Sand

Beiträge zum Thema Sand

Bürgermeister Christian Graf (3. v. l.) und Bundesrätin Barbara Prügl (r.) lieferten frei Haus frischen Spielsand, | Foto: ÖAAB Freinberg
2

Sandkisten-Aktion
Freinberg mit mobilem "Familienservice"

Am 22. März war das Team des ÖAAB Freinberg mit dem Traktor im Gemeindegebiet unterwegs und lieferte den Familien gratis Spielsand. FREINBERG. Demnach wurden über 20 Sandkisten mit frischem Sand befüllt. Passend dazu erhielten Kindern ein Sandspielzeug und die Eltern einen Familienratgeber über aktuelle Leistungen. "Die Sandkastenaktion ist ein mobiler Familienservice in mehrfacher Weise. Neben der gratis Lieferung informieren wir auch über aktuelle Familienleistungen. Außerdem freuen sich die...

  • Schärding
  • David Ebner
68 Esternberger Familien machten heuer bei der ÖAAB Sandbefüllungs-Aktion mit – ein neuer Rekord. | Foto: ÖAAB Esternberg

ÖAAB Esternberg
Sand-Aktion sorgte in Esternberg für neuen Rekord

Am 6. April fand in Esternberg wieder die alljährliche Sandkistenaktion der ÖAAB Ortsgruppe statt – mit neuem Rekord. ESTERNBERG. Demnach ließen sich 68 Familien vom Team des ÖAAB die Sandkisten befüllen. Neben frischem Sand gab es zudem Spielzeug für die Kinder sowie die aktuelle Fassung des umfangreichen ÖAAB-Familienratgeber, in dem finanzielle Tipps und viele weitere Infos zusammengefasst sind. Unterstützt wurde der ÖAAB bei der Aktion von der Firma Feichtinger aus Esternberg. „Uns freut es...

  • Schärding
  • David Ebner
Bezirksobmann Bürgermeister Hannes Humer, Obmann-Stellvertreter Franz Haider und Obmann Vizebürgermeister Markus Haslehner.
  | Foto: ÖAAB Eschenau i.H.

ÖAAB Eschenau im Hausruckkreis
Lieferung von Spielsand an Familien

Der ÖAAB Eschenau im Hausruckkreis belieferte kürzlich Familien in der Gemeinde mit Spielsand.  ESCHENAU. Die einzigartige Serviceleistung für Familien wird traditionell auf Initiative des ÖAAB durchgeführt. „Wir freuen uns, dass wir in der Gemeinde Eschenau mit der Aktion rund 30 Familien mit Kindern eine Freude bereiten konnten", so ÖAAB Bezirksobmann Hannes Humer. Die Eltern erhielten dabei den aktuellen ÖAAB-Familienratgeber, in dem Fördertipps und wichtige rechtliche Grundlagen zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bei der Lieferung für die Sandkiste beim Funcourt in Krobotek: Bgm. Willi Herbst, KR Eva Winkler, Vbgm. Hermann Weber, BR Bernhard Hirczy, JVP-Obmann Michael Lang und Ortsvorsteher Christian Schwartz (von links). | Foto: ÖVP
2

Für Spielplätze
Jennersdorfer Bezirks-ÖVP spendet drei Tonnen Sand

Drei Tonnen Kinderspielsand hat die ÖVP des Bezirks Jennersdorf den Gemeinden im Bezirk zur Verfügung gestellt. Er dient dazu, Sandkisten auf öffentlichen Spielplätzen neu zu befüllen. Der Sand wurde von Bundesrat Bernhard Hirczy und JVP-Bezirksobmann Michael Lang mittels Leihtransporter an die Gemeinden geliefert. "Wir haben ihn beim Baumarkt Niederer in Jennersdorf und beim Lagerhaus in Rudersdorf gekauft", berichtete Hirczy anlässlich der Lieferung für den Funcourt in Krobotek.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
GR Wolfgang Dilly, Cornelia Pöttinger, Familie Eckerstorfer und Bürgermeisterkandidat Alex Hauser (v.li.)
 | Foto: ÖVP/Privat

Kirchdorfs Sandkisten befüllt
Bürgermeisterkandidat Alex Hauser lieferte Gratissand

Zu den Osterfeiertagen lieferte Kirchdorfs ÖVP-Bürgermeisterkandidat Alex Hauser mit einigen Helfern vielen Familien in Kirchdorf Gratissand für ihre Sandkisten. KIRCHDORF. "Die Freude der Kinder war unübersehbar und die Vorfreude auf den Frühling und das Spielen im Garten wurde dadurch noch größer. Gleichzeitig war das eine wirklich schöne Gelegenheit, sich mit vielen Kirchdorfer Familien auszutauschen", betont Alex Hauser. Ein besonderer Dank gilt auch der Fa. Bernegger als Unterstützer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Auch heuer liefern Mitglieder der ÖVP Eferding kostenlosen Spielsand für Sandkisten.  | Foto: ÖVP Eferding

ÖVP Eferding
Frischer Spielsand für strahlende Kinderaugen

Auch heuer liefern die Mitglieder der ÖVP Eferding wieder frischen Spielesand „frei Sandkiste“. EFERDING. Als Termin wurde Samstag, 4. April, zwischen 9 und 13 Uhr gewählt. Um Anmeldung bei Stadtparteiobmann Gerhard Uttenthaller (0699 1000 9974 oder utt@liwest.at) wird bis 1. April ersucht.

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Gemeinderat Franz Brantner, Stadtrat David Süß und Gemeinderat Michael Meindl lieferten neuen Spielsand auch zu den Familien Binder und Nagelmayer in Pürbach.
 | Foto: ÖVP Schrems

Sandkistenaktion
Schremser ÖVP lieferte acht Tonnen Spielsand aus

SCHREMS (red). Erstmals führte die Schremser ÖVP eine Sandkistenaktion in der Stadtgemeinde durch. Dabei konnten sich private Haushalte, die einen Bedarf für neuen Sand für ihren Nachwuchs hatten, vorab anmelden. Am Karsamstag lieferten Stadtrat David Süß und die Gemeinderäte Franz Brantner und Michael Meindl, mit Traktor, Anhänger, Scheibtruhe und Schaufeln ausgerüstet, den Sand aus. Stolze acht Tonnen Spielsand wurden verteilt. Stadtrat und Parteiobmann David Süß zeigte sich über die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Von links: Jonas und Anja mit Josef Hinteramskogler und Vizebürgermeister Andreas Kaltenbrunner. | Foto: Privat

Frischer Spielsand für die Gaflenzer Kinder

GAFLENZ. Mit einer besonderen, erstmals in Gaflenz durchgeführten Aktion sorgte der ÖAAB Gaflenz bei den jüngsten Bewohnern für Freude. Die Sandkisten der Kinder im gesamten Gemeindegebiet wurden kostenlos mit frischem Spielsand aufgefüllt. 14 Tonnen Sand für 22 Familien 22 Familien haben sich zur „Sandkistenaktion“ angemeldet. Die Männer, aufgeteilt auf drei Gruppen, hatten eine Zeit lang tüchtig zu schaufeln, bis die 14 Tonnen Spielsand verteilt waren. Damit die Kinder auch gleich richtig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Obmann Markus Hohensinn (links) verteilte mit seinem Team Spielsand an 33 Waldzeller Familien. | Foto: ÖAAB Waldzell

ÖAAB Waldzell befüllte Sandkisten

WALDZELL. 33 Haushalte besuchte der ÖAAB Waldzell und kam dabei nicht mit leeren Händen. Im Gepäck hatten die Mitglieder gratis Sand für die Kinder. "Der ÖAAB Waldzell bietet außerdem kostenlose Servicebroschüren für Familienförderung, Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung und vieles mehr. Diese können kostenlos unter ried@oevp.at angefordert werden", informiert der Waldzeller ÖAAB-Obmann Markus Hohensinn mit seinem Team.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.