Sauber

Beiträge zum Thema Sauber

Neben den fleißigen Helferinnen und Helfer sind seitens der Gemeinde Wolfsgraben Vizebürgermeister Christian Lautner, die Gemeinderätin Michaela Amstötter-Visotschnig sowie die Gemeinderäte Matthias Bock, Michael Schinwald und Christoph Strickner zu erkennen. | Foto: Gemeinde Wolfsgraben

Frühlingsfiter Ort
Wolfsgraben lässt 30 Helfer auf den Straßen sichten

Am Samstag, 6. April, fand die alljährliche Flurreinigung im Ortsgebiet Wolfsgraben statt. An die 30 fleißige Damen, Herren und Kinder halfen, achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. WOLFSGRABEN. Alljährlich wird mit Unterstützung der GVA Tulln (Gemeindeverband für Abfallbeseitigung in der Region TULLN) eine Flurreinigung organisiert. In Wolfsgraben trafen sich am 6. April nachmittags knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie alle wurden mit Handschuhen, Sammelsäcken, Werkzeug und...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
NÖ sauber halten und von Schmutz befreien! | Foto: NLK_Burchhart
Aktion 3

Frühjahrsputz 2023
Startschuss um Niederösterreich sauber zu halten

Die Temperaturen steigen und auch der spärlich vorhandene Schnee ist in weiten Teilen des Landes geschmolzen. In Niederösterreich ist es also wieder höchste Zeit für den Frühjahrsputz. NÖ. „Mit bisher mehr als einer halben Million Freiwilligen ist der Frühjahrsputz die größte Umweltaktion des Landes. Ich bin allen, die sich in ihrer Freizeit engagieren und auch heuer wieder an der Aktion mitwirken, sehr dankbar,“ erklärt Stephan Pernkopf. 200 Tonnen Müll achtlos weggeworfenJahr für Jahr machen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Vorsitzender des Umweltausschusses Josef Brader, Leiterin der Abfallwirtschaft Anita Kraftl, Umweltstadträtin Renate Gamsjäger, Alexander Bisenz, Jürgen Pomberger von der Abfallwirtschaft, Bürgermeister Matthias Stadler und Irene Bartl von der Abfallwirtschaft | Foto: privat
2

#Trennsetter halten St. Pölten sauber

Neue Kampagne zeigt Müll-Verwertungswege BEZIRK ST. PÖLTEN / NÖ (red). Vergangenen Samstag fand beim Markt auf dem St. Pöltner Domplatz eine Informationsveranstaltung zur niederösterreichweiten Aktion #Trennsetter statt. Die Abfallwirtschaft der Stadt St. Pölten informierte die Bevölkerung über den Sinn der Mülltrennung und versuchte das Bewusstsein dafür zu stärken, dass Alu-Dose, PET-Flasche und Co wertvolle Rohstoffe sind. Bürgermeister Matthias Stadler und Kabarettist und Maler Alexander...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.