Satire

Beiträge zum Thema Satire

Unter dem Motto "Hinschauen statt wegschauen" - Anspielung an den Slogan der Wiener ÖVP bei den genannten Videos - nannte man das "türkise Regierungsviertel" zwischen Lichtenfelsgasse und Ballhausplatz als "Brennpunkt" in Wien. | Foto: Screenshot SPÖ/Twitter
3

Duell in Wien
SPÖ mit Satire-Bericht als Antwort auf Mahrer-Marktvideos

Nachdem zwei Videos der Wiener ÖVP und Landesparteiobmann Karl Mahrer vom Brunnen- und Viktor-Adler-Markt für viel Kritik sorgten, konterte die Bundes-SPÖ mit einem Satire-Bericht aus dem Regierungsviertel. Außerdem gibt es ein weiteres Online-Duell der beiden Parteien. WIEN. Innerhalb weniger Tage sorgte die Wiener Volkspartei und ihr Landesparteiobmann Karl Mahrer für Kritik. Zuerst wurde ein Video vom Ottakringer Brunnenmarkt veröffentlicht, mit dem Anfangssatz "Verlieren wir nicht unser...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

VERMISST!!!

Wer auf Dauer gegen die Interessen der Bevölkerung agiert darf sich nicht wundern wenn er abgewählt wird. Es wird Zeit zu akzeptieren, dass weder Khol noch Hundsdorfer das Debakel vom Sonntag zu verantworten haben, sondern dass dies in Wahrheit eine Abwahl der Bundesregierung gewesen ist. Schon beim kleinen Drachen CRISU hat man gesehen,dass feuerspeiende Drachen nicht als Feuerwehrleute einsetzbar sind. Genauso wenig sind jene die den Karren festgefahren haben und das Vertrauen der Bevölkerung...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal
Weitere Auswirkungen der Klimaerwärmung führen zu Regierungsstillstand und Weitblick-Verlusten. | Foto: SPÖ Presse & Kommunikation/Flickr/CC-by-SA 3.0, Montage

Verrücktes Wetter: Frühlingssonne lässt Tomaten auf Faymanns Augen schon jetzt sprießen

Endlich ist der Grund bekannt, warum Bundeskanzler Werner Faymann in letzter Zeit so orientierungslos agiert. Durch die ungewöhnlich warmen Februar­temperaturen in den vergangenen Wochen sprießen die Tomaten auf seinen Augen bereits jetzt. In den letzten Jahren fand dieses beeindruckende Naturschauspiel erst von April bis Oktober statt. „An diesem Beispiel sieht man deutlich, wie stark die Klimaerwärmung direkt in unserem Umfeld zu beobachten ist. Faymanns kompletter Realitätsverlust setzt viel...

  • Wien
  • Wieden
  • Die Tagespresse
Foto: Fabian Krempus

Vor Auftritt in St. Pölten: "Wir empfehlen acht Bier"

Achtung Satire! Turbobier wollen sich nicht zensieren lassen und sprechen heikle Themen unverblümt an. ST. PÖLTEN (jg). Helene Fischer singt "atemlos", sie singen "arbeitslos" und protestieren als "Bierpartei" gegen die Alkosteuer – Die Punkrock-Band Turbobier, die am 21. November im Freiraum gastiert, klingt nach viel Satire. Was steckt dahinter? Ist es legitim, sich in Zeiten von Rekordarbeitslosigkeit satirisch mit dem Thema auseinanderzusetzen? MARCO POGO: "Satire darf alles und muss alles...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.