Sagen

Beiträge zum Thema Sagen

Märchen und Sagen gab es für die Kinder zu hören. | Foto: Stadtamt Altheim
2

Kinderferienprogramm Altheim
Yoga und Märchen für Ferienkinder

In Altheim nahmen 500 Kinder und Jugendliche das Ferienprogramm der Stadt in Anspruch. ALTHEIM. Dank der Mithilfe vieler freiwilliger Helfer  konnten Kinder und Jugendliche in Altheim heuer ein unter 23 verschiedenen Ferienprogramm-Veranstaltungen auswählen. Die Stadtgemeinde hat sich selbst mit zwei Veranstaltungen beteiligt und bedankt sich für die Vielzahl an Angebote von Vereinen und Institutionen. Insgesamt 500 Kinder zwischen sechs und 13 Jahren konnten dank der abwechslungsreichen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Schloss Albeck / KK
2

Charles Elkins liest vor

Der populäre Schauspieler Charles Elkins lädt zu einer Lesung von Kärntner Sagen und Balladen ein. Er kann schon rund 80 Hautprollen im Schauspiel- und Musiktheater auf österreichischen und zahlreichen deutschen Bühnen vorweisen. Der beliebte Künstler ist seit einigen Jahren auch als Regisseur und Schauspiellehrer tätig. Die Lesung wird von Corina Kuhs musikalisch umrahmt. Texte und Musik sind für diesen Abend perfekt abgestimmt. Corina Kuhs ist hauptberuflich Musikerin und Sängerin und sammelt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
2

Mythen aus dem holländischen Wald

Seit gut zehn Jahren fallen Heidevolk durch ihren unverkennbaren Sound auf: Folk-Metal mit klarem, zweistimmigem Gesang und holländischen Texten. Auch auf ihrem neuen Album "Velua" thematisieren die Niederländer Sagen und Mythen aus ihrer Heimat. Gefühlvoll, und teils schon dramatisch, setzen sie die Geschichten in Szene. Der Sound könnte aber ein wenig knackiger und frecher gestaltet werden, denn das Album wirkt insgesamt eine Spur zu sanft.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Wiener Gruselgeschichten

Spukgeschichten, WienerliederAltwiener Sagen Unbekanntes aus dem alten Wien hören, Bekanntes wiederhören: die Schauspielerin Angelika-Ditha Morosowa liest alte Wiener Spukgeschichten, Sagen und Legenden.. das zur Faschingszeit.. Karneval der etwas anderen, literarisch amüsanten Art. Dazwischen erklingen stimmungsvoll Wienerlieder gespielt von den Calafati Buam: Andi Fitzner, Wiens Singende Säge, Karli Pichelmann, Akkordeon https://www.youtube.com/watch?v=K5OXUGUxzv0 Wann: 06.02.2014 20:00:00...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Angelika-Ditha Morosowa

Märchenwanderung

Alpenmärchen & Sagen von dem, was die Natur an Wundersamem bereithält: Da ist ein Funkeln und Leuchten... eine Wanderung zu den geistreichen Schätzen der Natur mit dem Märchenerzähler Helmut Wittmann Angela, Stummer, Harfe, und Franz Bernegger, Bockpfeife 15. August, Don, Maria Himmelfahrt, Nationalpark Gesäuse, 14 Uhr, Weidendom, Gstatterboden Vom Wasser des Lebens ist da die Rede, vom Baum, der die Welten verbindet, und von Äpfeln, die ewige Jugend schenken. Oft sind diese natürlichen Schätze...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nationalpark Gesäuse

Nacht der Museen

Die Gewandnäherin Karin stellt Modelle „Mittelalterlicher Gewandung“ aus und gibt zugleich Einblick in die Auswahl der Stoffe und Stilrichtungen. Auch Gabi, eine geschickte Haubenmacherin fertigte Kopfbedeckungen der jeweiligen Moderichtung und entführt sie, werte MuseumsbesucherInnen in das Reich von Hörnchenhauben, Hennin und Gebende. KulturführerInnen erzählen vom Leben und Alltag auf einer Burg sowie vom Reisen der ersten Pilger entlang der Via Claudia und der mittelalterlichen Salzstraße....

  • Tirol
  • Reutte
  • Waltraud Heinrich

Nordische Winternacht - Fest im Advent

Wenn es Nacht wird über dem nördlichen Wendekreis… Ein Abend mit philosophischen Gedanken, Musik und Mythen aus dem Norden. Beitrag: 6.-/4.- Euro Wann: 14.12.2012 19:30:00 Wo: Treffpunkt Philosophie, Müllerstraße 27, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andrea Wernhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.