Salzburger Lokalbahn

Beiträge zum Thema Salzburger Lokalbahn

Der Friedenslichtzug am 24. Dezember sorgt für eine besondere Einstimmung auf den weihnachtlichen Abend. | Foto: Salzburg Linien

Weihnachten auf Schiene
Nostalgiefahrten mit der Salzburger Lokalbahn

Auch heuer bringen die bis zu über 100 Jahre alten Oldtimergarnituren der Salzburger Lokalbahn die ganze Familie vom Salzburger Lokalbahnhof bis Lamprechtshausen und wieder retour. SALZBURG, FLACHGAU. Der Friedenslichtzug am 24. Dezember 2024 soll für eine besondere Einstimmung auf den weihnachtlichen Abend sorgen. Die Postmusik Salzburg begleitet die Fahrgäste und sorgt bereits vor Fahrtbeginn am Salzburger Lokalbahnhof sowie dann auch am Bahnhof Oberndorf und Bürmoos für stimmungsvolle...

Die Salzburger Öffi-Fahrpläne werden am 15. Dezember 2024 aktualisiert | Foto: Salzburg Verkehr/Neumayr, Leo
6

Fahrplanwechsel 2024
Neue Fahrpläne für Salzburgs Öffis ab 15. Dezember

Der Salzburger Verkehrsverbund führt am 15. Dezember 2024 einen neuen Fahrplan ein, der zahlreiche Verbesserungen im öffentlichen Verkehr mit sich bringen soll. Die Änderungen umfassen Erweiterungen im Stadt-, Regional- und Schienenverkehr sowie optimierte Taktungen und Anschlüsse. SALZBURG. Öffi-Nutzer aufgepasst: Ab 15. Dezember gilt im ganzen Bundesland Salzburg ein neuer Fahrplan. Dieser soll mit neuen Verbindungen, optimierten Taktungen und erweiterten Angeboten das Reisen in und um...

„Soll das Land Salzburg darauf hinwirken, dass im Interesse der Verkehrsentlastung die Verlängerung der Lokalbahn bis Hallein (S-LINK) als Teil einer Mobilitätslösung, die auch eine Stiegl- und eine Messe-/Flughafenbahn vorsieht, umgesetzt wird?“ | Foto: Franz Neumayr
4

S-Link Projekt Salzburg
Knappes Ergebnis bei der Abstimmung erwartet

Die Abstimmung läuft auf Hochtouren. Im Stadtbereich wird eine höhere Beteiligung erwartet. Es wird ein knappes Abstimmungsverhältnis. Derzeit sind 43 von 51 Gemeinden ausgezählt. Es wird mit einem negativen Ergebnis gerechnet.  SALZBURG. 43 von 51 Gemeinden sind derzeit ausgezählt. Der aktuelle Stand: 50,5 Prozent haben mit "ja" gestimmt, 49,5 Prozent mit "nein". Die Stimmbeteiligung liegt derzeit bei 40 Prozent. Insgesamt sind 51 Gemeinden bei der Volksbefragung dabei, rund 250.000 Personen...

Von links: Reinhard Gassner (Geschäftsführer Salzburg Linien GmbH), Michael Baminger (Vorstandssprecher der Salzburg AG), Gerlinde Hagler (Geschäftsführerin Salzburg Linien GmbH) und Landeshauptmann Stellvertreter Stefan Schnöll. | Foto: Salzburg AG
2

Salzburger Lokalbahn
APA-Kiosk und gratis WLAN in allen Zügen

Seit 2019 bieten die Salzburg-Linien in allen Zügen der Salzburger Lokalbahn gratis Internet an. Seit Oktober kann man in den Zügen nun auch gratis Zeitung lesen. Mit dem APA-Kiosk kann man online aus einer großen Bibliothek die Lieblingszeitung auswählen und während der Zugfahrt lesen. FLACHGAU, SALZBURG. Die Strecke der Salzburger Lokalbahn wird vor allem von Pendlerinnen und Pendlern genutzt. Am Arbeitsweg oder am Weg in die Schule und wieder zurück, können die Fahrgäste jetzt kostenlos im...

Weitere Modernisierungsmaßnahmen bei der Salzburger Lokalbahn im Bereich zwischen Schlachthof und Anthering. | Foto: Salzburg Linien/ Georg Kukuvec

Salzburger Lokalbahn
Nächster Schritt im Modernisierungsprogramm

Der Abschnitt zwischen den Haltestellen der Salzburger Lokalbahn Schlachthof und Anthering bekommt derzeit neue Schienen und Haltestellen. BERGHEIM, SALZBURG. Es ist der nächste Schritt im umfassenden Modernisierungsprogramm der Salzburger Lokalbahn: Seit Ende Juni laufen die Hauptarbeiten für die Erneuerung des Streckenabschnitts nach der Haltestelle Schlachthof bis zum Beginn des Bahnhofs Anthering. Dabei werden auch die Haltestellen Schlachthof, Muntigl und Acharting saniert, die Haltestelle...

Im Bild von links Walter Raab (Salzburger Lokalbahn), Geschäftsführer Reinhard Gassner, Geschäftsführerin Gerlinde Hagler, Thomas Oberkalmsteiner (Pinzgauer Lokalbahn), Sandra Hinterberger (Geschäftsführerin der Lieferantenfirma) und die Obuslenkerin Olivia Panzl. | Foto: Salzburg Linien/Neumayr/Leopold

Salzburg Linien
Mitarbeiter mit moderner Dienstkleidung ausgestattet

Pünktlich zum heurigen Festspielstart im Juli erhalten die Obuslenkerinnen und Obuslenker sowie die Triebfahrzeugführer und Zugbegleiter der Salzburger Lokalbahn und Pinzgauer Lokalbahn einen neuen Look. SALZBURG, FLACHGAU. Neben der bekannten Farbe Dunkelblau werden ausgewählte Bekleidungsteile in den Farben Weiß und Weinrot erscheinen. Neben dem modernen Look wurde bei der neuen Dienstkleidung großes Augenmerk auf Tragekomfort, Funktionalität und Nachhaltigkeit gelegt. Die Mitarbeiterinnen...

1:26

Modernisierungsprogramm
Große Investition bei der Salzburger Lokalbahn

Um den Mobilitätsbedürfnissen der Bevölkerung entlang der Strecke der Salzburger Lokalbahn (SLB) Rechnung zu tragen, erneuert und modernisiert die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn gemeinsam mit dem Land Salzburg und dem Bund das Streckennetz und die Infrastruktur der Salzburger Lokalbahn. SALZBURG, FLACHGAU. Im Jahr 2024 und in den Folgejahren werden laut Informationen durch Gerlinde Hagler, der Geschäftsführerin der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe...

Die Vorarbeiten für die Modernisierung starten bereits in den Semesterferien. | Foto:  Salzburg Linien/Wildbild

Salzburger Lokalbahn
Modernisierung geht auch im Jahr 2024 voran

Als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn setzt die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Salzburg AG, ihre Modernisierungsoffensive auch in diesem Jahr fort. FLACHGAU, SALZBURG. Mit den Fördermitteln des Landes Salzburg und des Bundes sowie in Abstimmung mit den Fördergebern werden im Abschnitt zwischen den Bahnhöfen Bergheim und Anthering wichtige Verbesserungen umgesetzt. „Ohne Verkehrswende keine Energiewende, daher ist uns die Modernisierung und...

Gemeindevertreter Otto Pritz (SPÖ) und Verkehrssprecherin Sabine Klausner (SPÖ) beim Park and Ride-Parkplatz in Lamprechtshausen. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Thema Verkehr
Parkhaus für Lamprechtshausen ist noch nicht auf Schiene

Bereits seit dem Jahr 2019 fordert die SPÖ-Verkehrssprecherin Sabine Klausner ein Parkhaus für Pendlerinnen und Pendler in Lamprechtshausen. LAMPRECHTSHAUSEN. SPÖ-Verkehrssprecherin Sabine Klausner und der SPÖ-Gemeindevertreter von Lamprechtshausen Otto Pritz fordern seit Jahren die Errichtung eines Parkhauses direkt beim Park&Ride-Parkplatz in Lamprechtshausen. Die Errichtung eines Parkhauses sei hier laut SPÖ-Verkehrssprecherin Sabine Klausner und Otto Pritz dringend nötig, da die...

Beim Lokalaugenschein in Bürmoos. Von links: Baustellen-Koordinator Stefan Grießner, Verkehrsbereichs-Leiterin Gerlinde Hagler, Salzburg-AG-Vorstandssprecher Michael Baminger und Gesamt-Projektleiter Stefan Baltram. | Foto: Salzburg AG

Salzburger Lokalbahn
Neubau des Bahnhofes Bürmoos geht schnell voran

Über den Fortschritt des Neubaus des Bahnhofs Bürmoos informierten sich kürzlich der Salzburg-AG-Vorstandssprecher Michael Baminger und die Leiterin des Verkehrsbereichs in der Salzburg AG, Gerlinde Hagler, bei einem Lokalaugenschein. BÜRMOOS, SALZBURG. Bis Ende des laufenden Jahres werden rund 22 Millionen Euro an Fördergeldern seitens des Bundes und des Landes Salzburg in den kompletten Neubau des Bahnhofs in Bürmoos investiert. „Wir arbeiten konsequent an der Attraktivierung des öffentlichen...

Gekennzeichnete Assistenzhunde können kostenfrei und ohne Maulkorbpflicht ihren menschlichen Partner in den Öffis begleiten | Foto: Salzburg Verkehr/Neumayr/Leo
4

Unterwegs mit der Lokalbahn
Zwei Klimatickets für die Partner-Hunde

Für Menschen mit Behinderungen sind sie "Alltagshelden" und eine hilfsbereite Stütze bei täglichen Hürden — die Assistenzhunde des Vereins Partner-Hunde aus Weitwörth. Um das Training zu fördern, gibt es jetzt, vom Salzburger Verkehrsverbund, zwei übertragbare KlimaTickets für Salzburg.  WEITWÖRTH/SALZBURG. Der gemeinnützige Verein Partner-Hunde Österreich mit Sitz in Weitwörth bildet speziell ausgebildete Assistenzhunde für Menschen mit Behinderungen aus. Diese können die Waschmaschine...

Der Neubau des Bahnhofs Bürmoos läuft auch in den Sommermonaten wieder auf Hochtouren.

 | Foto: Salzburg AG
3

Salzburger Lokalbahn
Neubau des Bahnhofs Bürmoos läuft auf Hochtouren

Mit dem Beginn der Sommerferien am 8. Juli 2023 wird zwischen Bürmoos und Lamprechtshausen ein Schienersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. BÜRMOOS, LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Die Modernisierungsoffensive bei der Salzburger Lokalbahn wird auch während der Sommermonate vorangetrieben. Die Bauarbeiten für den Neubau des Bahnhofs Bürmoos sowie die Fahrleitungssanierung im gesamten Bahnhofsbereich laufen aktuell auf Hochtouren. Aufgrund der Bautätigkeit muss im Zeitraum von 8. Juli 2023 bis...

Den Fahrgästen steht ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung. | Foto: Salzburg AG
3

Salzburger Lokalbahn
Modernisierungsarbeiten erfordern Nachtsperren

Im Zuge der Modernisierungsoffensive bei der Salzburger Lokalbahn werden in den Monaten Mai und Juni 2023 auf der Strecke zwischen Oberndorf Bahnhof und Lamprechtshausen diverse Sanierungsarbeiten durchgeführt. FLACHGAU, OBERNDORF BEI SALZBURG, LAMPRECHTSHAUSEN. Die Sanierungsarbeiten erfordern auch betriebliche Einschränkungen. Um die Auswirkungen auf die Kundinnen und Kunden der Salzburger Lokalbahn möglichst gering zu halten, werden die Arbeiten in den Nachtstunden durchgeführt. Den...

Mit fünf zusätzlichen Zügen zwischen Lamprechtshausen und Oberndorf sorgt die Salzburger Lokalbahn ab dem 20. Februar 2023 für ein erweitertes Angebot in der Morgenspitze.  | Foto: Salzburg AG

Salzburger Lokalbahn
Fünf zusätzliche Züge während der Frühspitze

Die Salzburger Lokalbahn und der Salzburger Verkehrsverbund reagieren mit einem erweiterten Angebot auf die Wünsche der Kundinnen und Kunden. OBERNDORF, LAMPRECHTSHAUSEN, BÜRMOOS, SALZBURG.  Mit fünf zusätzlichen Zügen zwischen Lamprechtshausen und Oberndorf sorgt die Salzburger Lokalbahn ab dem 20. Februar 2023 für ein erweitertes Angebot in der Morgenspitze. Hintergrund ist, dass das Fahrplanangebot derzeit durch den Neubau des Bahnhof Bürmoos eingeschränkt ist, der Schienenersatzverkehr nur...

Richard Fuchs schickte uns einen Leserbrief. Das Thema: der Verkehr in Salzburg.
Aktion 4

Leserbrief aus Salzburg
"Es gibt keine Alternative zum S-Link"

BezirksBlätter-Leser Richard Fuchs, vom Verein „Die Rote Elektrische“ schickte uns Anfang Februar 2023 einen Leserbrief. Darin äußert er sich über "dilettantischen Fanatiker", die gegen den Ausbau von S-Link sind. SALZBURG. "Experten, nicht fanatische Dilettanten, müssen Verkehrsprobleme lösen",  meint Richard Fuchs in seinem Leserbrief. Darin schreibt er: Kein Mensch will sich von einem Kaninchenzüchter einer Operation unterziehen lassen, außer er wäre gleichzeitig Primararzt am LKH. Das...

Die Nostalgiefahrten am Heiligen Abend finden mit dem Triebwagen ET33 statt. | Foto: Salzburg AG
4

Für alle geeignet
Weihnachtszug verkürzt die Wartezeit auf das Christkind

Die Salzburger Lokalbahn verkürzt die Zeit bis zum Heiligen Abend und bietet eine besondere Zugfahrt vom Salzburger Bahnhof bis nach Lamprechtshausen und wieder retour an. Für alle Fahrgäste, ob groß oder Klein, gibt es auf der Fahrt eine kleine süße Überraschung. FLACHGAU/SALZBURG. Um die Wartezeit auf das Fest zu verkürzen, findet auch heuer wieder eine Fahrt mit einem über 70 Jahre alten Triebwagen der Salzburger Lokalbahn am 24. Dezember statt. Die Fahrten mit dem Sonderzug finden mit dem...

Landesrat Stefan Schnöll (2. v. r.) mit den Projektpartnern bei der Präsentation der Waggon-Entwürfe im deutschen Karlsruhe. | Foto: Land/DÖLLMANN Design + Architektur ZT GmbH
5

Moderne Lokalbahn
Neue "Tram-Trains" sollen durch den Flachgau düsen

Salzburg darf sich auf neue Waggons für die Salzburger Lokalbahn freuen. Sogenannte  "Tram-Trains" sollen ab 2026 auf der Lokalbahnstrecke zwischen Salzburg und Ostermiething beziehungsweise Bürmoos eingesetzt werden. Bis dahin sind auch die Gleise auf modernsten Stand gebracht. SALZBURG/FLACHGAU. Landesrat Stefan Schnöll zeigte sich begeistert von den neuen Zuggarnituren für die Salzburger Lokalbahn. "Die neuen Garnituren sind der richtige Schritt in die Zukunft, denn wenn wir wollen, dass die...

Ein erweitertes Angebot bei einem „eingefrorenen“ Tarif bringt der Fahrplanwechsel mit 11. Dezember für die Fahrgäste der Salzburger Lokalbahn. | Foto: Salzburg AG

Erweitertes Angebot
Fahrplanwechsel bei der Salzburger Lokalbahn

Ein erweitertes Angebot bei einem „eingefrorenen“ Tarif bringt der Fahrplanwechsel mit 11. Dezember für die Fahrgäste der Salzburger Lokalbahn. FLACHGAU, SALZBURG. Auf der S1 zwischen Salzburg Hauptbahnhof und Lamprechtshausen wird es in der Morgenspitze bis 9.00 Uhr und am Nachmittag bereits ab 13.00 Uhr durchgängig einen 15-Minuten-Takt geben. Auch auf der S11 zwischen Ostermiething und Bürmoos wird der 30-Minuten-Takt in der Früh bis 9.00 Uhr gefahren. Auf beiden Strecken wird zudem das...

In Bürmoos starten am Montag den 14. November 2022 die Bauarbeiten für den Neubau des Bahnhofs. | Foto: Salzburg AG/Graf

Modernisierungsoffensive
Start für den Neubau des Bahnhofs Bürmoos

Es folgt nun die nächste Station bei der Modernisierungsoffensive auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn. Am kommenden Montag, den 14. November 2022, starten die Arbeiten für den Neubau des Bahnhofs Bürmoos. BÜRMOOS, OBERNDORF, NUSSDORF. Dazu wird der Bahnhof Bürmoos ab Betriebsbeginn gesperrt und ein Sonderfahrplan tritt in Kraft. Zugleich können die seit dem 26. Oktober 2022 aufgrund von Baumaßnahmen gesperrt gewesenen Teilstrecken der Salzburger Lokalbahn wieder für den Regelbetrieb...

Ein zukunftssicherer und nachhaltiger Arbeitsplatz erwartet die Mitarbeiter bei der Salzburger Lokalbahn.  | Foto: Salzburg AG

Lokalbahn Qulifying
Personaloffensive bei der Salzburger Lokalbahn

Die Salzburger Lokalbahn (SLB) wird in den kommenden Jahren zu einem noch attraktiveren Verkehrsmittel für die Menschen im nördlichen Flachgau. FLACHGAU, SALZBURG. Dazu werden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die das gesamte Streckennetz und die dazugehörige Infrastruktur erneuern und modernisieren. Um aktuell und in der Zukunft auf eine ausreichende Anzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen zu können, findet am 11. November 2022 erstmals ein Lokalbahn-Qualifying statt. Dabei können sich...

Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek: „Unser Anfangsverdacht, dass hier nicht nach regulären Maßstäben gehandelt und Aufträge nicht nachvollziehbar vergeben wurden, verhärtet sich immer mehr." | Foto: FPÖ Landtagsklub
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG: Der Salzburger Landesrechnungshof erkennt Verstöße gegen das Vergaberecht bei Covid-Beschaffungen. Konkret habe die Landesverwaltung Vergaben nicht ordnungsgemäß dokumentiert und das Bundesvergabegesetz zum Teil nicht angewendet. Verstöße gegen Vergaberecht bei Covid-Beschaffung erkannt SALZBURG STADT: Heute, am 20. Oktober, gegen...

Für die geänderten Abfahrts- und Ankunftszeiten an allen Stationen der Salzburger Lokalbahn gibt es einen Sonderfahrplan. | Foto: Salzburg AG

Salzburger Lokalbahn
Die Modernisierungsmaßnahmen gehen zügig weiter

Die Modernisierungsoffensive auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn geht weiter: Nach dem Ende der Hauptarbeiten finden nunmehr bis Jahresende noch laufend Restarbeiten statt. OBERNDORF, BÜRMOOS, SALZBURG. Neben der Fertigstellung des Bahnhofs Oberndorf und der Einbindung des zweiten Gleises im Bereich Bürmoos Richtung Süden wird auch mit dem Umbau des Bahnhofs Bürmoos begonnen. Im Zuge der Baumaßnahmen muss ein Teil der Strecke von 26. Oktober 2022 bis einschließlich 13. November 2022...

Die Bauarbeiten an der Salzburger Lokalbahn sind zwar nicht ganz abgeschlossen, aber die Verbindung läuft wieder nach auf Schiene. | Foto: Salzburg AG
2

Salzburger Lokalbahn
Lokalbahn wieder voll auf Schiene

Der Sommer war der Lokalbahn war geprägt von Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr. Ab 12. September – rechtzeitig zum Schulbeginn – läuft alles wieder auf Schiene. FLACHGAU. „Unsere Mitarbeiter:innen haben über die Sommermonate ganze Arbeit geleistet und in einem sehr engen Zeitkorsett zahlreiche Verbesserungen und Modernisierungen umgesetzt. Die damit verbunden gewesenen betrieblichen Einschränkungen konnten mit Schienenersatzverkehren gut ausgeglichen werden“, betont die Leiterin der...

Sonnenschutzfolien verbessern den Komfort für die Fahrgäste und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Salzburger Lokalbahn. Gerlinde Hagler, Leiterin der Business Unit Verkehr in Salzburg AG, überzeugte sich persönlich von Wirkung.

© Salzburg AG | Foto: Salzburg AG
2

Sonnenschutzfolien
Es wird kühler in der Salzburger Lokalbahn

Sonnenschutzfolien an den Triebwagen der Salzburger Lokalbahn senken die Temperaturen für die Fahrgäste. FLACHGAU. Die Fahrten mit der Salzburger Lokalbahn werden in Zukunft im wahrsten Sinne des Wortes cooler: Um den heißen Temperaturen in den Fahrgasträumen entgegenzuwirken und damit den Komfort für die Fahrgäste und die Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter weiter zu verbessern, werden die Triebwagen der Lokalbahn sukzessive mit Sonnenschutzfolien ausgestattet. Dieser Entscheidung vorangegangen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.