Saisonstart

Beiträge zum Thema Saisonstart

Die Ruine Kollmitz | Foto: Verein zur Erhaltung der Ruine Kollmitz
3

Ab 1. Mai
Jausenstation in der Ruine Kollmitz wieder geöffnet

Ab 1. Mai 2024 wird die Jausenstation in der Ruine Kollmitz wieder geöffnet. Der Verein zur Erhaltung der Ruine feiert heuer 50-jähriges Bestehen. RAABS. Zum Jubiläum wird es eine Festschrift von Markus Holzweber, Redaktionsleiter der Zeitschrift "Das Waldviertel", geben, in der die Vereinsgeschichte aufgearbeitet wird. Weiters wird es einen Sonderdruck nur über den Verein geben. "Gemütlich starten wir mit einem Heurigenabend im Juni. Die Bauhistorische Führung mit Historiker Oliver Fries im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am 2. Mai startet traditionellerweise die Freibädersaison in den städtischen Bädern Wiens. Heuer sind die Eintrittskarten etwas teurer als im Vorjahr. | Foto: Gerhard Deutsch / KURIER / picturedesk.com
11

Saisonstart
Alle Eintrittspreise und Öffnungszeiten der Wiener Freibäder

Am 2. Mai startet traditionellerweise die Freibädersaison in Wien. Heuer sind die Eintrittskarten etwas teurer als im Vorjahr. MeinBezirk.at bringt alle Informationen zu den Preisen sowie Öffnungszeiten der zehn städtischen Freibäder. WIEN. Seit einigen Tagen werden die städtischen Wiener Freibäder langsam aber sicher mit 10 bis 13 Grad kaltem Wasser befüllt und durch Fernwärme oder Solarenergie erwärmt. Denn am Donnerstag, 2. Mai, startet die Saison der Freibäder in der Bundeshauptstadt.  Die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wolfgang Brunner (links) und Fährmann Alois Lengauer an Bord der Radfähre Ennsegg, die Touristen und Einheimische über die Donau nach Mauthausen bringt.  | Foto: Wolfgang Brunner
2

Betrieb ab Mai
Radfähre Ennsegg startet in die neue Saison

Die Radfähre Ennsegg zwischen Enns, Mauthausen und St. Pantaleon wird am 1. Mai 2023 den Betrieb wieder aufnehmen, informiert die Stadt Enns.  ENNS. Im Mai und September können Gäste täglich zwischen 9 und 18 Uhr, von Juni bis August bis 19 Uhr, die Donau sicher überqueren. Die Radfähre ist die Verbindung zwischen dem Donauradweg und dem Kulturradweg. Die "Ennsegg" verbindet die drei Gemeinden Enns, Mauthausen und St. Pantaleon-Erla miteinander. Rund 24.000 Personen, je zur Hälfte Radtouristen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
In Steinach lockt heuer kostenloses Badevergnügen – für die, die hineinkommen, denn wo sich normalerweise an die 1.000 Personen pro Tag tummeln, darf es heuer nur gut ein Viertel davon sein. | Foto: Demir
2

Stubai-Wipptal
Gratis schwimmen heuer in Steinach!

STUBAI/WIPPTAL. Die Freibäder dürfen mit 29. Mai aufsperren. Der heurige Badesommer bringt im Stubai- und Wipptal große Veränderungen mit sich. Mindestabstände, Maskenpflicht in Innenräumen, Beschränkungen der Besucherzahlen und des Angebots sowie Kartenvorverkäufe stehen auf der einen Seite. Mehr Platz für Badende und gratis schwimmen in Steinach auf der anderen. Aber der Reihe nach! StuBay öffnet nur Freibadbereich Gleich am Freitag werden im Freizeitcenter StuBay das Restaurant MeiZeit, das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Saisonsstart im Zammer Lochputz am 01. Mai

ZAMS. Am 01.05.20107 öffnet der Zammer Lochputz wieder seine Tore. Tirols mystische Klamm bietet den Besuchern ein beeindruckendes Erlebnis, zwischen Hängebrücken, Stollen und den einzigartigen Wasserfall! Ab 01.Mai täglich von 09:30 bis 17:30 geöffnet. Wann: 01.05.2017 ganztags Wo: Zammer Lochputz, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Hallenbad und Sauna in Braunau sind ab 19. September wieder geöffnet. | Foto: Blum
3

Beginn der Hallenbad- und Sauna-Saison in Braunau

BRAUNAU. Ab Montag, 19. September, sind das Hallenbad und die Sauna der Stadt Braunau wieder geöffnet. In der kalten Jahreszeit bietet die großzügige, abwechslungsreiche Wasser- und Saunalandschaft Entspannung, Sportmöglichkeiten und Badespaß für Jung und Alt. Das in den Jahren 2009 und 2010 generalsanierte Hallenbad ist das größte und modernste der Region. Den Badegästen stehen ein 25 Meter langes Sportbecken mit Sprudelliegen und Massagedüsen, ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche und ein...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Stadtamt Braunau
1

Freibad-Saison in Braunau startet am 1. Mai

BRAUNAU. Das Braunauer Freibad startet am 1. Mai in die neue Saison. Bis 16. August ist das Freibad täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet, von 17. August bis 6. September täglich von 9 bis 19 Uhr. Verschiedene Schwimm- und Badebereiche mit einer Gesamtwasserfläche von 2408 m² sorgen im Braunauer Freibad für Badespaß und Erholung. Besondere Attraktionen sind der Erlebnisbereich mit zwei Rutschen, Strömungskanal und Unterwassersprudelliegen, das Sprungbecken mit Trampolin und die fantasievoll...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.