Sanitäter

Beiträge zum Thema Sanitäter

Ali Can traf in Salzburg Notfallsanitäter Markus Lichtenberger und bedankte sich für die erfolgreiche Lebensrettung. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Emotionales Wiedersehen mit Lebensretter
Im Skiurlaub ein Leben gerettet

Vor rund einem Monat rettete der freiwillige Rettungssanitäter Markus Lichtenberger Hotelpächter Ali Can aus Bad Hofgastein das Leben. Bei einem Zusammentreffen gab es für beide nun ein emotionales Wiedersehen.  SALZBURG, BAD HOFGASTEIN. Vor rund einem Monat, am 21. Jänner, brach Ali Can auf einmal zusammen. "An den Vorfall kann ich mich nicht mehr erinnern", erzählt Ali Can, Pächter zweier Hotels in Bad Hofgastein:"Meine Lebensgefährtin erzählte mir, dass ich auf einmal zusammenbrach. Zuerst...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Milizsoldaten des Sanitätszentrum West übten am Truppenübungslplatz (Tüpl) Hochfilzen für Einsätze im In- und Ausland. | Foto: Sarah Braun
Aktion 20

Bundesheer Österreich
Der Tüpl wurde zum Schauplatz für Einsatzübungen

Hochfilzen liegt zwar geografisch in Tirol, militärisch gehört der Tiroler Ort aber zum Bundesland Salzburg. Der Truppenübungsplatz (Tüpl) Hochfilzen ist immer wieder Schauplatz für diverse militärische Übungen – kürzlich übten Milizsoldaten des Sanitätszentrums West für zukünftige Einsatzaufgaben im In- und Ausland. Das Übungsszenario war dabei so realistisch wie nur möglich – die BezirksBlätter waren hautnah dabei. HOCHFILZEN, SALZBURG. Am Truppenübungsplatz (Tüpl) von Hochfilzen fand im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige
1:50

Ein Sanitäter erzählt
Martin: Erste Hilfe Einsatz am Fußballplatz

Das Rote Kreuz Salzburg setzt auf allen Ebenen Bildungsmaßnahmen für Erste Hilfe. SALZBURG. Studien zeigen, dass sich rund 80 Prozent der Österreicher:innen zutrauen, Erste Hilfe zu leisten. Das Problem: Nur etwa 15 Prozent wissen, was in einem Notfall wirklich zu tun ist. Dabei passieren die meisten Unfälle und Erkrankungen im unmittelbaren Umfeld. Wenn man Erste Hilfe leisten muss, dann meistens bei seinen Verwandten, Freunden oder Arbeitskollegen. Die Geschichte von MartinMartin zeigte Mitte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Im Zuge der Festnahme versuchte der Beschuldigte zu flüchten und wehrte sich vehement gegen die Festnahme. | Foto: BRS

Salzburg
Rettungssanitäter wurde von rabiatem Angehörigen bedroht

Anzeige auf freiem Fuß: Ein 33-Jähriger bedrohte einen Rettungssanitäter, der dem eigenen Vater erste Hilfe leistete. Zudem verletzte er eine Polizistin. SALZBURG. Am späten Nachmittag des 26.04.2023 wurde ein Rettungssanitäter laut Polizei von einem 33-jährigen österreichischen Staatsangehörigen im Stadtgebiet Salzburg gefährlich bedroht, ausgerechnet als der Sanitäter gerade dem Vater des Beschuldigten erste Hilfe leistete. Im Zuge des darauffolgenden polizeilichen Einschreitens zeigte sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Thomas Fuchs
Rettungssanitäter Philipp Hasenbichler (links) und Rettungssanitäterin Marilena Swidrak besuchten Baby Jakob mit seinen Eltern Armina und Muhamed und den Geschwistern Mejra und Ibrahim. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1

Licht der Welt
Eiliger Start: Ungeplante Hausgeburt in Salzburg

Besonders eilig, das Licht der Welt zu erblicken, hatte es der kleine Jakob aus Salzburg. In der Nacht auf den 21. Mai wurde das Rote Kreuz zu einer werdenden Mutter mit Wehen gerufen. Knapp eine Viertelstunde nach Eintreffen der Rettungskräfte war der kleine Jakob da. SALZBURG. Mutter Armina wurde gegen halb drei in der Nacht durch erste Wehen geweckt. Bald war klar, viel Zeit bleibt nicht. „Wir haben also beschlossen, die Rettung zu rufen, anstatt selbst ins Krankenhaus zu fahren“, erzählt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zur Zeit sucht der Samariterbund Salzburg Menschen, die sich wie Valentina und Fritz ehrenamtlich engagieren wollen. | Foto: Samariterbund Salzburg
1

Samariterbund Salzburg
Großes Engagement für andere Menschen

Samariterbund Salzburg verdoppelte Fahrten in den letzten zehn Jahren. SALZBURG (sm). Der Samariterbund lebt von Menschen, die hier ehrenamtlich unverzichtbare Arbeit leisten. Im Vergleich zu 2008 mit 151.000 Transporten wurden zehn Jahre später 224.000 Transporte durchgeführt. Viele Menschen engagieren sich im Samariterbund. Zwei von ihnen sind die 19-jährige Valentina Hofbauer und der 72-jährige Fritz Holzinger. "Dass jemand so viel Zeit für andere Menschen aufbringt, ist selten und verdient...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Erste Hilfe Kurs beim Roten Kreuz | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz lud zum Erste-Hilfe-Kurs

SALZBURG (lg). Anlässlich des Welttags der Ersten Hilfe zeigten die Mitarbeiter des Roten Kreuzes in zahlreichen Dienststellen Interessierten einfache Handgriffe, die Leben retten können. In der Dienststelle in der Sterneckstraße konnte man an einem kostenlosen Erste-Hilfe-Training teilnehmen. Hier standen Themen wie Herzdruckmassage, das Versorgen einer starken Blutung und die Ausführung von Erste-Hilfe-Basismaßnahmen auf dem Programm. Für das Rote Kreuz bildet das Thema Erste Hilfe ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In den Leitstellen – wie hier in der Sterneckstraße – steuern die Mitarbeiter alle Krankentransporte des Landes. | Foto: Rotes Kreuz
1 3

So funktioniert die Rettungskette beim Roten Kreuz

Die Landesleitstelle des Roten Kreuzes agiert von Salzburg und Zell am See aus und ist 365 Tage im Jahr erreichbar. SALZBURG. In den beiden Leitstellen des Roten Kreuzes – eine befindet sich in der Sterneckstraße in Salzburg, die andere in Zell am See – laufen alle Fäden zusammen. Die Mitarbeiter steuern alle Krankentransporte des Landes, nehmen Notrufe entgegen und alarmieren Partnerorganisationen wie die Bergrettung oder die Wasserrettung. Das heißt, bei jeder Einsatzmeldung an die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.