Sammelaktion

Beiträge zum Thema Sammelaktion

Rund 10.000 Kinder und Jugendliche ziehen jedes Jahr in Tirol als heilige drei Könige von Haus zu Haus, bringen den Segen und sammeln Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. | Foto: dibk
3

Königliche Schritte auf dem Pfad der Nächstenliebe
Mit dem Stern ins Jahr 2025

Wenn überall im Land glänzende Kronen und bunte Gewänder auftauchen, ist die königliche Zeit des Sternsingens angebrochen. Vom 27.12.2024 bis zum 06.01.2025 sind die „Heiligen Drei Könige“ in allen Ecken Tirols unterwegs, um die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das Jahr 2025 zu überbringen. TIROL. Gleichzeitig sammeln die heiligen drei Könige dabei Spenden für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. In Tirol sind es rund 10.000 junge Menschen, die als Sternsinger...

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Dr. Posch konnten eine Summe von 2444,45 Euro sammeln. | Foto: Mittelschule Dr. Posch
3

Ein Erfolg für die Krebshilfe Tirol
Schülerinnen und Schüler sammelten für Krebshilfe

Die Mittelschule Dr. Posch in Hall hat im Juli 2023 eine bemerkenswerte Straßensammlung zugunsten der Krebshilfe Tirol erfolgreich organisiert. HALL. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule haben mit großem Engagement und einem starken Gemeinschaftsgefühl eine Straßensammlung zugunsten der Krebshilfe Tirol durchgeführt. Diese Aktion, die im Juli 2023 stattfand, wurde unter der Leitung von Frau Nina Angermann organisiert. Ziel der Sammlung war es, Spenden zu sammeln, um die wichtige Arbeit...

Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen mitzuhelfen, damit das Dorf wieder in sauberer Schönheit glänzt – ganz nach dem Motto „SAUBER statt SAUBÄR“.  | Foto: ATM/Berger

Frühjahrsputz im Dorf
Einladung zur Flurreinigung in Lans

In der Gemeinde Lans startet am 6. April 2024 die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Gemeindeamt. LANS. Am Samstag, den 6. April 2024, wird das Dorf zur Bühne einer gemeinschaftlichen Aktion für den Umweltschutz: die alljährliche Flurreinigung. Gemeinsam werden die Einwohnerinnen und Einwohner von Lans und Umgebung zusammenkommen, um achtlos weggeworfene Abfälle zu beseitigen, die sich im Dorf, entlang des Baches sowie in den Wäldern und Wiesen angesammelt haben....

Die Torte mit den einzelnen Bundesländerwappen und Sacher-Würfel wurde als Zeichen der erfolgreich umgesetzten Spendenaktion übergeben. | Foto: BILLA AG / Erwin Scheriau
4

Spendenaktion
Spenden für die Feuerwehren durch Billa und KundInnen

20.000 Euro österreichweit konnten bei der Spendenaktion von Billa für die Freiwilligen Feuerwehren gesammelt werden. Auch in Tirol bedanken sich die Feuerwehren herzlichst für die tolle Unterstützung.  TIROL. Die hohe Spendenbereitschaft für die Freiwilligen Feuerwehren zeigte sich in der österreichweiten Billa-Aktion auch in Tirol. Insgesamt konnte man in ganz Österreich 20.000 Euro sammeln, durch den Verkauf von Sacher-Würfeln in Billa Plus Märkten.  Die Gelder werden pünktlich zum...

 Wer helfen möchte, kann seine Sachspenden zwischen 9 und 11 Uhr beim Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Hall, Bruckergasse 12 oder beim Gerätehaus der Feuerwehr Heiligkreuz, Purnerstraße 2 abgeben. | Foto: FF Hall in Tirol

Tiroler Feuerwehren
Spendensammlung für die Ukraine bei den örtlichen Feuerwehren

Das Land Tirol organisiert zusammen mit den Tiroler Feuerwehren eine landesweite Sammelaktion an Sachspenden. Wer helfen möchte, kann seine Spenden beim Gerätehaus abgeben. HALL. Die Hilfsbereitschaft der Tiroler Bevölkerung für die Ukraine ist groß. Das Land Tirol hat eine große Spendenaktion im März ins Leben gerufen: Am 26. März, können eSachspenden bei den Feuerwehren abgegeben werden. Wer helfen möchte, kann seine Sachspenden zwischen 9 und 11 Uhr beim Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr...

Bernd Noggler vom Sonderstab Ukraine des Landes (2. v.re.) und Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl (3. v.re.) machten sich gestern ebenfalls ein Bild der Sammelaktion des Landes in Telfs.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Video 5

#standwithukraine
Erster Samstag der Sammelspenden erfolgreich

TIROL. Der erste Samstag der Ukraine-Hilfe-Sammelaktion ist vorüber und die Hilfe aus Tirol ist enorm. Bis zu 15 LKW-Sattelzüge konnten mit den freiwilligen Spenden der TirolerInnen gefüllt werden. Spenden von Reutte bis nach LienzIn ganz Tirol fanden am vergangenen Samstag Spenden-Sammelaktionen für die Ukraine statt. Bei den regionalen Feuerwehren konnten bestimmte Sachspenden abgegeben werden. Insgesamt wurden allein im Rahmen einer ersten Sortierung am gestrigen Tag 250 Schlafsäcke, über...

Rene Hübl, Johannes Tilg, Benjamin Nößlinger-Ties und Sophia Kircher präsentierten in Völs einen Sammelkarton. | Foto: JVP
1

Bildungsprojekt
"JVP macht Schule" – auch im Bezirk

Das bundesweite Bildungsprojekt „JVP macht Schule“ wird auch von der JVP im Bezirk Innsbruck-Land unterstützt. Durch das Sammeln von Schulmaterialien wird finanziell benachteiligte Kindern und Jugendlichen im Osten Europas bei ihrer Schullaufbahn geholfen. "Diese Schulmaterialien sind die Grundvoraussetzung für den Bildungsweg", erklärt JVP Tirol Landesobfrau LT-Vizepräsidentin Sophia Kircher. „Als Junge Volkspartei Tirol ist es uns ein Anliegen, jedem Kind und jedem Jugendlichen faire Chancen...

Am Samstag, dem 17. April wird in der Gemeinde Thaur wieder sauber gemacht. | Foto:  ( Pixabay) Symbolfoto

17. April
Aktion Flurreinigung in der Gemeinde Thaur

Am Samstag, dem 17. April wird in der Gemeinde Thaur wieder sauber gemacht. Die Gemeinde lädt dazu auch herzlichst Familien ein, sich bei der großen Saubermachaktion zu beteiligen. THAUR. So wie jedes Jahr startet die Gemeinde Thaur die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Aufgrund der Covid-Situation wird der traditionelle Putztag jedoch nicht wie gewohnt stattfinden. Gemeinsam mit Familienverbänden soll diesmal durchs Dorf gezogen werden. Die Verteilung der Müllsäcke sowie die Vergabe der...

Beim Verbraucherschutzverein (VSV) haben sich über 4500 Personen gemeldet, die in Tirol Anfang März Ski-Fahren waren und sich dabei mit dem Corona Virus angesteckt haben: Das Ski-Gebiet Ischgl wird in 76,8 Prozent als Zieldestination angegeben.  | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Sammelaktion: Über 4.500 Tirol-Urlauber meldeten sich bei VSV

TIROL, ISCHGL. Der Verbraucherschutzverein (VSV) bringt am 14. April die ersten 50 Fälle als Privatbeteiligtenanschlüsse an das Strafverfahren bei der Staatsanwaltschaft Tirol ein, so Obmann Kolba. Der VSV rechnet mit einem Schadenersatzanspruch von über 5 Millionen Euro. Hauptanteil aus Deutschland Beim Verbraucherschutzverein (VSV) haben sich über 4.500 Personen gemeldet, die in Tirol Anfang März Ski-Fahren waren und sich dabei mit dem Corona Virus angesteckt haben. Mit 3.246 Meldungen und...

Das Projektteam und engagierte Asylwerber vor einem Teil der gesammelten Schultaschen. | Foto: ATM
2

Tiroler Schultaschen gehen auf die Reise

Schulkinder spendeten 1.004 gebrauchte Schultaschen für Satu Mare/Rumänien Die Hilfsbereitschaft der Tiroler Mädchen und Buben hat dieses Jahr ein neues Hoch erreicht. Im Rahmen der jährlichen Schultaschen- und Schulsachensammlung gaben über 1000 SchülerInnen ihre gut erhaltenen Schultaschen bei Sammlungen an Volksschulen und an Recyclinghöfen ab. Bevor man die Taschen nach Rumänien brachte, wurden sie von Asylwerber des Flüchtlingsheim Kufstein gereinigt. „Die Hilfsbereitschaft der Schulkinder...

5

Rumer Ehepaar sammelt alte Computer für Schule in Afrika

Das Ehepaar Brenda und Franz Rudolf aus Rum sammelt schon länger alte Fahrräder und gebrauchten Hausrat, um sie als Hilfslieferung nach Afrika zu senden. Jetzt will das engagierte Ehepaar auch Computer samt Zubehör sammeln, um damit eine Schule in Ghana auszustatten. RUM (sf) Brenda Rudolf fährt ab und zu in ihre alte Heimat Ghana. „Die Menschen in meinem Heimatdorf sind sehr arm, es fehlt dort an allem. Gleichzeitig leben wir in Europa in einer Überflussgemeinschaft, vieles wird weggeworfen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.