salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Dies Salzburger Auswahlmannschaft jubelt über ihren verdienten Sieg. | Foto: Empl
94

Faustball
U14 Faustballerinnen siegen beim Bundesländergleich

Der erste Mai war diesese Jahr ein doppelter Feiertag für Salzburgs U14 Fautballerinnen und Faustballer. Beim Bundesländergleich in St. Veit im Pongau konnten sich die Auswahlmannschaft der Faustballerinnen den ersten Platz sichern. ST. VEIT IM PONGAU. Am ersten Mai traten in St. Veit die besten U14 Faustballerinnen und Faustballer aus Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und Südtirol zum Bundesländergleich an. Besonders die jungen Faustballerinnen zeigten eine sehr starke Leistung. Eine...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Die Adler hatten allen Grund zum Jubeln. | Foto: W. Moritz
3

EC Die Adler Kitzbühel
Kitz-Adler: Sieg gegen RB Hockey Juniors, Niederlage in Gröden

Drei Punkte gegen die Salzburger, Coach Pewal zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Adler; Niederlage in Gröden. KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel gewann am vorigen Donnerstag sein Heimspiel gegen die Red Bull Hockey Juniors mit 5:4. Sturm-Ass Waltteri Lehtonen erzielte dabei bei der Corin Konradsheim Hockey Night einen Doppelpack. Marco Pewal, Headcoach KEC: "Ich glaube, wir haben 60 Minuten stark gespielt, Moral bewiesen und haben die Köpfe auch nach dem schnellen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fusch hat von allen Pinzgauer Gemeinden die beste Bonität – unter den 119 Gemeinden im Bundesland Salzburg belegt Fusch den sechsten Platz. | Foto: Gemeinde Fusch
Aktion

Bonitätsranking
Fusch schafft es im Pinzgau bis an die Spitze

Das Zentrum für Verwaltungsforschung hat die Ergebnisse des österreichweiten Gemeinde-Bonitätsrankings veröffentlicht. Die Salzburger Gemeinden stechen hier heraus – mehr als ein Drittel befindet sich im obersten Fünftel. Im Pinzgau setzte sich Fusch durch, die Gemeinde kann die beste Bonität in der Region vorweisen. FUSCH, SALZBURG. "Fuschs Bonität kann sich sehen lassen", meint Bürgermeister Hannes Schernthaner. Beim österrreichweiten Bonitätsranking landete Fusch unter allen 2.093...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Kitzbüheler mussten sich geschlagen geben. | Foto: JBF Fotografie
3

EC Die Adler Kitzbühel
Junge Bullen siegten gegen Kitz-Adler; Sieg gegen Cortina

Salzburger Jung-Bullen sichern sich Sieg gegen den EC Die Adler im Sportpark; Adler-Sieg gegen Cortina. KITZBÜHEL. In einem weiteren Heimspiel im laufenden AHL-Grunddurchgang ab 26. 10. traf der EC Die Alder auf die Salzburger Red Bull Hockey Juniors. Nach drei Dritteln hieß es 1:1 und es ging in die Verlängerung. In der Overtime waren die Jung-Bullen das glücklichere Team – ihnen gelang kurz vor Spielende der Siegestreffer zum 2:1. Am 29. 10. ging's mit dem Heimspiel gegen Cortina weiter. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anna-Lena Demmelbauer war nicht zu schlagen. | Foto: pixabay

121 Teilnehmer
Salzburgs Tennisjugend traf sich in Anif zum Kräftemessen

Anna-Lena Demmelbauer vom TC St. Johann holte sich beim Sparkasse Jugendcup in Anif mit einem souveränen 6:1 und 6:3 im Finale den Turniersieg in der U12 Wertung. ANIF. 121 Teilnehmer spielten beim Sparkasse Jugendcup vom 3. bis 6. März in Anif um drei Titel in der Tennisjugend. Für den Pongau ging in der Klasse Mädchen U12 die als Nummer fünf gesetzte Anna-Lena Demmelbauer vom TC St. Johann im Pongau an den Start. Im Finale setzte sich die Pongauerin souverän mit 6:1 und 6:3 gegen Johanna...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Adler siegten erstmals in Salzburg. | Foto: alpinguin
2

EC Die Adler Kitzbühel
Magische Minuten in Salzburg, Enttäuschung in Linz

KITZBÜHEL. Bis zur 46. Minute war das Gastspiel des EC Die Adler Kitzbühel bei den Red Bulls Juniors in Salzburg eine klare Sache. Salzburg führte 3:1 und steuerte auf einen ungefährdeten Heimerfolg hin. Doch ein Unterzahltreffer leitete die Wende ein und neun Sekunden vor Schluss traf Martin Urbanek noch zum Sieg – dem allerersten in Salzburg. Kitzbühel hatte nicht nur ein 1:3 gedreht und ein verloren geglaubtes Spiel gewonnen, sondern beim Premierensieg in Salzburg unglaubliche Moral...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anna Steiner versetzte den Landtag mit ihrer Rede ins Staunen.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video

Jugendredewettbewerb
Anna Steiner versetzt mit Rede Landtag ins Staunen

Das Bundesgymnasium Tamsweg kann besonders stolz auf eine Schülerin sein. Anna Steiner gewann den Salzburger Jugendredewettbewerb in der Kategorie Spontanrede und wiederholte unlängst ihren Appell vor dem Salzburger Landtag. TAMSWEG. Die 16-jährige Anna Steiner vom Bundesgymnasium Tamsweg erntete viel Applaus, als sie ihre Siegesrede vom Salzburger Jugendredewettbewerb in der Kategorie Spontanrede vor der Plenarsitzung des Salzburger Landtags wiederholte.  „Für die Jugend waren die letzten 14...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Weiss
1 2 2

tipico BUNDESLIGA Runde 5 - FK AUSTRIA WIEN - RED BULL SALZBURG 0:2 Generali Arena 24.10.2020

tipico BUNDESLIGA Runde 5 - FK AUSTRIA WIEN - RED BULL SALZBURG 0:2 ( 0:0 ) Torfolge: 0:1 (62) Berisha  0:2 (91) Daka Salzburg setzt Siegeszug gegen Austria Wien fort Generalprobe für CL-Auftritt gelungen Mit dem fünften Sieg im fünften Ligaspiel festigten die Bullen nicht nur die Tabellenführung, ihnen gelang auch die Generalprobe für den Champions-League-Auftritt am Dienstag bei Atletico Madrid. Derzeitiger Tabellenplatz Red Bull Salzburg 1 FC Austria Wien 6 Generali Arena 24.10.2020 Fotos:...

  • Wien
  • Robert Rieger
Foto: Robert Rieger Photography
1 2 4

Drei Spieler von Red Bull Salzburg wurden nach dem CL-Hit gegen Maccabi positiv getestet. 3.10.2020

Drei Spieler von Red Bull Salzburg wurden nach dem CL-Hit gegen Maccabi positiv getestet. 3.10.2020 Meister Red Bull Salzburg hat am Sonntagvormittag über positive Coronatests von drei Spielern informiert. Die drei Betroffenen, deren Namen nicht genannt wurden, sind laut Klub aktuell symptomfrei und hätten sich in Quarantäne begeben Kritik an UEFA : Die UEFA allerdings entschied trotz Salzburger Bedenken, dass die Spiele wie geplant ausgetragen werden. Eine Verbindung wollte Salzburg aber nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Robert Rieger
Sieger GOLD BAfEP Bischofshofen.jpg: Lena, Anna-Lorena, Nina, Nicole und Miriam konnten sich beim Wettbewerb den Sieg in der Klasse Gold holen. | Foto: Wildbild/Herbert Rohrer

Jugendrotkreuz Salzburg
Erste Hilfe Landesbewerb der Salzburger Schulen

Bischofshofens Schüler können mehr als Heftpflaster aufkleben, das bewies das Team der BAfEP beim Landesbewerb des Jugendrotkreuz Salzburg. SALZBURG. Bischofshofens Schüler sind fit in Erster Hilfe. Das zeigte das Team der Bundeslehranstalt für Elementar Pädagogik BAfEP beim Erste Hilfe-Landesbewerb der Salzburger Schulen. Sie dürfen das Bundesland Salzburg beim schulischen Erste Hilfe-Bundesbewerb im Juni in Kärnten vertreten.  Früh zur Ersten Hilfe Ob Druckverband, Herzdruckmassage oder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die erfolgreichen Bischofshofener Anika Dafert, Benedikt Zobler, Julijan Stefanović und Stefan Kojić  | Foto: Mag. Friedrich Steger

Alte Sprachen
Pongaus Schulen brillieren bei Latein- und Griechischolympiade

Gleich zwei Pongauer Schulen zeigten exzellente Leistungen bei der Latein- und Griechischolympiade an der Universität Salzburg. SALZBURG. Der Pongau wurde bei dem Landeswettbewerb für alte Sprachen vom Missionsprivatgymnasium (MPG) St. Rupert in Bischofshofen und vom Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) Radstadt vertreten. Lateiner aus B'hofen Benedikt Zobler, der erst vor kurzem den ersten Platz in Französisch belegte, bewies sein Können auch in alten Sprachen. Er holte sich den Sieg in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bei der Siegerehrung (v. l.): Innungsmeister Kurt Pletschacher, Bundessieger Norbert Schartner jun., Bundesinnungsmeister KommR Peter Engelbrechtsmüller und Andreas Wenger, Fähnrich der Salzburger Rauchfangkehrerinnung. | Foto: WKO/Katouly

Lehre 2018
Bundessieg geht nach Großarl

Nach 28 Jahren kommt der Sieger des Bundeslehrlingswettbewerbs der Rauchfangkehrer wieder aus Salzburg. LINZ. Der Großarler Norbert Schartner jun. konnte den Bundeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer für sich entscheiden. Die 13 besten Rauchfangkehrer-Lehrlinge Österreichs mussten ihr Wissen und Können sowohl in der Praxis als auch in der Theorie unter Beweis stellen. Vom Ölbrenner zum Leckraten Die 13 Kandidaten wurden in allen für den Rauchfangkehrer relevanten Bereichen geprüft. Dazu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
4

Claudia Sadlo - Gewinnerin "Salzburger Sprössling 2017"

Acht KabarettistInnen, jeweils elf Minuten Bühnenzeit … und am Ende ein freudiges Siegesstrahlen der aufstrebenden Jungkabarettistin Claudia Sadlo. Der Kabarettpreis „Salzburger Sprössling“, ist ein Publikumspreis und wurde heuer zum dritten Mal vergeben. Auf der Bühne präsentierten sich in der Vorrunde am Freitag, 13. Oktober insgesamt acht KabarettistInnen. Die besten drei, welche den meisten Zuspruch vom Publikum erhielten, darunter Claudia Sadlo, Cengiz Öztunc und Michael Mutig, eiferten im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Sadlo
6

Ducks mit Auftaktsieg in Slowenien

Mit einem Sieg starten die Duck in die Division 2. Am Sonntag konnten auswärts die Domzale Tigers mit 24:17 besiegt werden. Zu Beginn war es auf beiden Seiten ein typisches erstes Saisonspiel. Beide Mannschaften begingen Fehler und mussten den Ball mittels Punt wieder abgeben. Dann waren es aber die Ducks die mit einer gelungenen Kombination aus Lauf- und Passspiel über das Feld marschierten. Daniel Kurzmann erzielte dann mit einem schönen Catch die ersten Punkte. Anwar Doblinger verwandelte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Ducks
Actionreich ging es beim Spiel gegen die Salzburger zu, das die Amstettner für sich entschieden. | Foto: privat
5

Footballer rollen über Salzburg

Sieg: Amstetten Thunder gewinnt gegen die Bulls aus Salzburg 20:7 STADT AMSTETTEN. Im Vorjahr konnten die Amstetten Thunder in zwei Auseinandersetzungen ein Spiel gegen die Salzburg Bulls gewinnen und mussten sich im anderen nach einem knappen Overtime-Thriller geschlagen geben. Dementsprechend gespannt waren die Erwartungen vor diesem Spiel. Nach drei sehr ausgeglichen Vierteln konnten die Amstetten Thunder ihre physische und mentale Topform bis zum Schluss abrufen und so das Spiel mit 20:7 zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Damenteam des BSC Salzburg/TuS Mitterfelden (Saison 15/16). (1. Reihe v.l.n.r.: Weiß, Gumpetsberger, Andjelkovic, Sendlhofer, Tanzer; 2. Reihe v.l.n.r.: Weber, Coach Tadzic, Schneider, Schilchegger, Gaidoschik, Simeunovic, Steib, Ntwanya)
1

Basketball. Paukenschlag in der Damen-Bezirksoberliga

Mit einem Paukenschlag meldeten sich die Damen des BSC Salzburg/TuS Mitterfelden im zweiten Spiel der Rückrunde zurück und konnten an die gute Leistung von letzter Woche anknüpfen. Mit einem deutlichen 83:59-Sieg gegen den SV Mammendorf zeigten die Damen großen Einsatz, allen voran Svenja Weiß. Sie durfte am Sonntag mit 41 erzielten Punkten nicht nur ihren persönlichen, sondern auch gleich den Saisonrekord für sich verbuchen! Chapeau, für diese souveräne Leistung. Doch nicht nur unser neuer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BSC SALZBURG/ TuS Mitterfelden (S. Weiß)

Auftaktsieg der Rückrunde: Basketballdamen des BSC Salzburg/TuS Mitterfelden holen zwei ungefährdete Punkte gegen Freising

Das Damen Team des BSC Salzburg/TuS Mitterfelden schlägt den TSV Jahn Freising zum Rückrundenauftakt mit 70:37 (37:19). Der Start ins neue Jahr ist den Bezirksoberliga-Basketballerinnen des BSC Salzburg/TuS Mitterfelden geglückt. Das Team von Trainer Tadzic konnte einen ungefährdeten Sieg gegen den Tabellenletzten aus Freising einfahren. Und das, obwohl die Mannschaft auf einige Spielerinnen verzichten musste. Unter anderem Kapitänin und Topscorerin der Mannschaft Birgit Schneider (94 Punkte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BSC SALZBURG/ TuS Mitterfelden (S. Weiß)
PL Salzburg vor dem Spiel gegen Graz

Salzburg siegt in einem Skandalspiel

Vergangenen Samstag konnte Salzburg beim Bundesliga Final-Hinspiel beim WBV Graz mit einem Sieg das erste Duell in der Best-of-Three-Serie für sich entscheiden. Bereits nächsten Samstag (SPIEL DES JAHRES) haben die Salzburger vor heimischem Publikum die Möglichkeit, im Freibad Leopoldskron (18 Uhr) den Meistertitel zu fixieren. Das Spiel Nach eingehender Analyse des Finalgegners WBV Graz war dem Betreuerstab von Paris Lodron Salzburg klar, dass die Aufgabe, in der Grazer Auster zu bestehen, das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Roland Kreil
Salzburg-Goalie und Nationalteam-Keeper Salkan Samardzic
1

Salzburger Wasserballer feiern nächsten Heimerfolg

In einem spannenden Spiel gegen den 1.WBV-Graz Wasserball behält Paris Lodron Salzburg Wasserball die Nerven und entscheidet die Partie im letzten Viertel. Zweiter gegen Dritter lautete das Duell am Samstag im ULSZ Rif, bei dem Paris Lodron Salzburg die Gäste aus Graz empfing. Das Spiel Die stark erwarteten Steirer machten es den Salzburgern schwer. In dem hart umkämpften Spiel mussten sich auf beiden Seiten Torerfolge hart erarbeitet werden. Ein ausgeglichenes Spiel – so stand es zur Halbzeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Roland Kreil
1

Salzburg entführt zwei Punkte aus Innsbruck

Die Wasserballer aus Salzburg konnten sich vergangenes Wochenende beim Bundesliga-Auftakt in Innsbruck die ersten zwei Saison-Punkte sichern. Die Pflichtaufgabe wurde mit dem Sieg gegen Innsbruck somit erfüllt, die Sensation gegen Meister Tirol blieb leider aus. Serienmeister Tirol ging, wie gewohnt, favorisiert in die Partie. Die Salzburger agierten angriffslustig und konnten sich bereits im ersten Viertel einige schöne Chancen erarbeiten. Jedes Tor musste sich gegen eine starke Defensive hart...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Roland Kreil
Foto: Ollinger

Mistelbach feiert Sieg gegen Salzburg

UKJ Mistelbach gewinnt gegen BBU Salzburg mit 89:84 Mistelbach geht schnell in Führung und spielt seine Stärken gekonnt aus. Leider verletzt sich Vladimir Sismilich nach einem Jumpshot am Knöchel und kann nicht mehr weiterspielen. Mistelbach tut sich im Anschluss sowohl in der Offense als auch in der Defense schwer. Wie bereits in der Hinrunde versucht Salzburg durch Fullcourt Press an schnelle Punkte zu kommen. Dadurch wird das Spiel extrem schnell und die UKJ begeht sehr viele Fehler und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Silverminers-Regisseur Renan Ferreira feierte mit seinem Team einen Auftaktsieg. | Foto: silverminers.net

Miners überraschen zum Saisonauftakt

SCHWAZ/SALZBURG (mb). Für eine positive Überraschung sorgten die TU Silverminers Tirol: Die Schwazer Basketballer gewannen das Auftaktspiel in der 2. Basketball Bundesliga bei der BBU Salzburg mit 71:51 deutlich. Von vielen wurden die Silberstädter vor dem Saisonstart als Abstiegskandidat Nummer eins gehandelt, bestreiten die Miners diese Saison doch ohne Legionär. Aber die Schwazer präsentierten sich in der Mozartstadt in guter Verfassung und ließen gegen die stärker eingeschätzten Salzburger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Traf gegen Austria Salzburg im Doppelpack: Wattens-Goalgetter Simon Zangerl. | Foto: WSG Wattens

Titel ist für Wattens zum Greifen nahe

WATTENS (mb). Der Meistertitel der Regionalliga West rückt für die WSG Wattens immer näher. Nach dem souveränen 3:0-Sieg am vergangenen Mittwoch in Neumarkt hatten die Kristallstädter auch am Sonntagnachmittag zuhause gegen Austria Salzburg keine Probleme. Zwar fielen die Tore erst spät, dennoch war es ein verdienter 3:0-Erfolg vor rund 1200 Zuschauern im Alpenstadion. Zwar fanden die Hausherren immer wieder gute Chancen vor, doch die Salzburger hielten bis zur 75. Minute hinten dicht. Dann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
2

Nach Blitzstartsieg ist „viel Luft nach oben“

Die TU Silverminers Tirol feiern zum Auftakt der 2. Bundesliga einen ungefährdeten Sieg gegen Salzburg. SCHWAZ (mb). Ziemlich verdutzt blickten die Mozartstädter, als die Schwazer Korbjäger nach einer spektakulären Anfangsphase mit 11:1 davonziehen konnten. Es war schon eine Vorentscheidung. „Wir sind super gestartet, das Spiel wurde früh entschieden“, sagte Obmann Martin Allinger. Das Spiel wurde vor allem vom Duell der beiden Legionäre geprägt: Die beiden 2,03-Meter-Hünen Viktoras Asaciovas...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Berger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.