salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Poetry Slam in der Arge

Salzburg, ArgeKultur: Poetry Slam, Beginn: 20.00 Uhr. Wann: 15.10.2011 20:00:00 Wo: ArgeKultur, Ulrike-Gschwandtner-strasse, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Tag der offenen Tür im Treffpunkt Philosophie

Salzburg, Treffpunkt Philosophie: Tag der offenen Tür „open door – open mind“, Beginn: 19.00 Uhr. Wann: 14.10.2011 19:00:00 Wo: Treffpunkt Philosophie, Wolf-Dietrich-Straße 12, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

"Ein Sommernachtstraum" im Landestheater

Salzburg, Landestheater: „Ein Sommernachtstraum“, von William Shakespear, Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 13.10.2011 19:30:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Donnerstags-Konzert im Mozarteum

Salzburg, Mozarteum, Großer Saal: Donnerstag-Konzert, mit dem Mozarteum Orchester und Elena Bashkirova, Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 13.10.2011 19:30:00 Wo: Mozarteum, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Festungskonzert

Salzburg, Festung Hohensalzburg: Festungskonzert im Goldenen Saal, Kammermusik, Beginn: 20.30 Uhr. Wann: 13.10.2011 20:30:00 Wo: Festung Hohensalzburg, Mönchsberg, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Aktionstage der Seelischen Gesundheit

Salzburg, Best Western Parkhotel: Aktionstage der Seelischen Gesundheit: „Film: Wie in Watte gepackt – Pillen als Problemlöser“, nähere Infos unter www.kuratorium-psychische-gesundheit.at, Beginn: 15.00 Uhr. Wann: 12.10.2011 15:00:00 Wo: Best Western Parkhotel, Elisabethstraße 45, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Konzert im Urbankeller

Salzburg, Urbankeller: „Simone Klebel-Pergmann“, Konzert mit jiddische Lieder, Beginn: 20.00 Uhr. Wann: 12.10.2011 20:00:00 Wo: Urbankeller, Schallmooser Hauptstraße 50, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Elena Bashkirova spielt beim ersten Donnerstagskonzert. | Foto: Künstlersekretariat Astrid Schoerke

Mozarteumorchester

SALZBURG. Am 13. Oktober , um 19.30 Uhr, findet das erste Donnerstagskonzert des Mozarteumorchesters im Großen Saal der Stiftung Mozarteum in dieser Saison statt. Am Pult wird auch diesmal Chefdirigent Ivor Bolton stehen und zu Beginn ein Werk von Benjamin Britten interpretieren, das der Brite als erst 19-jähriger komponierte. Danach bringt die international renommierte Pianistin Elena Bashkirova Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 zu Gehör. Mit Franz Schuberts „Unvollendeter“ schließt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
„Köchl bis es gar ist“ – Solokabarett von und mit Anita Köchl im Kleinen Theater. | Foto: Köchl

Kabarett mit Anita Köchl in Salzburg

SALZBURG. Am Donnerstag, 13. Oktober, findet im Kleinen Theater die Premiere zu Anitas Köchls Solokabarett „Köchl bis es gar ist“ statt. Zum Inhalt: Während der Vorbereitungen für das Geburtstagsfest ihrer 10-jährigen Tochter laufen Elses Gedanken auf Hochtouren. Sie versinkt nicht nur zwischen Staubsauger, Rührschüsseln und Tischkärtchen, sondern begibt sich auch auf eine aberwitzige Gedankenreise von London über Paris nach Brüssel und Pisa. Sinnlichkeit und Staubigkeit im Haushalt, Ehegatte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac im Garten ihres Hauses im Friaul | Foto: freigegeben von Fr. Dr. Hopfmüller
2

Buchpräsentation "Unser Friaul" im Ofenloch in Salzburg

Die beiden langjährigen ORF-Journalisten Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac berichten über ihr zweites Leben im Friaul (Italien), über ihr Haus, Land und Leute, die faszinierende Region zwischen den Karnischen Alpen und der Adria. Am Mittwoch, 19. Oktober 2011 um 19:30 Uhr beim Roittner im Ofenloch Rainbergstraße 5 5020 Salzburg Anmeldungen erbeten unter der Salzburger Telefonnummer 0662 - 84 25 66 oder an E-Mail office@roittner.at Info Eine Rezension des Buches können Sie hier in meinbezirk.at...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Pfarrflohmarkt in der Pfarre St. Elisabeth

Salzburg, Pfarre St. Elisabeth: Pfarrflohmarkt, Dauer: 1100 bis 13.00 Uhr. Wann: 09.10.2011 11:00:00 Wo: Pfarre St. Elisabeth, Elisabethstraße 39, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Weinfest am Kajetanerplatz

Salzburg, Kajetanerplatz: Weinfest mit buntem Programm, Dauer: 10.00 bis 21.00 Uhr. Wann: 09.10.2011 10:00:00 Wo: Kajetanerplatz, Kajetanerplatz, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Festungskonzert

Salzburg, Festung Hohensalzburg: Festungskonzert im Goldenen Saal, Beginn: 20.30 Uhr. Wann: 09.10.2011 20:30:00 Wo: Festung Hohensalzburg, Mönchsberg, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Pfarrflohmarkt in der Pfarre St. Elisabeth

Salzburg, Pfarre St. Elisabeth: Pfarrflohmarkt, Dauer: 9.00 bis 16.00 Uhr. Wann: 08.10.2011 09:00:00 Wo: Pfarre St. Elisabeth, Elisabethstraße 39, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Pfarrflohmarkt in der Pfarre St. Martin

Salzburg, Pfarre St. Martin: Pfarrflohmarkt, Dauer: 9.00 bis 13.00 Uhr. Wann: 08.10.2011 09:00:00 Wo: Pfarre Sankt Martin, Triebenbachstraße 26, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Cirque du Soleil in Salzburg

Salzburg, Salzburg Arena: Cirque du Soleil „Alegria“, Info: www.cirque-du-soleil.com, Beginn: 20.00 Uhr. Wann: 07.10.2011 20:00:00 Wo: Salzburg Arena, Am Messezentrum 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Führung auf den Glockenspielturm

Salzburg, Salzburg Museum: Führung auf den Glockenspielturm mit Josef Kalteis, Treffpunkt beim Panorama Museum, Beginn: 10.30 Uhr. Wann: 07.10.2011 10:30:00 Wo: Salzburg Museum, Museumsplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Pfarrflohmarkt in der Pfarre St. Martin

Salzburg, Pfarre St. Martin: Pfarrflohmarkt, Dauer: 14.00 bis 18.00 Uhr. Wann: 07.10.2011 14:00:00 Wo: Pfarre Sankt Martin, Triebenbachstraße 26, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Kabarett im Oval

Salzburg, Oval: Kabarett mit Messner, Blaikner & Baumann: „Meier sucht Verein“, Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 07.10.2011 19:30:00 Wo: Oval, Europarkstraße 1, 50202 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Konzert in der Alten Residenz

Salzburg, Alte Residenz: Konzert in der Alten Residenz, Musik auf historischen Instrumenten, Beginn: 15.00 Uhr. Wann: 07.10.2011 15:00:00 Wo: Alte Residenz, Residenzplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Festungskonzert

Salzburg, Festung Hohensalzburg: Festungskonzert im Goldenen Saal, Kammermusik, Beginn: 20.30 Uhr. Wann: 07.10.2011 20:30:00 Wo: Festung Hohensalzburg, Mönchsberg, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Vortrag im Kinderschutzzentrum

Salzburg, Kinderschutzzentrum: Vortrag mit Sabrina Galler: „Verdacht auf sexuellen Missbrauch – Überlegt handeln – Von Experten beraten lassen“, Beginn: 9.00 Uhr. Wann: 06.10.2011 09:00:00 Wo: Kinderschutzzentrum, Rudolf-Biebl-Straße 50, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Führung auf den Glockenspielturm

Salzburg, Salzburg Museum: Führung auf den Glockenspielturm mit Erhard Koppensteiner, Treffpunkt beim Panoramamuseum, Beginn: 17.30 Uhr. Wann: 06.10.2011 17:30:00 Wo: Salzburg Museum, Museumsplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Aktionstage der seelischen Gesundheit

Salzburg, Wirtschaftskammer: Aktionstage der Seelischen Gesundheit: „Fachtagung Essstörungen“, nähere Infos unter www.kuratorium-psychische-gesundheit.at, Beginn: 8.30 Uhr. Wann: 06.10.2011 08:30:00 Wo: Wirtschaftskammer, Julius-Raab-Platz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pia_Geisreiter | Foto: Kunst im Traklhaus
2
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Galerie im Traklhaus
  • Salzburg

Other Selves & Hybrid Bodies

Ausstellung des Departments bildende Künste und Gestaltung Standort Salzburg in der Landesgalerie Kunst im Traklhaus. Die Ausstellung versammelt etwa 40 künstlerische, gestalterische, performative und partizipative Projekte und Arbeiten von Studierenden aus den Studien Bildnerische Erziehung und Gestaltung: Technik. Textil. Allen gemeinsam ist die Erforschung und Interpretation von Themen wie Körper, (Selbst-)Porträt, Identitäten im Kontext von Verwandlung und Transformation in diversen...

Foto: ArgeKultur Salzburg
  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Superar goes Africa - Tuishi Pamoja

TUISHI PAMOJA – ein Musical über Freundschaft, Zusammenhalt und die Bewältigung von Vorurteilen! Eine Geschichte mit wahrem Hintergrund über Löwen, Giraffen, Zebras und Erdmännchen – mitten in der afrikanischen Savanne. SALZBURG. Lasst euch entführen und verzaubern und kommt mit dem Superar-Chor der VS Maxglan 2 und der VS Lehen mit auf eine berührende Reise durch afrikanische Lieder und Klänge. Die Giraffe Raffi und das Zebra Zea sollten eigentlich nicht befreundet sein, denn wie jede*r in der...

Foto: FRANZ WOLF
3
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Berchtoldvilla
  • Salzburg

50 Jahre - Leidenschaft für Kunst

50 JAHRE – LEIDENSCHAFT FÜR KUNST FRANZ WOLF Vernissage: Freitag, 3. Mai 2024, 19:00 Uhr Begrüßung: Renate Lukasser, Präsidentin art bv Berchtoldvilla Herbert Schober, Bürgermeister Marktgemeinde Grödig Eröffnung: Mag. Stefan Schnöll, Landeshauptmann-Stellvertreter Worte zur Kunst: Dr. Roswitha Stöllner Ausstellungsdauer: 4. Mai – 20. Juni 2024 Der Künstler ist jeden Samstag in der Ausstellung anwesend! Weitere Termine gegen telefonische Vereinbarung: +43 676 6395117 Mail: kunst@franzwolf.at...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.