Saxophon

Beiträge zum Thema Saxophon

V.l.: Kaufmännischer Geschäftsführer der Firma Leitz Günther Kamml, Lisa Aschl, Mst. Andre Krenn, Ruth Hinterplattner und der technische Geschäftsführer der Firma Leitz Christian Zahn zeigen sich erfreut über die Prämierungen. | Foto: Rudi Aigner
6

„Verborgene Klänge“
Aistersheimerin holt gleich zwei Tischlermeister-Preise

Die Aistersheimer Tischlermeisterin Lisa Aschl überzeugte gleich zwei Mal mit ihrem Möbelstück „Verborgene Klänge“ beim LignoramAward in Riedau. AISTERSHEIM, RIEDAU. Freitag, der 13. Oktober war ein Glückstag für die junge Meisterin Lisa Aschl aus Aistersheim: Sie konnte gleich zwei der LignoramAwards mit nach Hause nehmen. Dies ist in der 21-jährigen Geschichte des Preises noch nie jemanden gelungen. Zwölf Meister aus ganz Österreich waren nominiert worden. Individuelles Design und perfekte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Landesmusikschule Landeck: Sonderpreisträgerin Laura Zangerl (Klarinette - Klasse Mag. Stefan Matt) mit Landesmusikdirektor Helmut Schmid. | Foto: Land Tirol, Wolfang Alberty
3

Landesmusikschule
Drei Sonderpreise bei „Prima la musica“ für den Bezirk Landeck

LANDECK. Die Landesmusikschule Landeck glänzte mit den SonderpreisträgerInnen Laura Zangerl (Klarinette), Gabriel Federspiel (Saxophon) und Serafin Zöhrer (Schlagwerk) bei "Prima la musica". Drei SonderpreisträgerInnen Mit Laura Zangerl (Klarinette - Klasse Mag. Stefan Matt), Gabriel Federspiel (Saxophon - Klasse Othmar Falch) und Serafin Zöhrer (Schlagwerk - Klasse Christian Zangerl) konnte die Landesmusikschule Landeck mit gleich drei Sonderpreisträgern glänzen. Am 1. Oktober fand die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: privat

Junger Saxophonist glänzte bei internationalem Wettbewerb

JOCHBERG (niko). Andreas Mader aus Jochberg zählt zu den vielversprechendsten jungen Saxophonisten im Bereich der klassischen und zeitgenössischen Musik. Mader (Jahrgang 1993) besuchte die Kitzbüheler Musikschule, das Innsbrucker Musikgymnasium und das Landeskosnervatorium, wo er den Grundstein für seine professionelle künstlerische Laufbahn legte. Er verbracuhte im Rahmen des Erasmus-Programms auch einige Zeit am "Conservatoire National supérieur de Musique de Paris". Derzeit geht er seinem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Michael ist die Nr. 1 des Landes

Mit Michael Ruß konnte wieder ein Schüler der Regionalmusikschule Ternitz (Klasse Michael Gasteiner, Klavierbegleitung: Mag. Johann Schirk) beim Landeswettbewerb „Prima la musica“ punkten. Er vertritt Niederösterreich beim Bundeswettbewerb.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Quadros: Benjamin Schwendtner, Moritz Spitzbart, Moritz Reitter, Michael Lindner

Saxophonquartett Quadros überzeugt beim Bundeswettbewerb in Wien

Das Saxophonquartett Quadros erspielte sich beim Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen am 27. + 28. Oktober 2012 in Wien mit 92 Punkten einen ausgezeichneten Erfolg und den 2. Platz der Alterskategorie A. Moritz Spitzbart, Moritz Reitter, Michael Lindner und Benjamin Schwendtner sind Schüler der Klasse Monika Parkfrieder an der Landesmusikschule Bad Hall. Wo: Landesmusikschule, Bad Hall auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Monika Parkfrieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.