Salzburger Weihnachten

Beiträge zum Thema Salzburger Weihnachten

Lebkuchen einmal anders, unsere Muffins schmecken wie (fast) wie das Original sind aber schneller gemacht. | Foto: Anita Empl
7

Salzburger Weihnacht
Lebkuchen einmal anders für eilige Bäcker

Zu den beliebtesten Naschereien am weihnachtlichen Keksteller gehört ganz sicher der Lebkuchen, doch manchmal fehlt die Zeit ihn selbst zu machen. Wir haben ein Rezept für Eilige gefunden. SALZBURG. Lebkuchen gehört zur Weihnachtszeit wie der Christbaum und Glühwein. Doch nicht immer hat man die Zeit oder die Nerven, klassischen Lebkuchen zu backen. Wir haben hier ein Rezept für Lebkuchen-Muffins die schnell gemacht sind und auch den Duft des klassischen Weihnachtsgebäck ins Haus bringen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
"Die Schüler sind superstolz, wenn sie dann endlich am Tag X ihr Stück sehen können", sagt Rauter. | Foto: Musikum Salzburg
Aktion Video 5

Musiknachwuchs Salzburg
Ein etwas anderes Konzert von Musikum-Schülern

Schülerinnen und Schüler des Musikums zeigen auf der Homepage des Musikums Salzburg jeden Tag im Advent ihr Können. SALZBURG. Ein Querflötenlehrer des Musikums Salzburg initiierte einen digitalen "Musikalischen Adventkalender". Jeden Tag im Advent erwartet einen auf der Webseite des Musikums Salzburg ein digitales Konzert von Musikum-Schülerinnen und -Schülern. "Coronasituation hat uns eingebremst"Die Corona-Zeit barg auch Hürden für die Musikschülerinnen- und schüler des Musikums Salzburg. Bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Hast du schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen?  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Hast du schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen?

Bald ist es soweit und Weihnachten steht vor der Türe. SALZBURG. Und unter dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum tummeln sich dann die Präsente des Christkind. Bei manchen warten diese Geschenke schon seit Monaten auf ihren Auftritt, bei anderen geht es volé vom Kassatresen ins Geschenkpapier und unter den Christbaum. Was wir heute wissen möchten ist, hast du schon alle deine Geschenke beisammen oder agierst du auf den letzten Drücker?  Deine Antwort ist nicht dabei oder du hast eine Idee...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Gärtnereimeisterin Magdalena Engl in einem Meer aus roten Weihnachtssternen. | Foto: sm
Aktion Video 7

Pflanzen in der Adventzeit
Der rote Weihnachtsstern bringt Farbe in den Winter

Mit den spitzen roten Blättern bringt der Weihnachtsstern Farbe ins Haus. Mit Pflege blüht er sogar bis Ostern. Was man beim Weihnachtsstern alles beachten muss und wie man einen frischen Weihnachtsstern erkennt, erfährst du hier.  NEUMARKT. Noch bevor der erste Schnee fiel, widmete man sich in der Gärtnerei Trapp der Aufzucht der Weihnachtssterne. "Das hier ist meine Arbeit ab Juli", sagt Gärtnermeisterin Magdalena Engl und zeigt auf ein rotes Meer an Weihnachtssternen, die bereits im Sommer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Stilecht holte sich der Hüttenpassgewinner Bo Rönnestedt seinen Preis, ein Action-Package für zwei Personen für den Bike-Park Leogang sowie zwei  Berg- und Talfahrten für den "Berg der Sinne" und zwei Flüge für den "Flying Fox XXL", ebenfalls in Leogang, mit dem E-Bike ab. | Foto: Thomas Fuchs
7

Gewinner Dachstein West
Hüttenpassgewinner Bo Rönnestedt kam mit Fahrrad

OBERALM/KUCHL/ABTENAU. Stilecht holte sich der Hüttenpassgewinner Bo Rönnestedt seinen Preis, ein Action-Package für zwei Personen für den Bike-Park Leogang sowie zwei Berg- und Talfahrten für den "Berg der Sinne" und zwei Flüge für den "Flying Fox XXL", ebenfalls in Leogang, mit dem E-Bike ab. "Das ist der perfekte Preis für mich", freut sich der sportliche Kuchler. Pongauerin schlug in Adnet zuHilde Radlegger hat beim Hüttenpass-Gewinnspiel der RegionalMedien Salzburg abgestaubt. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:23

Literaturtipp aus dem Tennengau
Bücher in der Adventzeit

Passend zur Adventzeit unser Krimi Buchtipp aus der Region: "Christkindlmord" von Karina Baumann spielt am Adventmarkt in Steyr und "Blutmond" des Norwegischen Autors Jo Nesbø, in einer Übersetzung von Günther Freuenlob. Vorgestellt von den "Krimi-Helden", durch Claudia Held. Literaturtipp aus dem Tennengau ChristkindlmordWährend des Steyrer Adventmarkts findet die Glühweinstandbesitzerin Mitzi Eisenhuber die Leiche einer Laienschauspielerin, die als Christkindl auftrat - erstochen mit einer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Spendenaktion für Adneter Familie (v.l.): Bürgermeister. Alexander Stangassinger, Matthäus Leitner, Weihnachtsmarkt Hallein
 | Foto: Lebensfotografen e.U.
25

Spendenaktion in Hallein
Ein Herz für Mitmenschen am Weihnachtsmarkt Hallein

Große Spendenaktion am Halleiner Weihnachtsmarkt in der Alten Saline. Weihnachtsmarkt mit Herz für Mitmenschen. Charity-Aktion und Wunschbaum.  HALLEIN. Bei der heurigen Charity-Aktion am Weihnachtsmarkt in Hallein in der Alten Saline konnten 3.000 Euro gesammelt werden. "Die Spendenbox wird aber noch bis zum Samstag, 17. Dezember 2022 stehen gelassen, falls jemand noch was geben möchte. Danach wird die gefüllte Spenderbox an eine Adneter Familie übergeben, die heuer einen großen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Weihnachtsesel" Willi sowie "Weihnachtspony" Stupsi fanden sich in ihrem Outfit sehr hübsch und holten sich Bestätigung von ihrer Besitzerin Manuela Gruber-Koch von der Grukodil-Farm. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 15

Adventzauber
Auf der Grukodil-Farm wird tierisch schön gefeiert

Eine tierische Adventfeier veranstaltete der gemeinnützige Verein Grukodil-Farm – Pferde, Ponys und Esel wurden als Weihnachtselche gestylt und brachten so unzählige Kinderaugen zum Strahlen. Der gesamte Erlös kam dem Verein zugute, damit dieser auch im nächsten Jahr wieder Reittherapie für Kinder anbieten kann. Saalfelden. Der zweite Advent ist vorbei, der dritte steht schon vor der Tür und bis Weihnachten ist es nun tatsächlich nicht mehr lange hin. Diese Zeit nehmen viele zum Anlass und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Florian Laad (Präsident Lions Club Lungau) (li.) und Leonhard Gruber (Obmann Imker Lungau). | Foto: Laad
3

"Honig für die Löwen"
Imkerschaft überlässt Lions Club Honig für Charity-Verkauf

Die Imkerschaft im Bezirk sammelte Honigspenden um sie dem Lions Club zu überlassen, der sie zugunsten eines wohltätigen Zwecks beim Weihnachtsmarkt in Tamsweg verkauft. TAMSWEG. Die Imkerinnen und Imker des Lungaus hatten heuer "ein sehr zufriedenstellendes Jahr", wie Bezirksimkerobmann Leonhard Gruber informierte; deswegen habe es einen Aufruf unter dem Motto "Honig für die Löwen" in der regionalen Imkerschaft gegeben um Honigspenden zu sammeln und diese dem Lions Club zum Verkauf zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Rezept für S-förmige Zirben-Butter-Kekse.  | Foto: Thomas Ellwanger
10

Salzburger Weihnacht
Lieblingsrezepte für die Weihnachtsbäckerei

Man weiß nicht wie es passiert, aber irgendwie hat man immer jede Menge Keksrezepte Zuhause und dennoch kann man es nicht lassen nach neuen Ideen zu stöbern. Auch in den Redaktionen der RegionalMedien Salzburg haben sich schon so einige angesammelt. SALZBURG. Wir haben hier auf MeinBezirk.at für euch Rezepte aus unseren Redaktionen und von unseren Regionauten für die süße Verführung zur Weihnachtszeit zusammengestellt und natürlich kommen auch immer wieder neue dazu. Viel Spaß beim Nachlesen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Alexander Ortner ist als "Liz Pepper" auf den Bühnen unseres Landes bekannt. | Foto: Herrliche Damen
2

Interview
Liz Pepper - "Also im Jargon sagt man Naturtalent!"

Am 16. Dezember kommt die Wiener Travestie-Truppe die "Herrlichen Damen" ins Haus Einklang nach Goldegg. Für Alexander Ortner alias Liz Pepper eine Art Heimspiel, wir haben uns mit dem gebürtigen Goldegger vorab unterhalten. GOLDEGG, WIEN. Der Goldegger Alexander Ortner ist seit 16 Jahren als Liz Pepper auf Österreichs Bühnen unterwegs. Am 16. Dezember kommt er mit den "Herrlichen Damen" in seine Heimatgemeinde, mit viel Humor wollen sie den Zusehern den Weihnachtsstress für ein paar Stunden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Schaurig schön sind die Salzburger Schiachpercht’n und Krampusse. | Foto: Salzburger Schiachpercht’n und Krampusse/Clemens Gull
2 Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches ist der schaurigste Krampus-/Perchtenpass der Stadt Salzburg?

Fiese Fratzen, zottelige Felle, Hörner, Ruten und die schaurigen Glocken.  SALZBURG. Jeder erkennt die typische Melodie der klingenden Glocken mit der sie sich ankündigen. Die Kramperl und Perchten, die unheilvollen Gefährten des Nikolaus, die Ihren Großen Tag am 5. Dezember haben und schon seit November Furcht und Schrecken auf den Straßen verbreiten. Aber welcher Pass ist der schaurigste in der Stadt Salzburg? Lass es uns wissen.  Auf Wunsch der Maxglaner Teufel wurden diese aus der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wann wird der Christbaum aufgestellt?

Traditionell wird der Weihnachtsbaum an Heiligabend geschmückt und steht meistens bis zum 6. Januar im Haus. SALZBURG. Bereits die Suche nach dem richtigen Weihnachtsbaum kann eine ganz schöne Herausforderung sein. Ist er dann einmal gefunden, geht es ans Aufstellen. Doch auch das scheint gar nicht so einfach: Wann sollte man den Weihnachtsbaum aufstellen?  Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
"Im Advent da sing i gern", ein klingendes Liederbuch das Noten, Text und Melodie liefert. | Foto: Anita Empl
3

Salzburger Weihnacht
"Die Mama oder die Oma müssen dazu singen"

Der Musiker Kaspar Fischbacher aus Großarl hat ein "klingendes Liederbuch" für die Adventzeit veröffentlicht. Wie der Name schon sagt findet man darin nicht nur Noten und Texte sondern auch die Melodien zum Nachhören. GROSSARL. "Im Advent da sing i gern" heißt das neue "klingende Liederbuch" des Großarler Musiker Kaspar Fischbacher. Das besondere daran ist ein kleiner QR-Code (Quick-Response-Code) der Sangesfreudige zu einer Website mit den Melodien der Stücke führt. Fischbacher ist seit vielen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
1:44

Buchtipp der Woche
Regionalkrimi in der Weihnachtszeit

Passend zur Adventzeit unser Krimi Buchtipp aus der Region: "Blanke Gier" von Ernst Kaufmann spielt in Salzburg und "Sterz und der Mistgabelmord" von Isabella Archan spielt in der Steiermark. Vorgestellt von Maria-Tiefenbacher-Schöndorfer. Tennengauer Literaturtipp Blanke Gier Inspektor Ruprecht vom Landeskriminalamt Salzburg ist auf die Spur eines kriminellen Netzwerks, geraubter Gemälde und skrupelloser Gier: „Nach dem trockenen Splittern des Holzes schien plötzlich alles stillzustehen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Abgesehen vom musikalischen Beitrag wurden von den Schülerinnen und Schülern selbst ausgedachte Geschichten vorgestellt.   | Foto: Karin Hartlieb
2

Adventsegnung Bischofshofen
Feierlicher Adventeinklang in St. Rupert

Am 27. November lud das Missionshaus St. Rupert in ihre Kirche ein, um den 1. Advent zu feiern. Während die verschiedenen Chöre für die musikalische Untermalung sorgten, wurden Adventkränze gesegnet. Rund 400 Personen besuchten das Event. Die Skigebiete öffnen und der erste Schnee fällt. Zur Einstimmung auf die bevorstehende Winterzeit hat das Missionshaus St. Rupert in Bischofshofen eine Adventkranzsegnung abgehalten. 400 Personen pilgerten am 1. Advent in die Kirche von St. Rupert, um sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Zu Besuch bei den Trödelrettern des Roten Kreuzes: Janine und Vroni (re.). Sie und die weiteren Ehrenamtlichen in der Stille-Nacht-Gemeinde sind sich sicher: Unter ihren Trödel-Schätzen findet sich bestimmt auch das eine oder andere für Weihnachten geeignete Geschenk. | Foto: Peter J. Wieland
3

"Trödel" als Geschenke
Second-Hand-Ware unter dem Weihnachtsbaum

"Trödel" als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum: Warum eigentlich nicht? Das denken sich nicht wenige Menschen, denn Second-Hand gibt alten Dingen eine zweite Chance, schont die Ressourcen der Erde und damit verbunden auch Klima und Natur; und auch für's Geldbörsel ist gebrauchte Ware meistens schonender. MARIAPFARR. Zu tun gibt es genug – jetzt im Advent und so kurz vor Weihnachten – für die „Trödelretter“ der Rot-Kreuz-Abteilung Mariapfarr. denn ihr Laden – so betonen die Trödelretter aus der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Helmut Kogler, Hermi Gfrerer, Hans Lüftenegger, Michael Pfeifenberger, Hans Rothenwänder und Alfred König mit den Krippen. Nicht im Bild: Christl Greta.
 | Foto: Roland Holitzky

Kreativität in St. Michael
Fleißig waren die Krippenbauer im Generationendorf

Weihnachtskrippenbau-Vorhaben des Generationendorfs der Marktgemeinde St. Michael auch 2022 wieder geglückt. ST. MICHAEL. Das Generationendorf der Marktgemeinde St. Michael hat gemeinsam mit  Kursleiter und Krippenbauer Hans Lüftenegger aus Mauterndorf fünf handgefertigte Krippen und ein Vogelhaus gestaltet. Organisator seitens des Generationendorfes war Helmut Kogler. Er freute sich, dass heuer auch zwei Damen jeweils eine eigene Krippe gestaltet haben. Die Krippen will man am 8. Dezember in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Damen der Unternberger Handarbeitsrunde: Hinten, v. li.: Catharina Bilars, Greti Fanninger, Melitta Pristovnik-Dullingg, Katharina Bogensperger; vorne: Helga Schlick, Maria Zuzzi. | Foto: Handarbeitsrunde Unternberg

Unternberg
Handarbeitsrunde sammelte über 5.000 Euro für krebskranke Kinder

Die Handarbeitsrunde Unternberg sammelte durch Charity-Adventmarkt-Aktion über 5.000 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe. UNTERNBERG. Vorweihnachtlich schmökern und gleichzeitig Gutes tun konnten die Besucherinnen und Besucher beim stark frequentierten Charity-Adventmarkt der Handarbeitsrunde Unternberg am 20. November. Mit dem Verkauf hausgemachter Köstlichkeiten und handgemachten Weihnachtsgeschenken sammelten die Damen und ihre Unterstützerinnen und Unterstützer, die im Vorfeld Waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
"Italienischer" Moment mit Da'Salzburger Kaffeemischung | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
22

G'schmackige Weihnachtsideen
Ein Hauch von Rom und Dublin im "G'schmacksache"

Der Spezialitäten-Laden G'schmacksache von Gerd Held in Salzburg vereint die Liebe zu Kaffee und Whiskey. SALZBURG. Bereits in den frühen Morgenstunden kommen Mitarbeiter und erste Kunden auf einen schnellen Morgenkaffee in den kleinen Laden "G.schmacksache" in der Shopping Arena Salzburg vorbei. Beim Eintreten in den Kaffee- und Whiskeyladen "G.schmacksache" des Salzburgers Gerd Held spürt man, wie viel Herzblut und Fachwissen in den Laden gesteckt wurde. Der gelernte Gastronom vereint in...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Ob Innen- oder Außendekoration - wir suchen die stimmungsvollsten Motive in ganz Salzburg. | Foto: Bauernhansl
1 Aktion 8

Salzburger Weihnachten
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in Salzburg

Jetzt mitmachen: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in Salzburg. Ob ein weihnachtlich dekoriertes Platzerl im Ort oder in der Stadt oder das stimmungsvoll geschmückte Fensterbankerl oder Eckerl daheim – schick uns deine besten Bilder! SALZBURG. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur einer der die schönsten des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber...

  • Salzburg
  • Daniela Jungwirth
Frühmorgens machen sich die Gläubigen zur Rorate auf. | Foto: Salzburger Land Tourismus

Advent
Was ist eigentlich eine Roratemesse?

TENNENGAU. Ganz still und nur mit Kerzenlicht beleuchtet ist es frühmorgens in der Kirche. "Tauet Himmel, regnet den Gerechten!" Roratemessen, auch Engelämter genannt, sind Votivmessen zu Ehren der Gottesmutter Maria. Im Eröffnungsgesang bildet das Wort »Rorate« den Anfang einer Antiphon, also eines Gebetsverses, in der katholischen Liturgie. In vielen Kirchen des Tennengaus wird in der Adventzeit Rorate gefeiert. Wer diese besondere Messe, meist um 06.00 Uhr in der Früh, einmal miterleben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Ähnlichkeit ist verblüffend, aber trotzdem, irgendwie lehren die kleinen Schoko-Gesellen nicht so sehr das Fürchten, wie die geschnitzte Maske... | Foto: Berger Feinste Confiserie
Aktion 4

Confiserie Berger
Süßer Krampus lehrt Kinder nicht das Fürchten

Berger Feinste Confiserie hat die Krampuszeit zum Anlass genommen und sich etwas Besonderes überlegt – nach einer Originalmaske von Sohn Franz wurden Schablonen angefertigt für die Herstellung von Schoko-Krampussen. LOFER. Im Dezember ist in unserem Land Krampuszeit, da hören wir überall die Glocken schellen und bestaunen die kunstvoll geschnitzten Masken, mit denen die "felligen Gesellen" unterwegs sind. Feinste HandarbeitAber den Krampus gibt es auch in klein und zum Vernaschen – Berger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ist dein Adventkalender selbst gebastelt odergekauft?  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Gekauft oder gebastelt?

Wie ist dein Adventkalender? SALZBURG. Für Adventkalender ist man nie zu alt. Aber ist dein Adventkalender gekauft oder selbst gebastelt? Hast du dir selbst einen gegönnt oder wurde er dir geschenkt?  Deine Antwort ist nicht dabei oder du hast eine Idee für eine Umfrage? Schreib uns doch oder lass einen Kommentar da. Wir freuen uns drauf. : ) Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! >HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.