Samariterbund

Beiträge zum Thema Samariterbund

100 Einsatzkräfte standen im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: Österreichische Rettungshundebrigade
3

St. Georgen im Lavanttal
Lenker nach Unfall spurlos verschwunden

Ein Unfall in Sankt Georgen im Lavanttal löste am Montagnachmittag eine großangelegte Suchaktion aus. Nachdem ein Auto von der Straße abgekommen und sich überschlagen hatte, fehlte vom mutmaßlichen Lenker jede Spur. Rund 100 Einsatzkräfte suchten stundenlang vergeblich. LAVANTTAL. Gestern um 16.41 Uhr wurde die Polizei nach St. Georgen/Lav alarmiert, da in diesem Bereich ein Handy Notfallalarm ausgelöst wurde. Zusätzlich wurden die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen und Gemmersdorf, die Rettung...

Eine Führungsrolle übernehmen, einen Einsatz koordinieren oder einfach nur Helfen, wenn es benötigt wird, all das ist für Birgit kein Problem. | Foto: Samariterbund
2

Birgit Hager vom Samariterbund
Wenn Leidenschaft Leben verändert

KÄRNTEN. Seit 2009 lebt Birgit Hager ihre ganz persönliche Mission. Beim Samariterbund engagiert sie sich ehrenamtlich im Rettungsdienst, es ist eine Tätigkeit, die für sie weit mehr als nur ein Hobby ist. Ein Hobby, das den Unterschied machtWährend andere nach der Arbeit angeln gehen oder Sport treiben, tauscht Birgit den Alltag bei der Post gegen Einsätze im Rettungswagen. Für sie ist das Ehrenamt kein Freizeitfüller, sondern eine Herzensangelegenheit. Sie liebt die Überraschungen, die jeder...

Angelika Herter und Astrid Magerle von Life Church und Christina Thonhauser von der Buchhandlung San Damiano (von links) | Foto: Koller
2

Lavanttal
Die Freude in Schuhkartons verpacken

"Weihnachten im Schuhkarton" lässt Kinderaugen in fernen Ländern bald wieder erstrahlen. LAVANTTAL. Weihnachten rückt schon wieder näher: Ab sofort werden Schuhkartons voller Geschenke für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" gesammelt, die im deutschsprachigen Raum heuer ihr 25. Jubiläum feiert. Die Zahl der Abgabestellen im Lavanttal wächst fast jährlich. Drei AbgabestellenDie Aktion der christlichen Organisation "Samaritan’s Purse" findet im Bezirk Wolfsberg immer größeren Anklang, im...

Rettungsbeitrag für 2018 und Entscheidung im Pflegeregress

Das Budget für Rettungsorganisationen für 2018 wurde mit rund 18 Millionen Euro festgelgt. Außerdem fiel eine Entscheidung im Pflegeregress. KLAGENFURT. In der heutigen Regierungssitzung präsentierte Landeshauptmann Stellvertreterin Beate Prettner die Bilanz des Kärntner Rettungswesen 2017. Das Land will das Rettungswesen heuer mit gut 18 Millionen Euro fördern. In dem Budget ist die Förderung für alle Rettungsorganisationen, inklusive Notarztwesen und Rettungshubschrauber, enthalten. Rund neun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.