Sabrina Filzmoser

Beiträge zum Thema Sabrina Filzmoser

Foto: ÖJV
3

Frauen-Judoweltcup in Oberwart

Am 16. und 17. Feber gibt es großen internationalen Showdown Für unsere Gastgeber-Qualitäten sind wir Österreicher bestens bekannt. Das gilt auch für den alljährlichen Judo-Weltcup, der seit heuer European Open heißt und am 16./17. Februar zum bereits dritten Mal in Oberwart stattfindet. Denn spätestens beim Thermenhotel Bad Tatzmannsdorf, in dem die Athleten untergebracht sind, geraten sie regelrecht ins Schwärmen. Doch mit der Gastfreundschaft ist jetzt Schluss. Zumindest in sportlicher...

Hat in Paris schon zweimal gewonnen: Judo-Ass Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels). | Foto: Privat

Filzmoser kämpft vor 13.000 Fans

Am vergangenen Samstag war Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) bei der Judo-LM im Budokan wegen einer starken Verkühlung nur Zuschauerin. Doch am kommenden Samstag steigt die zweifache Europameisterin wieder ins Wettkampfgeschehen ein. In Paris steht das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres auf dem Programm. Rund 13.000 Zuschauer werden in der Sporthalle Bercy für eine tolle Atmosphäre sorgen. "Paris ist für uns Judokas so etwas wie für die Tennisspieler Wimbledon. Die gesamte Weltelite wird...

Die Tage kurz vor Weihnachten verbringt Sabrina Filzmoser in der Ramsau.

Nach Tokio-Hektik folgt nun Natur pur

THALHEIM (mz). Sabrina Filzmoser (32) kehrte am vergangenen Sonntag vom Trainingscamp heim. Dem Lichterglanz von Tokio und Adventzeit mit Kunststoff-Christbäumen folgt nun Natur pur in Ramsau am Dachstein, wo zumindest am Gletscher die weiße Pracht garantiert ist. Weihnachten wird die Judo-Weltklassekämpferin still und leise im Kreise ihrer Familie feiern.

Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) schied beim Grand-Slam in Tokio in der Klasse bis 57 kg gegen die Japanerin Nozomi Hirai im Golden-Score aus. | Foto: Privat

Filzmoser ist für 2013 optimistisch

THALHEIM (mz). Mit Optimismus blickt Judo-Ass Sabrina Filzmoser 2013 entgegen. Grund ist die Leistung beim Grand Slam in Tokio vergangenes Wochenende. Sie lieferte sich mit der Japanerin Nozomi Hirai in der Klasse bis 57 Kilogramm einen Kampf auf Biegen und Brechen. Nach der regulären Kampfzeit stand das Duell unentschieden. Im Golden-Score hatte die Lokalmatadorin das bessere Ende für sich. Trotz des Ausscheidens gegen die spätere Zweitplatzierte bekundete Filzmoser einen Formanstieg: „Ich hab...

Die Welser Abordnung bei der Integrationspreis-Verleihung im Haus des Sports in Wien (von links): Judo-Europameisterin Sabrina Filzmoser, Projektleiter Willi Reizelsdorfer, Bürgermeister Peter Koits und Multikraft-Chefin Ulrike Hader. | Foto: Stadt Wels

Integrationspreis für die Stadt Wels

WELS. Seit fünf Jahren wird der „Österreichische Integrationspreis Sport“ vergeben. Schon zum zweiten Mal schaffte die Stadt Wels einen Spitzenplatz. Nach einem zweiten Preis im Vorjahr wurde nun das von der Stadt Wels und dem Verein Multikraft Wels initiierte Projekt „Judo mit Wortschatz-Erweiterung“ unter 75 Einreichungen aus allen Bundesländern mit dem dritten Preis ausgezeichnet. Insgesamt 250 Judokas aus 24 Nationen trainieren im Budokan Wels unter einem Dach. Rund ein Drittel der...

Start der Judo-Kurse

Bereits seit 37 Jahren findet jeweils ab Mitte Oktober eine Judokurs-Aktion für den Großraum Wels statt. Die bei Jung und Alt beliebte Sportinitiative mit bisher rund 2600 Teilnehmern wird in Zusammenarbeit von Judoverein Multikraft Wels und der Stadt Wels organisiert. Nach dem gelungenen Auftakt mit einem Schnuppertraining mit der zweifachen Europameisterin Sabrina Filzmoser lautet das Angebot: Jede(r) kann ab sofort jeden Mittwoch zum Judo-Anfängerkurs ins Budokan kommen. Eine Anmeldung ist...

Sportstadtrat Hermann Wimmer bedankt sich bei Sabrina Filzmoser. | Foto: Stadt Wels

Filzmoser macht weiter: Stadt ehrte Judo-Idol

Ihr Erfolgshunger ist noch nicht gestillt: Judo-Weltklassekämpferin Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) wird vorerst bis zur Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro (26. August bis 1. September 2013) ihre Karriere fortsetzen. Bevor sie ihre Vorbereitungen für die kommende Judo-Saison startet, wurde die Europameisterin von Istanbul 2011 und Olympia-Siebente von London 2012 für ihre herausragenden sportlichen Leistungen von der Stadt Wels geehrt. Sportreferent Hermann Wimmer überreichte dem Sportidol...

Die Judo-Talente von Multikraft Wels ließen heuer schon in Solin (Kroatien) mit internationalen Erfolgen aufhorchen (von links): Christoph Gerster, Sebastian Pehn und Julian Gassl. | Foto: Privat
2

Das Jubiläums-Masters wird Turnier der Rekorde

Am 13. und 14. Oktober geht in der Sporthalle Lichtenegg das Colop-Masters in seine 20. Auflage. Zum mittlerweile 20. Mal findet am kommenden Wochenende das Colop-Masters statt. Die Judo-Fans dürfen sich auf ein Turnier der Rekorde freuen. Bereits jetzt steht fest: Es wird ein Jugend-Turnier der Rekorde. Rund 500 Teilnehmer aus acht Nationen werden in Wels erwartet. „Der Teilnehmerrekord beim Colop-Masters steht bei 381 Teilnehmern. Diesen werden wir beim Jubiläumsturnier deutlich übertreffen“,...

40

Sturm auf den Kulm hochkarätig besetzt

Elf Nationen nahmen beim Red Bull 400 teil. Den Sieg holte sich ein Pole. Am Kulm fand die zweite Auflage des Red Bull 400 statt. Die Athleten bezwangen dabei die Schiflugschanze samt Anlauf von unten nach oben. Heuer nahmen nicht nur über 400 Einzelläufer sowohl in Einzel-, als auch Staffelwertungen teil, sondern erstmals auch Teams der Feuerwehr. Elf Nationen waren beim Rennen vertreten, darunter auch prominente Teilnehmer wie beispielsweise Olympia-Teilnehmerin Sabrina Filzmoser, die in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at / Liezen
Olympia-Maskottchen Wenlock soll Sabrina Filzmoser Glück bringen. Die Thalheimerin träumt von einer Medaille. | Foto: Privat

Filzmoser träumt in London von Medaille

Am kommenden Montag hat die zweifache Judo-Europameisterin ihren Olympia-Auftritt. LONDON (mz). Die zweifache Judo-Europameisterin Sabrina Filzmoser landete am vergangenen Mittwoch in London und machte es sich im Olympischen Dorf gemütlich. "Ich hoffe, dass ich Sportler von ganz kleinen, weit entfernten Nationen oder ausgefallenen Inselstaaten kennenlerne", sagte sie vor der Abreise. Ihren Olympia-Auftritt hat die 32-jährige Thalheimerin von Multikraft Wels am Montag, 30. Juli. Sie wird als...

Vielleicht gelingt Sabrina Filzmoser wie Udo Quellmalz (Judo) und Trixi Schuba (Eiskunstlauf) (v.l.) der Olympiasieg. | Foto: Cityfoto/David

Berührende Worte zum Abschied

Nicht nur Sabrina Filzmoser war bei ihrer Olympia-Verabschiedung gerührt. WELS (il). „So eine nette und persönliche Feier, ich bin sprachlos“, sagt Sabrina Filzmoser am Montag in der Firma Colop bei ihrer Verabschiedung. Unter den vielen Ehrengästen hatten mit Trixi Schuba (Eiskunstlauf) und Udo Quellmalz (Judo) auch zwei Sportgrößen sowie Überraschungsgäste Platz genommen. Die beiden Olympiasieger wünschten der zweifachen Judo-Europameisterin für ihren Olympia-Auftritt am 30. Juli in London...

Siegerbild

300.000 stimmten für beliebteste Nachwuchstrainer

Gewaltiges Echo bei der Supercoach-Gala 2011: Die 28-jährige Isabel Rührnößl vom SV Flic Flac Wels wurde zum Supercoach 2011 gewählt Das Finale der Supercoach-Wahl 2011 stellte alles bisher Dagewesene in den Schatten und wurde im Festzelt des ORF OÖ gebührend gefeiert. LINZ (bh). Erstmals gingen bei der Wahl zum beliebtesten Nachwuchstrainer bis zu 300.000 Stimmen via Kupon, Internet und Telefon-Voting ein. Unter den 18 Bezirkssiegern waren Trainer verschiedenster Sportvereine. Platz drei ging...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: ÖJV
87

Österreicherinnen ohne Chance

Junges Frauen-Judo-Team musste in Oberwart frühzeitig auf die Matte Ohne die Nummer 1 im österreichischen Judosport, Sabrina Filzmoser, hatte es das junge Team schwer. Fast alle schieden schon in der Vorrunde aus. OBERWART (ms). Am Wochenende war die Oberwarter Sporthalle Schauplatz des Frauen-Judoweltcups. Erstmals wurde ein derartiger Event im Judo im Burgenland ausgetragen. „Er gilt als Generalprobe für den im kommenden Jahr in Oberwart geplanten Judo-Weltcup der Männer“, erklärten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.