Schärding

Beiträge zum Thema Schärding

Anzeige
Der InnRaum³ soll Menschen für Innovation begeistern. | Foto: InnRaum³

Lange Nacht der Forschung
Viel Neues zu entdecken im InnRaum³ in Ried

Der InnRaum³ nimmt bei der Langen Nacht der Forschung teil. Der InnRaum³ Ried ist einer von drei Standorten eines "Grenzüberschreitenden Innovationsraumes". Das Projekt wird im Rahmen des "INTERREG-Programms Bayern-Österreich 2021-2027" mit 1,25 Mio. Euro gefördert. Service für jedermannHier haben interessierte Klein- und Mittelunternehmen, Start-Ups, Schüler und alle Interessierten in jedem Alter einen unkomplizierten Zugang zu Technologien, die zum Ausprobieren und zum prototypischen Umsetzen...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Makerspace ist eröffnet: Christoph Wiesner, Christoph Willinger, Harald Kosch, Walter Stephan und Bernhard Zwielehner. | Foto: BRS/Doms
7

Innovationsraum3 eröffnet Makerspace Robotik
Offene Werkstatt in Ried

Der Makerspace Robotik als Teil der neuen "Drehscheibe für Innovation" beginnt mit praktischer Umsetzung. RIED. Vor knapp zwei Jahren hat der grenzüberschreitende Innovationsraum3" für Ried, Schärding und Passau seinen Anfang genommen, schildert Christoph Wiesner, Leiter der WK Ried. Mit im Boot für die Vernetzung bei Zukunftsthemen sind neben der WK auch das Techno-Z Ried, das TGZ Technologie- und Gründerzentrum Schärding, das Inn.Kubator Gründerzentrum Passau und die Universität Passau....

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Das Team der Jungen Wirtschaft Schärding vergibt regionalen Wirtschaftspreis "Kubina" und lädt zur Gala am 21. März. | Foto: Junge Wirtschaft

Regionaler Wirtschaftspreis
Jetzt bewerben für die drei Kategorien des Kubina 2020

Die Junge Wirtschaft vergibt am 21. März den regionalen Wirtschaftspreis "Kubina" in den Kategorien Regionalität, Innovation und Nachhaltigkeit – die Bewerbungsfrist läuft.  BEZIRK SCHÄRDING.Trägt Ihr Unternehmen zum Erhalt unserer Region bei? Gibt es eigene Innovationen, die Ihr Unternehmen auszeichnen? Oder setzt Ihre Firma ganz auf Nachhaltigkeit oder entwickelt nachhaltige Produkte? Treffen diese Kritierien zu, dann hat Ihr Unternehmen aus dem Bezirk Schärding eine Chance auf den regionalen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Schärding verwendet als erster österreichischer Tourismusverband Bierdeckel-TV®. Von links: Erich Marschall/Agentur E. Marschall, Bettina Berndorfer (Schärding Tourismus) Manfred Schaurecker (Innschifffahrt Schärding). | Foto: Schärding Tourismus

Vorreiter
Schärdings Tourismus setzt auf "Bierdeckel-Fernsehen"

SCHÄRDING (ebd). Schärdings Tourismus setzt auf Innovation. Auf der Ferienmesse in Wien setzten die Schärdinger als erster und einziger Aussteller das österreichweit neue Marketingtool Bierdeckel-TV® ein. 

„Wir sind immer bestrebt, neue Aktivitäten anzubieten, die es zuvor noch in keiner anderen Stadt oder Region gab. Die besten Beispiele dafür sind unser Schlemmerfest, der Themenweg „Via Scardinga“ oder die Lichtspiele Schärding-Neuhaus. Und dies gilt auch für Bierdeckel-TV®, das wir als...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.