Lions Clubs Dachstein Welterbe
PRÄSIDENTENWECHSEL und Start ins neue Clubjahr

- LC Dachstein Welterbe
- hochgeladen von Daniela Gross
Der letzte Clubabend des Clubjahres 2021/22 fand am Dienstag, 14. Juni 2022, im ältesten Bierkeller Bad Ischls, im legendären „Casino Keller“ statt.
Der Abend begann mit einer Zeitreise durch 25.000 Jahre. Herr Schmalnauer führte durch den 380 m2 großen Felsenkeller und das alte Braukellersystem. Der 1.500 m3 großen "Casino-Keller" wurde von Hand aus Sandsteinkonglomerat herausgeschlagen. In der Vergangenheit diente der Keller (bis 1908 im Besitz der Ischler Brauerei) als großer Kühlschrank für die Bad Ischler Bürger und vor allem für das „Alt Ischlerbräu“, da die Temperatur im Sommer wie im Winter konstant 10° - 12 °C beträgt. Heute wird hier wieder Bier gebraut, welches beim anschließenden Clubabend im alten Gastzimmer verkostet wurde.
Zum Beginn des Abends überreichte Präsidentin Lisa Eckel-Knoth einige Auszeichnungen an verdiente Mitglieder des Vorstandes und dankte diesen für ihren besonderen Einsatz während des letzten Clubjahres, welches doch noch unter den Corona-Maßnahmen litt. So erhielten Dr. Peter Brugger und DI Gerald Glatz den President Appreciation Award; Ing. Gerald Häupl den Club Officer Award und Mag. Kurt Eckel den Secretary Award.
Ein Höhepunkt des Abends war die Überreichung des Melvin Jones Fellow Awards an Gerda
Pomberger-Ellmer für ihre außerordentlichen Leistungen im Einsatz für den Club. So führt sie seit 2016 die Finanzgeschäfte und setzt sich ständig für die Lions-Ideen und Lions-Grundsätze
ein. Auch ihr Grundsatz ist "persönlich, rasch und unbürokratisch" zu helfen! Hierfür gehören ihr diese hohe Auszeichnung und ein besonderer Dank!
Dann folgte die Übergabe des Präsidentenamtes, wobei Präsidentin Prof. Lisa Eckel-Knoth einen kurzen Rückblick zum vergangenen Clubjahr gab. Trotz Corona und kaum einer Möglichkeit, Veranstaltungen durchzuführen, konnten trotzdem viele Hilfsleistungen erbracht werden.
Sie übergibt mit 1. Juli 2022 die Geschicke des Clubs in die Hände von DI Gerald Glatz und seinen Vorstandsmitgliedern. Dieser verspricht den Club weiterhin gewissenhaft zu führen und hofft, die traditionellen Veranstaltungen, wie Weihnachtsschmuckbasar, Weihnachtsmarkt, Lesungen, Konzerte u. ä. wieder durchführen zu können. Anschließend dankte er seiner Vorgängerin für ihre Arbeit, Zusammenhalt sowie das gute Klima und Gemeinschaftsgefühl im Club und überreichte einen Blumenstrauß.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.