Schärding Tourismus

Beiträge zum Thema Schärding Tourismus

Video

Fotofreunde Schärding
Zum 40. Mal Christbaumschwimmen der FFW Schärding

Das 40. Jubiläum feierte die FFW Schärding am Samstag, 21.12.2024 an der Innlände. Auf Höhe Kurhotel Gugerbauer wurde der schwimmende Christbaum ins Wasser gesetzt und von zahlreichen Schwimmern der FFW Schärding mit Fackeln begleitet. Hunderte Besucher ließen sich dieses Schauspiel nicht entgehen und beobachteten diesen aussergewöhnlichen Lichterzug vom Ufer aus. Beim Wassertor wurden die Schwimmer bereits erwartet und ernteten für ihre Darbietung großen Applaus. Kurz nachher kam noch die...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 2

Fotofreunde Schärding - Weihnachtsfotoshooting
Was ich mir dieses Jahr zu Weihnachten wünsche

Längst schon werden wir von der Werbung in den Kaufhäusern auf das nahende Weihnachtsfest eingestimmt.  In unserer Familie sind wir ausgehend von uns als Eltern bis hin zu unseren Enkeln mittlerweile 15 Personen. Wenn jeder jedem was zu Weihnachten schenken will, wird das ganz schön aufwändig. Und so haben wir unter uns Erwachsenen das Wichteln mit einer Preisobergrenze ausgemacht. Was wünsche ich mir persönlich in diesem Jahr zu Weihnachten? Ich bin in der glücklichen Situation, dass ich mir...

Foto: Reinhold Schiemer
2 1 14

Fotofreunde Schärding - Einladung zur Vernissage
Die besten Smartphonefotos aus Österreich und Bayern

Wir FOTOFREUNDE SCHÄRDING laden dich und deine Freunde zur VERNISSAGE am Freitag, 27.09.2024 um 19:30 Uhr im Granitmuseum Schärding sehr herzlich ein! 50 von fast 160 eingesendeten Bildern aus ganz Österreich und Bayern, welche ausschließlich mit dem Smartphone gemacht wurden, sind in dieser Ausstellung zu sehen! Die Ausstellung endet am 30. Oktober 2024 und ist täglich von 08:00 bis 19:00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen. Sei überrascht und entdecke, wie gut ausgedruckte...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
2

Fotofreunde Schärding - Fotokurs
Mit dem Handy bessere Fotos machen - so gehts!

Coolere Handyfotos – so geht’s! Eine digitale Spiegelreflexkamera macht zumindest qualitativ bessere Fotos als ein Handy. Das ist Fakt. Doch hat das iPhone bzw. das Smartphone unschlagbare Vorteile beim Fotografieren gegenüber so mancher großer Kamera – und zudem gibt es Smartphones mit einer richtig guten Handykamera. Aber wie bei jedem technischen Wunderwerk, muss ich ein paar Dinge wissen, bevor ich ein schönes Foto hinbekomme. Wenn du dich also fragst: “Wie macht man mit dem Handy die...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 3 56

Fotofreunde Schärding - Fotoshooting
Schärdinger Künstler stellten ihre Werke aus

Den eigenen Garten als Ausstellungsfläche für Kunstwerke zu verwenden, geht auf die Initiative von Frau Sonja Krünes-Rager zurück, welche sich auch schon in den vergangenen Jahren um den Zusammenschluss von Schärdinger Künstler bemühte. Die Einladung für diese Ausstellung hat mein fotografisches Interesse geweckt. Kunstwerke im Garten als Motive – das ist was Besonderes. Und so habe ich im Vorfeld mit Frau Rager Kontakt aufgenommen, ob ich diese Kunstwerke denn fotografieren und veröffentlichen...

Foto: Gerhard Schwingenschlögl
2 2 13

Fotofreunde Schärding - Fototour
Der Christophorusbrunnen in Schärding

Die Temperaturen steigen, der Winterschutz des Christophorusbrunnen in Schärding wird bald abmontiert und das Becken mit Wasser gefüllt. Dann werden wieder die Füße der Statue von rauschendem Wasser umspült. Die Bänke rund um den Brunnen werden benützt und viele werden die Gelegenheit nützen, ein erstes Eis auf diesem Platz zu essen. Dabei kann man den schönen Stadtplatz mit den barocken Häusern der Silberzeile genießen. Momentan kann man sich jedoch noch ganz nah an die Statue bewegen. Das...

Foto: Günther Koglek
4 3 12

Fotofreunde Schärding - Fototour
Möwen als Kunstflieger und winterliche Umgebung

Günther Koglek von den Fotofreunden Schärding war zum Jahresende 2020 mit seiner Kamera auf Motivsuche in der näheren Umgebung unterwegs. Klares, sonniges Wetter, etwas Wolken und schneebedeckte Motive waren sein Anreiz, um an diesem Tag zu fotografieren. Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie die Jahreszeiten den Motiven ihren eigenen Reiz geben. Hat der Herbst leuchtende Farben für uns parat, gibt uns der Winter, wenn der Schnee vieles mehr oder weniger bedeckt, einen starken Kontrast...

Foto: Gerhard Schwingenschlögl
9 4 50

Fotofreunde Schärding - Fototour
Barockstadt Schärding am Tag, am Abend und in der Nacht

Wir Fotofreunde Schärding machen uns Gedanken, wie wir unser Hobby anderen mitteilen und den Blick auf unsere Umgebung in neuem Licht zeigen können. Jetzt ist es gerade schwierig, aktuell ansprechende Fotos einzustellen. Es ist kalt und diesig draußen. Den farbenprächtigen Herbst, den wir bis vor kurzem in der Natur sehen konnten, gibt es nicht mehr. Wir haben eine etwas farblose Umgebung. Das, und die zusätzlichen Coronamaßnahmen wirken sich auf unser Gemüt aus. Um dem entgegen zu wirken habe...

Foto: Union Schärding
1

Union Schärding Monatsriege
Turnerinnen machten Ausflug zur Burg Hohenwerfen

Der Ausflug der Union Schärding Monatsriege begann mit einem gemütlichen Frühstück im Cafe Heinzl in Friedburg. Gestärkt besuchten die Turnerinnen daraufhin die Burg Hohenwerfen. Eine imposante Greifvogel-Vorführung und eine Burgführung standen am Programm – mit im Gepäck war auch der Schärding Luftballon. In St. Michael im Lungau übernachtete die Damenrunde im Hotel zum weißen Stein. Am Sonntag startete die Gruppe der Union Schärding bei strahlendem Sonnenschein die Fahrt durch den Lungau in...

Foto: Schärding Tourismus
5

Start in die Flusskreuzfahrtssaison

SCHÄRDING. Die Flusskreuzfahrtsaison hat gestartet. In der Barockstadt Schärding wurde am 18. März die erste Ausflugsgruppe der Saison begrüßt. Die amerikanischen Kreuzfahrtgäste von Viking River Cruises machten im Rahmen ihrer 18-tägigen Reise von Amsterdam bis Budapest auch in Passau Station. Im Regional Dahoam-Laden stellte die Gruppe selbst Salz her und nahm später an einer Stadtführung zum Salzhandel teil. "Amerikanische Touristen wollen teilhaben am Leben der "Locals" und lieben...

Schärdinger Stadt- und Tourismusakteure trafen sich mit Kollegen aus dem bayerischen Deggendorf. Das Team um Stadtmarketing-Vorstand Andreas Höhn (rechts) suchte nach Ideen, um das noch recht junge Deggendorfer Stadtmarketing aufzubauen.  | Foto: Schärding Tourismus

In Sachen Tourismus
Deggendorf holte sich Know-how aus Schärding

SCHÄRDING. Eine vierköpfige Delegation aus der Stadt Deggendorf besuchte vor kurzem Schärding. Der erste Vorstand des Stadtmarketings, Andreas Höhn, kam mit zwei Mitarbeiterinnen und Inge Edmeier, die im Deggendorfer Landratsamt für Tourismus zuständig ist, um sich mit den Schärdinger Stadt- und Tourismusakteuren zu treffen. Bei einem kollegialen Austausch holten sich die Deggendorfer Ideen und Ratschläge, da sich das eigene Stadtmarketing noch im Aufbau befindet. Die Gruppe zeigte sich...

24 Päckchen warten auf dem Schärdinger Online-Adventkalender darauf, geöffnet zu werden. Mit etwas Glück können täglich Gutscheine der Schärdinger Gastronomie und des Handels gewonnen werden. | Foto: Werbung am Inn
1

Online-Adventkalender
24 Schärding-Päckchen mit Gewinnmöglichkeit

SCHÄRDING. Schärding Tourismus bietet auch heuer wieder einen Online-Adventkalender an. Via Mausklick kann jeden Tag ein Türchen geöffnet werden – mit der Möglichkeit attraktive Preise zu gewinnen. Und so funktioniert's: Auf der Startseite www.schaerding.at unter >>Tourismus findet man einen Adventkalender mit 24 Päckchen. Wer das Päckchen des jeweiligen Tages anklickt, Name und Adresse hineinschreibt und abschickt, kann mit etwas Glück täglichen einen von mehreren Gutscheinen der Schärdinger...

Die neue Lichtspiele-Show Schärding-Neuhaus beginnt am 23. November 2018. | Foto: H. Berndorfer
1 5

Lichtspiele in Schärding
Lichtershow erzählt Weihnachtsgeschichte

SCHÄRDING. Ab 23. November 2018 ist es wieder soweit: Die beliebten Lichtspiele Schärding-Neuhaus starten mit einer neuen Show. Dieses Jahr wird eine Weihnachtsgeschichte erzählt, die auf den vier Elementen Erde, Feuer, Wasser und Luft sowie auf Liebe aufbaut. Die zehnminütigen Lichtspiele am Stadtplatz werden immer Donnerstag bis Sonntag, jeweils dreimal um 18, 19 und 20 Uhr präsentiert. Auch entlang der Innlände erwarten Besucher Lichtinstallationen. Das Schloss Neuhaus oder die Alte...

Alle Kinder erhalten am Ende einer Via Scardinga-Stadtführung eine kleine Scardy Maus aus Stoff. | Foto: H. Berndorfer
4

Via Scardinga: durch die Geschichte Schärdings wandern

Der Themenweg "Via Scardinga" in Schärding ist eine Erlebniswanderung für Groß und Klein – samt kleinem Geschenk als "Draufgabe". SCHÄRDING. Es muss nicht immer Strandurlaub sein. Auch zu Hause gibt es viele lustige und spannende Angebote für Groß und Klein. In Schärding etwa den 2016 von der Stadtgemeinde und dem Tourismusverband als Leaderprojekt errichteten Themenweg „Via Scardinga“. Er lädt zum Pranger stellen, zum Reinschlüpfen in eine Ritterrüstung oder zum Schandmasken anprobieren ein....

Dank einer Kooperation von Schärding Tourismus und der Stadtgemeinde Schärding lässt sich der Schlosspark und die Burg jetzt aus Mittelalterperspektive erleben. | Foto: Schärding Tourismus
5

Digitale Zeitreise ins Mittelalter im Schärdinger Schlosspark

History goes Virtual Reality: Eine völlig neue Art des Eintauchens in die mittel-alterliche Geschichte ist ab sofort im Schärdinger Schlosspark möglich. SCHÄRDING. Joachim Till von der Firma Draw4You aus St. Florian am Inn hat in enger Kooperation mit Schärding Tourismus, der Stadtgemeinde und dem Stadtarchiv den inneren Burghof der Schärdinger Burg - in der Zeit um 1430 - digital rekonstruiert. Als Quelle standen das Burgmodell im Granitmuseum und historische Abbildungen aus dem Stadtarchiv...

Foto: H. Berndorfer
3

Dreiländermesse in Passau: Schärding stellt sich vor

Stadt und Bezirk Schärding kommen während der Dreiländermesse Passau von 10. bis 18. März 2018 auf Nachbarschaftsbesuch. SCHÄRDING, PASSAU. Schärding präsentiert sich auch auf der diesjährigen Dreiländermesse in einer eigenen Halle. In einem Gemeinschaftsprojekt des Tourismusverbandes und der Wirtschaftskammer Schärding stellen Unternehmen und Vereine aus Stadt und Bezirk ihre Angebote vor. In der 800 Quadratmeter großen X-Point-Halle 15 sorgen riesige Bilderwelten für Schärdinger...

Titelseite der neuen Collectionsbroschüre der Ganter-Shoes 2018 | Foto: Ganter
2

Lorenz Shoe Group präsentiert weltweit die Schärdinger Lichtspiele

SCHÄRDING, TAUFKIRCHEN. Über eine gelungene Kooperation zwischen Wirtschaft und Tourismus dürfen sich die Lorenz Shoe Group aus Taufkirchen an der Pram und Schärding Tourismus freuen. So wurde von der Marke Ganter, die neben Högl und Hassia zur erfolgreichen Lorenz Shoe Group gehört, kürzlich eine neue Collectionsbroschüre heraus-gegeben. Der 26-seitige Katalog wurde in drei Sprachen aufgelegt und an 1200 internationale Kunden – von Kanada bis Japan – verschickt. Impressionen der Lichtspiele...

Josef Schreiner von Austria Radreisen, Hannah Fischer und Bettina Berndorfer von Schärding Tourismus und Stefan Schneebauer vom Hotel Stiegenwirt. | Foto: H. Berndorfer

Schärding wirbt auf der Ferienmesse in Wien

SCHÄRDING, WIEN. Bei der am Sonntag, 14. Jänner 2018, zu Ende gegangenen Messe-Kombi der Vienna Autoshow und der Ferien-Messe Wien schauten insgesamt 153.000 Besucher vorbei – laut dem Veranstalter Reed Exhibitions ein Besucherrekord. Die Ferien-Messe Wien als heimische Leitveranstaltung der Reisebranche vereinte 800 Aussteller aus 80 Ländern, die ihre touristischen Highlights und Angebote vorstellten, darunter auch Schärding Tourismus mit den beiden Tourismusbetrieben Hotel Stiegenwirt und...

Welche Bilder im Werbespot in Bad Füssing gezeigt werden, kann Schärding Tourismus vom Schreibtisch aus steuern. | Foto: F. Gstöttner

Spot über Schärding im Hotel-TV in Bad Füssing

Ein zweiminütiger Werbespot über die Barockstadt läuft stündlich in den Hotelzimmern des niederbayerischen Kurortes. SCHÄRDING. Der niederbayerische Kurort Bad Füssing zählt mit 2,45 Millionen Übernachtungen zu den übernachtungsstärksten Reisezielen Deutschlands. Die Tatsache, dass Europas beliebtestes Heilbad nur einen Steinwurf von der Barockstadt Schärding entfernt ist, nutzen die Schärdinger Touristiker schon seit Jahren, um Kurgäste aus Bad Füssing zu einem Tagesausflug nach Schärding zu...

Foto: H. Berndorfer

Nur noch wenige Plätze frei: Schärding-Halle auf der DreiLänderMesse Passau

Wie schon im Jahr 2016 planen Schärding Tourismus und die Wirtschaftskammer Schärding auch 2018 einen gemeinsamen Messeauftritt von Unternehmern der Stadt und des Bezirkes Schärding auf der „DreiLänderMesse Passau“. SCHÄRDING. Die „X-Point Halle“ im Messepark Kohlbruck – im Ausmaß von 520 Quadratmetern – wird an Unternehmen aus dem Bezirk Schärding vermietet und als „Schärding-Halle“ beworben. Laut Tourismus-Chefin und Messeorganisatorin Bettina Berndorfer, haben sich bereits viele Firmen...

Die HTBLA-Schüler David Arminger (l.) und Zareh Hakobian (r.) testen mit Tourismuschefin Bettina Berndorfer ihre selbst programmierte Schärding-App. | Foto: Schärding Tourismus

Grieskirchner HTBLA-Schüler programmierten Schärding-App

GRIESKIRCHEN. Die zwei engagierten Schüler Zareh Hakobian und David Arminger der HTBLA Grieskirchen programmierten im Rahmen des Gegenstandes Systemplanung und Projektentwicklung eine App mit dem Titel "Rundgang durch die Schärdinger Altstadt". Die Applikation beinhaltet eine Google Maps Karte mit Standorten der Schärdinger Sehenswürdigkeiten, Routenplaner, Beschreibung historischer Gebäude und eine GPS Unterstützung. Diese Projektarbeit ist sehr hilfreich für Schärding Tourismus: Dafür...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.