Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Lupinenbüte auf der Hochalm  | Foto: H.Bachinger
12 9 18

Wandern im Salzkammergut
Aussichtsturm Kulmspitz - Radstattkapelle - Hochalm

Unsere Wanderung führt uns heute vom Wanderparkplatz Stabauer auf den Aussichtturm Kulmspitz.Zwei Möglichkeiten gibt es um auf den Kulmspitz zuwandern. Über die Forststrasse oder über den Wanderweg durch den Wald. ⁸Wir wählen natürlich den Wanderweg, obwohl anstrengender, aber auf alle Fälle wesentlich schöner. Kurz nach dem Parkplatz haben wir einem ersten schönen Ausblick auf den Mondsee.Immer durch den Wald und zuletzt doch etwas steiler zum Aussichtsturm.Nach dem Aufstieg werden wir mit...

  • Salzkammergut
  • Heidemarie Bachinger
4

Rollende Engel werden fliegende Engel
Neue Kraft für weitere Wunscherfüllungen

Seit dem Jahr 2020 erfüllt der Welser Verein -Rollende Engel- schwerkranken Personen österreichweit ihren letzten Wunsch. Binnen acht Stunden sind die ehrenamtlichen, medizinisch top ausgebildeten Wunscherfüller, in jedem Ort von Österreich einsatzbereit. Mehr als 298 „Letzte Wünsche“ konnte der Verein, der staatlich nicht subventioniert ist und sich nur von Spenden finanziert, bereits erfüllen. Jede Wunschfahrt ist für die Wunscherfüller sehr belastend. Denn immerhin geht es um Abschied nehmen...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
1 3

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch an den Traunsee

GMUNDEN/TRAUNKIRCHEN Frau Gabi ist seit vielen Jahren glücklich verheiratet und nahm sich vor, dieses Jahr zum 40sten Hochzeitstag ihren Gatten noch einmal zu heiraten. Nämlich an dem Ort, wo es am schönsten ist, am wunderschönen Traunsee. Doch dieser Plan zerfloß binnen weniger Stunden, da Frau Gabi einen schrecklichen Schicksalsschlag erleidet. Sie erkrankt an einem bösartigen Tumor und befindet sich seit vielen Tagen auf der Palliativstation in einem Linzer Krankenhaus. Von Tag zu Tag...

  • Salzkammergut
  • Rollende Engel
Der Schwarzensee im Salzkammergut zwischen St. Wolfgang und Bad Ischl ist immer einen Besuch wert. | Foto: Privat
4

Salzkammergut
Ausflugsziele, bei denen der Genuss nicht zu kurz kommt

Einen Ausflug im Salzkammergut machen, die Natur genießen und im besten Fall dann noch eine kurze Einkehr. SALZKAMMERGUT. Wir haben drei "Genuss-Ausflugstipps" für euch zusammengetragen. Lore‘s Wirtshaus am Schwarzensee In vierter Generation geführt und immer um das Wohl der Gäste bemüht. Geöffnet durchgehend von Ostern bis Ende Oktober. Wunderschöner Gastgarten am See, (Kinderspielplatz, Hunde willkommen) gemütliche Kaminstüberl, Schirmbar, schöner Spazierweg um den Schwarzensee. "Wir bieten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eisenaualm mit Aussicht auf den Schafberg  | Foto: H.Bachinger
2 1 30

Wandern im Salzkammergut
Eisenaualm

Nach dem Sonnenaufgang am Mondsee beginnen wir unsere Wanderung beim Freibadeplatz in der Nähe von Kreuzstein auf die EISENAUALM Wir überqueren die Hauptstrasse und biegen nach wenigen Metern links in den Waldweg ein. Bald sehen wir in der Ferne einen Wasserfall, dieser ist unser erstes Etappenziel. Der Weg ist gut beschildert und so erreichen wir nach einigen Höhenmetern den Wasserfall. Derzeit, aufgrund der Trockenheit, mit nicht sehr viel Wasser. Zur Regenzeit wird das sicherlich ganz anders...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Aussichtsplattform Hollerberg  | Foto: H.Bachinger
2 1 28

Wandern im Salzkammergut
Hochplettspitz, Aussichtsplattform Hollerberg

Ein schöner Herbsttag muss einfach für eine Bergtour genutzt werden. Wir machen uns auf den Weg nach Unterach am Attersee. Unser Ziel die Hochplettspitze und die Aussichtsplattform Hollerberg. Von Mondsee kommend parken wir an der Bundesstrasse auf einem ausgeschilderten Parkplatz. Zuerst führt uns unsere Wanderung Richtung Waldlehrpfad Edelkastanienwald. Die Kastanien sind reif und liegen in einer Vielzahl am Boden. Weiter geht es zum Jubiläumsbaum mit gemütlichen Tischen, Bänken und schöner...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Ausblick vom Aussichtsturm  | Foto: H.Bachinger
2 1 23

Wandern im Salzkammergut
Aussichtsturm am Kulmspitz

Unsere Wanderung führt uns heute auf den "Aussichtsturm Kulmspitz" in Mondsee. Wir starten beim Wanderparkplatz Stabau. Von hier kann man die Forststrasse bis zum Turm gehen oder ein paar Meter zurück gehen und gleich in den Wald "eintauchen". Nach kurzer Gehzeit durch den Wald, haben wir den ersten schönen Ausblick auf den Mondsee. Nun geht es stetig bergauf über schöne Waldpfade, die Morgensonne scheint durch die Bäume und erzeugt eine idyllische Stimmung. Durch hohes, noch feuchtes Gras,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Altausseer See mit Dachstein  | Foto: H.Bachinger
31

Ausflug ins Salzkammergut
Rund um den Altausseer See und den Ödensee

Unser heutiger Ausflug führt uns ins steirische Salzkammergut, an den Altausseer See und den Ödensee.  Wir parken an einem der vielen Parkplätze in der Nähe des Altausseer See.  Vorbei an der Kirche und am Friedhof, erreichen wir bald einen Platz mit schönem Ausblick auf den Altausseer See und den imposanten Dachstein. Entlang dem See spazieren wir zur Seewiese, mit einer interessanten Vegetation. Viele gemütliche Plätze mit Bankerl, laden zum Genießen der romatischen Umgebung mit Trisselwand,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Das KBW machte eine Kurzreise ins Salzkammergut und stoppte bei einigen Sehenswürdigkeiten. | Foto: KBW Weibern
9

Modellbahn, Kloster und Co.
KBW Weibern reiste ins Salzkammergut

Das Katholische Bildungswerk Weibern (KBW) machte einen Ausflug ins Salzkammergut. Bei verschiedenen Stationen konnte die Reisegruppe interessante Menschen kennenlernen und mehr über spannende Projekte erfahren. WEIBERN. Von der Vergangenheit bis in die Zukunft: So kann man die Reise des KBW Weibern ins Salzkammergut zusammenfassen. Im Verkehrs- und Ischlerbahnmuseum Mondsee gab Andreas Stahrl einen Überblick über die Verkehrsgeschichte im Mondseeland und die Bedeutung der Ischlerbahn....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
15 12 13

Ausflug Fotoclub Gmunden
Zum Sensenmuseum nach Scharnstein

REISE IN DIE VERGANGENHEIT... ins Reich der "Schwarzen Grafen!" Willkommen in der Welt der Sensenschmiede im MUSEUM GEYERHAMMER in Scharnstein. Angereist mit Canon, Nikon, Olympus und tausenden Pixels nach Scharnstein. Vorführung der alten Kunst des Schmiedens vom alten Meister... Sehenswerte Filmvorführung der letzten Wochen im Werk! Im Volk wurden die Hammerherren als die "Schwarzen Grafen" bezeichnet.  In einem 400 Jahre alten Hammerwerk am klaren Almfluss erlebt der Besucher die...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Im Hintergrund die Geißwand...
17 10 20

Durch's wunderschöne Österreich 2023/07
Auffi auf d' Geißwand

Von Traunkirchen am Traunsee gibt es mehrere Möglichkeiten die Geißwand zu erwandern. "Meine Tour führte mich vorbei an Bauernhöfen, schönen Aussichtsplätzen und auch durch eine Ziegenweide!" Zum Schluss gibt es etwas zu klettern. Die Aussicht oben ist grandios...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
18 12 19

Knapp oberhalb der Nebelgrenze
Ausflug nach Neukirchen

Salzkammergut - Neukirchen bei Altmünster. Ein kleines idyllisches Örtchen ladet zum Wandern ein..., hier ist bald die Nebelgrenze erreicht! Viele sehr schöne Touren und Spaziergänge in alle Richtungen beginnen hier... Einen Rundgang durch die Ortschaft zeige ich mit Fotos... Fotogalerie Durch's wunderschöne Österreich 2023/1

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
23 15 44

Auf entlegenen Pfaden im Salzkammergut 2023/1
Nadasdy Klause mit Blick zum Höllengebirge

Von der Klause auf dem Josefweg, über Hochkreut, nach Neukirchen. Bei der Bushaltestelle kurz vor der Großalm haben wir geparkt. Ein Stück am Moosbach entlang gewandert, dann führt uns der Weg durch schönen Buchenwald auf der Sonnseite nach Hochkreut. Von Hochkreut herrliche Aussicht... Abstieg nach Neukirchen und dann mit dem Bus zurück.  Es war eine sehr schöne, gemütliche Wanderung.  Bushaltestelle: Neukirchen bei Altmünster • Moosbachstraße Geheimtipps ganz in der Nähe: ● Heimathaus in...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich

-Rollende Engel- erfüllten letzten Wunsch
Einmal noch einen Sonnenuntergang in den Bergen erleben

lautete der Wunsch des begeisterten Bergwanderer Herbert. „Wir waren gerade auf einer Wunschfahrt unterwegs, als wir vom Keplerklinikum Linz verständigt wurden. Sie haben einen Mann auf der Palliativstation dessen Zeit auf Erden stark begrenzt sei und er sich so sehr wünscht, noch einmal einen Sonnenuntergang auf einem Berg zu erleben“, so Wunscherfüller Florian vom Verein -Rollende Engel-, die österreichweit schwer erkrankten Personen kostenlos ihren „letzten Wunsch“ erfüllen. Unsere...

  • Vöcklabruck
  • Rollende Engel
13 10 29

Sonnenaufgang und Wandererlebnisse
Wohnmobil Tour auf die Postalm

Salzkammergut       Wanderparadies Postalm... Schnauf, schnauf da muss i auffi...denkt sich mein Oldtimer! Oben auf der Alm, wenn ich zur Bergspitze schaue, denke ich auch so ... "Aber den Lohn der Mühe zeige ich euch anhand der Fotos!" Welch eine Freude, das Salzkammergut so zu erleben!  Unzählige wunderschöne Touren, Wanderungen sowie Spaziergänge bieten sich hier an! Romantische Hütten laden mit vielen abwechslungsreichen Schmankerln zum verweilen ein... Sommer und Winter wird hier auf einer...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Der idyllische Wildensee befindet sich etwa eine halbe Stunde Fußmarsch von der Rinnerhütte inmitten des malerischen Bergpanoramas. | Foto: BRS/Gratzer
4

Im Salzkammergut
Zehn coole Ideen für die Sommerferien

SALZKAMMERGUT. Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit? Wir präsentieren zehn Dinge, die man erlebt haben sollte. 1. RiversurfenDer coole Trendsport Riversurfen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und erlebt einen großen Hype. Mit „The Riverwave“ wurde ein Mekka für Surfer geschaffen. Die künstliche, stehende Welle in Ebensee, ist zehn Meter breit und bis zu eineinhalb Meter hoch. theriverwave.com 2. Padel TennisSeit letztem Herbst in Ebensee, bald auch in Altmünster – mit Padel Tennis...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
18 12 18

Durchs wunderschöne Österreich 2022/5
Auffi auf d'Alm

Start ist der Parkplatz in Hintersee. 8€ Maut, dann geht's los. Mit meinem Wohnmobil James Cook hoch hinauf zur Anzenbergalm!  Hier wo sich im Winter die Schifahrer kreuzen, quere ich   mit meinem Bus die Pisten.  Im Skigebiet Gaißau/Hintersee  Welch ein Abenteuer auf einsamen Pfaden, zur  Anzenbergalm.  Zu Fuß geht es weiter und die herrliche Almlandschaft zeigt sich hier von ihrer schönsten Seite! Mein Quartier neben einer urigen Almhütte und überaus lieben Besitzern runden diese herrlichen...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
19 13 24

Auf entlegenen Pfaden im Salzkammergut X
Vom Wasserfall zur Alm

Vom Hohenzoller Wasserfall zur Saiherbachalm.  Start ist wieder beim Parkplatz im Jainzental.  Zum Wasserfall geht es ein Stückchen zurück, der Straße entlang.  Zur Alm geht es vom Parkplatz gut beschildert hinauf...wer weiter gehen möchte zum   "Gspranggupf 2h  "    Ist der gleiche Weg! Morgendunst hängt noch in der Luft, ich bin schon am Wasserfall. Herrlicher Ausblick bis zum Dachstein! Gehe zurück zum Parkplatz, dann Beschilderung Gspranggupf folgen! Auf schönem breiten Weg geht es,  vorbei...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
17 10 12

Durch's wunderschöne Österreich 2022/2
Heute geht's zum Offensee

Ausfahrt zum Offensee mit meinem James Cook.  Mein Mercedes Benz T1 309D, auch Bremer genannt, wurde 1986 ausgebaut zu einem Wohnmobil.   Er möchte noch viele Touren machen und so machen wir eine kleine Spritzfahrt   "zum idyllischen Offensee"! Ein Rundgang um den See lässt dein Herz ❤  höher schlagen!  Ein, zwei Badegäste sind auch schon im Wasser...  Das Buffet hat Mittwochs Ruhetag. Von hier aus kannst du schöne Wanderungen machen... die Natur zeigt sich hier von ihrer schönsten Seite und...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
17 11 24

Durchs wunderschöne Österreich 2022/1
Zum Schwarzensee

Mit Wohnmobil Oldtimer Mercedes 309D Bj.1986.   Endlich ist es wieder soweit,  mein James Cook darf wieder brummen....der Klang des 5Zylinders "dumpf blubbernd"..herrlich!Der Schwarzensee ist in der Nähe vom Wolfgangsee bei  St. Wolfgang."   Idyllisch gelegen".   Hier übernachte ich, der Parkplatz ist ruhig und man hat nicht weit zum See... EIn herrliches Platzerl im wunderschönen Österreich  Fotogalerie Schwarzensee 

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Katrin 1542m
Seilbahn seit 1959
Der Hausberg der Ischler
23 11 22

Auf entlegenen Pfaden im Salzkammergut IX
Aufi auf d' Katrin

Aufi auf die Katrin bei Bad Ischl! Ein lohnendes Abenteuer erwartet dich...sehr gut markierte Rundwege führen dich auf Gipfel und Aussichtsplattformen. Hier erlebst du unvergessliche Blicke in die wunderschöne Landschaft des Salzkammergutes! "Für Genuss und Abwechslung ist bestens gesorgt "! Wenn du aber einsame Touren suchst bist du auch hier richtig! Gehe einfach weiter  Richtung  Hainzen, Roßkopf ,Loskogel und zum Jodlstein, mitten im Naturschutzgebiet. Oder wandere nach Bad Goisern......

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
1:00

Wandertipp mit Video
Über den "Ochsnweg" auf den Siriuskogl in Bad Ischl

Der Siriuskogl ist ein lohnenswertes Auflugsziel in Bad Ischl. Neben dem bekannten Weg von der Siriuskoglgasse, kann man aber auch über den Ochsenweg auf die Aussichtswarte gehen. BAD ISCHL. Die Tour startet im Bad Ischler Ortsteil Kaltenbach nahe des Güterbahnhofes. Der Markierung folgend entscheidet man sich nicht für die Umrundung des Siriuskogels, sondern für den Aufstieg über den "Ochsnweg". Dieser dauert etwa 15 Minuten und ist eine Alternative zum vielbegangenen Hauptweg, der seinen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
7 6 15

"Wunderschöne Langbathseen"

Die Langbathseen sind zwei Bergseen im Salzkammergut im Gemeindegebiet von Ebensee am Traunsee. Die beiden Seen liegen in einem langen Talkessel, der sich zwischen dem eigentlichen Kalkmassiv des Höllengebirges und einer Flyschkette erstreckt. Sie zeichnen sich durch glasklares Wasser in Trinkwasserqualität aus. Der Vordere Langbathsee ist auf der Langbathsee Straße (L1297) mit dem Auto erreichbar.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Die Sonne hinter dem Saharastaub schien auf die weißen Schneeflächen und ließ alles zart gelblich erscheinen. Ein ungewöhnliches Phänomen auf der Postalm beim Winterwandern.
11 8 12

Winterwandern auf der Postalm
Im Winter Wonderland dem Himmel so nah

Etwas ganz Besonderes ist eine Winterwanderung auf der Postalm, die zur Gemeinde Strobl im Bundesland Salzburg gehört. Das größte zusammenhängende Almengebiet Österreichs und das zweitgrößte Europas besitzt ein Hochplateau mit einer mittleren Höhe von über 1300 m. Sowohl vom Lammertal bei Abtenau im Süden als auch von Strobl am Wolfgangsee im Norden führen Mautstraßen auf die Alm, es ist die Kurven- und Aussichtsreiche Postalmstraße.  Gemütliches Genießen eines perfekten Wintertages Vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.