Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Insgesamt 578 Schulklassen gibt es im Bezirk Kufstein. | Foto: mev.de

Weniger Pflichtschüler im Bezirk Kufstein

In Kufstein starten rund 7.723 Pflichtschüler von 64 Schulen und 3.354 Schüler, welche an höher bildenden Schulen unterrichtet werden, nach der Zeugnisverteilung am 10. Juli in die Sommerferien. BEZIRK. Tirols Bildungslandesrätin und amtsführende Landesschulratspräsidentin Beate Palfrader zieht zum Schulschluss Bilanz und gibt einen Ausblick auf den Herbst: „Die Anzahl der Schüler in den Tiroler Pflichtschulen ist weiterhin rückläufig. Besonders freut mich, dass die Zentralmatura abermals sehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Teilnehmer/innen des Projekts „Zeit schenken“ 2014/15 bekamen zum Abschluss Urkunden und Blumen überreicht. | Foto: Freiwilligen Zentrum Tirol Mitte

Zeit schenken, Freude gewinnen

107 Jugendliche aus ganz Tirol beteiligten sich beim Projekt „Zeit schenken“ „In diesen sechs Monaten habe ich so viele neue Erfahrungen machen können. Ich habe die indische Kultur kennengelernt, eine neue Freundin gefunden und vor allem mir selbst ein Bild von der Flüchtlingssituation in Tirol machen können“, zieht Silvana Walterskirchen im Rahmen der Abschlussfeier des Projekts „Zeit schenken“ Bilanz. Sie ist eine von 107 Jugendlichen, die sich im Rahmen des Projektes „Zeit schenken“ des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungslandesrätin Beate Palfrader (5. v. li.) mit Vertretern der Volksschulen im Bezirk Kufstein. | Foto: Land Tirol/Aichner

"Gütesiegel Lesen" für fünf Volksschulen im Bezirk

Land Tirol fördert Lesekompetenz im Bezirk Kufstein mit 7.750 Euro BEZIRK. Bildungslandesrätin Beate Palfrader zeichnet 37 Tiroler Volksschulen mit dem „Gütesiegel Lesen“ aus – darunter die Volksschulen Alpbach, Brandenberg, Ebbs, Erl und Thierbach. Zusätzlich erhalten die Schulen für den Ankauf von Büchern, Zeitschriften, Möbeln und Neuen Medien sowie für die Adaptierung von Räumlichkeiten eine Landesförderung in Höhe von insgesamt 70.000 Euro. Davon fließen 7.750 Euro in den Bezirk Kufstein....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Beim Wettbewerb "Glasklar? Glas-Genial!" stellten die Schüler ihre Kreativität unter Beweis.
13

Geniale Ideen zum Thema Glas-Recycling

"Glasklar? Glas-Genial!"-Siegerprojekte der Glasfachschule Kramsach gekürt KRAMSACH. Glas ist nicht gleich Glas. Aber Glas ist genial, vor allem als Verpackungsmaterial. Das wissen die Schüler der Glas-HTL Kramsach wohl am allerbesten. Sie bearbeiteten das Thema "Verpackungsglas" im Rahmen eines Workshops aus den verschiedensten Blickwinkeln. Darauf folgte ein kreativer Wettbewerb, bei dem die Schüler das Thema Glasrecycling in den vier Kategorien "Film/Video", "Neue Medien", "Grafik/Design"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Proben haben sich gelohnt: Am Samstag verwandelten sich die Schüler der NMS Kundl zu echten Superstars.

Manege frei für die Schüler der NMS Kundl

Spaß und Spannung standen bei der Talentshow "NMS Kundl sucht die Superstars" im Vordergrund. KUNDL (mel). Von Beatboxing bis Metallica, von Tanzakrobatik bis hin zu Gitarrensolos: Am Samstag rockten die Schüler der Neuen Mittelschule Kundl die Bühne im Kundler Gemeindesaal. In zehn verschiedenen Darstellungen ließen die Jugendlichen ihrer Kreativität freien Lauf. Zahlreiche Eltern und Freunde waren bei der Live-Show dabei und feuerten ihre "Superstars" an. So wie es sich gehört, durfte nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Bewerb verwandelte Teile der Bahnhofstraße vor dem City-Center in eine Tischlereiwerkstätte. | Foto: Neururer
1 2

Poly-Schüler beweisen "holztechnisches" Können

WÖRGL. Maßarbeit war gefordert, als die teilnehmenden Schüler beim Bundeswettbewerb der Polytechnischen Schulen in Wörgl im Fachbereich Holztechnik am Donnerstag, den 11. Juni 2015, ein anspruchsvolles Werkstück zu fertigen hatten. Vor dem City Center in Wörgl stellten die begabten Schüler aus den österreichischen Bundesländern ihr Können vor interessiertem Publikum unter Beweis. Geschick, handwerkliche Begabung und Genauigkeit waren hier besonders gefragt. Beim Bundeswettbewerb der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Am 12. Juni lädt das Ensemble zum Benefizkonzert in die LMS Kufstein | Foto: Schoolphonics

Benefizkonzert in der LMS Kufstein

Building Brigdes als Auftrag – Benefizkonzert der Schoolphonics am 12. Juni ab 19 Uhr in der LMS Kufstein zugunsten von Himalaya Children Help KUFSTEIN. "Building Brigdes" lautete der Slogan des Eurovison Song Contest 2015 in Wien. Bei dem vom ORF und den Landesschulräten initiierten Youth Contest bewarben sich hunderte Schulklassen aus ganz Österreich mit der Aussicht, beim größten Musikwettbewerb der Welt live dabei zu sein. Die Schoolphonics der LMS Kufstein wurden für ihr Musikvideo „And...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Sophia Baumann, 1. Preis Querflöte – Solo, Altersgruppe I (10-11 Jahre), Lehrerin: Mariana Auer. | Foto: LMS Zillertal
6

Tiroler Erfolge bei Prima la Musica

Der Bewerb für die besten Nachwuchsmusiker Österreichs war fest in Tiroler Hand. BEZIRK (dk). Ende Mai fand in Eisenstadt der Bundeswettbewerb "Prima la Musica" statt, bei dem die jungen Talente aus Tirol wieder einmal ganz vorne mit dabei waren. Bei den Solisten belegten 42 TirolerInnen einen ersten Platz, bei den Ensembles waren es neun erste Plätze. Das Duo d'accord mit Theresa Giel aus dem Zillertal und Sophie Trobos aus Schwaz haben den Landeswettbewerb mit einem Sonderpreis gewonnen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die HTL-Schüler Alexander Exenberger, Thomas Koruga und Thomas Zangerl mit Bauausschuss-Obm.-Stv. Herbert Santer (links) und Baureferent Stefan Hohenauer (rechts). | Foto: Stadt Kufstein/Krautgasser
2

HTL-Schüler präsentierten ihre Idee für eine neue Kufsteiner Volksschule

KUFSTEIN. Drei Schüler der Innsbrucker HTL für Bau und Design präsentierten Vertretern des Bauausschusses und Bauamtes am 2. Juni im Rathaus voller Stolz ihr Maturaprojekt. Der Kufsteiner Alexander Exenberger sowie seine Schulkollegen Thomas Koruga und Thomas Zangerl hatten es sich in Abstimmung mit dem Bauamt zur Aufgabe gemacht, eine Volksschule für das Kufsteiner Kasernenareal zu planen. In monatelanger Projektarbeit entstand ein Entwurf, der geprägt ist durch offene und vielseitig nutzbare...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Rettenschösser Volksschüler führten mit Begeisterung ihr Musical auf. | Foto: VS Rettenschöss

Musical der VS Rettenschöss

RETTENSCHÖSS. Als Höhepunkt der Unverbindlichen Übung „Ökologie und Musik“ wurde an der VS Rettenschöss ein Musical einstudiert. Dazu brauchte es Schauspieler, Sänger, Musiker, aber auch Bühnen- und Kostümbildner. Alle Eltern und Freunde amüsierten sich über das lustige und gelungene Stück über den kleinen Siebenschläfer Uglis.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die stolzen Zweitplatzierten durften sich über einen Scheck in der Höhe von 750 Euro freuen. Diesen überreichte ihnen Stefanie Winkler von der Raika Wörgl. | Foto: Raiffeisen

Schoolinvestor: Zweiter Platz für HAK/HAS Wörgl

1BK belegt den hervorragenden 2. Platz beim Börse-Planspiel WÖRGL. Auch in diesem Schuljahr nahm die BHAK/BHAS Wörgl mit einigen Klassen am Börse-Planspiel „Schoolinvestor“ der Raiffeisenbanken teil. Tirolweit beteiligten sich mehr als 80 Schulklassen an diesem von Oktober bis Februar dauernden Spiel und wetteiferten um einen von drei Geldpreisen. Jeder Schüler hatte ein (fiktives) Depot von 40.000 Euro zur eigenständigen Verwaltung über. Der 1BK der HAK/HAS Wörgl gelang es schließlich, sich in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

212.600 Euro für 244 Schüler und Studenten

BEZIRK. Die Landesgedächtnisstiftung, eine Stiftung die vom Land Tirol und den Gemeinden getragen wird, schüttet alljährlich Stipendien für Schüler und Studierende aus. „Aus dem Bezirk Kufstein kamen in den vergangenen beiden Schuljahren 244 Schüler und Student in den Genuss dieser Stipendien“, berichtet die Landtagsabgeordnete Bettina Ellinger (ÖVP). Insgesamt wurde eine Summe von 212.600 Euro im Bezirk zur Verfügung gestellt. Das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung bzw. das Land Tirol...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Spannende Osterferien mit dem Ferienexpress

KUFSTEIN. Für Kufsteiner Kinder bietet der Ferienexpress, organisiert von Hannelore Hechenberger, noch bis 7. April ein tolles Ferienangebot. Auf dem Programm steht etwa „Biber schaun“ mit Willi Mairz vom Verein Natopoa, eine Märchenstunde unter dem Motto „Märchen und Geschichten aus der Märchenkiste“ mit Gerti Ksellmann oder eine Wanderung durch den Wald, auf der Material für Osterbasteleien gesucht wird. Das detaillierte Osterferienexpress-Programm finden Sie auf der Homepage der Stadt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Neue Ferialjob- und Praktikabörse online

Die Urlaubskassa auffüllen und gleichzeitig erste Arbeitserfahrungen sammeln? Die Ferialjob- und Praktikabörse des InfoEck (Land Tirol), des AMS und der Wirtschaftskammer Tirol macht’s möglich. Im Zuge eines Maturaprojektes der HAK Imst neu programmiert, erscheint die Jobplattform ab sofort noch benutzerfreundlicher und unter dem neuen Namen „Jobscope“. Wer für den Sommer noch einen Ferialjob sucht, sollte einen „Klick“ riskieren – das ist jetzt auch via Smartphone oder Tablet möglich....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Nachgeschenkt: Musikalische Leistung wird gebührend geehrt

Für viele ist Musik ein Hobby, für manche sogar ein bisschen mehr: Beim "Prima la Musica"-Wettbewerb stellten auch heuer zahlreiche Jugendliche ihr musikalisches Können unter Beweis. Einige Teilnehmer aus dem Bezirk haben sich sogar für das Bundesfinale in Eisenstadt qualifiziert. Es ist gut und wichtig, dass musikalische Leistungen und künstlerische Begabung gefördert und honoriert werden. Einige junge Musikschüler werden diesen Weg auch in Zukunft noch weitergehen, und, wer weiß, vielleicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

SV Niederndorf anno 1977/78...

Die Schülermannschaft des SV Niederndorf aus dem Jahr 1977/78 MEISTER IN DER GRUPPE 2 Wo: Sportplatz, Dorf 3, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Stipendien für das Forum Alpbach

ALPBACH. Auch heuer lädt das Forum Alpbach wieder junge Menschen aus der ganzen Welt ein, sich für ein Stipendium zu bewerben. Bewerbungen sind bis zum 31. März 2015 unter www.alpbach.org/stipendien möglich.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: TFBS Kufstein-Rotholz
3

TFBS Kufstein-Rotholz auf der Fashion Week

KUFSTEIN. Neun Textil-Einzelhandelsschülerinnen der Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz bekamen die Möglichkeit, eine der angesagtesten Textilmessen Europas zu besuchen – sie flogen zur Fashion Week nach Berlin. Drei Messen standen auf dem Programm: die Show & Order, die Premium und die Seek. Neben den allgemeinen Messeabläufen waren die Abwicklung eines Wareneinkaufes sowie das Trendscouting für den Herbst Winter 2015/16 fixer Bestandteil des praxisbezogenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Schülermentaltraining – mit Tipps und Tricks Prüfungsängste überlisten (ab 5. Schulstufe)

Schülermentaltraining – mit Tipps und Tricks Prüfungsängste überlisten (ab 5. Schulstufe) mit Jörg Sommer, Dipl. Mentaltrainer Ort: VS Kramsach Termine: Samstag, 14.03.2015 von 14:00 bis 15:30 Uhr Beitrag: € 28,00 Mitglieder / € 32,00 Nicht-Mitglieder max. 10 Teilnehmer Bärenstarke Gedanken für die Schule und das Leben! Die Schüler lernen mit praktischen Übungen, wie der sogenannte „Schulalltag“ optimal zu bewältigen ist, so dass dann auch eine bevorstehende Prüfung keine Angst mehr macht. Jörg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Hotter
Foto: VS Harland
3

VS Harland bastelte Fledermaushotel

RETTENSCHÖSS. Als zertifizierte Ökologschule haben sich die Kinder der VS Harland seit Herbst intensiv mit der Tierwelt in ihrem Heimatort auseinandergesetzt. Im Zuge des Werkunterrichts wurden auch verschiedene Tierunterkünfte für den eigenen Schulgarten hergestellt. In Kooperation mit dem Fledermausbeauftragten des Landes Tirol Toni Vorauer wurden jetzt noch entlang des Wanderweges in der Schwemm, geeignete Plätze zum Anbringen der Fledermaushotels gefunden. Nebenbei erfuhren die Kinder noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Nachgeschenkt: Fleiß und Ehrgeiz zahlen sich aus

Mit dem "Tag der Wirtschaft" zeigte eine vierköpfige Schülergruppe der HAK Wörgl, was im Rahmen eines Maturaprojekts alles machbar ist. Die jungen Damen stellten vergangene Woche eine äußerst gelungene Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Diskutanten auf die Beine. Die aufwändige Organisation sowie die akkurate Vorbereitung zahlten sich dabei auf jeden Fall aus: 300 Besucher und sage und schreibe 6000 Euro Spendengeld für Kinder in Indien kamen an diesem einen Abend zusammen. Weiter so!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Polytechnische Schule Wörgl

Offene Schule, bewegte Schule

WÖRGL. Die Polytechnische Schule gilt als Sprungbrett ins Berufsleben, bietet praktischen und berufsbezogenen Unterricht, fördert die Persönlichkeit die Kreativität, Flexibilität, Höflichkeit, Ehrlichkeit, Pünktlichkeit, Ordnung, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit. Die Schule lädt auch heuer wieder zum Tag der offenen Tür ein. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrer und Wirtschaftstreibende können sich am 4. Februar von 8.30 bis 12 Uhr und von 18 bis 20 Uhr über die Möglichkeiten der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Elisabeth Baumgartner (4BK), Dipl.-Päd. Maria Elger, Elisabeth Larch (3AK), Dipl.-Päd. Claudia Fuchs, Nadine Pfeifer (3DK), Dipl.-Päd. Harald Turker, Anes Lipovic (3BK) und Direktorin Mag. Sigrid Steiner. | Foto: HAK Wörgl

Tastaturschreiben: Vier Mal Gold für die HAK/HAS Wörgl

WÖRGL. Die sieben schnellsten Schreiber der HAK/HAS Wörgl traten bei der Bundesmeisterschaft im Tastaturschreiben an und qualifizierten sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen für die Weltmeisterschaft in Budapest im Juli 2015. Vier der sieben Teilnehmer erhielten sogar das begehrte Leistungsabzeichen in Gold: Anes Lipovic (3BK), Elisabeth Baumgartner (4BK), Elisabeth Larch (3AK) und Nadine Pfeifer (3DK) durften für ihre ausgezeichneten Arbeiten (weniger als 0,100 Prozent Fehler) diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LRin Beate Palfrader bei einem Besuch im Kolpinghaus Innsbruck, das auch in den Genuss der Förderschiene der Landesgedächtnisstiftung kam, mit Geschäftsführer Christoph Ursprunger. | Foto: Land Tirol/Pidner

500.000 Euro pro Jahr für Tirols Internate

Damit die Heimkosten für Familien leistbar bleiben und das wirtschaftliche Überleben von Internaten gesichert ist, fließen rückwirkend mit dem Schuljahr 2014/2015 jährlich rund 500.000 Euro in SchülerInnenheime privater und kirchlicher Träger. Dies hat das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung auf Initiative von Beate Palfrader im September beschlossen. Zum Jahresende zieht die Bildungslandesrätin positive Bilanz: „15 Ansuchen von Internaten wurden bislang gestellt und 434.200 Euro an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.