Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

v.l.n.r. Leiterin der Abteilung Frauen- und Gleichstellungspolitik Erika Rippatha und AK-Präsident Andreas Stangl. | Foto: Isabell Falkner/Arbeiterkammer Oberösterreich

Bilanz fürs Salzkammergut
Zwei "1A-Gemeinden" weniger im AK-Kinderbetreuungsatlas 2021/22

AK-Kinderbetreuungsatlas 2021/22: Keine Rede von verstärktem Ausbau – im Bezirk Gmunden sogar zwei „1A-Gemeinden“ weniger. SALZKAMMERGUT. Der mittlerweile 22. Kinderbetreuungsatlas der AK Oberösterreich zeigt, dass das institutionelle Kinderbetreuungsangebot für berufstätige Eltern in Oberösterreich nach wie vor unzufriedenstellend ist – vor allem im ländlichen Raum. Verbesserungen gibt es, wenn überhaupt, nur in homöopathischen Dosen. Im Bezirk Gmunden ist die Zahl der 1A-Gemeinden im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Industriekletterer entfernt mit Eisenspangen lockeres Gestein. | Foto: Scherer

Ab 2. Juli 2022
Soleleitungsweg von Steeg nach Ebensee wiedereröffnet

Der Soleleitungsweg ist nach umfangreichen Sanierungsarbeiten zwischen Steeg und Ebensee ab 2. Juli 2022 wieder begehbar. SALZKAMMERGUT. Entlang des beliebten Wanderwegs wurden im Auftrag der Interessensgemeinschaft Soleleitungsweg, der die Salinen Austria AG, die Salzwelten GmbH, die Stadt Bad Ischl, die Gemeinden Bad Goisern und Ebensee, die Tourismusverbände sowie die Bundesforste angehören, aufwändige Felsräumungs- und Waldpflegearbeiten durchgeführt. 
 Sanierung kostet 100.000 EuroEs...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Regisseur Lukas Pitscheider und Europaabgeordneter Hannes Heide während der Diskussion. | Foto: Chris Gütl
2

Bad Ischl
Spannende Filmvorstellung "Die letzten Österreicher"

„Die letzten Österreicher“ - ein Film über Salzkammergütler, die in die heutige Westukraine auswanderten   BAD ISCHL. Die Präsentation des Dokumentarfilms „Die letzten Österreicher“ über die Nachfahren von Waldarbeitern aus dem Salzkammergut im Ort Königsfeld in der Westukraine fand trotz Sommertemperaturen sehr großes Interesse. Auch das anschließende Gespräch mit Regisseur Lukas Pitscheider war auf Grund vieler Wortmeldungen und Fragen aus dem Publikum sehr spannend und informativ. Berührende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
LC Dachstein Welterbe
4

Lions Clubs Dachstein Welterbe
PRÄSIDENTENWECHSEL und Start ins neue Clubjahr

Der letzte Clubabend des Clubjahres 2021/22 fand am Dienstag, 14. Juni 2022, im ältesten Bierkeller Bad Ischls, im legendären „Casino Keller“ statt. Der Abend begann mit einer Zeitreise durch 25.000 Jahre. Herr Schmalnauer führte durch den 380 m2 großen Felsenkeller und das alte Braukellersystem. Der 1.500 m3 großen "Casino-Keller" wurde von Hand aus Sandsteinkonglomerat herausgeschlagen. In der Vergangenheit diente der Keller (bis 1908 im Besitz der Ischler Brauerei) als großer Kühlschrank für...

  • Salzkammergut
  • Daniela Gross
Franz Posch und seine Innbrüggler. | Foto: Posch

Salzkammergut Almsingen
Franz Posch und seine Innbrüggler in Bad Ischl zu Gast

Ein besonderes almerischens Singen und Musizieren im Salzkammergut wird am Samstag, 25. Juni, ab 20 Uhr in die Trinkhalle Bad Ischl geben. BAD ISCHL. Beliebte Gesang- und Spielgruppen aus dem Salzkammergut sowie aus dem Tirolerland werden einen fröhlichen und traditionellen Volksmusikabend gestalten. So ist der wunderbare Viergesang, die „Hollerschnapszuzler“, aus der Region mit dabei und schöne Bläserweisen sind von den Ischler Weisenbläsern zu hören.  Heuer ist es eine besondere Freude und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gipfelkreuz auf der Hohen Schrott.
1:31

Wandertipp mit Video
Tour auf die Hohe Schrott in Bad Ischl

Eine längere, aber auf jeden Fall lohnenswerte Wanderung im Raum Bad Ischl kann man auf die Hohe Schrott machen. Laut Beschilderung sollte man vier Stunden für den Aufstieg und drei für den Abstieg einrechnen. BAD ISCHL. Ich starte die Tour auf die Hohe Schrott meistens bei der Rettenbachwaldstraße, Kreuzung Hohenaustraße. Diese Route ist von Anfang bis Ende so gut beschildert, dass man selbst mit wenig Orientierungssinn – schuldig im Sinne der Anklage – sein Ziel unbeschadet erreicht. Die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hannes Heide lädt zur Erffönung des "Europa Regionalbüros" in Bad Ischl. | Foto: Chris Gütl

Hannes Heide
"Europa auch im Salzkammergut spürbar machen"

Büroeröffnung und Tag der offenen Tür des regionalen Europabüros von Europaabgeordneten Hannes Heide am 4. Juni. BAD ISCHL. „Europa muss in den Regionen spürbar sein!", ist Europaabgeordneter Hannes Heide überzeugt und lädt zur offiziellen Eröffnung seines regionalen Europabüros in Bad Ischl, Schröpferplatz 4, am Samstag, 4. Juni, um 10 Uhr und zu einem Tag der offenen Tür von 10 bis 15 Uhr ein. "Ich sehe es als meine Aufgabe als Abgeordneter des Europäischen Parlaments für Anliegen aus der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
19 13 24

Auf entlegenen Pfaden im Salzkammergut X
Vom Wasserfall zur Alm

Vom Hohenzoller Wasserfall zur Saiherbachalm.  Start ist wieder beim Parkplatz im Jainzental.  Zum Wasserfall geht es ein Stückchen zurück, der Straße entlang.  Zur Alm geht es vom Parkplatz gut beschildert hinauf...wer weiter gehen möchte zum   "Gspranggupf 2h  "    Ist der gleiche Weg! Morgendunst hängt noch in der Luft, ich bin schon am Wasserfall. Herrlicher Ausblick bis zum Dachstein! Gehe zurück zum Parkplatz, dann Beschilderung Gspranggupf folgen! Auf schönem breiten Weg geht es,  vorbei...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
14 8 15

Durch's wunderschöne Österreich 2022/3
Auf den Jainzen

Salzkammergut.  Mit meinem Wohnmobil "James Cook " bis zum Parkplatz am Jainzen bei Bad Ischl.  Von hier aus erkunde ich diese wunderschöne Gegend! "Vorn aufi und hint` obi"!  Vorne hinauf und hinten herunter, so war meine Wanderung auf den Jainzen,  der Berg der Kaiserin Sisi, welcher bei mir herrliche Eindrücke hinterlassen hat! Beim Parkplatz Jainzen im Jainzental ist der Start.  Nach dem Brückerl rechts in westlicher Richtung den Berg hinauf. Ein herrlicher Ausblick oben belohnt deine...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Teresa Kaineder. | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für Sonntag, 15. Mai, von Teresa Kaineder

SALZKAMMERGUT. Die Predigt für Sonntag, 15. Mai, zu den Bibelstellen: Apg 14, 21b–27; Joh 13, 31–33a.34–35, stammt von Teresa Kaineder. Sie leitet die kirchlichen Projekte und Initiativen bei der Kulturhauptstadt Europas 2024. MarkenzeichenGibt es so etwas wie ein Markenzeichen von uns Christinnen und Christen? Was ist das Merkmal, woran man uns erkennt? Ist es das Kreuz, das wir in Form einer Kette um den Hals tragen? Ist es der Kirchenbesuch jeden Sonntagvormittag? Ein bekannter...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Viel Applaus gab`s für Paulus Ploier am Abschlussabend im Kongress- und TheaterHaus Bad Ischl. | Foto: www.paulus-art.at
1 4

Paulus Ploier begeisterte in Bad Ischl
Paulus Ploier`s Engagement wurde belohnt

Strass im Attergau/Bad Ischl: Es war ein sehr mutiger Schritt von Mundmaler Paulus Ploier, welcher in Strass in Attergau wohnt, welcher im Laufe der Zeit selbst vom „Hilfesuchenden“ zum „Hilfegebenden“ wurde und die Idee zum „3H-Kongress Helfen-Hoffen-Heilen / Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ hatte. Für die Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen, aber immer mit dem Bezug zu „Beziehung, Bruch und Bindung - Für Bindung ist es nie zu spät“ konnte er viele international...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Initiator, Organisator, Mundmaler, Musiker Paulus Ploier aus Strass im Attergau beendete die Veranstaltung mit den Worten "Es woar a Wahnsinn, so super, so genial", ein großes Dankeschön an alle Helfer/innen, ein Dankeschön an das Publikum und genoss den stehenden Applaus für sein Engagement am Festabend. | Foto: www.paulus-art.at
1 4

Viel Applaus für Paulus Ploier in Bad Ischl
3H-Kongress in Bad Ischl hat alle Erwartungen erfüllt

Es war ein sehr mutiger Schritt von Österreichs wohl bekanntesten Mundmaler Paulus Ploier, welcher im Laufe der Zeit selbst vom „Hilfesuchenden“ zum „Hilfegebenden“ wurde und die Idee zu diesem „3H-Kongress Helfen-Hoffen-Heilen / Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ hatte. Für die Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen, aber immer mit dem Bezug zu „Beziehung, Bruch und Bindung - Für Bindung ist es nie zu spät“ kamen viele international erfahrene Referenten/Referentinnen nach...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling
Bürgermeisterin Ines Schiller wurde vom Mundmaler Paulus Ploier ganz spontan portraitiert und das Ergebnis sorgte für Begeisterung. | Foto: Michael Maritsch
1 11

Int. Ausstellung der VDMFK in Bad Ischl eröffnet
Mundmaler, Fußmalerin und Musik begeisterten in Bad Ischl

Mundmaler, Fußmalerin und Musik begeisterten in Bad Ischl Bad Ischl/KW: Initiator Paulus Ploier von der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) hat eingeladen und war mehr als begeistert. So viel Publikum hat sich niemand erwartet, die Besucher waren begeistert, waren fasziniert, was an diesem Abend im Kongress- und TheaterHaus geboten wurde. Bei der Eröffnung dieser internationalen Ausstellung malte nicht nur die italienische Fußmalerin Simona Atzori live, sondern...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling
Präsidentin Dr. Kergi Leitgeb, Geburtstagskind Monika Ploier, Musiker Charlie Haidecker und die Mundmaler Paulus Ploier und Lea Otter, beide Mitglieder der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e.V. (VDMFK) | Foto: Klaus Wendling
1 5

3H-Kongress in Bad Ischl eröffent
3H-Kongress-Pre-Opening in Bad Ischl wurde zur langen Party

Es hätte eigentlich nur ein kleines Pre-Opening am Montag im Hotel Villa Seilern Vital Resort in Bad Ischl werden sollen, zumindest war es so geplant, schlussendlich wurde es zu einer vierstündigen Party, mit u. a. vielen spontanen künstlerischen Einlagen. Dem Initiator Paulus Ploier, dem Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) ist es gelungen zu motivieren, zu begeistern, zum Mitmachen, zum Kommen und  schlussendlich wurde gemeinsam gesungen und...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling
Katrin 1542m
Seilbahn seit 1959
Der Hausberg der Ischler
23 11 22

Auf entlegenen Pfaden im Salzkammergut IX
Aufi auf d' Katrin

Aufi auf die Katrin bei Bad Ischl! Ein lohnendes Abenteuer erwartet dich...sehr gut markierte Rundwege führen dich auf Gipfel und Aussichtsplattformen. Hier erlebst du unvergessliche Blicke in die wunderschöne Landschaft des Salzkammergutes! "Für Genuss und Abwechslung ist bestens gesorgt "! Wenn du aber einsame Touren suchst bist du auch hier richtig! Gehe einfach weiter  Richtung  Hainzen, Roßkopf ,Loskogel und zum Jodlstein, mitten im Naturschutzgebiet. Oder wandere nach Bad Goisern......

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
14 10 27

Heimat Salzkammergut
Auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth

Bis Pfandl Süd mit dem Bus, dann den Elisabeth Waldweg nach Bad Ischl. Bei morgendlicher Idylle auf den Spuren der Kaiserin, einem guten Frühstück entgegengewandert... Beim Kalvarienberg kommst du vorbei, wo die Pfarrgemeinde einen außerordentlich schönen und vielseitigen Kräutergarten angelegt hat.  Hier noch ein Blick über die Dächer von Bad Ischl... Dann vorbei an schönen Villen zur Konditorei... Zum Abschluss bin ich noch über die liebe klane Eisenbahn gestolpert... Was kommt denn da... a...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Ennser Keyboarderin Liz Mueller, geboren ohne Arme, freut sich auf ihren Auftritt in Bad Ischl. | Foto: Wolfgang Simlinger
1 4

Geboren ohne Arme – Liz M. spielt mit ihren Füßen
Ennser Fußkeyboarderin Liz Mueller freut sich auf ihren Auftritt in Bad Ischl

Auf Einladung vom wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier steht die Ennser Fußkeyboarderin Liz Mueller am Donnerstag, dem 5. Mai auf der Bühne vom Kongress- und TheaterHaus Bad Ischl und freut sich natürlich auf ihren Auftritt, anlässlich vom Galaabend vom „3H-Kongress Helfen-Hoffen-Heilen Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“. Sie, geboren ohne Arme, begeistert natürlich überall, wenn sie auf ihrem Keyboard immer wieder mit Hilfe ihrer Füße eine ganz besondere...

  • Enns
  • Klaus Wendling
Fußkeyboarderin Liz Mueller aus Enns, geboren ohne Arme, freut sich auf ihren Auftritt in Bad Ischl. | Foto: Wolfgang Simlinger
1 4

Sichern Sie sich ihre Gratis-Eintrittskarte
Fußkeyboarderin Liz Mueller am Donnerstag, 5. Mai in Bad Ischl – Eintritt frei ! - Beginn: 19 Uhr

Dem österreichischen Mundmaler Paulus Ploier, Initiator vom 3H-Kongress und Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) ist in letzter Sekunde noch etwas ganz besonderes gelungen. Er konnte die oberösterreichische Fußkeyboarderin Liz Mueller, geboren ohne Arme, für einen Auftritt nach Bad Ischl engagieren. Der Eintritt ist frei! Der Abschlussabend vom 3H-Kongress findet am Donnerstag, dem 5. Mai mit Beginn um 19 Uhr im Kongress- und TheaterHaus Bad...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling
Hannes Heide, Mitglied des Europäischen Parlaments, und Marko Filipovic, Bürgermeister der Kulturhauptstadt Europas 2020 Rijeka. | Foto: Ivica Nikolac
2

Bad Ischl trifft Rijeka
Hannes Heide im Kulturhauptstadt-Erfahrungsaustausch

Gemeinsam mit Marko Filipovic, Bürgermeister von Rijeka, Kulturhauptstadt Europas 2020, thematisierte Europaabgeordneter Hannes Heide die Themen Kulturhauptstädte Europas, Förderprogramme der Europäischen Union und Infrastrukturprojekte. BAD ISCHL. Der Abgeordnete zum Europäischen Parlament Hannes Heide traf mit dem Bürgermeister von Rijeka, Marko Filipovic, zu einem Gespräch zusammen, um mit ihm und seinem Team über die Bilanz der kroatischen Stadt als Kulturhauptstadt Europas 2020 und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Initiator vom Kongress, Mundmaler Paulus Ploier, und seine Frau Monika, sowie die Präsidentin vom Verein Rückhalt Österreich, Frau Dr. Kergi Leitgeb, freuen sich auf die Veranstaltung in Bad Ischl. | Foto: www.rückhalt.at
2 7

3H-Kongress Helfen-Hoffen-Heilen/Krisenbegleitung
3H-Kongress Helfen-Hoffen-Heilen / Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie vom 2. bis 5. Mai in Bad Ischl

Dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier ist es gemeinsam mit der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e.V. (VDMFK) und der Präsidentin vom Verein Rückhalt Österreich, Frau Dr. Kergi Leitgeb, unter dem Motto „HELFEN – HOFFEN - HEILEN“ gelungen, den „3H-Kongress Helfen-Hoffen-Heilen / Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ in die Kaiserstadt Bad Ischl zu bringen. Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos. Das Programm zum Kongress steht auf...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling
Die italienische Künstlerin (Fußmalerin, Tänzerin, Autorin, Sängerin, Trainerin, TV-Star) Simona Atzori freut sich auf die Ausstellung in Bad Ischl und auf ihre Live-Maldemonstration. | Foto: www.simonarte.com
2 12

Die Sensation - S. Atzori kommt nach Bad Ischl
Italienische Fußmalerin/Tänzerin/Autorin/Sängerin/Trainerin/TV-Star Simona Atzori kommt nach Bad Ischl

Die italienische Künstlerin (Fußmalerin, Tänzerin, Autorin, Sängerin, Trainerin, TV-Star) Simona Atzori, geboren ohne Arme am 18. Juni 1974 in Mailand, wohnhaft in Gerenzano (Provinz Varese, Region Lombardei, Italien) verwendet ihre Füße zum Zeichnen, Schreiben und für alle anderen Aktivitäten ihres täglichen Lebens. Auf Einladung von Mundmaler Paulus Ploier, beide Mitglieder der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e.V. (VDMFK) kommt sie und stellt einige ihrer Werke...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling
Auch die solidarische Landwirtschaft kommt im Klimakaleidoskop zu Wort. | Foto: Privat
2

Für Sendereihe „KlimaKaleidoskop“
Freies Radio Salzkammergut für Nachhaltigkeitspreis nominiert

BAD ISCHL. Mit der Sendereihe „KlimaKaleidoskop“ wurde das Freie Radio Salzkammergut (FRS) als eine von zehn Medienproduktionen für den „Austrian SDG-Award“ nominiert. Dieser Award zeichnet Projekte, Betriebe und Initiativen aus, die besonders wirksam für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele (SDG, Sustainable Development Goals) arbeiten. Die Nominierung stellt eine erfreuliche Anerkennung für die Arbeit des FRS dar. Nachhaltigkeit vorantreibenIn Kooperation mit dem Klimabündnis Oberösterreich...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Kulturhauptstadt Europas 2024 war durch Europaabgeordneten und Aufsichtsratsvorsitzenden Hannes Heide, der kaufmännischen Geschäftsführerin Manuela Reichert sowie Eva Mair und Stefan Heinisch vom Kulturhauptstadtteam bei der Eröffnung von Esch 2022 vertreten.
 | Foto: Oskar C. Neubauer
2

Salzkammergut-Delegation zu Besuch
Kulturhauptstadt Europas Esch in Luxemburg eröffnet

Als dritte und letzte der europäischen Kulturhauptstädte in diesem Jahr startete das luxemburgische Esch-sur-Alzette mit einer aufwändigen Eröffnungsshow in ihr Kulturjahr und erinnerte dabei vor allem daran, wie sehr die Region von der Stahlindustrie geprägt wurde und ist. ESCH, SALZKAMMERGUT. Zwischen den stillgelegten, dominanten Hochöfen von Belval wurde eine „Stadt der Wissenschaft, Forschung und Kultur“ entwickelt. Neben einer Universität und Orten des Lehrens und Lernens entstanden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:52

Wandertipp mit Video
Ruine Wildenstein in Bad Ischl erkunden

Etwas mehr als hundert Höhenmeter über Bad Ischl erinnert die Ruine Wildenstein an längst vergangene Tage. BAD ISCHL. Die Tour zur Ruine Wildenstein am Fuße der "Katrin" startet man am Besten direkt von der Talstation der Katrin-Seilbahn. Hier kann man über verschiedene Wege zur Ruine aufsteigen – das Ziel hat man immer im Blick. Oben angekommen sind die Überreste der dicken Steinmauern Zeugen einer längst vergangenen Zeit. Auf einer Info-Tafel kann man weitere interessante Details erfahren....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.