Schönberg

Beiträge zum Thema Schönberg

13

"Obernberger Böhmische" präsentierte ihre erste CD

OBERNBERG (cia). Am 27. März präsentierte die "Obernberger Böhmische" ihre erste CD. "Under erster Streich" heißt die Scheibe, die mit 750 Stück aufgelegt wurde. Im vollbesetzten Gemeindesaal spielte die Gruppe, die von Christoph Hörtnagl und Benajamin Kandler vor sechs Jahren gegründet worden ist, Stücke aus dem Album. Die anfänglich nur aus Obernbergern bestehende Formation entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einer Gruppierung von Vollblutmusikanten aus dem ganzen Wipptal. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

"Wie weit und wie weiter?" –
 ein Forumtheater-Projekt über Fragen rund um das Thema "sexuelle Belästigung“

Nach dem erfolgreichen Forumtheater-Projekt zum Thema „Frauen und Kirche“ findet die Kooperation zwischen spectACT und der Katholischen Frauenbewegung zu einer brisanten gesellschaftlichen Frage ihre Fortsetzung. Wir haben in Theaterworkshops Situationen und Geschichten näher beleuchtet, in denen Grenzen überschritten wurden und wollen nach Wegen suchen, wie diesen Grenzüberschreitungen begegnet werden kann. Zehn Frauen und Männer arbeiten seit Jänner 2015 gemeinsam am Thema und entwickeln...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Allerhand Weinverkostung am Sa 11. April, 19 Uhr

Die leichte spritzige Vielfalt der Alten Schmiede Welcher der 12 Finalisten ist der geschmackvollste? Verkosten und wählen Sie den trinkfreudigsten Wein - dieser wird der Sieger sein und Sie wahrscheinlich etwas beschwingt! Zusätzlich kann jeder Gast sein Können beweisen und raten, welche Sorte in welchem Glas ausgeschenkt wird. Den Sieger erwartet ein Karton des Siegerweines. 
Spannung und Spaß sind garantiert! allerhand weine | allerhand winzer | allerhand köstliches | allerhand sorten |...

  • Krems
  • Doris Necker

Jungbauernball Schönberg

Die Schönberger Jungbauern laden am Freitag, den 10. April 2015, ab 20.30 Uhr in den Gemeindesaal Domanig zum alljährlichen Jungbauernball. Für Stimmung sorgen die "Pagger Buam". Wann: 10.04.2015 20:30:00 Wo: Domanigsaal, Römerstraße 1, 6141 Schönberg Im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
3

Streichorchester und Harfenklänge - Gesprächskonzert

kons.wien.sinfonieorchester Guy Porat, Oboe Gabriela Mossyrsch, Harfe Andreas Stoehr, Dirigent Arnold Schönberg Suite im alten Stile (G-Dur) für Streichorchester; Notturno für Streicher und Harfe Witold Lutosławski Konzert für Oboe, Harfe und Kammerorchester Der polnische Dirigent und Komponist Witold Lutosławski beschäftigte sich nicht nur mit Musik, sondern auch mit Mathematik – eine Konstellation, die nicht ohne Folgen für sein kompositorisches Denken bleiben sollte. Das Doppelkonzert für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center

Suites de danses – barock und modern - Konzert

Collegium musicum der mdw Ingomar Rainer, Leitung und Cembalo Arnold Schönberg, Suite op. 29 Werke von Johann Sebastian Bach, Igor Strawinsky, Giovanni Battista Pergolesi und Jean Féry Rebel Eine Suite (frz. »Abfolge«) ist ein Zyklus von tanzhaften Instrumentalstücken, die in einer vorgegebenen Abfolge ohne längere Pausen gespielt werden. In der barocken Epoche äußerst populär, steht uns heute eine Vielzahl an hochwertigen Werken dieser Gattung zur Verfügung. Aber nach der Ära des Barock lebte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
3

Hypnotische Klangsinnlichkeit - Konzert

Webern Ensemble Wien Deborah Polaski, Sopran Jean-Bernard Matter, Leitung Werke von Arnold Schönberg und Salvatore Sciarrino Der kompositorische Stil des italienischen Autodidakten Salvatore Sciarrino (geb. 1947) ist auf inspirierende und bewundernswerte Art individuell und äußerst vielschichtig: schwebend, reduziert, konturiert, variiert, minimalistisch, konzentriert, hypnotisch. Der Komponist beschäftigt sich mit Obertönen, mit dem Klang und der Klangfarbe, der Stille. Seine Musik nimmt den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
3

Gustav Mahler und Arnold Schönberg - Konzert

Thomas Hampson, Bariton Johannes Marian, Klavier Sunnyi Melles, Lesung Arnold Schönberg Lieder; Sechs kleine Klavierstucke op. 19 Gustav Mahler Lieder Luigi Nono ... sofferte onde serene ... Lesung aus dem Briefwechsel Alma Mahler und Arnold Schönberg In der Korrespondenz mit Arnold Schönberg offenbart sich eine kaum bekannte Seite der oft auf die Rolle als „femme fatale“ reduzierten Alma Mahler: Als Förderin und Mäzenin setzte sie sich für diejenigen ein, an die sie glaubte. Die bekannte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center

Antonín Dvořák trifft Arnold Schönberg - Konzert

aron quartett Elisabeth Leonskaja Klavier Arnold Schönberg Streichquartett D-Dur; Drei Klavierstucke op. 11; Sechs kleine Klavierstucke op. 19 Antonin Dvořak Klavierquintett Nr. 2 A-Dur op. 81 Schönbergs „nulltes“ Streichquartett aus dem Jahr 1897 entstand in einer Zeit, in der Dvořak ihm zweifellos Vorbild war; seine Berufung als richtungweisender Komponist wird erst Jahre später nachvollziehbar, so etwa bei seinen ebenfalls auf dem Programm stehenden atonalen Klavierstücken op. 11 und op. 19....

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
4

Komponistenportrait Wolfgang Rihm

Ensemble Wiener Collage Andreas Jankowitsch, Bariton Alfred Melichar, Akkordeon René Staar, Dirigent Wolfgang Rihm Fetzen Nr. 1 – 8 für Akkordeon und Streichquartett Komponistengespräch Wolfgang Rihm mit Christian Meyer Arnold Schönberg Serenade op. 24; Satzfragment aus der Serenade op. 24 Die Serenade op. 24 steht als eines der Hauptwerke Arnold Schonbergs für den unmittelbar bevorstehenden Durchbruch zur epochalen „Methode der Komposition mit zwölf nur aufeinander bezogenen Tönen“. Die neuen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
4

Galakonzert - Merlin Ensemble Wien

Till Alexander Körber Klavier Martin Walch Violine Gabriele Schuchter Stimme Hermann Beil Lesung Martin Schwab Lesung Arnold Schönberg: u. a. Stück in d-Moll für Violine und Klavier; aus: Brettl-Lieder Texte von Arnold Schonberg Heitere Werke und Texte von Arnold Schönberg stehen im Mittelpunkt einer Gala, zu der Direktor Christian Meyer in Anwesenheit von Familie Schoenberg und prominenten Freunden und Wegbegleitern am Ende seiner Amtszeit in das Arnold Schönberg Center lädt. Hermann Beil,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center

Conversations and Contrasts - Konzert

Madeleine Mitchell, Violine Sylvester Perschler, Klarinette Agnes Wolf, Klavier Arnold Schönberg Phantasy for Violin with Piano Accompaniment op. 47 Alban Berg Vier Stücke für Klarinette und Klavier op. 5; Die Nachtigall (Arrangement für Violine und Klavier von Madeleine Mitchell); Adagio aus dem Kammerkonzert William Alwyn Conversations for clarinet, violin & piano Béla Bartók Contrasts für Klarinette, Violine und Klavier Johannes Brahms Violinsonate Nr. 2 in A-Dur op. 100 Bei Kompositionen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center

Arnold Schönberg und Erich Urbanner Violinkonzerte

Martin Mumelter Violine • RSO Wien • Miltiades Caridis, Dirigent UNI MOZARTEUM RECORDS 1 Jasha Heifetz hielt Schönbergs Violinkonzert für »unspielbar« – sein Altersgenosse Louis Krasner stellte sich der Herausforderung und brachte das Werk 1940 zur Uraufführung. Als er vierzig Jahre später Martin Mumelters vorliegenden Live-Mitschnitt hörte, war er überzeugt: »Eine so makellose Darbietung kann im Hinblick auf die Partitur nicht mehr übertroffen werden.« Mumelters bereits seit Längerem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
3

Das Buch der hängenden Gärten

Annette Schönmüller, Mezzosopran Johannes Marian, Klavier Martina Ebm, Lesung Arnold Schönberg Fünfzehn Gedichte aus »Das Buch der hängenden Gärten« von Stefan George op. 15; Drei Klavierstücke op. 11 Alban Berg Sonate für Klavier op. 1 Texte von Stefan George Als »Vorabend« zur jüngsten Produktion der Neuen Oper Wien entführt das Schönberg Center in eine der spannendsten Phasen der jüngeren Musikgeschichte: In Alban Bergs Klaviersonate – Abschlusswerk seiner Studienzeit bei Arnold Schönberg –...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center

Die sieben letzten Worte

Yaara Tal, Klavier Joseph Haydn Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze (Bearbeitung für Klavier) Arnold Schönberg aus Sechs kleine Klavierstücke op. 19: Nr. 1, 2, 5 und 6 Béla Bartók aus Zehn leichte Stücke für Klavier: Morgendämmerung Musikalische Zusammenhänge müssen nicht immer kompositorisch beabsichtigt sein, um zu überzeugen. Manchmal entstehen sie zunächst inhaltlich-assoziativ beim Hörer oder Interpreten, um sich später gleichsam natürlich auch auf der Ebene des Notentextes...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center

Vortrag von Caritasdirektor Georg Schärmer in Schönberg

Am Mittwoch, den 18. März spricht Caritasdirektor Georg Schärmer ab 20 Uhr im Gemeindesaal Schönberg zum Thema "Wenn Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wen sie groß sind, verleih ihnen Flügel". Die Teilnehmer erwartet eine Reise in das ureigene Sein des Menschen im Durchleben von Wachstums-, Reifungs- und Loslassensprozessen. Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit zu Diskussion und Gesprächen bei Wein, Wasser und Brot. Alle Väter, Mütter, Großeltern, Jugendliche und Interessierte sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Foto: Stubaier Freitagsmusig
2 4

Kinderspaß mit Volksmusik

SCHÖNBERG. Die Stubaier Freitagsmusig veranstaltete am Freitag ein besonderes Kinderkonzert für die Volksschüler des Stubaitales im Gemeindesaal Domanig. Es handelte sich um eine Zusammenarbeit mit den Wiener Schauspielern Berenike Heidecker und Markus Jastraunig sowie der Gemeinden Neustift, Mieders, Telfes und Schönberg. Die Aufführung „Volksmusik mit Kick - Bauer Loisl's MuhKuh-Blues...“ ist ein professionelles Bühnenprogramm, das in ganz Österreich viele Male im Rahmen der Jeunesse/...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

"Singen 50plus" in Schönberg


Wann der Guggu schreit,
 aft is Langeszeit… Es wird zwar noch einige Zeit dauern, bis der Kuckuck sich hören lässt, aber die Anzeichen des Frühlings sind nicht mehr zu übersehen und zu überhören. So wollen auch wir in den Gesang der Vögel einstimmen und unsere Stimmen erschallen lassen! Unsere beliebten Volkslieder besingen oft in gleicher Weise den Frühling, die Mädchen und die aufkeimende Liebe – ein unerschöpfliches Thema! Der Tiroler Sängerbund lädt alle sangesfreudigen Menschen, die den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Spielenachmittag für Groß und Klein

SCHÖNBERG. Am Freitag, dem 6. März 2015 findet im Saal Domanig ein Spielenachmittag mit den Spielpädagogen der Spielebörse (Diözese Innsbruck) statt. Die Veranstaltung dauert von 15 bis 17 Uhr. Veranstalter sind das Team des Katholischen Familienverbandes Schönberg und der Bücherei Schönberg.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Faschingsgschnas

Eins, zwei, drei - Narren herbei! Für Maskierte gibt es eine Überraschung, freier Eintritt, DJ Friedl Wann: 17.02.2015 20:00:00 Wo: Papperl á Pub, Hauptstraße 18, 3562 Schönberg am Kamp auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
2

NACHGESCHENKT – Wipptal sollte bei Vinzenzgemeinschaften nachziehen

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Fast eine Million Menschen engagieren sich in der Vinzenzgemeinschaft – alle ehrenamtlich. Gerade auch deshalb spenden Firmen gerne an die Hilfsorganisation, denn alle zur Verfügung stehenden Mittel kommen so ausschließlich den Hilfsbedürftigen zugute. Obwohl sie die größte ehrenamtliche Laienorganisation der Welt ist, ist es erst jetzt, 187 Jahre nach der Gründung – gelungen, dass ein ganzes Tiroler Tal flächendeckend über Gemeinschaften...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 10:00
  • Schönberg-Haus
  • Mödling

Schönberg-Haus in Mödling - Dauerausstellung

im Schönberg-Gedenkstock. In den Wohnräumen Arnold Schönbergs bietet eine Dauerausstellung Einblick über das Leben und Werk des Meisters in seiner Mödlinger Zeit von 1918 bis 1925 sowie über die Geschichte des Schönberg-Hauses. Das Mödlinger Schönberg-Haus wird oftmals als Geburtsstätte der 12-Ton-Musik bezeichnet.

Einladung | Foto: Waldviertler Energiestammtisch
  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • Altweg 5
  • Mollands

Waldviertler Energiestammtisch zum Thema Wasser

276. Waldviertler Energiestammtisch zum Thema "Zusammenspiel Wasserhaltung, Entnahmen und Wasserkraft" am Donnerstag, 6. Juni um 18:30 Uhr in Mollands (bei Schönberg am Kamp). MOLLANDS. Los geht es um 18:30 Uhr mit einer Führung durch das  Kleinwasserkraftwerk Schönberg.  Begrenzte Teinlnehmerzahl, daher nur mit Anmeldung per Mail bis 2. Juni an lisa.dyk@dyk-mill.com oder energiestammtisch@wvnet.at. Weiter im Programm geht es um 19:30 Uhr mit Vortrag "Wasserhaltung & -entnahmen" von  Reinhard...

  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Altes Badhaus
  • Schönberg am Kamp

Schönberger Regionalmarkt

Der Schönberger Regionalmarkt lädt zum Verweilen und Genießen ein und natürlich freuen sich unsere Aussteller auf alle, die ihre regionalen und saisonalen Produkte schätzen.

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.