Schönes Tirol

Beiträge zum Thema Schönes Tirol

Hier beginnt links hinter diesem Baum die bereits errichtete Begegnungszone. An das hellblaue Reschenscheideckhaus soll das neue Tourismusbüro angebaut werden (Baubeginn 2021?)und davon gibt es den Radwegknoten mit Routen 1 + 31 bzw. 32 nach Süden, mit Routen 1 + 31 nach Osten und Routen 6 + 33 nach Westen. Umbauten im Straßenraum und Umgebung sind dafür ebenfalls notwendig. 
Klicken Sie in das Bild für den Vollbildmodus welchen ich empfehle! | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
5

Radwege im Bezirk Landeck
Rad- Trekking auf Radwege im Bezirk Landeck # 0652

Hier zeige ich mit Einzelfotos bestehende Radweg- Abschnitte. Derzeit ist man dabei sämtliche bestehende Radweg- Lücken nicht nur zu planen, sondern auch abschnittsweise zu realisieren. Hier wird sich der Radwegknoten in alle Himmelsrichtungen ergeben, um diesen wird auch der Innsbrucker Planer nicht herum kommen. Hier teilen sich die Radweg nach Süden (Italien und Schweiz), nach SW (Paznauntal), nach Westen (Stanzertal - Arlberg), nach Nordosten (Fernpass - Deutschland) und nach Osten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Empfehle Vollbildmodus. Dafür bitte in das Vorschaufoto hinein klicken.

Radweg Route 1 + 31 zwischen Lötz und Perjen am orographisch linken Innufer. Aber auch dieser Bestand ist noch zu adaptieren (asphaltieren).  | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
7

Radwege Tiroler Oberland
Rad- Trekking auf Radwege im Bezirk Landeck # 5137

Asphaltierter Gemeinde- und Anrainerweg als Innradweg (Route Nr. 1) und derzeit auch noch als Radweg Via Claudia Augusta Etappe 2 (Route Nr. 31) zwischen Lötz (Zams) und Perjen (Landeck). Diese Absperrpflöcke sind eigentlich sinnlos, denn das Verkehrszeichen sollte ausreichend sein um die Fahrzeuglenker von motorisierten Fahrzeugen von der Benützung dieses Weges zu verhindern. Wenn diese Pflöcke entfernt werden, ist jedoch darauf zu achten, dass die Fahrbahn wieder eben hergestellt wird, also...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Am Fuß vom Schlosshügel Wiesberg (unten rechts) endet derzeit ein Wander- und Radweg welcher von Pians kommend der Sanna (Route 6 + 33) bis hier her folgt. Nach rechts soll der Radweg Stanzertal Nr. 6 und nach links (Holzbrücke) soll der Radweg Paznauntal Nr. 33 hergestellt werden. Hinaus nach Pians ist der Bestand zu adaptieren bzw. zu ergänzen. Der Anschluss Pians bis Landeck ist fehlend und ist Bestandteil der Radwegnetzplanungen im Bezirk. 
Klicken Sie in das Bild für den Vollbildmodus welchen ich empfehle! | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
11

Radwege im Bezirk Landeck
Radwegnetz bis Wiesberg # 1558

Aus der Reihe Radwege im Bezirk Landeck. Hier zeige ich mit Einzelfotos bestehende Radweg- Abschnitte. Derzeit ist man dabei sämtliche bestehende Radweg- Lücken nicht nur zu planen, sondern auch abschnittsweise zu realisieren.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Aktuelles

Betrifft Stubenbergseminar 2013 Nachdem man 2013 die „ Fachgruppe Blindenführhundehalter des BSVÖ „ unter Leitung von Herrn Martini , die Frau Krames bis 2012 mit sehr großem Erfolg aufgebaut und geführt hatte nicht nur boykoiert ,sondern auch mutwillig zerstört hat, aus welchem Grund auch immer, gibt es seit 2015 nur noch Kleingruppen in den einzelnen Bundesländern von Österreich, in denen die Messerliprüfstelle Seminare mit auserwählten Teilnehmern durchführt. Durch ihren Einsatz hat es Frau...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 54

Erfolgreich... das 16. US-Car treffen

Eine tolle Kulisse und bestes Wetter bot sich am vergangen Wochenende beim 16. US-Car treffen, im Westernfort in Aschau, organisiert von PowerLadies - Evi und Sonja Buratti. Die gut 1000 Besucher konnten an 2 Tagen den Western Flair einhauchen und 297 Fahrzeuge - Amerikanischer "Straßenkreuzer" wie Pontiacs, Ford Mustangs, Chevrelet, Corvettes, Hotrods, Hammer, Pickups, Jeeps und blubbernden V8 Motoren bewundern. Danke für die tollen Fotos an FotografieINNFocus Vertreter Rudi, Andreas und Paul...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Paul Weber
3

Die Gute Nachricht

Ein Synagogenvorsteher kam zu Jesus und klagte: Meine Tochter liegt im Sterben. Da ging Jesus mit ihm nach Hause. Unterwegs begegneten ihnen Leute und berichteten, daß das Mädchen gestorben sei.  Jesus sagte zum Vater des Kindes: "Hab keine Angst, glaube nur!" Und er ging in das Haus zu dem toten Kind, nahm es bei der Hand und befahl ihm : "Ich sage dir, steh auf!" Sofort stand das Mädchen auf und ging umher. Da gerieten die Leute außer sich vor Entsetzen. Jesus aber sagte: "Gebt dem Mädchen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.