Sabrina Filzmoser

Beiträge zum Thema Sabrina Filzmoser

Sabrina Filzmoser freut sich mit den Kids über den Judo-Neustart im Budokan Wels.  | Foto: LZ Wels

LZ Multikraft Wels
Welser Judoverein verzichtet auf Mitgliedsbeitrag

Ab 19. Mai ist im Welser Budokan das Betretungsverbot aufgeboben. Die 250 Mitglieder, darunter 130 Kinder und Jugendliche, des Judoklubs Multikraft Wels haben doppelten Grund zur Freude. Zum einen dürfen sie endlich wieder ihren Sport ausüben, zum anderen werden sie im Jahr 2021 vom Vereins-Mitgliedsbeitrag befreit. WELS. „Das Aussetzen des Jahresmitgliedsbeitrages sind wir unseren treuen Mitgliedern schuldig, schließlich konnten sie seit Beginn der Corona-Pandemie insgesamt neun Monate nicht...

 Sabrina Filzmoser (in blau) kommt nach ihrer Verletzung wieder in Form. | Foto: Sellner
2

Judo-EM
Schwierige Gegner für Welser Judokas in Lissabon

Starke Leistungen geboten, aber bei der Judo-EM in Lissabon unbelohnt geblieben: Für Sabrina Filzmoser und Shamil Borchashvili (beide Multikraft Wels) erfüllten sich die Medaillenträume nicht. Doch die Formkurve Richtung Weltmeisterschaft in Budapest (6. bis 13. Juni) zeigt bei beiden nach oben. WELS, LISSABON. Die Welser Top-Judokas haderten in Portugal mit Lospech. Borchashvili wurde nach zwei klaren Ippon-Siegen gegen Alen Vucina (Slowenien) und Benedek Toth (Ungarn) vom regierenden...

Fühlt sich reif für die erste EM-Medaille: Shamil Borchashvili (Multikraft Wels). | Foto: Sellner

Judo-EM
Welser Judoka will Medaille

Wels ist bei der Judo-Europameisterschaft von 16. bis 18. April in Lissabon mit zwei Judokas vertreten. Nationaltrainerin Yvonne Bönisch nominierte für dieses Großereignis Sabrina Filzmoser (bis 57 kg) und Shamil Borchashvili (bis 81 kg, beide Multikraft Wels). WELS, LISSABON. Während es für Filzmoser bereits die 23. EM-Teilnahme ist, sind es für den 25-jährigen Shamil Borchashvili erst die dritten Titelkämpfe. Vor zwei Jahren jubelten beide über EM-Bronze im Mixed-Teambewerb. In Portugal will...

Sabrina Filzmoser holte in Antalya wichtige Punkte für die Olympiaqualifikation. | Foto: Roland Marx

Judo
Sabrina Filzmoser Punktet in Antalya

Die von Verletzungen geplagte Ausnahmeathletin des LZ Multikraft Wels erreichte beim Grand-Slam-Turnier in Antalya (Türkei) in der Gewichtsklasse bis 57 kg den siebenten Rang und holte sich damit wertvolle Zähler für die Olympia-Qualifikation. Zum letzten Mal hatte Sabrina Filzmoser auf der World Tour beim GP in Taschkent (Usbekistan) im September 2019 mit einem fünften Platz angeschrieben. WELS, ANTALYA. „Der 7. Platz ist für Sabrina als Erfolg zu werten. Auch wenn die Viertelfinal-Niederlage...

Manfred Rumpl (Obmann Stv. LZ Multikraft Wels), Sabrina Filzmoser, Florian Kammerstätter (v.l.) bei der Scheckübergabe. | Foto: Consulting Company Immobilien GmbH

Multikraft Wels
Consulting Company sponsert Welser Judosport

Der Welser Projektentwickler Consulting Company Immobilien teilt seinen Erfolg mit Judo LZ Multikraft Wels in Form eines Sponsorings. Ein Verein mit sozialer Verantwortung, dem auch die Weltklasseathletin Sabrina Filzmoser angehört. WELS. Knapp 500 der insgesamt 3.000 entwickelten Wohnungen realisierte Familie Kammerstätter mit Ihrer Consulting Company Immobilien (CCI) bereits in Wels. Das brachte dem Welser Immobilienentwickler 2018 den Cäsar als Bauträger des Jahres ein. Auch 2020 war für das...

Thomas Ecker wurde zum "Aufsteiger des Jahres" gewählt. | Foto: LZ Multikraft Wels
2

Judo
Zehn Welser Multis im Judo-Nationalkader

Zehn Nationalkämpfer, fünf regierende österreichische Meister und mit Sabrina Filzmoser und Shamil Borchashvili aktuell zwei Qualifizierte für die Olympischen Spiele in Tokio. Multikraft Wels kann berechtigt als Österreichs neue Judo-Hochburg bezeichnet werden. WELS. In der allgemeinen Klasse scheinen mit Sabrina Filzmoser, Daniel Leutgeb, Kimran und Shamil Borchashvili in der Nationalkaderliste 2021 jeweils als Nummer eins auf. Weiters gehören Wachid Borchashvili und Michael Winkler dem...

Shamil Borchashvili (in weiß) bei seinem Sieg gegen den Ex-Weltmeister Saeid Mollaei. | Foto: LZ Multikraft Wels
2

Judo
Welser Judokämpfer liebäugeln mit Olympia

Die Chance, dass Wels bei den Olympischen Spielen in Tokio erstmals mit zwei Judokas vertreten sein wird, ist groß. Für Shamil Borchashvili ging beim World Judo Masters in Doha die Olympia-Tür weit auf. Er sammelte für den hervorragenden Platz sieben in der Klasse bis 81 kg satte 468 Weltranglisten-Punkte. WELS. Der 25-Jährige zeigte beim bedeutendsten Turnier im Rahmen der IJF-World-Tour, bei dem nur die besten 36 der Weltrangliste startberechtigt sind, groß auf. Shamil hatte in der ersten...

Shamil Borchashvili hatte bei der EM in Prag wenig zu lachen. | Foto: Sellner
2

Judo-EM
Welser Judokas blieben in Prag ohne Medaille

WELS, PRAG. Nicht nach Wunsch verliefen die EM-Auftritte der Judokas von Multikraft Wels in Prag. Nach dem frühzeitigen Aus von Sabrina Filzmoser (bis 57 kg) am ersten Tag, gab es auch am Tag zwei keinen Welser Medaillenjubel. Shamil und Wachid Borchashvili (beide bis 81 kg) blieben unplatziert. Shamil schied nach einem Wazaari-Sieg gegen Dorin Gotonoaga (Moldawien) und einer Wazaari-Niederlage gegen den starken Türken Veda Albayrak im Achtelfinale aus. Für Wachid war gegen den Kroaten Dominik...

Sabrina Filzmoser hofft sich in Prag für Olympia qualifizieren zu können. | Foto: Sellner
3

Judo
Drei Multis kämpfen bei EM in Prag um Medaillen

Vom 19. bis 21. November steigt in Prag die Europameisterschaft im Judo. Mit dabei auch eine starke Welser Abordnung. Insgesamt drei Multis werden versuchen Edelmetall für Österreich nach Wels zu holen. WELS, PRAG. Allen voran tritt unsere Dauerbrennerin Sabrina Filzmoser zum wiederholten Mal bei einer EM an. Für sie geht es vor allem darum, mit einem guten Resultat die nötigen Punkte für die Olympiaqualifikation einzufahren. Zu einem Duell zweier Brüder wird die Klasse bis 81 Kilogramm bei den...

Sabrina Filzmoser (in weiß) auf dem Weg zu ihrem 14. Titel. | Foto: Oliver Sellner
6

Judo
Wels als neue Hochburg in Österreich

Bei den Staatsmeisterschaften in Oberwart waren Corona bedingt keine Zuschauer zugelassen. Das hinderte die Welser Multikraft Athleten nicht daran ordentlich abzuräumen. Gleich vier von zwölf möglichen Titeln ging an die Messestädter. Damit etablierte sich das Team um Judo-Legende Sabrina Filzmoser zu Österreichs Nummer eins im Judosport. WELS, OBERWART. Für Sabrina Filzmoser,  bis 57 Kilogramm (kg) war der diesjährige Finalsieg gleichbedeutend mit Staatsmeistertitel Nummer 14 und das nur 52...

Julia Sommer durfte sich über ihre zweite Bronzemedaille bei Staatsmeisterschaften freuen. | Foto: Judo Austria/Oliver Sellner
9

Judo Austria
Rudersdorferin Julia Sommer holte Bronze in Oberwart

Julia Sommer schaffte bei den Judo-Staatsmeisterschaften in Oberwart erneut die Bronzemedaille. Am zweiten Tag gab es u.a. Gold für Michaela Polleres, Sabrina Filzmoser und Magdalena Krssakova. OBERWART. Burgenländische Medaillen bei Judo-Staatsmeisterschaften sind eher eine Ausnahme. Die Rudersdorferin Julia Sommer (Judo Jennersdorf) hat dieses Kunststück nun zum zweiten Mal en suite vollbracht. In Oberwart wurde sie am Sonntag Dritte in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm. Schon im Vorjahr in...

Willi Reizeldorfer mit Weltklasse-Athletin Sabrina Filzmoser. | Foto: Kammerer
4

Sportlegenden
Unsere Stars von damals: Judoka Willi Reizelsdorfer

Der 65-jährige Willi Reizelsdorfer war der erste Welser Sportler, der bei einer Europameisterschaft eine Medaille gewann. Er jubelte bei der Judo-Europameisterschaft 1974 in Tel Aviv (Israel) über Silber im Junior-Leichtgewicht (Klasse bis 63 kg). Der Vize-Europameistertitel war sein größter Erfolg. WELS. Ebenfalls Silber erkämpfte er bei den hochkarätig besetzten Goodwill-Games in Taipei. „Diese Medaille hat für mich eine besondere Bedeutung, weil ich überraschend vor einem Japaner, der damals...

Sabrina Filzmoser mit dem Pokal. | Foto: LZ Multikraft Wels

Judo, Sabrina Filzmoser
Sabrina Filzmoser erhält "Fair Play Award 2019"

Große Auszeichnung für die Grande Dame des Judosports: Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) wurde vom Judo-Weltverband (IJF) in Tokio für ihr vorbildliches Verhalten auf und abseits der Judomatte mit dem „Fair-Play-Award 2019“ geehrt. WELS, THALHEIM. Die zweifache Europameisterin unterstützt seit Jahren im Himalaya-Gebiet Straßenkinder - und lehrt die „Sanfte Kunst“ bei Sport-Entwicklungsprojekten in Nepal und Bhutan. Auch in Sachen Spitzensport hat die 39-jährige Thalheimerin im Jahr 2020 noch...

Daniel Allerstorfer (UJZ Mühlviertel), Sabrina Filzmoser, Shamil Borchashvili | Foto: Privat

Judo WM, Sabrina Filzmoser
Zwei Multikraft-Atlethen bei Weltmeisterschaft

Mit der 39-Jährigen Sabrina Filzmoser und Shamil Borchashvili treten gleich Multikraft-Wels Judokas bei der Judo-Weltmeisterschaft (WM) in Tokio von 25. August bis 1. September an. WELS, TOKIO. Filzmoser, die im Juli Platz drei in Budapest eroberte, will 2020 im Alter von 40 Jahren nochmals um olympische Medaillen kämpfen. Um dieses Ziel zu realisieren, macht sie bei der WM am Olympia-Schauplatz  Jagd auf wichtige Olympiaqualifikationspunkte. Shamil Borchashvili, der zuletzt beim Grand Prix in...

Daniel Allerstorfer (UJZ Mühlviertel), Sabrina Filzmoser, Shamil Borchashvili | Foto: privat

Judo, Sabrina Filzmoser
Welser Multikraft Athleten treten in Minsk an

Sabrina Filzmoser und Shamil Borchashvili  werden bei den zweiten olympischen Europaspielen in Minsk um Judo-Medaillen kämpfen. Sie sind am 22. bzw. 23. Juni in Aktion.  Im Judo wird der Bewerb in der weißrussischen Hauptstadt gleichzeitig als Europameisterschaft gewertet. WELS, MINSK. Für das Welser Duo geht es außerdem auch um Olympia-Qualifikationspunkte für die Olympischen Spiele in Tokio 2020. Premiere für Borchashvili Für den 24-jährigen Shamil Borchashvili ist es zugleich eine Premiere,...

Zweimal Gold und einmal Silber: Bernadette Graf, Magdalena Krssakova und Michaela Polleres
1 336

Judo European Open Damen
Gold für Bernadette Graf und Michaela Polleres, Silber für Magdalena Krssakova

Das Judo European Open der Damen in Oberwart ging diesmal mit zwei Siegen und einem zweiten Platz sehr erfolgreich für Österreich über die Bühne. OBERWART. Am Samstag, 16. Feber, fand in der Sporthalle Oberwart das Judo European Open Women statt. Für Österreich lief es diesmal besonders erfolgreich, denn mit zweimal Gold, einmal Silber und einem 5. Platz war man gemeinsam mit der Mongolischen Republik erfolgreichste Nation bei diesem sehr stark besetzten Turnier. Insgesamt 179 Judokarinnen aus...

 v.l.n.r.: Amtsleiter Leo Jachs, Bürgermeister Andreas Stockinger, Sabrina Filzmoser, Manuel Hauthaler, Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser;  | Foto: Marktgemeinde Thalheim

Thalheim ehrt seine erfolgreichen Sportler

Sport hat in Thalheim einen ganz besonderen Stellenwert. Immer wieder entwickeln sich von hier aus Talente, die den Sprung bis in die Weltelite schaffen. Es sind aber meistens nicht die breitentauglichen Sportarten, sondern wie in den aktuellen Fällen Judo und Tanzen, was sich zumeist am Rande der gesellschaftlichen Wahrnehmung abspielt. Sabrina Filzmoser kämpft als Judokerin seit mehreren Jahrzehnten auf der ganz großen Bühne. Viele Preise und Auszeichnungen begleiteten sie immer wieder zurück...

Foto: Sellner-Fotografie

Bronze bei Judo-Junior-EM

Wachid Borchashvilli erkämpfte in Sofia nach genau 20 Jahren wieder eine EM-Medaille für Wels. SOFIA, WELS (sw). „Ich hole bei der Junioren-Europameisterschaft eine Medaille“, gab sich Wachid Borchashvili vor den Titelkämpfen selbstsicher. Mit Ankündigung holte der junge Judokämpfer in der Klasse bis 66 Kilogramm nun Bronze. Fünf Mal musste der 19 jährige Welser dafür auf die Matte und gewann vier von fünf Kämpfen. Die letzt Medaille bei einer Junioren-EM eroberte Sabrina Filzmoser, die vor...

Sabrina Filzmoser (rechts) verfehlte bei der Judo-EM in Tel Aviv knapp die Bronzemedaille. | Foto: ÖJV/Oliver Sellner

Judo: Filzmoser EM-Fünfte

Die Oberösterreicherin verfehlte ihre zehnte EM-Medaille in Israel. WELS, TEL AVIV. Durch die Teilnahme an ihrer 20. Judo-Europameisterschaft (EM) bewies Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels), dass sie in diesem Sport unverändert zur Weltspitze zählt. Die 37-jährige Oberösterreicherin gewann ihre Auftaktkämpfe gegen Kaja Kajzer (Slowenien) mit Waza-ari im Golden Score und gegen Timna Nelson Levy (Israel) mit Ippon durch Festhaltegriff schon nach 1:26 Minuten. Der Kampf um den Poolsieg gegen die...

Sabrina Filzmoser, Judo-Weltpräsident Marius Vizer (IJF) und Japans Startrainer Tatsu Egusa. | Foto: privat

Ehrung bei Judo-Gala in Wien für Sabrina Filzmoser

Filzmosers Engagement für bedürftige Straßenkinder wird gewürdigt. WELS/WIEN. Es war ein großer Festabend mit Livemusik, Balletteinlage, Ehrungen und Feuerwerk anlässlich „70 Jahre Österreichischer Judoverband“ und „IJF-Gala“ im Kursalon Wien. Unter anderem wurde Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) von Judo-Weltpräsident Marius Vizer für ihre Judo-Projekte für Straßenkinder in Bhutan und Nepal geehrt. Die 37-jährige Thalheimerin wurde mit dem Jigoro-Kano-Preis ausgezeichnet. Unter den vielen...

Sabrina Filzmoser möchte in Budapest zeigen, dass Alter nur eine Zahl ist. | Foto: ÖJV

Filzmoser ohne Druck nach Budapest

Die Thalheimerin wird bei der WM in Budapest eine der ältesten Starterinnen sein. WELS/BUDAPEST. Sabrina Filzmoser von Multikraft Wels kann es nicht lassen: Die Grande Dame des österreichischen Judosports überraschte mit ihrer Entscheidung - bei der Judo-WM 2017 an den Start zu gehen - Freund und Feind. Die zweifache Europameisterin und zweimalige WM-Bronzemedaillengewinnerin wird in Budapest mit 37 Lenzen wohl eine der ältesten WM-Starterinnen sein. Normalerweise ist im Judo-Spitzensport mit...

Den entscheidenden Kampf in Mexiko gewann Sabrina Filzmoser durch Festhaltegriff. | Foto: Ferenci/ÖJV
2

Sensationelles Comeback von Sabrina Filzmoser

THALHEIM/CANCUN. Nach zehn Monaten Kampfpause feierte Sabrina Filzmoser ihr Comeback auf der Judomatte. Und sie hat nichts verlernt: Die Thalheimerin von Multikraft Wels erkämpfte beim Grand Prix in Cancun (Mexiko) die Bronzemedaille. Die 37-Jährige, die derzeit in Venice (USA) ihre Pilotenausbildung absolviert, strahlte nach diesem unerwarteten Erfolg: "Die Überraschung ist geglückt." Filzmoser gewann in der Klasse bis 57 Kilogramm in der ersten Runde gegen die Mexikanerin Margarita Padilla...

Vereinstrainer Willi Reizelsdorfer (Multikraft Wels) stellte sich bei Sabrina Filzmoser zum Abschied mit einem Auto-Kennzeichen made in Florida ein. | Foto: privat

Sabrina Filzmoser: Pilotenausbildung in den USA

WELS/THALHEIM. Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) wird für rund ein halbes Jahr ihre Zelte in Florida aufschlagen. Die zweifache Judo-Europameisterin will in Amerika ihre Pilotenausbildung vollenden. Auch ihren Wettkampfkimono hat sie im Gepäck. Am vergangenen Wochenende verabschiedete sich die Sportlerin von ihren Judofreunden. Filzmosers Entschluss, ihre weitere Piloten-Ausbildung und den Judo-Trainingsmittelpunkt für ein paar Monate in die USA zu verlegen, hat mehrere Gründe: "Das Fliegen...

Sabrina Filzmoser erhielt für Platz drei beim "höchsten Mountainbikerennen der Welt" eine Trophäe aus Stein. | Foto: privat
1

Kehrt Sabrina Filzmoser zurück?

Die Weltklasse-Judoka aus Thalheim denkt nach Erfolgen am Mountainbike an ein Judo-Comeback. THALHEIM/NEPAL. Nach den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro im Sommer trat die Thalheimerin Sabrina Filzmoser vom aktiven Judosport zurück, um sich verstärkt ihrem Entwicklungsprojekt in Bhutan und Nepal zu widmen. Die Erfolgsmeldungen über ihre Person reißen jedoch nicht ab. Beim "höchsten Mountainbikerennen der Welt" in Nepal, dem Yak Attack, holte die 36-Jährige Bronze. Der Lauf findet am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.