Saisoneröffnung

Beiträge zum Thema Saisoneröffnung

Die Musiker um Günther Novak schätzen die besondere Atmosphäre im Museum – gut passt zB das Lied vom „Lederream“ (Lederriemen). | Foto: Franz Irschik
3

Fotos, Musik & Vorführungen
Saisoneröffnung im Lebenden Textilmuseum

Das Textilmuseum in Groß Siegharts hat nun nach der Winterpause wieder geöffnet und feiert am Freitag, 3. Mai um 20 Uhr Saioneröffnung. GROSS SIEGHARTS. Die historischen Webstühle und Textilmaschinen sind frisch gewartet und werden eingeschaltet und vorgeführt: Da vibriert der Boden der ehemaligen Fabrik und man fühlt sich zurückversetzt in die Vergangenheit. Die neuen Fotoausstellungen von Franz Irschik („draußen dahoam – dahoam in der Natur“) und Gernot Blieberger („Stillleben“) werden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zum Saisonstart am 1. April lädt Schloss Trautenfels seine Gäste bei freiem Eintritt zum Museumsbesuch ein. | Foto: Christoph Huber
3

Schloss Trautenfels
Aktionstag zur Saisoneröffnung bei freiem Eintritt

Zum Beginn der neuen Saison, am 1. April von 10 bis 17 Uhr, lädt Schloss Trautenfels seine Gäste bei freiem Eintritt zum Museumsbesuch ein. TRAUTENFELS. Die Sonderausstellung "Heilkunst. Zur Geschichte der Medizin" hat schon im Vorjahr großes Publikumsinteresse erregt und ist auch 2023 zu sehen. Am Aktionstag stehen Expertinnen und Experten der Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner wie Medizinische Universität Graz (Med Uni Graz), Gesundheitsfonds Steiermark, Steiermärkische...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler und "Schlosshauptfrau" Ingrid Sonvilla.
 | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger/Camera suspicta
5

Saisonstart
"Wasser marsch" bei den Hellbrunner Wasserspielen

Morgen Freitag, erster April starten Hellbrunn und die Wasserspiele in die Saison 2022. SALZBURG. Besucher können dann im Süden der Stadt wieder in die Welt von Fürsterzbischof Markus Sittikus eintauchen. Nach der Diskussion über ein Plakat-Sujet der Wasserspiele Werbekampagne 2022 reagieren die Verantwortlichen der Schlossverwaltung mit dem Überkleben des Sujets. „Wir haben nicht erwartet, dass sich die spezielle Perspektive bei Litfaßsäulen – nicht das ganze Motiv ist sofort erkennbar - so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vernissage in der Vinothek St. Anna: Peter Wagner, Albert Masser, Karl Bauer, Hannes Weidinger, Richard Hofner, Elisabeth Wagner, Heinz Strahl (v.l.). | Foto: RegionalMedien
5

Saisoneröffnung in der Vinothek
Wein und Bilder in der Vinothek St. Anna

Mit einer Vernissage startet die Gesamtsteirische Vinothek St. Anna in den Frühling und die kommende Weinsaison. Elisabeth Wagner und Heinz Strahl stellen bis 10. April einen Querschnitt ihrer Arbeiten aus. Beide sind Mitglieder des "VETART-Kunstforums". Diese Vereinigung umfasst rund 60 Mitglieder. Das Besondere daran ist, dass alle Künstler Tierärzte oder -ärztinnen sind. Die Palette ihres Schaffens reicht von Malerei und Fotografie bis zu Literatur und Musik. VETART-Obmann Karl Bauer stellte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Das Team vom Dorfmuseum freute sich über einen perfekten Saisonstart. | Foto: Dorfmuseum

Dorfmuseum Fladnitz als Bühne für Peter Rosegger

Im Dorfmuseum Fladnitz kann man Peter Roseggers Schaffen 100 Jahre nach dessen Tod erkunden. FLADNITZ. Zum Saisonstart können Besucher im Dorfmuseum Fladnitz in die Welt von Peter Rosegger, dessen Todestag sich heuer 100 Jahre jährt, eintauchen. Bei perfekten Wetterverhältnissen wurde auch eine Bierverkostung geboten. Die Ausstellung ist jeden ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr oder gegen Voranmeldung (03115/4371) zu sehen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Aquarell von Maria Gruber: Blauer Baum in sommerlicher Landschaft | Foto: privat
4

"Im Lebensfluss" eröffnet Kulturhaus-Saison

PRAMET. Von 25. April bis 25. Oktober 2015 öffnen sich wieder die Tore des Kulturhauses Stelzhamermuseum Pramet. Geboten werden drei Ausstellungen, der achte Mundarttag in Großpiesenham, zwei Lesungen sowie ein Konzert zur Finissage am Ende der Saison. Weiters findet zu Mariä Empfängnis der besinnliche Kulturhausadvent statt – diesmal wieder in der Prameter Pfarrkirche. Gestartet wird die heurige Saison am Samstag, 25. April, um 19.30 Uhr mit einer Ausstellungseröffnung. Die Künstlerin Maria...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
3

Start mit neuer Vinothekarin

Inge Urbanitsch ist jetzt "Chefin" der Vinothek St. Anna am Aigen. Mit einer neuen Geschäftsführerin startet die Gesamtsteirische Vinothek St. Anna am Aigen in ihre 22. Saison. Die langjährige Mitarbeiterin und Weinexpertin Inge Urbanitsch steht nun an der Spitze eines fünfköpfigen Damenteams. "Unser Ziel ist sowohl die Zufriedenheit der Winzer als auch die unserer Kunden", erklärte die frisch gebackene "Chefin". Immerhin bietet die Vinothek 128 Weine von 110 verschiedenen Betrieben der drei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.