Samstag

Beiträge zum Thema Samstag

3

Geschichten vom Alszeilenmarkt
Erster Kunstmarkt am Alszeilenmarkt; ein Tag mit Überraschungen

Mein Name ist Eva Winter ich organisierte den 1. Kunstmarkt am Alszeilenmarkt. Als ich am 7.5.22 um 6 Uhr früh aus dem Fenster sah, wolle ich mich sofort wieder einrollen und weinen. ES REGNETE! Für einen outdoor - Kunstmarkt ist Regen der absolute Supergau. Ich rechnet mit dem Schlimmsten. Keine Künstler, keine Besucher, nass, kalt, FRUST. Nun, ich hatte meine Künstler vom Treff vollkommen unterschätzt. Punkt 8:00 Uhr waren sie alle da. Alle voll Begeisterung und Tatendrang. Zelte wurden...

  • Wien
  • Eva Winter
Alfred und Barbara Bitriol mit ihren Ralph (15), Erik (14), Jörg (11) und Julia (6) mit einem Teil der Ausbeute vom Müllsammeln.
4

Ternitz-Dunkelstein-Neunkirchen
Sechsköpfige Familie trat zum Säubern an

BEZIRK NEUNKIRCHEN/EISENSTADT. Eine lobenswerte Aktion starteten Alfred und Barbara Bitriol mit ihren Kindern: sie rückten am 24. April zum Säubern des Petersberg-Waldes aus. Die Wahl-Eisenstädter Alfred und Barbara Bitriol zieht es immer wieder in unsere Breiten. Schließlich liegen die Wurzeln der Beiden im Bezirk Neunkirchen. Nachdem der Familie bei einem Spaziergang am Petersberg auffiel, dass der Wald als Müllkippe missbraucht wird, fasste sie flugs einen Entschluss: "Das nächste Mal haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Werdet Ihr Eure Aufgaben ebenso lösen? [Bild: www.SINNE.at]

Eine vergnügliche Fahrt über den tief-schwarzen See..

..nur, wie kommt Ihr dann von dort wohl wieder zurück? Das SINNE - Programm für Familien. von Euch mitzubringen / sehr empfehlenswert wäre: etwa eine Stunde Zeit, möglichst viele Eurer Sinne, dazu auch noch Humor und team-Geist. wir bieten Euch / bereiten sehr gerne für Euch vor: ein unsichtbares SINNE-Erlebnis für alle, die gerne ihre Freizeit an einem See verbringen, eine wahlweise süß oder pikant servierte Jause in einem stock-dunklen StrandCafé, ungeahnt -traumhaft- schöne Eindrücke dort,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Thurner

Familienfrühstück in Thalgau

ab 9 Uhr Frühstücksbuffet ab 10:30 Uhr: Tolle Familienspiele und Stationen für Groß & Klein Eintritt inkl. Frühstück für Erw. € 5, Kinder gratis. im Sport- und Freizeitzentrum Thalgau, Sportplatzstraße 39 empfohlen von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes Wann: 29.07.2017 09:00:00 Wo: Freizeitzentrum , Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
3

Cäciliakonzert der Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau

Die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau lädt zum traditionellen Cäciliakonzert am 19. November 2016 um 19:30 Uhr im Gasthof Krisplwirt ein! Unter der Leitung von Kapellmeisterin Sophie Gruber präsentieren die Musikerinnen und Musiker ein buntes Konzertprogramm nach dem Motto "Elemente". Gertraud Ziller führt mit vorweihnachtlichen Geschichten und Gedichten zum Schmunzeln durch den Konzertabend. Obmann Martin Wallmann sowie die Mitglieder der Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau freuen sich auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
Foto: Privat
3

Adventmarkt in St. Jakob am Thurn

Jeden Samstag und Sonntag im Advent sowie am 8. Dezember von 14.00 bis 19.00 Uhr geöffnet Seit vielen Jahren reiht sich der Adventmarkt in St. Jakob in die Vielzahl der traditionellen Märkte nahe der Mozartstadt Salzburg ein. Der Markt besticht dabei nicht nur durch seine wunderschöne Lage auf dem romantischen Kirchplatz vor der barocken Wallfahrtskirche, sondern vor allem durch sein familienfreundliches Flair und sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ursprünglich aus der Taufe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
1 29

Action pur beim 10. Familienbund-Ritterfest

Bereits zum zehnten Mal feierte Linz heuer gemeinsam mit Kindern und Eltern einen spektakulären Ferienstart beim Familienbund-Ritterfest. Unter dem Jubel von 50.000 Ritterfans duellierten sich die mutigen Ritter und die Gaukler trieben ihren Schabernack. Gestärkt mit leckeren Speisen konnten alle Nachwuchsknappen und Burgfräulein ihre Fähigkeiten beim Bogenschießen oder Hufeisenwerfen schulen oder ihre Ausrüstung gleich selber basteln. „Traditionen aus längst vergangenen Tagen aufleben zu...

  • Linz
  • Markus Aspalter
1 14

Glückliche Schatzfinder in Gaissau-Hintersee

Gaissau-Hintersee war am vergangenen Samstag (21.03.) zum zweiten Mal Austragungsort der Veranstaltung „Heisse Kiste auf der Piste“. Fleißige Schatzsucher haben sich auf dem Weg ins Skigebiet gemacht, um 35 Schatzkisten mit attraktiven Sachpreisen aus dem Schnee zu graben. Ausgerüstet mit selbst mitgebrachten kleinen Schaufeln machten sich die Teilnehmer auf die schwierige Suche nach den Gewinnen. Den Hauptpreis, ein VDO GP7 GPS-Gerät von Bergspezl aus Puch, ergatterte Gerti Schnaitmann. Josef...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer

Linz: Sternführung mit „Dialog“

„Unsere Nachbarplaneten sehen wir normalerweise nur in Büchern oder im Fernsehen, doch sie live zu beobachten ist ein ganz besonderes Erlebnis“, stellt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer fest. Darum lädt das Familienzentrum „Dialog“ alle Astronomie-Begeisterten zur Führung auf die Linzer Kepler-Sternwarte. „Astronomen erzählen dabei Wissenswertes über das Sonnensystem und ihre Arbeit. Und vielleicht lässt sich sogar ein Blick auf den Mond erhaschen“, so Stelzer. Treffpunkt...

  • Linz
  • Markus Aspalter
2

Bella Italia vom Grill

Nach dem gelungenem Premiere Auftritt der Pucher Grillfreunde am Halleiner Stadtfest Ende Juni, schwingen die Grillmeister bei der Italienischen Nacht, am Samstag den 03. August erneut ihre Grillzangen. Inspiriert vom italienischen Flair haben sich die passionierten Griller schmackhafte Köstlichkeiten für die Besucher überlegt und sind wieder direkt vor dem Lokal „Lechenauers“ platziert. Auf dem Speiseplan der Pucher Grillfreunde stehen dieses Mal passend zum Thema mediterrane Burger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer

Naschmarkt Kirchberg am Wagram Saison 2012 eröffnet

Bereits zum 9. Mal öffnete der Naschmarkt Kirchberg am Wagram am 5. Mai 2012 im Zentrum der Wagramgemeinde seine Pforten. Auch dieses Jahr erklärte Bürgermeister Johann Benedikt die Marktsaison für eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein Kollersdorf-Sachsendorf. In gewohnter Form werden regionale Produkte wie Gemüse, Obst, Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, etc. aus eigenen Produktionen, in bester Qualität, jeden Samstag ab 8:30 bis 12:00 Uhr zum Kauf angeboten. Weitere Fotos...

  • Tulln
  • Jürgen Pistracher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.