Sachsenburg

Beiträge zum Thema Sachsenburg

Das neue Pfandsystem hat sich etabliert. | Foto: stock.adobe.com/Ivan Zelenin
3

"Es läuft besser als gedacht"
Erste Bilanz zum neuen Pfandsystem

Oberkärntner Adeg-Kauffrauen ziehen erste Bilanz zum neuen Pfandsystem. Das Positive überwiegt. BEZIRK SPITTAL. Seit dem 1. Jänner 2025 ist das neue Pfandsystem in ganz Österreich in Kraft. Dosen und Einwegplastikflaschen sind nun mit einem Pfand von 25 Cent belegt, das bei Rückgabe refundiert wird. Wir haben nachgefragt, wie das System im Bezirk Spittal angenommen wird. Positive BilanzEine erste Zwischenbilanz zum neuen Pfandsystem von Renate Prax vom Adeg-Markt in Sachsenburg fällt...

Der nächste Kantersieg für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg - ein 0:7 in Sachsenburg - wurde bejubelt. | Foto: Michael Strini
1 105

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 7:0-Kantersieg in Kärnten

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg feiert auch bei den Carinthians Hornets ein Schützinnenfest. Eröffnet wurde der 7:0-Torreigen mit einem Blitztreffer nach gerade 18 Sekunden. Auch das 1b-Team holt einen wichtigen Auswärtssieg in Parschlug. SÜDBURGENLAND. Am Samstag legten in der 2. Frauen Bundesliga die Wildcats Krottendorf mit einem glücklichen 1:2-Sieg in Innsbruck und die SG FAC-Landhaus mit einem 0:2-Erfolg beim GAK) vor. Am Sonntag zog Südburgenland/Hartberg bei den Carinthians Hornets...

Die neue Leiterin der Galerie im Drauknie heißt Carolin Meinl. | Foto: RegionalMedien
2

In Sachsenburg
Ein Erfolgreiches Jahr der Galerie im Drauknie

Die Galerie im Drauknie lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Kunstbegeisterte nach Sachsenburg. SACHSENBURG. Die Galerie im Drauknie wurde 2012 von Wilfried Kuss gegründet und hat sich seitdem als kultureller Treffpunkt mit Ausstellungen und Lesungen in Sachsenburg etabliert. Im Jahr 2022 übernahm Carolin Meinl die Leitung der Galerie. "Die Galerie im Drauknie schafft einen Raum für Kunst, Begegnung und Inspiration, sowohl für lokale Künstler als auch für ein kunstinteressiertes Publikum",...

Foto: Privat
11

Perchten und Krampus
Großer Umzug der Kinderpartl in Sachsenburg

Nach mehr als 20 Jahren kehrte ein Krampusumzug rein für die Kleinsten in die Marktgemeinde Sachsenburg zurück. Das Besondere dabei: Nur Kinder liefen diesmal als Krampus und Percht verkleidet. SACHSENBURG. Die Sachsenburger Partl feierten heuer ihr 10-jähriges Jubiläum und veranstalteten im November wieder einen Perchtenumzug, der sich zeigen konnte. Wie jedes Jahr, liefen auch die Kinderpartl vorab mit dem Nikolaus und seinen Engeln mit ein. Da die Anfrage hierbei immer größer wird, beschloss...

Marjan Florjancic aus Lieserhofen ist seit 40 Jahren bei der Post. | Foto: Post

"Immer größere Pakete"
Postler im Packerlwahnsinn rund um Weihnachten

Weihnachtsstress auf Tour: Der Spittaler Postler Marjan Florjancic gibt Einblicke in seinen Alltag. SPITTAL. Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit voller Vorfreude und Geschenke. Doch hinter den Kulissen bedeutet sie für Postler wie Marjan Florjancic, der im Bezirk Spittal seine Runden dreht, vor allem eines: Schwerstarbeit. Während Familien ihre Bestellungen erwarten, kämpfen Postzusteller mit Paketbergen und überfüllten Fahrzeugen. Was für die meisten mit einer Lieferung vor der...

Demir nach dem Triumph in Bozen. | Foto: Privat
Video 5

Rennsport
Demir Halilovic triumphiert bei DAI Trophy in Bozen

Der erst 9-jährige Demir Halilovic aus Sachsenburg hat beim Finale der DAI Trophy in Bozen erneut sein Talent unter Beweis gestellt. Gegen starke Konkurrenz aus Deutschland, Österreich und Italien sicherte sich das Kart-Talent in allen Rennphasen die Spitzenposition. SACHSENBURG, BOZEN. Mit einer beeindruckenden Leistung setzte Demir sich gegen ältere Fahrer, darunter 11-Jährige, durch. Er beendete die Qualifikation, das Prefinale und das Finale jeweils auf dem ersten Platz. Zudem erzielte er...

Foto: Privat

1.197 Euro
Laienspielgruppe Sachsenburg spendet für den Herzlauf Kärnten

Die Laienspielgruppe Sachsenburg unterstützt heuer den Herzlauf Kärnten mit einer großzügigen Spende. SACHSENBURG/BALDRAMSDORF. Bereits im März dieses Jahres feierte die Laienspielgruppe Sachsenburg mit dem Schwank „Blaues Blut und Erbsensuppe“, vor begeistertem Publikum ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum. Besonders gefreut haben sich die Veranstalter vom Herzlauf Kärnten, Engelbert Hosner und Rene Pucher, die aus den Händen von Obmann Karl Heinz Inselsbacher und Kassier Dietmar Kamnik eine...

Reante Prax | Foto: ADEG, stock
2

Einwegpfandverordnung ab 2025
"Eine Herausforderung und Chance"

Die neue Einwegpfandverordnung ab 2025 bedeutet für Kaufmänner und Kauffrauen mehr Aufwand. Adeg-Kauffrau Renate Prax zeigt sich kritisch, ist aber bereit, sich den neuen Anforderungen zu stellen und ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. BEZIRK. Ab dem 1. Januar 2025 tritt die Einwegpfandverordnung in Kraft, die vorschreibt, dass Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall mit einem Volumen von 0,1 bis 3 Litern mit einem Pfand von 25 Cent versehen werden müssen. Renate Prax,...

 "Hi Jungs, so sieht die geballte Mädchenkraft von BW Sachsenburg, Torpedo Lind und FC Lurnfeld aus".  | Foto: Wallner/KK
6

Oberkärntner Teamprojekt
Herzensprojekt Mädchenfußball in Sachsenburg

Seit der heurigen Meisterschaftssaison kicken die U10 Mädchen als Spielgemeinschaft in Sachsenburg. SACHSENBURG. Am Beginn der heurigen Nachwuchsfußballmeisterschaft des Kärntner Fußballverbandes wurde der Traum von zahlreichen fußballbegeisterten Mädchen im Volksschulalter ihr Traum Wirklichkeit. Es haben sich immer wieder zahlreiche regionale Mädchen zum Training auf dem Sportplatz Sachsenburg eingefunden in der Person von Stefan Wallner ihren großen Förderer gefunden. „Nach Gesprächen mit...

Foto: xent media
6

Oberkärntner Kart-Talent
Auf den Spuren von Lauda und Co.

Der achtjährige Demir Halilovic aus Sachsenburg hat ein großes Ziel: Er will Österreichs nächster Formel-1-Weltmeister werden. SACHSENBURG. Der Traum, einmal wie Max Verstappen und Co. am Red Bull Ring um einen Grand Prix in der Formel 1 zu kämpfen, ist für viele Kinder ein unerreichbares Ziel. Erst 15 Österreicher haben dies in der Geschichte der größten Rennsportserie geschafft. Doch nun strahlt ein neuer Stern am österreichischen Rennsporthimmel, der Hoffnung gibt: Demir Halilovic aus...

Foto: Privat
3

Ulrike Roesler
Hommage ans Lebenswerk einer besonderen Künstlerin

Die Künstlerin Ulrike Roesler stellte vor kurzem in der Galerie im Drauknie in Sachsenburg aus. SACHSENBURG. Vor kurzem öffnete die Galerie im Drauknie ihre Türen für die Vernissage der Ausstellung "gemma sterndl schaun" von Ulrike Roesler. Die Veranstaltung markierte nicht nur eine Hommage an die Kunst der Künstlerin, sondern auch eine Feier ihres 80. Geburtstags, der erst am 27. März dieses Jahres stattfand. Die Musiker Michael Samitz und Stefan Stückler stimmten an und brachten der Jubilarin...

Die Ortsgemeinschaft bei der Spendenübergabe | Foto: Privat

Mein Verein
Ortsgemeinschaft Obergottesfeld spendete 6.500 Euro

Die Ortsgemeinschaft Obergottesfeld steht für Zusammenhalt. Zuletzt wurden 6.500 Euro gespendet. SACHSENBURG. Mit dem Hintergrund wieder mehr Gemeinschaft und Aktivität in den Ort zu bringen sowie Feste zu veranstalten, beschlossen Obmann Stefan Wallner und Co. vor rund zwei Jahren die Ortsgemeinschaft Obergottesfeld zu gründen. Seither bringt der Verein frischen Wind in die Region und besteht mittlerweile schon aus 40 Mitgliedern. Immer aktivIn ihrer recht kurzen Vereinsgeschichte hat die...

Von links: Tom Kennedy (Vorsitzender und Gründer von Kensington Capital), Patrick Poulin (Präsident & CEO Element5), Christoph Kulterer (CEO & Eigentümer HASSLACHER Gruppe). | Foto: HASSLACHER Gruppe

Massivholzproduktion
Hasslacher Gruppe expandiert nach Kanada

Die Hasslacher Gruppe beteiligt sich an einem Massivholzproduzenten, der sich auf die Planung, Herstellung und Montage moderner Holzbauten spezialisiert hat. Das Unternehmen mit Sitz in der Nähe von Toronto, Kanada, beschäftigt über 100 Mitarbeiter. SACHSENBURG, TORONTO. "Wir und unser Private-Equity-Investitionspartner Kensington Capital Partner freuen uns sehr auf die nächste Phase der Entwicklung von Element5, das sich vor vier Jahren vom Start weg zu einem der wenigen großen zertifizierten...

Die SPÖ-Frauen Spittal bei der Vernissage. | Foto: SPÖ-Frauen
3

Sachsenburg
SPÖ-Frauen Spittal setzten ein starkes Zeichen gegen Gewalt

SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende GRin Sabine Gugganig – Veranstalterin und Organisatorin – lud am 20. und 21. Jänner 2024 zur besonderen Vernissage bzw. Ausstellung „Die Macht der Gewalt“ in die Galerie im Drauknie in Sachsenburg. SACHSENBURG. Künstlerinnen aus dem Oberkärntner Raum – Dorli Vany, Johanna Tschabitscher, Barbara Laggner, Marika Lagger-Pöllinger, Carolin Meinl und Melanie Joch – präsentierten ihre Bilder und Skulpturen. Sie erklärten auf eindrucksvolle Weise ihre Werke, die den Ein-...

Bei der Firma Seppele in Sachsenburg brach ein Brand aus. | Foto: Feuerwehr Möllbrücke
8

Zahlreiche Einsatzkräfte
Brand bei Firma Seppele forderte verletzte Person

Am heutigen Dienstag um 8.35 Uhr heulten die Sirenen in Spittal, da ein Brand bei der Firma Seppele in Sachsenburg ausgebrochen war. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. SACHSENBURG. Beim Entladen von Holzresten beziehungsweise Sägespänen kam es, aus bisher unbekannter Ursache, zu Rauchentwicklung und in weiterer Folge zum Entstehungsbrand. Laut der Feuerwehr wurde dabei eine Person verletzt. Ausbreiten verhindert Die automatische Löschanlage und die rasch alarmierten Einsatzkräfte konnten...

Bürgermeister Wilfried Pichler, Energielandesrat Sebastian Schuschnig und Gemeinderat Johann Haas (von links) | Foto: Büro LR Schuschnig/Habich

39.500 Euro Förderung
Nachhaltige Heizungsanlagen für Sachsenburg

In Sachsenburg flossen 39.500 Euro in die Förderung für den Tausch von fossilen Heizungsanlagen. 26 Haushalte konnten bei der Umrüstung unterstützt werden. SACHSENBURG. Im Rahmen der bereits ausgeschöpften Förderinitiative „Ölkesselfreie Gemeinden und Städte“ hat das Land die Kärntner Gemeinden beim Tausch von alten und ineffizienten Ölkesselheizungen auf erneuerbare Systeme, wie Pelletskessel, Hackschnitzelkessel, Fernwärmeanschluss und Wärmepumpen finanziell unterstützt. Großes Interesse der...

Die Feuerwehr stand im Einsatz. | Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Sachsenburg
Feuerwehreinsatz nach Rauchentwicklung am Freitagabend

Ein Feuerwehreinsatz ereignete sich am Freitagabend in der Gemeinde Sachsenburg. In einem Betrieb herrschte Rauchentwicklung. SACHSENBURG. Am Freitagabend kam es in einem Betrieb aus noch unbekannter Ursache zu einer Rauchentwicklung, welche die Brandmeldeanlage auslöste. Dabei wurde die automatische CO2-Löschanlage aktiviert, was wiederum eine weitere Ausbreitung des Brandes verhinderte. Mitarbeiter verließen GebäudeIm Einsatz standen unter anderem die Feuerwehren Sachsenburg und Möllbrücke....

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Nachdem eine Frau in Sachsenburg schwer verletzt wurde, laufen die polizeilichen Ermittlungen auf Hochtouren. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Ewald Fröch

Polizei bittet nun um Hinweise
Frau nach Krampuslauf schwer verletzt

Wie berichtet wurde eine 43-jährige Frau im Festzelt des Perchtenumzuges Sachsenburg schwer verletzt. Die Ermittlungen zu dem Vorfall laufen auf Hochtouren. Polizei bittet nun um Hinweise. SPITTAL. Letzten Samstag nach einem Krampuslauf in einem Partyzelt in Sachsenburg kam es zu dem Vorfall. Die Frau musste mit schweren Kopfverletzungen ins Landeskrankenhaus Lienz gebracht werden. Wie genau es dazu gekommen ist, ist derzeit noch unklar.  Umfassende Ermittlungen "Wir führen aktuell umfassende...

Bei einem Perchtenumzug wurde eine 43 Jahre alte Frau von einem unbekannten Täter schwer im Bereich des Kopfes verletzt. | Foto: stock.adobe.com/elmar gubisch (Symbolfoto)
1

In Sachsenburg
43-jährige Frau bei Perchtenumzug schwer verletzt

Bei einem Perchtenumzug wurde eine 43 Jahre alte Frau von einem unbekannten Täter schwer im Bereich des Kopfes verletzt. SACHSENBURG. Ein bisher unbekannter Täter verletzte am 19. November 2023 kurz nach Mitternacht im Festzelt des Perchtenumzuges Sachsenburg eine 43 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau auf eine noch nicht bekannte Weise im Bereich des Kopfes schwer. Das Opfer kam im Verlauf der Veranstaltung auf im Dienst befindliche Beamte der Polizeiinspektion Möllbrücke zu und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Bgm. Friedrich Paulitsch, Mag. Carmen Oberlerchner (Abt.8, Ktn. Landesregierung), Bgm. Marika Lagger-Pöllinger, 2. Vzbgm. Richard Steinwender, Bgm. Wilfried Pichler und Bgm. Manfred Fleißner bei der Gründung des Verbandes. | Foto: Gemeinde Baldramsdorf

Für mehr Sicherheit
Gründung des "Schutzwasserverbandes Goldeck"

Der neugegründete Schutzwasserverband soll in den Gemeinden Baldramsdorf, Lendorf, Kleblach-Lind und Sachsenburg mehr Sicherheit gegenüber Starkregenereignissen bringen. BALDRAMSDORF. Es ist großartig zu sehen, dass die Gemeinden Baldramsdorf, Lendorf, Kleblach-Lind und Sachsenburg in Zeiten zunehmender Wetterkapriolen und Naturkatastrophen wie Starkregenereignissen zusammengekommen sind, um den "Schutzwasserverband Goldeck" zu gründen. Dieser Schritt zeigt nicht nur den Zusammenhalt zwischen...

Urb-x will mit Hasslacher den städtidchen Radverkehr revolutionieren. | Foto: Hasslacher/urb-x

Radinfrastruktur
Hasslacher Gruppe beteiligt sich an Schweizer Start-up

Die Hasslacher Gruppe hat sich an "urb-x", einem aufstrebenden Innovations-Start-up, strategisch beteiligt. SACHSENBURG/BASEL. Das in der Schweiz beheimatete Unternehmen entwickelt intelligente Rad-Highways als nachhaltiges High-Tech-Bausystem zur Erstellung leistungsfähiger und sicherer Radschnellwege für den urbanen Raum. Das Grundprodukt dazu ist der nachhaltige Rohstoff Holz. „Urb-X bietet mit seinen Bike-Highways eine echte Revolution im städtischen Radverkehr. Der nachwachsende Rohstoff...

Nina Kollmann von Hasslacher (links) und Roberta Striedinger von der Caritas (rechts) besuchten die Kinder mit Leiterin Siegrun Marchetti im Lerncafé. | Foto: Caritas
1

Spende für Lerncafé Spittal
Hasslacher klopft auf Holz und Bildung

Die Hasslacher Gruppe unterstützt das Caritas-Lerncafé Spittal zum dritten Mal in Folge mit einer wertvollen Spende. Dadurch bekommen Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren Hilfe beim Lernen. SPITTAL/SACHSENBURG. Gemeinsam Hausaufgaben machen, für Schularbeiten lernen, miteinander spielen, gesund jausnen und Lustiges unternehmen: Das ist für die Kinder und Jugendlichen des Lerncafés Spittal im Pfarrzentrum in der Litzelhofenstraße bunt-lebendiger Alltag. Und: Das Angebot ist...

Gestern kam es zu einem schweren Unfall im Bezirk Spittal. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marktl Robert

In Spittal
Zwei Personen (30,33) nach Unfall mit Quad schwer verletzt

Am Sonntagabend kam es zu einem Unfall in Sachsenburg. Ein 30-jähriger Mann und seine 33-jährige Beifahrerin verletzten sich bei einem Unfall mit einem Quad schwer.  SACHSENBURG. Am Sonntag gegen 19.15 Uhr fuhr ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal mit einem Quad auf einer geschotterten Forststraße in der Gemeinde Sachsenburg talwärts. Eine 33-jährige italienische Staatsbürgerin war als Beifahrerin ebenfalls am Quad. Beide trugen keinen Helm. Quad überschlug sich Vermutlich aufgrund...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Die Volksschule Sachsenburg war gemeinsam unterwegs
2

Unterwegs am Kalvarienberg
Auf alten Pfaden in der Gemeinde Sachsenburg

Die Volksschulkinder aus Sachsenburg durften historische Luft schnuppern. SACHSENBURG. 14. Juni 1733 amKalvarienberg: Es passierte die Einweihung der Grabkapelle, Kirche und Kreuzwegstationen. 290 Jahre später: Eine ganze Volksschule aus Sachsenburg wandert mit ihren Lehrerinnen über den Kalvarienberg zur ehemaligen mittelalterlichen Burg. Eine Mammutaufgabe für die Kinder. Diszipliniert und mit Freude überwanden alle gemeinsam viele Hindernisse. Eine tolle Aktion zum Schulschluss, die niemand...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.