Salamander

Beiträge zum Thema Salamander

3

EINE SELTENE ART ERSCHEINT WIEDER ÖFTER
Der Feuersalamander

Eine wirklich seltene Art von Amphibien konnte Philipp Steinriegler vor der Corona Krise in der Oststeiermark entdecken, den Feuersalamander. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (Gemeinde Grosssteinbach) ist diese Art des Salamanders, der zur sogenannten Familie der "Echten Salamander" zählt und den wissenschaftlichen Fachbegriff "Salamandra salamandra" trägt, mittlerweile wieder häufiger gesehen. Der auffällig schön gelb gefleckte Lurch (Familie der Schwanzlurche) liebt kühle und feuchte Laub- und...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
3

Eine seltene Art erscheint wieder öfter
Der Feuersalamander

Eine wirklich seltene Art von Amphibien konnte Regionaut Philipp Steinriegler vor der Corona Krise in der Oststeiermark entdecken. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (Gemeinde Grosssteinbach) ist diese Art des Salamanders, der zur sogenannten Familie der "Echten Salamander" zählt und den wissenschaftlichen Fachbegriff "Salamandra salamandra" trägt, mittlerweile wieder häufiger gesehen. Der auffällig schön gelb gefleckte Lurch (Familie der Schwanzlurche) liebt kühle und feuchte Laub- und Mischwälder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Philipp Steinriegler
Holzhaufen aus kleinen Ästen und Zweigen sind für den Wald und die Tiere ein wichtiger Lebensraum. | Foto: Rudolf S.
2 2 2

Simmeringer: Kleingeäst im Naturlehrpfad sorgt für Unmut

Beim Schloss Neugebäude führt ein Naturlehrpfad bis hin zur Florian Hedorfer Straße. Im Winter wurde hier angekündigt, dass Mitarbeiter des Forstamts den Wald durchforsten. Unschöner Anblick "Das haben sie auch gemacht", ärgert sich bz-Leser Rudolf S.: "Die groben Stämme wurden auch entfernt, nicht aber dürres Astwerk und Zweige!" Den Simmeringer stört das. Es sei nun kein Vergüngen mehr, durch den Naturlehrpfad zu wandern. Das sehe aus wie ein Brennholzlagerplatz. Wichtig für Wald Entwarnung...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.