Salzburg Wohnbau

Beiträge zum Thema Salzburg Wohnbau

Axel Ellmer, Bürgermeister Wagrain | Foto: Julia Hettegger
3

Ortsreportage Wagrain
Großprojekt: Neubau des Bauhofes in Wagrain

Trotz Unsicherheiten im Bausektor soll der Baustart für den Bauhof in Wagrain schon 2023 erfolgen.   WAGRAIN. Ab Sommer nächsten Jahres soll man uneingeschränkt und sicher mit dem Fahrrad zwischen Wagrain und Kleinarl hin- und herfahren können. Denn der Bau für die letzten 700 Meter Radwegnetz am Gemeindegebiet von Wagrain soll noch heuer im Herbst starten. "Die Fertigstellung bis zur Hinterreitbrücke soll im Frühjahr 2023 erfolgen. Weitere Radweg-Abschnitte sind für 2023 und 2024 angedacht....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Beim Lokalaugenschein auf der Baustelle in Rauris im Bild von links: Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Roland Wernik, Lukas Kaiserer (Kaiserer Bau), Architekt Tom Lechner und Bürgermeister Peter Loitfellner | Foto: Neumayr

Großbauprojekt
Modernes Gebäude-Ensemble wird in Rauris gebaut

In Rauris werden ein Seniorenheim, ein Kindergarten, eine Rot-Kreuz- Dienststelle, ein Judozentrum und zehn Wohneinheiten für "Betreutes Wohnen" gebaut. RAURIS. Auf Hochtouren laufen derzeit die Arbeiten beim Großbauprojekt in der Gemeinde Rauris. Dort wird unter dem Baumanagement der Salzburg Wohnbau im Ortszentrum um 12,7 Millionen Euro (netto) ein modernes Gebäude-Ensemble mit drei Objekten errichtet. Darin werden ein Seniorenheim mit 36 Wohneinheiten, ein Kindergarten, eine Rot-Kreuz-...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Beim Spatenstich für den neuen Kindergarten in Großarl im Bild von links: Herbert Uitz (Aufsichtsratsvors. SSW), Vizebürgermeister Johann Ganitzer, Helmut Mödlhammer (Aufsichtsratsvors. Kommunal Service Salzburg), Matthäus Pichler (Aufsichtsrat SSW), Bürgermeister Johann Rohrmoser, Amtsleiter Franz Hasler, Architekt Karl Thalmeier, Andrea Eder-Gitschthaler (Aufsichtsrätin Salzburg Wohnbau) und die beiden Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Roland Wernik und Christian Struber (1.v.r.) sowie Johann Kreuzer (2.v.r., Kaiserbau Großarl) | Foto: Salzburg Wohnbau

Bauen und Wohnen
Neuer Kindergarten für Großarl

Der alte Kindergarten musste weichen, jetzt entsteht ein neues Gebäude für Großarls Kinder. Anbei wird ein Wohnhaus mit zwölf Mietwohnungen gebaut. GROSSARL. 1.500 Quadratmeter Nutzfläche und ein neues Haus wird der neue Kindergarten in Großarl bekommen. In dem Gebäude soll für zehn Gruppen Platz geschaffen werden. Wie gehabt ziehen auch die örtliche Schützen wieder mit ein. Ihr Schießstand soll im Kellergeschoß Platz finden. Die Kindergartenkinder sind vorübergehend in der alten Volksschule im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Partner: Hermann Hagleitner (Hilfswerk), Cornelia Schneider (Salzburg Research) und Bernhard Kaiser (Salzburg Wohnbau).
2

Wenn Technik das Leben von Senioren erleichtert

Innovatives Technologie-System soll das Älterwerden in den eigenen vier Wänden erleichtern. SALZBURG (lg). Ein Tablet, das an den täglichen Spaziergang oder das Kartenspielen mit dem Nachbarn erinnert, eine Herdplatte, die sich selbst abdreht und ein zusätzlicher Lichtschalter: mit einer neuen Technologie, die unter dem Schlagwort "ZentrAAL" diese Werkzeuge für ältere Menschen zusammenführt, soll das Leben von Senioren erleichtert werden. "Die Frage für uns ist, wie Wohnungen adaptiert werden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Bild von links bei der Wohnungsübergabe in St. Koloman: Vize-Bürgermeister Ing. Herbert Walkner, DI Christian Struber (Geschäftsführer Salzburg Wohnbau), Bürgermeister Willi Wallinger , die beiden Hilfswerk Geschäftsführer Mag. Hermann Hagleitner u. LAbg. Mag. Daniela Gutschi, Baumeister Josef Kaiser (Kaiser Bau) und Wohnbau-Landesrat Hans Mayr. | Foto: Neumayr

Betreute Wohnanlage in St. Koloman fertiggestellt

ST: KOLOMAN (sys). Es ist der Wunsch vieler Mensch, so lange wie möglich selbstbestimmt und unabhängig in den eigenen Wänden alt zu werden und dabei den Alltag eigenständig bewältigen zu können. Deshalb widmet sich die Salzburg Wohnbau bereits seit Jahren dem Thema „neue Wohnformen im Alter“. Unzählige Projekte in diesem Bereich wurden bereits realisiert. So auch in der Gemeinde St. Koloman, wo kürzlich eine Wohnanlage für „Betreutes Wohnen“ fertiggestellt und gestern offiziell an die Bewohner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Betreutes Wohnen, Therapiezentrum und Mietwohnungen entstehen in der Weiglhofsiedlung in Pfarrwerfen. | Foto: Visualisierung: Scheiber Architektur

"Generationenhaus" für Pfarrwerfen

Betreutes Wohnen, Mietwohnungen für junge Erwachsene und Therapieräume entstehen in der Weiglhofersiedlung. 2016 ist das Jahr der großen Bauprojekte in Pfarrwerfen. Nachdem im Juli 2016 das neue Seniorenwohnhaus für Pfarrwerfen und Werfenweng fertiggestellt wird (das Bezirksblatt hat darüber berichtet), beginnt sofort ein weiteres Großprojekt. Junge wollen bleiben Das jetzigen Seniorenheim wird im Juli 2016 abgerissen und macht einem Mietwohnhaus in der Weiglhofersiedlung Platz. "Die Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
"Betreutes Wohnen" bedeutet, dass die Menschen in barrierefreien Wohnungen leben, mit der Möglichkeit, eine stundenweise Betreuungsperson zu engagieren. | Foto: Neumayr

Weil Männer zu viel schnarchen

Mehr Zimmer für "Betreutes Wohnen" in St. Koloman ST. KOLOMAN (tres). Elf Wohnungen entstehen beim "Betreuten Wohnen" in St. Koloman, hauptsächlich Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen. Der Grund für die vermehrte Nachfrage nach Drei-Zimmer-Wohnungen: "Bei den älteren Ehepaaren bestehen die Frauen auf getrennte Schlafzimmer - weil die Männer oft schnarchen", schmunzelt Bgm. Willi Wallinger. Die Gemeinde hat das Vergaberecht, errichtet wird das Gebäude von der Salzburg Wohnbau. Falls genug Platz ist,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Auguste Lehenauer bekam vom LAbg. Pallauf den Wohnungsschlüssel samt Willkommensgeschenk überreicht.

Ein Gemeinschaftsraum für alle

Salzburg Wohnbau übergab 14 barrierefreie Wohnungen an Bewohner ADNET (tres). 14 barrierefreie Mietwohnungen sind in Adnets "Betreutem Wohnen" entstanden, das vergangene Woche von der Salzburg Wohnbau an Gemeinde und Bewohner feierlich übergeben wurde. Das Gebäude verfügt über einen Gemeinschaftsraum, der u. a. mit einem Fernseher und Sitzmöbeln ausgestattet ist und der dazu dient, dass die Bewohner einander besser kennen lernen und Zeit zusammen verbringen können. Wie Bgm. Wolfgang Auer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Beim Lokalaugenschein: Roland Wernik (Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer), Architekt Hans Scheicher, Vize-Bürgermeister Horst Lurger, Gemeindevertreterin Antonia Schnöll, Bürgermeister Wolfgang Auer und  Christian Struber (Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer). | Foto: Neumayr

Betreutes Wohnen und Tagesbetreuung für Adnet

ADNET. Von der Salzburg Wohnbau werden in Adnet in den kommenden Monaten insgesamt 14 Wohneinheiten für Betreutes Wohnen sowie ein Senioren-Tageszentrum errichtet. „Mit dem Bau kann voraussichtlich noch im Sommer begonnen werden, denn nach einigen Verzögerungen ist nun die notwendige Widmung eines Nachbargrundstückes, die Voraussetzung für den Baubeginn ist, geklärt“, so die Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau Christian Struber und Roland Wernik kürzlich bei einem Gemeindebesuch in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.