Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Walpurga Moser ist Direktorin des BRG/BORG Schloss Traunsee. | Foto: BRG/BORG Schloss Traunsee

Herausfordernde Zeit für Schulen
BRG/BORG Schloss Traunsee: "Schule lässt sicher niemanden hängen!"

ALTMÜNSTER. "Uns hat bei der Schulschließung eine Flutwelle überrollt. Niemand konnte sich darauf vorbereiten, das war schon problematisch. Der Heim-Unterricht funktioniert nun bei einem großen Prozentsatz der Schüler sehr gut, dank engagierter Lehrer, Schüler und Eltern", berichtet die Direktorin des BRG/BORG Schloss Traunsee. Die Lehrer haben verschiedene Kanäle, um mit den Schülern zu kommunizieren. Neben Microsoft Teams oder 'Moodle' kommen sie über Telefonate, WhattsApp-Gruppen oder...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
5

Altmünster
Warum in die Ferne schweifen, …

wenn das Schöne doch so nah!Corona, Ausgangsbeschränkungen – Begriffe, die sich mit Begriffen wie Frühling, Sonne, Wandern matchen. Wir sollen zu Hause bleiben, brauchen aber auch die Natur und die frische Luft. Was bietet sich daher besser an als eine Wanderung in der eigenen Gemeinde: Allein und mit dem nötigen Sicherheitsabstand. Die Bilder zeigen die Stimmung unserer traumhaft schönen Landschaft mit Blick vom Gmundnerberg und Eck in Altmünster zum Traunsee und Traunstein.

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Dahinter der Kollmanns Berg
21 13 19

Salzkammergut / Altmünster
Ansichten eines krummen Baumes

Hinter diesem krummen Obstbaum bei Altmünster befinden sich der Traunstein 1691m, Farnaugupf 1239m,  Kollmannsberg und Grasberg. Rund um ihn gibt es viel zu sehen...man sieht bis zum Grünberg bei Gmunden die schlafende Griechin den Buchberg sowie saftige Wiesen und Felder.... Sprücherl : Der krumme Baum  lebt sein Leben, der gerade Baum wird ein Brett. CHINESISCHES SPRICHWORT

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Die Landjugend-Gruppe Altmünster kauft ein. | Foto: LJ Altmünster

Unterstützung für Risikogruppen
Landjugend im Bezirk Gmunden setzt sich für die Gemeinden ein

SALZKAMMERGUT. Auch die Landjugend-Gruppen im Bezirk Gmunden helfen mit und gehen für Risikogruppen einkaufen und unterstützen so die Bevölkerung. Folgende Ortsgruppen setzen sich ein: Ebensee, Altmünster, Gschwandt, Laakirchen-Roitham, Kirchham, Viechtwang und Vorchdorf. In  Altmünster engagiert sich die Landjugendgruppe in Kooperation mit der Marktgemeinde und diversen Vereinen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
10

Corona Virus
Bilder der Hoffnung

Auch wenn auf so manchen Bildern die verwaisten Spiel und Freizeitplätze zu sehen sind, so gibt es aber auch Bilder die Hoffnung zeigen. Der Traunstein, den Blick auf den Fels, den wir exklusiv genießen können und dann die Natur, die trotz Krise mit aller Pracht aufzublühen beginnt. Angesichts dessen, kann man diese Bilder und Symbole nur „Bilder der Hoffnung“ nennen – diese schwierige Zeit stehen wir gemeinsam durch. Bitte bleibt gesund

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
vlnr.: Michael Alois Wagner, Christine Schreiner, Roland Kickinger, Walter Stückler, Franz Müllner, Christian Redl, Hans Enn mit Douglas Farrell
40

Von der Hofburg an den Traunsee
Hollywoodstars in Altmünster!

Die unterschiedlichsten Welten treffen zusammen: Top-Stars aus dem Bereich Sport, Fitness, Gesundheit und Film kommen in der Q-Loungefit in Altmünster am Traunsee zum gemeinsamen Austausch zusammen.Im Zuge der „Dancer Against Cancer“ Gala in der Hofburg, zu Gunsten der Österreichischen Krebshilfe, besucht die gesamte Delegation an Prominenz rund um Organisatorin Yvonne Simona Rueff den Traunsee. Neben der hochkarätigen Prominenz aus Film und Sport,  konnte auch BGM Christine Eisner als...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Am Schmankerlmarkt in Laakirchen gibt es Steckerlfisch. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
1 1 6

Qualitätsprodukte aus der Region
Köstlichkeiten auf den Bauernmärkten

SALZKAMMERGUT. Heimische Schmankerl aus der Region erfreuen sich großer Beliebtheit. Die regionalen Bauernmärkte bieten Spezialitäten von Fisch, Fleisch über Gemüse bis hin zu Schaf- und Ziegenprodukten. Diese und noch viel mehr Köstlichkeiten bekommt man in den regionalen Bauernmärkten. Die BezirksRundschau hat sich umgehört und die Bauernmärkte aus dem Bezirk zusammengefasst. PinsdorfDie Gemeinde Pinsdorf hat am 28. November 2019, das Zertifikat „Familienfreundliche Gemeinde“ erhalten. Ein...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Foto: CandyBox Images

Weihnachtsgeschäft 2019
Starke Zeit für Handel im Salzkammergut

Der Handel im Salzkammergut ist für das Weihnachtsgeschäft 2019 bestens gerüstet. SALZKAMMERGUT (km). Weihnachten ist für den Handel die wichtigste Zeit, daher sind die Erwartungen hoch. "Das Weihnachtsgeschäft läuft bei uns bereits seit zwei Wochen gut", freut sich Karl Kaltenbrunner von Intersport Kaltenbrunner mit den Standorten Gmunden, Braunau, Ried, Wels, Landeck und St. Johann in Tirol. Die Kunden suchen jetzt vor allem hoch qualitative Produkte im Outdoor-Bereich, Winterski oder auch...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Schnäppchenjäger haben im Salzkammergut viele Möglichkeiten, Preiswertes oder Kurioses zu kaufen. | Foto: panthermedia.net/graphit77
4

Flohmärkte und Second-Handshops
Auf Schnäppchenjagd im Salzkammergut

Flohmärkte und Secondhand-Shops sind im Salzkammergut voll im Trend. SALZKAMMERGUT. Geht nicht jeder von uns gerne einmal auf Schnäppchenjagd. Auf den Flohmärkten und in den Secondhand-Shops im Salzkammergut findet sich jeder etwas: von Kleidung, über Bilder, kuriose Raritäten bis hin zu Antiquitäten und vieles mehr. Spielzeugbörse von und für KinderGemeinde: Gmunden Adresse/Anfahrt: SEP Öffnungszeiten: Samstag 9. November 2019, 9 bis 13 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Beliebt bei Groß und...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Agnes Hemetsberger von der Lilien Apotheke in Altmünster. | Foto: Lilien Apotheke

Wenn die Kopfhaut ständig juckt

Im Herbst haben Kopfläuse in Schulen und Kindergärten wieder Hochsaison. Agnes Hemetsberger von der Lilienapotheke in Altmünster erklärt, wie sich die kleinen Parasiten vermehren und wie man sie wieder los wird. Übertragen werden die rund drei Millimeter großen Insekten direkt von Haar zu Haar. Wenn der Kopf ständig juckt und man sich häufig kratzt, sollten Haare und Kopfhaut auf Läuse untersucht werden. „Dazu wird das Haar Strich für Strich gescheitelt und bei guter Beleuchtung mit einer...

  • Salzkammergut
  • Martina Winkler
Das Team der Kulturhauptstadt 2024 – künftig sind auch Gmundner Vertreter mit auf dem Bild. | Foto: Büro skgt24/Eva Mair

Bewerbung Salzkammergut
Kulturhauptstadt 2024: Gmunden dabei, Altmünster nicht

SALZKAMMERGUT (km). Die letzte Bewerbungs-Tour des Teams Salzkammergut 2024 bei den noch fehlenden Gemeinden im Bezirk hat zumindest in Gmunden Früchte getragen. Im Jänner 2018 hat sich Gmunden gegen eine Teilnahme an der Bewerbung des Salzkammergutes zur Kulturhauptstadt 2024 entschieden. Da nun die Kosten abschätzbarer sind, hat der Gmundner Gemeinderat in seiner Sitzung am 1. Juli einstimmig für eine Teilnahme der Bezirkshauptstadt gestimmt. "Wir sehen eine große Chance für die Region und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: SPÖ Bezirk Gmunden

Nationalratswahl 2019
Elisabeth Feichtinger tritt mit jüngstem Team an

SALZKAMMERGUT. Im Herbst 2017 ist Elisabeth Feichtinger, Bürgermeisterin von Altmünster, für die SPÖ in den Nationalrat eingezogen. Bei den vorgezogenen Neuwahlen im heurigen September wird sie erneut kandidieren. „Die vergangenen eineinhalb Jahre im Parlament waren spannend. Ich habe viele Kontakte geknüpft und möchte weiterhin eine starke Stimme für unsere Region in Wien sein“, so Elisabeth Feichtinger. Die 31-jährige Politikerin arbeitet im Parlament im Landwirtschafts-, Umwelt- und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: ABZ

Agrarbildungszentrum Salzkammergut
Jungfischerausbildung im Rahmen des Unterrichtes

ALTMÜNSTER. Der Freigegenstand Fischerei im AgrarBildungsZentrum-Salzkammergut bietet den Schülern aus den ersten Jahrgängen eine weitere Zusatzqualifikation für das spätere Leben. Am 21. Mai haben 19 junge Petrijünger die Fischerprüfung erfolgreich absolviert. In der Fischereiausbildung werden Grundlagen über Weidgerechtigkeit, Lebensqualität, frische Luft, eine positive Einstellung zur Natur, Werte, Tugenden und Fertigkeiten vermittelt. Um die Fischerei in Oberösterreich auszuüben benötigt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
<f>Großzügige Spende: </f>Klaus Mitterhofer, BezirksRundschau-Verkaufsberater Richard Ferdin und Gemeinderat Roman Ali. | Foto: Kerstin Müller
1

BezirksRundschau Christkind-Aktion 2018
FPÖ Altmünster spendet 1.500 Euro

ALTMÜNSTER (km). Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für Florian Reichl. Der junge Mann kam am 11. Dezember 1991 mit dem Williams-Beuren-Syndrom auf die Welt. Durch diese geistige und körperliche Behinderung wird Florian in seiner Selbstständigkeit eingeschränkt sein und braucht besondere Unterstützung. Diese bekommt er von seiner Mutter Sylvia, die sich alleine um den 27-Jährigen kümmert. Wie jedes Jahr unterstützt die Altmünsterer FPÖ die Christkind-Aktion der BezirksRundschau mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: www.vogelfreunde.eu

Verband der Vogelfreunde
Verbandsausstellung im ABZ Salzkammergut

ALTMÜNSTER. Seit 1977 findet wieder eine Verbandsausstellung des Salzkammergutverbandes der Vogelfreunde in der Region statt. Am 2. Dezember, 9 bis 16.30 Uhr, wird die Ausstellung im ABZ Salzkammergut veranstaltet. "Nach langjähriger Pause und nach dem Finden einer Lokalität, in der wir auch willkommen sind, haben sich die Vereine des unteren Salzkammergutes zusammengeschlossen, um diese Veranstaltung durchzuführen", so Ernst Eichinger. Ab 13 Uhr gibt es eine musikalische unterhaltung mit der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Kerstin Müller
3

"Land schafft Leben!"
Landwirte müssen Nischen finden

Konsumenten sensibilisieren, Genossenschaften überdenken, kleinere Bauern mehr fördern. ALTMÜNSTER (km). "Land schafft Leben!" war der Titel einer Podiumsdiskussion, zu der Altmünsters Bürgermeisterin Nationalrätin Elisabeth Feichtinger in das AgrarBildungsZentrum Salzkammergut einlud. Das Interesse war enorm groß, die Besucher beteiligten sich rege an der Diskussion. Am Podium waren als Experten vertreten: Gerhard Hovorka von der Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Christian Dirninger von der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Siegerteam aus Engelhartszell: Richard Brandstätter und Reinhard Rathmayr
1 14

Stanglfisch Race 2018: Doppelsieg für Engelhartszell

Der Wettergott hat es heuer nicht gut gemeint mit dem Bootshausfest der Feuerwehr Altmünster. Aber trotzdem ein voller Erfolg für die Veranstaltung am Traunsee. 33 Bewerbsgruppen aus ganz Oberösterreich und sogar Gäste aus Niederösterreich, das ist ein Rekord an Teilnehmern. Beim Stanglfisch Race, hier ist ein Parcours mit verschiedenen Aufgaben, teilweise bei strömenden Regen, zu bewältigen. Trotz teilweise starkem Regen kämpften die Gruppen, um einen Stockerlplatz zu ergattern. Klar...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Foto: Wolfgang Spitzbart
148

Altmünster stellte Linzer Maibaum auf

ALTMÜNSTER, LINZ. Der heurige Linzer Maibaum auf dem Hauptplatz stammt aus dem Salzkammergut. Die 23 Meter lange Fichte ist eine Spende der Marktgemeinde Altmünster am Traunsee und wurde gestern Mittag per Tieflader nach Linz geliefert. Nach dem Schmücken und Aufkranzen wurde der Baum mit einem Pferdegespann vom Volksgarten über die Landstraße zum Linz Hauptplatz gebracht. Begleitet wurde der Baum von einem großen Festzug mit über 350 Personen aus Altmünster - zwei Musikkapellen, vier...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Christa Pacher, Michaela Strnad und Martin Reiter. | Foto: Land Oberösterreich/Sabrina Liedl

Zwei Jugendexperten aus dem Bezirk erhalten Lehrgangszertifikat

BEZIRK. „Die Jugend, deren Bildung und Weiterbildung, ist das größte Kapital für unsere Zukunft“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer anlässlich der Verleihung der Lehrgangszertifikate an 18 frischgebackene Gemeinde-Jugendexperten. Aus dem Salzkammergut haben Martin Reiter von der Gemeinde Gschwandt und Michaela Strnad von der Marktgemeinde Altmünster das Zertifikat erhalten. Im Rahmen dieses Lehrganges des LandesJugendReferats wird Engagierten und Interessierten das nötige Know-how vermittelt,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wildtierstation
1 80

Wildunfälle: Jetzt ist "Hochsaison"

In Oberösterreich ereignet sich alle 36 Minuten ein Unfall mit einem Wildtier, Vorsicht am Waldrand. SALZKAMMERGUT (km). Der Herbst erfordert besondere Vorsicht im Straßenverkehr. Jetzt, wenn die Tage wieder kürzer werden, steigt die Gefahr des Zusammentreffens mit Wildtieren stark an. Zudem fällt die Hauptverkehrszeit genau in die Dämmerung oder Dunkelheit. Dann sind viele Tiere besonders aktiv und die Sichtverhältnisse meist schwierig einzuschätzen. Besondere Aufmerksamkeit ist auf Straßen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

LAKEVENTURE 2017, Traunsee, 29.6 bis 2.7.2017

Aus TRAUNSEE ACTION DAYS wird LAKEVENTURE! Aufgrund der bisher erfolgreichen Umsetzung wird das Event ausgeweitet und ab sofort als LAKEVENTURE Traunsee umgesetzt. Es gibt vielerlei Neuerungen und Ausdehnungen im Programm. Besucht auch unsere neue Homepage: www.lakeventure.at Donnerstag, 29. Juni 2017 : 09:00 Uhr Open Doors Kids Day SUP Workshops offizielles Training Freitag, 30. Juni 2017 : 10:00 Uhr Open Doors Start aller Wettkämpfe Trial Bike Show Beachvolleyball Turnier mit Flutlichtfinale...

  • Salzkammergut
  • Chris Gütl
7

Bootshausfest mit Stanglfisch Race

7. Bootshausfest am Traunsee Bootshausfest und Stanglfisch Race am Traunsee, heuer mit umfangreichem Programm. Start ist am 27.8.2016 ab 8:30 Uhr auf der Wiese im Solarbad. Programm: Zillenbesatzungen aus ganz Oberösterreich kämpfen um die sehr begehrte Trophäe beim Stanglfisch Race. Spaß wird garantiert sein! Das leibliche Wohl darf nicht zu kurz kommen, es werden Steckerlfische gebraten. Für alle die nicht unbedingt Fisch mögen, gibt’s Kesselheiße, warmen Leberkäse – und dazu kühle Getränke....

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Taferlklaussee
  • Altmünster

Fest am Taferlklaussee 2024

Es ist wieder so weit! Das alljährliche Fest am wunderschönen Taferlklaussee steht vor der Tür und findet dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem "Naturpark Attersee-Traunsee“ am 21. Juni ab 14 Uhr statt. Hüttenwirtbetreiber Susanna und Johannes Pestal öffnen speziell für diesen Anlass ihre Tore und heißen alle herzlich willkommen. Dieses Jahr erwartet die Gäste eine besondere Entdeckungsreise rund um den Taferlklaussee. Diese Gelegenheit sollte genutzt werden, um dieses versteckte Juwel des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.