Salzburger Lungau

Beiträge zum Thema Salzburger Lungau

Gesteigerte Zahlen für den Lungauer Tourismus 2023/2024. | Foto: RegioinalMedien Salzburg

Nächtigungsstatistik
Salzburger Lungau verzeichnet Zuwächse

Die Nächtigungsstatistik für den Salzburger Lungau in der Wintersaison 2023/24 zeigt ein erfreuliches Bild. Erfahrt, wie sich die Gästezahlen entwickelt haben und welche Gemeinden besonders profitieren konnten. LUNGAU. Die Wintersaison 2023/24 zeigt aus Sicht der Ferienregion für den Salzburger Lungau ein erfreuliches Bild. Wie in einer Aussendung bekannt wurde, gab es eine Steigerung im Winterhalbjahr, vom November bis April 2024, was die Anzahl der Nächtigungen betrifft. Steigerung von 2,7...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Vor einem Textbesipiel: Jana Rack (Agentur Salic), Josef Lüftenegger, Susanne Duschek-Fercher, Christian Salicund Bernd Bernd Siorpaes.
     | Foto: TVB Salzburger Lungau Katschberg / Josef Grießner
8

Tourismus
Lungau: Neue Marketingkampagne für nachhaltigen Tourismus

Die Tourismusregion Lungau präsentiert einen neuen Auftritt, der durch eine umfassende Gästebefragung und eine gemeinsame Entwicklung mit einem gemischten Team entstanden ist. Die Initiative zielt darauf ab, die Besonderheiten der Region, wie kühle Nächte, Sternenhimmel und Naturerlebnisse, erlebbar zu machen. Die Vorarbeiten zum GanzenDie Agentur Salic, die auch die Stadt Salzburg und die Salzburger Land Tourismus GmbH betreut, hat in Zusammenarbeit mit Vertretern der Tourismusregion Lungau in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Positive Entwicklung des Tourismus im Februar 2024 | Foto: RegionalMedien Salzburg

Anstieg im Februar
Ferienregion Lungau verzeichnet mehr Gäste und Nächtigungen

Die Ferienregion Salzburger Lungau verzeichnet ein erfreuliches Februar-Ergebnis im Tourismus, mit einem Anstieg der Ankünfte und Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr. LUNGAU. Im Februar 2024 konnte die Ferienregion Salzburger Lungau einen Zuwachs von 6,08% bei den Ankünften verzeichnen, wobei Tweng, St. Michael und Mauterndorf die Gemeinden mit den meisten Ankünften waren. Die Nächtigungen stiegen um 7,57%, wobei Tweng, St. Michael und Mauterndorf ebenfalls an der Spitze lagen. Die Gäste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Zufrieden zeigt man sich in der Ferienregion Salzburger Lungau von der bisherigen Wiintersaison 2023/24 (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Tourismusstatistik
Aktuelle Zahlen zu Übernachtungen 2024 von Göriach bis Zederhaus

Die aktuellen Übernachtungszahlen in der Ferienregion zeigen eine positive Entwicklung im Jänner 2024. Ein Blick auf die Statistik offenbart interessante Ergebnisse, wobei besonders auf die Gemeinden mit den höchsten Übernachtungszahlen eingegangen wird. LUNGAU. Die neuesten Zahlen der Nächtigungsstatistik für den Jänner sowie die laufende Wintersaison seit November sind von der Ferienregion Lungau veröffentlicht worden und zeigen insgesamt erfreuliche Entwicklungen. Die Ferienregion kann auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Nächstigungszahlen im Lungau von 2022-2023 lassen auch für die Wintersaison positiv hoffen. | Foto: RegionalMedien Salzburg

Tourismus
Von Erfolg zu Erfolg: Diese Gemeinden überzeugen mit Gästezuwächsen

Die Nächtigungszahlen im Lungau haben im Vergleich zum Vorjahr beeindruckende Entwicklungen gezeigt. Einige Gemeinden konnten dabei besonders positive Ergebnisse erzielen und verzeichnen beachtliche Steigerungen. LUNGAU. Mitte November 2023 veröffentlichte die Ferienregion Lungau die Nächstigungszahlen für die vergangenen 12 Monate, also von November 2022 bis einschließlich Oktober 2023. Traditionell werden die Zahlen für diesen Zeitraum ermittelt. Dabei konnten alle Gemeinden - in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der Salzburger Lungau im Herbst | Foto: ReginalMedien Salzburg

Tourismus
Lungau im Aufwind: Nächtigungszahlen steigen im September 2023

Die Tourismuswirtschaft im Salzburger Lungau erlebt einen vielversprechenden Aufschwung, wie aus den aktuellen Daten der Ferienregion Lungau für den September 2023 hervorgeht. LUNGAU. Die Nächtigungszahlen verzeichneten insgesamt ein beeindruckendes Wachstum, wobei einige Gemeinden besonders starke Ergebnisse erzielten, während andere leichte Rückgänge verzeichneten. Das lässt sich aus der kürzlich veröffentlichten Statistik der Ferienregion Lungau herauslesen. Verbessertes GesamtergebnisIm...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Unterschiedliche Tourismusentwicklung um Lungau, Gesamtbilanz für Juli positiv | Foto: RegionalMedien Salzburg

Tourismusentwicklung
Höhen und Tiefen der Nächtigungszahlen im Juli

Vor kurzem wurde die Statistik für die Anzahl der Nächtigungen in den Lungauer Orten von Juli 2022 auf Juli 2023 veröffentlicht. Eine detaillierte Analyse zeigt deutliche Schwankungen in den Nächtigungszahlen in den einzelnen Gemeinden. LUNGAU. Aus einer von der Ferienregion Lungau herausgebrachten Aussendung lässt sich für die Nächtigungszahlen im Juli 2023 im Vergleich zum Juli des Vorjahres Folgendes feststellen: Einige Orte konnten bemerkenswerte Zuwächse verzeichnen. Orte mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
2

LEADER Lungau
LEADER-Projekt „LONKINA 2020 2.0“

Der UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau ist nicht nur im Winter ein beliebtes Urlaubsziel, sondern wird auch immer mehr zu einem Highlight im Sommer. Im Rahmen des LEADER-Projektes „LONKINA“ hat der Projektträger Tourismusverband Lungau Salzburger Land in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Weißpriach und dem Biosphärenpark Salzburger Lungau viele zusätzliche Angebote für Einheimische und Gäste des Weißpriachtals rund um den Gebirgsbach „Longa“ geschaffen. Sowohl ein Yoga-Platz, ein Rastplatz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
(Archivfoto) Der Wunsch nach einem Skiurlaub ist laut der Ferienregion Lungau sowohl bei den österreichischen als auch bei den deutschen Gästen groß. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 7

Tourismus
Jahresbilanz "sehr trist", aber der Sommer 2021 war tipptopp

Rund 495.000 Nächtigungen im Lungauer Tourismussommer 2021: noch nie waren es mehr. Seitens der Ferienregion Lungau spricht man aber von einem "insgesamt äußerst schwierigen Tourismusjahr". Sollte die Pandemie einen Wintertourismus ermöglichen, so gibt man sich vorsichtig optimistisch; das Buchungsverhalten derzeit sei situationsbedingt sehr zurückhaltend. LUNGAU. Trotz des späten Sommer-Saisonstarts 2021 und der fehlenden Maifeiertage, verzeichnete die Tourismusdestination Salzburger Lungau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Tourismuszahlen: Verglichen mit Mai zeigt der Trendpfeil mit Blick auf den Juni nach oben. | Foto: Peter J. Wieland

Tourismus Salzburger Lungau
Deutlich mehr Gäste als noch im Mai

Verglichen mit dem Vorjahres-Juni  hat sich die Bilanz im Salzburger Lungau zwar in etwa halbiert, verglichen mit Mai 2020 ist der Trend aber in Verbesserung begriffen. LUNGAU. Die Ferienregion Salzburger Lungau verzeichnete im Juni 27.804 Nächtigungen und 9.687 Gästeankünfte. Verglichen mit dem Vorjahreswert entspricht das zwar einem merklichen Nächtigungsrückgang um 56,71 Prozent; allerdings ist mit Blick auf den coronabedingt schlechten Mai, als es nur 2.492 Nächtigungen (-84,07 Prozent)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Frage des Abends
3

Tourismus im Lungau
Aus fünf wird ein gemeinsamer Tourismusverband

Mit insgesamt fünf Abstimmungen wurde diese Woche eine zukunftsweisende Entscheidung für den Tourismus im Lungau getroffen. LUNGAU (red). Die Tourismusverbände der Ortschaften Göriach, Mauterndorf, Mariapfarr und Weißpriach haben sich diese Woche zusammengeschlossen. Da die Fusionierung von Tamsweg, Ramingstein, Lessach und St. Andrä zum TVB Lungau bereits erfolgt ist, konnte nun heute, 19. Juli 2019, am Abend darüber abgestimmt werden, ob diese zusammengeschlossenen Verbände des Taurachtals,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.