Sabrina Filzmoser

Beiträge zum Thema Sabrina Filzmoser

Foto: Schaad

Sabrina Filzmoser jubelt über Bronze

Am ersten Wettkampftag der Judo-Europameisterschaft in Montpellier hatte die zweifache Europameisterin Sabrina Filzmoser, Grund zum Jubeln. Die Thalheimerin holte sich mit Bronze ihre neunte EM-Medaille. Filzmoser hatte in Runde eins ein Freilos. In Runde zwei traf sie auf die Spanierin Jaione Equisoain Zaragueta, die von der Welserin mit Ippon besiegt wurde. In Runde drei kam es zum Top-Duell gegen die dreifache Vize-Weltmeisterin und vierfache Europameisterin Telma Monteiro aus Portugal....

Erstmals als "Frau Doktor" kämpft Filzmoser um EM-Medaille

In Montpellier hofft die Thalheimerin auf ihr neuntes Edelmetall Acht Medaillen - davon zwei in Gold - hat Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) bei Judo-Europameisterschaften schon erkämpft. Am Donnerstag, 24. April, nimmt sie in Montpellier (Frankreich) ihr neuntes EM-Edelmetall in Angriff. Die 33-jährige Thalheimerin wird erstmals als „Frau Doktor“ antreten. „Sabrina hat bei ihren drei Trainingseinheiten am Tag alles gegeben. Dann hat sie bis spät in die Nacht hinein für ihre Doktorarbeit...

Große Judo-Feier im Budokan Wels (von links): Ernst Faber (Colop), Sabrina Filzmoser, Willi Reizelsdorfer, Stadtsportreferent Hermann Wimmer und E-Werk-Direktor Florian Niedersüß. Letztere wurden für vorbildliche Jugendförderung geehrt. | Foto: Stadt Wels

Für Lebenswerk den rot-weiß-roten Gürtel erhalten

"Mister Judo" Willi Reizelsdorfer erhielt Auszeichnung, die nur wenige Sportler in Österreich erhalten. Der Grande Dame des Judosports, Sabrina Filzmoser (33), und ihrem Vereinstrainer Willi Reizelsdorfer (58) wurde eine große Ehre zuteil. Das Dankollegium des österreichischen Judoverbandes (ÖJV) verlieh ihnen für außergewöhnliche Leistungen hohe Meistergrade. Die zweifache Europameisterin ist nun stolze Trägerin des höchsten schwarzen Judo-Gürtels (5. Dan). Ihr Mentor Willi Reizelsdorfer...

Foto: Archiv

Weibliche Judo-Talente gesucht

Judo-Weltklassekämpferin Sabrina Filzmoser wird nach den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro ihre Karriere beenden. Deshalb sucht das Judo-Leistungszentrum Multikraft Wels nun die „Sabrinas von morgen“. Am Mittwoch, 5. März, startet im Budokan (18 Uhr) ein Talente-Förderprojekt. Für leistungswillige Mädchen und Damen wird ab März 2014 jeden Mittwoch von 18.30 bis 19.30 Uhr im Budokan ein Spezialtraining zu diesem Projekt stattfinden, das von Sabrinas Vereinstrainer Willi Reizelsdorfer...

Foto: Schaad

Filzmoser in Düsseldorf auf Platz sieben

Auf Augenhöhe mit der Weltspitze präsentierte sich Sabrina Filzmoser (LZ Multikraft Wels) beim Judo-Grand Prix in Düsseldorf. Nach einem Freilos setzte sich die Weltranglisten-Zehnte in der Kategorie -57 kg mit einem klaren Sieg gegen die junge Carla Grol aus Holland (WL: 34) durch. Im Kampf um den Poolsieg stand der zweifachen Europameisterin die Japanerin Kaori Matsumoto, immerhin Olympiasiegerin 2012 von London, gegenüber. Nur hauchdünn, einzig eine Yukowertung entschied, musste sich...

Foto: Schaad

Filzmoser Fünfte

Gute Leistung von Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels): Die 33-jährige Oberösterreicherin schaffte beim Grand-Slam in Paris mit drei Ippon-Siegen den Einzug ins kleine Finale. Im Kampf um Platz drei musste sie sich der Französin Automne Pavia mit Ippon geschlagen geben. Somit Platz 5 für Filzmoser. Beim „Wimbledon der Judokas“ legte Filzmoser in der Klasse bis 57 Kilogramm der Reihe nach Karina Orellana (Chile), Jul Franssen (Niederlande) und Jovana Rogic (Serbien) aufs Kreuz. Sie gewann alle...

Sabrina Filzmoser verfolgt den Traum, den Grand Slam in Paris nach 2006 und 2008 noch einmal zu gewinnen.
3

Filzmoser kämpft beim "Wimbledon des Judosports"

BEZIRK. Nachdem sie in Gmunden ihren Judo-Staatsmeistertitel verteidigen konnte, steht für Sabrina Filzmoser mit dem Grand Slam in Paris die erste große Herausforderung des Jahres vor der Tür. "Was für die Tennisspieler Wimbledon ist, ist für uns Judokas Paris", freut sich die Atheltin von Multikraft Wels auf ihren Auftritt am kommenden Samstag vor 15.000 Zuschauern. "Die Atmosphäre und das fachkundige Publikum sind einzigartig", weiß die Thalheimerin, die als einzige Österreicherin in Paris...

Training mit Judo-Profi Sabrina Filzmoser

SALZKAMMERGUT. Ein Highlight für das Judoteam Neff Salzkammergut war das letzte Training vor der Weihnachtspause. Zu Gast war eine ganz große des Judosports und das Idol des Nachwuchses – Sabrina Filzmoser. Durch die Anwesenheit der der Prominenz wurde natürlich mit besonderer Begeisterung trainiert. Anschließend lies man den Tag mit einer gemütlichen Weihnachtsfeier im Feuerkogelhaus mit Sabrina ausklingen.

Foto: Schaad

Filzmoser setzt ihre Karriere fort

Sabrina Filzmoser vom Team Multikraft Wels setzt ihre Karriere fort. Ziel sind die Olympischen Spiele 2016 in Rio. "Die Gespräche mit Olympiasieger Christoph Sieber und Peter Schröcksnadel bekräftigten mich, weiterhin den Judosport auf höchstem Niveau auszuüben. Nachdem erst im Mai 2014 die Olympia-Quali beginnt, kann ich mich optimal darauf vorbereiten", so die Olympia-Siebente von London 2012.

Judo-Ass engagiert sich für arme Kinder in Nepal

Die zweifache Judo-Europameisterin Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) hat noch keine Entscheidung getroffen, ob sie ihre Karriere fortsetzen wird. Fix ist derzeit nur, dass sie am 30. September nach Nepal reist. Die 33-jährige Thalheimerin wird dort im Rahmen von "Judo For Peace" armen Kindern helfen. Dafür sammelt sie Judo-Anzüge sowie Trainingskleidung für Mädchen und Buben im Alter zwischen sechs und zehn Jahren. Bereits im Vorjahr hat sich Filzmoser bei einem ähnlichen Projekt im...

Daumenhalten für Marcel "Otti" Ott

An den Judo-Weltmeisterschaften 2013, die derzeit in Rio de Janeiro stattfindet, nehmen 779 Judoka – 480 Männer und 299 Frauen – aus 124 Nationen teil. Der Perchtoldsdorfer Volksbank Galaxy Judo Tiger Marcel "Otti" Ott, derzeit Weltranglisten Nummer 60 in der Gewichtsklasse -81 kg, ist mit dem achtköpfigen österreichischen Judo-Nationalteam unter der Leitung von Bundestrainer Marko Spittka in Rio und hat für ein gutes Abschneiden bei dieser WM hart trainiert. Thomas Haasmann, Vizepräsident der...

Filzmoser hofft auf dritte WM-Medaille

Die Judo-WM in Rio de Janeiro ist der Saisonhöhepunkt von Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels). Die 33-jährige Thalheimerin wird am Mittwoch, 28. August, in Brasilien in der Klasse bis 57 Kilogramm auf Medaillenjagd gehen. Die zweifache Europameisterin macht ihre sportliche Zukunft aber nicht von einer eventuellen WM-Medaille abhängig. „Ich muss auch den Weg sehen und spüren, ob ich bereit bin, bis zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro so große Entbehrungen in Kauf zu nehmen“,...

Nach Sensation ist Filzmoser wieder topmotiviert

Das Thalheimer Judo-Ass überlegt nach tollem Comeback ihrer Karriere nun doch bis 2016 fortzusetzen. Unglaublich, aber wahr: Nur drei Monate nach ihrem Oberarm-Splitterbruch griff Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) wieder ins Wettkampfgeschehen ein – und schaffte beim Grand-Slam in Moskau Platz drei. Ihrem WM-Start Ende August in Rio de Janeiro steht somit nichts mehr im Wege. Experten glauben nun, dass die 33-jährige sogar bis zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio weitermacht. „Dieses...

Sabrina Filzmoser (l.) ist zufrieden. Die Bedingungen in Castelldefels sind ideal. | Foto: Privat

Filzmoser bereitet sich in Spanien auf WM vor

Während derzeit ein Teil des Judo-Nationalteams, Kathrin Unterwurzacher und Bernadette Graf, an der Universiade in Kazan teilnimmt, befindet sich ein anderer Teil unter der Leitung von Nationalteamtrainer Bela Riesz auf dem internationalen Trainingslager im spanischen Castelldefels. Neben Ludwig Paischer, Daniel Allersdorfer und Hilde Drexler "genießt" auch die Thalheimerin Sabrina Filzmoser die spanische Sonne. Zahlreiche Athleten aus insgesamt 35 Nationen nutzen die Gelegenheit sich vor den...

Der Welser Junioren-Nationalkämpfer Thomas Haminger (rechts) holte gegen PSV Salzburg einen Punkt. | Foto: Fidler

Wels ist Abstiegssorgen so gut wie los

Die Judokas von Multikraft Wels sind vier Runde vor dem Ende der Bundesliga so gut wie alle Abstiegssorgen los. " Drei Punkte Vorsprung auf den unmittelbaren Konkurrenten gegen den Abstieg sollten reichen, denn nur der Tabellenletzte steigt ab", atmete Wels-Trainer Manfred Dullinger nach dem Krimi gegen PSV Salzburg auf. Die Welser hatten zur Pause 4:3 geführt, mussten sich aber am Ende mit einem Remis begnügen. Das entscheidende Duell: Thomas Haminger (Wels) konnte im ersten Durchgang Johannes...

Landesmeister Hans-Peter Fellner (blaues Judogi) will mit Multikraft Wels auch gegen Salzburg obenauf bleiben. | Foto: Cristian Fidler

Kampf des Jahres für Multikraft Wels

WELS. Alles oder nichts, heißt es für das Männer-Team von Multikraft Wels am Freitag, 21. Juni, ab 20 Uhr im Budokan Wels im Duell gegen den unmittelbaren Abstiegskandidaten PSV Salzburg. Dem Aufsteiger aus Wels fehlen noch zwei Punkte für den Klassenerhalt in der 1. Judo-Bundesliga. Deshalb spricht Multikraft-Obmann Walter Stadlbauer vom Kampf des Jahres: "Ich rechne mit einem vollbesetzten Budokan und mit lautstarker Unterstützung unserer Fans. Gewinnen wir, dann können wir bereits für die...

Ehrung für die erfolgreichste Sportlerin der Stadt Wels: Vizebürgermeister Hermann Wimmer, Sabrina Filzmoser, Walter Brenner (Magistrat) und Premedia-Chef Manfred Rumpl. | Foto: Privat
4

Vizeeuropameisterin wurde herzlich empfangen

Judoka Sabrina Filzmoser kehrt als Vizeeuropameisterin aus Budapest heim WELS. Judo-Ass Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) wurde in der Firma Premedia in Wels ein herzlicher Empfang bereitet. „Wir wünschen Dir noch viele Höhenflüge!“, war auf einem Plakat zu lesen. Ihre Förderer stellten sich mit vielen Geschenken ein. Der Judo-Nachwuchs marschierte mit Rosen auf. Die Vize-Europameisterin 2013 war gerührt. Seitens der Stadt Wels gratulierte Vizebürgermeister Hermann Wimmer mit einem...

Hofft in Budapest auf ihre zehnte Medaille bei einem Großereignis: Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels). | Foto: Privat

Filzmoser peilt in Budapest ihre Jubiläums-Medaille an

Zehn Jahre nach dem Gewinn ihrer ersten EM-Medaille - Bronze in Düsseldorf 2003 – peilt Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) in Ungarn ihren achten EM-Stockerlplatz an. Die 32-jährige Thalheimerin hat am Donnerstag, 25. April 2013 (10 Uhr Vorrunde, 15.30 Uhr Finalkämpfe, Sports-Arena Budapest) in der Klasse bis 57 Kilogramm ihren Auftritt. Erreicht Filzmoser ihr Ziel, dann wäre es bereits ihre zehnte Medaille bei einem Großereignis. Derzeit hält Filzmoser bei zwei WM-Bronzemedaillen und sieben...

Foto: Privat

Zehnter Weltcupsieg für Sabrina Filzmoser

WELS/SAMSUN. Die Europameisterschaft in Budapest (26. April) kann kommen - denn Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) ist bereits in Top-Form. Die 32-jährige Thalheimerin gewann den Grand-Prix von Samsun (Türkei) souverän und sicherte sich damit den zehnten Weltcup-Sieg in ihrer einzigartigen Judo-Karriere. Elf Mal jubelte Filzmoser schon als Staatsmeisterin, zwei Mal als Europameisterin und sechs Mal als Militär-Weltmeisterin. "Ich bin glücklich, dass es derzeit so gut läuft", war Sabrinas...

EM-Generalprobe für Filzmoser in der Türkei

Die elffache Judo-Staatsmeisterin Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels), die in der Klasse bis 57 Kilogramm heuer schon Weltcup-Silber in Oberwart erkämpfte, bestreitet am Samstag, 30. März, beim Grand-Prix in Samsun (Türkei) ihre EM-Genralprobe. Ihren EM-Start hat die zweifache Europameisterin am 26. April in Budopest in ihrem Kalende eingetragen. Die 32-jährige Thalheimerin drückte am Wochenende beim Int. Austria-Cup in Rohrbach dem Welser Nachwuchs die Daumen. Mit Erfolg: Michael Winkler...

Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) mit ihrem Trainer Willi Reizelsdorfer. | Foto: Fidler

Bundesliga-Auftakt in Wels mit Derby gegen Bulldogs

Für Spannung ist am Samstag, 16. März, ab 19 Uhr im Budokan Wels gesorgt. Aufsteiger Multikraft Wels trifft gleich in der ersten Runde der 1. Judo-Bundesliga im Oberösterreich-Derby auf die Vöcklabrucker Bulldogs, die nun mit Rapso Linz eine Wettkampfgemeinschaft bilden. Zuckerl für die Welser Judo-Fans: Der Eintritt ist zum Bundesliga-Auftakt frei! „Die Gäste sind in der Favoritenrolle, doch wenn wir vor eigenem Anhang zur Hochform auflaufen, ist jeder Ausgang möglich“, hofft der Coach des...

Foto: Fidler

Selbstvertrauen für Staatsmeisterschaft getankt

Die Durststrecke im Judo-Weltcup ist beendet: Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) schaffte beim Heim-Weltcup in Oberwart eindrucksvoll den Sprung aufs Stockerl. Nach vier Siegen in Folge musste sich die 32-jährige Thalheimerin nur der starken Japanerin Megumi Ishikawa geschlagen geben. Somit Platz zwei für Filzmoser, die seit ihrem Sieg vor mehr als zwei Jahren beim Gand-Prix von Abu Dhabi (22. November 2010) wieder in einem Weltcup-Finale stand. „Dass mir das Comeback vor eigenem Anhang...

268

Sabrina Filzmoser holt Silber bei European Open

Die Welserin erobert den ersten österreichischen Podestplatz in Oberwart Die "Creme de la Creme" des weiblichen Judosports stand am Wochenende bei den European Open (Nachfolgebewerb des Weltcups) in der Oberwarter Sporthalle auf der Matte. Zum bereits 2. Mal fand dieser Topevent in Oberwart statt. Topjudokarinnen aus 32 Nationen - darunter etliche Medaillengewinnerinnen von WM, Olympia oder Europameisterschaften - kämpften in sieben Gewichtsklassen um Medaillen. Österreich vorne dabei Auch...

Foto: Archiv

Filzmoser hofft auf Stockerlplatz

Beim Judo-Grand-Slam in Paris (388 Teilnehmer aus 54 Nationen) reicht es für Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) noch nicht für einen Stockerlplatz. Die 32-jährige Thalheimerin besiegte in Runde eins die Kubanerin Anily Norvigny mit Ippon. Danach musste sie sich der Deutschen Viola Wächter geschlagen geben. Somit aus der Traum von einer Medaille. Am Samstag, 16. Februar, soll es beim Heimturnier in Oberwart (Beginn 10 Uhr) besser laufen. Filzmoser peilt beim Continentalcup in der Klasse bis 57...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.