Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

7

Sportliche Kids beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Niederndorf!

Beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Niederndorf erbrachten die teilnehmenden Volksschüler in allen Bewerben beeindruckende Leistungen! Die 190 Kinder aus den Volksschulen Niederndorf, Erl und Hinterthiersee konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen waren engagiert mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Eine Erfolgspyramide für einen erfolgreichen Frauenlauf in der Bundeshauptstadt Wien. | Foto: HLW

Frauenlauf in Wien mit HLW-Teams

KUFSTEIN. Insgesamt waren 31.020 begeisterte Mädchen und Frauen aus 88 Nationen am Start des Wiener Frauenlaufs. Darunter gleich mehrere Teams der HLW Kufstein. Der dritte Platz (Klasse mit 200 Teams) war für das beste HLW-Team mit Sabina Margreiter, Lea Horngacher, Tanja Mascher, Kathrin Widmann, Anna-Sophie Schmid und Sophia Steinbacher der schöne Lohn für die Mühen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: BG Kufstein
2

"Science week" 2014 am BG/BRG Kufstein

Im Rahmen der Begabtenförderung für die fünften Klassen des Realgymnasiums Kufstein fand im Mai bereits zum zehnten Mal die Science Week statt. Es handelt sich dabei um ein gemeinsames Projekt zwischen der Bischöflichen Liebfrauenschule in Eschweiler und dem Gymnasium in Kufstein. Dieses Jahr war Kufstein Gastgeber und konnte daher acht Schüler begleitet von einem Lehrer bei ihnen begrüßen. Diese naturwissenschaftliche Woche stand heuer unter dem Motto „Erneuerbare Energien und Wasser“. In...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
10

Erfolgreicher ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Kirchbichl!

Beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix am Sportplatz Kirchbichl erbrachten die teilnehmenden Volksschüler in allen Bewerben beeindruckende Leistungen! Die 250 Kinder aus den Volksschulen Kirchbichl, Bruckhäusl und Mariastein konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrer, Mamas und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Foto: komm!untiy

Schnupperklettern mit der VS Breitenbach

In der vergangenen Woche besuchten Kinder der zweiten Klassen der Volksschule Breitenbach die Kletterhalle in Wörgl. Im Rahmen des Projekts „natürlich.gemeinsam“ hatten insgesamt 25 Kinder die Möglichkeit eine kostenlose Schnuppereinheit zu besuchen, die vom Alpenverein Wörgl geleitet wurde. Jungmann Christoph vom Alpenverein gab den Kindern einen Einblick in das Klettern. Nebenbei wurde auch vermittelt, wie wichtig Sicherheitsmaßnahmen sind und welche Schwierigkeitsgrade es gibt. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: NMS Reith

Reither Känguruhs hüpften aufs Podest

Auch heuer nahm die NMS Reith i. A. am Känguruwettbewerb der Mathematik teil. Besonders stolz ist man auf das Abschneiden von Noah und Maximilian Grobbel. Die beiden Brüder sicherten sich nicht nur jeweils den 1. Platz der schulinternen Wertung, sondern mischten auch in der Landeswertung ganz vorne mit. Maximilian belegte den 2. Platz und Noah den 3. Platz in der landesweiten Wertung aller NMS in Tirol.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: NMS Wörgl
8

"Drache Ü" fliegt in der NMS Wörgl

Seit Jänner beschäftigten sich die Schüler der 1F, 1S und 2F Klassen mit dem Projekt „Drache Ü lernt fliegen“. Am 16. Mai fand die Präsentation des Projektes in der Aula der Schule statt. Der Aufhänger des Projektes war das gemeinsame Lesen, welches nicht im Klassenzimmer stattfand, sondern zu Hause mit den Eltern. Dadurch wollten wir einen Impuls für das Miteinander- Lesen in den eigenen vier Wänden geben. Am Ende einigten sich die Klassen auf eine Klassengeschichte, die im Unterricht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: natopia
25

Woche der Artenvielfalt in Kufstein

Drei Tage lang haben die Schüler des Kufsteiner Bundesgymnasiums und der Volksschulen Zell, Stadt und Sparchen mit den Biologen des Vereins natopia in unserer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt geforscht, entdeckt und bestimmt. Es wurden die Themen Wasser, Wald, Wiese, Bodentiere und Insekten behandelt und anschließend am Freitag die jeweiligen "Lernprodukte" an der Fachhochschule Kufstein präsentiert. Zuerst stellten die Kinder der Volksschule Zell ihr schauspielerisches Können unter Beweis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Lesepaten starten in Kirchbichl

Im Schuljahr 2014/15 startet die NMS Kirchbichl eine Lesepatenschaft mit dem Ziel, Kinder beim Ausbau ihrer Lesefertigkeiten zu unterstützen. Dafür werden noch Freiwillige gesucht, die bereit sind, mit 1-2 Kindern eine Stunde pro Woche an der Schule zu lesen. Interessierte wenden sich bitte an die Direktion der NMS (05332/87523) bzw. Herrn Josef Gwiss (066473878765).

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
von links. Fr.Theresa Raffeiner, Pflegedienstleitung- Raffeiner Thomas, Leitung – Tagesgestaltung - Albert Stahl, Johanna Mur. | Foto: Stahl

Projekt: "Zeit schenken"

Im Rahmen des Projektes „Zeit schenken" in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenzentrum Innsbruck haben sich Schülerinnen des Gymnasiums Kufstein bereit erklärt, einen Teil ihrer Zeit den Bewohnern zu widmen. Theresa Raffeiner und Johanna Mur leisteten von November 2013 – Mai 2014 wöchentlich zwei Stunden freiwilliges Engagement außerhalb des Unterrichtes und unterstützten unter der Leitung von Albert Stahl tatkräftig die Tagesgestaltung.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: VS Harland

Platz 3 für VS Harland beim Nachwuchsforscherpreis

Bei der Prämierung des Wettbewerbs „Jugend forscht in der Technik“ wurde das Projekt der VS Harland (Rettenschöss) "Entwickeln von Autos mit Schwerkraft-, Wind- und Elektromotorantrieb" von der Wirtschaftkammer Tirol mit dem hervorragenden 3. Platz ausgezeichnet. Die Kinder von der 1. bis 4. Schulstufe überzeugten die Jury auf ihrem Messestand mit Plakatwänden, Videopräsentation, sowie praktischen Vorführungen von ihrem Forschergeist und der Funktionalität ihrer persönlichen Entwicklungen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: komm!unity

Schüler lernten den sicheren Umgang mit neuen Medien


Am Montag, den 5. Mai organisierte der Verein komm!unity, in Zusammenarbeit mit Dir. Günter Schroll einen Workshop von Saferinternet.at für die dritten und vierten Klassen der NMS Breitenbach. Frau Mag.a Sabrina Widmoser, die als Saferinternet Referentin Workshops in ganz Tirol hält, wurde für den Vormittag in die Neue Mittelschule eingeladen, um die Schülerinnen und Schüler über den sicheren Umgang mit Smartphones, Apps und PC aufzuklären. „Im Tiroler Unterland häufen sich die Vorfälle von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ein Glas auf den Erfolg – die Kandidatinnen und Dir. Markus Höfle. | Foto: Foto: HLW Kufstein/Hechenberger

Cambridge Certificate für Schülerinnen der HLW Kufstein

Es ist eines der begehrtesten Sprachendiplome der Wirtschaft: Das Business English Certificate der Universität Cambridge, kurz BEC genannt. Dieses Diplom wird weltweit anerkannt und bescheinigt den AbsolventInnen hervorragende Englisch-Kenntnisse in den vier Prüfungsbereichen „Listening, Reading, Writing und Speaking“ mit speziellem Focus auf Business-English und Wirtschafts-Know-how. Es wird sowohl von Unternehmen als auch von Fachhochschulen und Universitäten als Zusatzqualifikation stark...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schülerinnen  der 2A der HLW mit Mag. Dekassian und Mag. Gerl  (v.l.) präsentieren ihre „Handy-Beute“. | Foto: HLW Kufstein

Handys sammeln und die Umwelt schonen

Mit einer gelungenen Handy-Sammelaktion zeigten die Schülerinnen der Klasse 2AHW der HLW Kufstein von Prof. Mag. Julian Dekassian wieder einmal, warum die Schule schon seit Jahren das begehrte Umweltzeichen führen darf. Mit dem Umweltzeichen signalisiert eine Schule nicht nur den Öko-Standard für das Schulgebäude oder die Entwicklung eines Abfallwirtschaftskonzeptes, sondern auch das ökologische Engagement, die Qualität der Lernkultur und das Schulklima sowie die Gesundheitsförderung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Schülerinnen der 5b Klasse basteln Osterdekoration mit den Senioren. | Foto: BRG Kufstein
2

Basteln für Jung und Alt

KUFSTEIN. Anfang April statteten elf Mädchen der 5b des BG Kufstein gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Cornelia Schroll, den Bewohnern im Altenwohnheim in Zell einen Besuch ab. Dort wurden Ostersträuche mit Hexenleitern und Bildern dekoriert, welche die Senioren selbst ausmalten. Beim Bastelnachmittag durfte natürlich auch das Färben von Ostereiern nicht fehlen. Der Besuch gefiel nicht nur den Schülerinnen, sondern war auch für die BewohnerInnen eine willkommene Abwechslung. Einem weiteren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Reiter

Nachwuchs-Trachtler

Früh übt sich, was ein gestandener Trachtler werden will: Maria Reiter und Niklas Wurm aus St. Gertraudi (Gemeinde Reith im Alpbachtal) - stolze Jungtrachtler bei den „Reitherkoglern“ - vor ihrer ersten Tanzprobe in Tracht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Peter Mader und Harald Bachmeier mit den Projektleiterinnen Lisbeth Köberl-wurzrainer und Viktoria Moser.
2

Rotes Kreuz Kufstein startet mit "Lernhaus"

Erste kostenlose Nachhilfe des Roten Kreuzes in Westösterreich KUFSTEIN (mel). Ab Mai bietet das Rote Kreuz Kufstein kostenlose Nachhilfe für Volksschüler, deren Familien sich keine reguläre Nachhilfe leisten können, an. "Wir wollen einen Weg aus der Armutsfalle schaffen. Wenn die Kinder die Schule meistern, haben sie auch später bessere Aussichten auf einen Arbeitsplatz. Im Bildungsbereich muss man schon von Klein auf ansetzen", so Harald Bachmeier, Geschäftsführer des Roten Kreuzes Kufstein....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Grund zum Jubeln: Dir. Höfle, Mag. Innerbichler, Bundessiegerin Elena Achleitner, Mag. Gliber, Mag. Knapp (v.l.) | Foto: Hechenleitner /HLW

Kufsteiner Sprachtalent siegt beim Sprachwettbewerb

HLW Kufstein beim Bundessprachwettbewerb siegreich. Stellen Sie sich vor, Sie müssten mit einem englischen Native Speaker das Rahmenprogramm für eine Großveranstaltung planen – auf Englisch natürlich. Schwierig, nicht wahr? Wenn Sie sich nun aber auch noch vorstellen, dass sich eine Italienerin in die Runde gesellt, die zwar mit plant, aber nur Italienisch spricht, mit der sie also simultan Italienisch sprechen müssen, so ist das ein Alptraum für die meisten. Nicht so für Elena Achleitner,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auch in der VS Kramsach ist die Kinder-Klima-Show ein Hit und schafft Umweltbewusstsein bei den Schülern. | Foto: Klimabündnis Tirol

Klimaclown auf Tour in Tiroler Volksschulen

Klimaschutz für Kids: Monsieur Hugo vom Klimabündnis begeistert mit seiner Klimaclown-Show. Mit einer großen Portion Humor statt trockener Fakten bringt Schauspieler Thomas Wackerlig vom Klimabündnis als Monsieur Hugo den Schülern das Thema Klima- und Umweltschutz näher. Wichtige Aspekte wie der bewusste Umgang mit Energie, nachhaltige Ernährung sowie klimafreundliche Mobilität werden wissenschaftlich fundiert und zugleich mit Tricks, Musik und kleinen Experimenten anschaulich präsentiert. Auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: komm!unity

Ehrenamtliches Engagement in der VS Kundl

Wie im vergangen Jahr bekam die VS Kundl auch heuer bei der Gartenarbeit Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern. Cengiz Tülü aus Wörgl und Yilmaz Biler aus Kundl waren durch die Organisation vom Verein komm!unity einen ganzen Nachmittag im Garten der Volksschule tätig. Durch die Umstecharbeiten steht der Garten den Kindern nun zur Verfügung. Kaya Kayahan freute sich besonders, dass diese Tätigkeiten auch dieses Jahr ehrenamtlich durchgeführt wurden: „Wir wollen im Bereich Integration...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Land Tirol startet Bedarfserhebung

Bis 10. April Kinder zur schulischen Tagesbetreuung anmelden BEZIRK. Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/2015. „Mein Ziel ist es, ein möglichst bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot zu schaffen“, sagt Bildungslandesrätin Beate Palfrader: „Die Elternbefragung zeigt auf, wo es noch Lücken zu schließen gibt.“ Die Anmeldefrist läuft bis 10. April...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Gründhammer

Osteuropäische Kinder erhalten Unterstützung

Soziales Engagement und Hilfsbereitschaft sind an der VS Kufstein Sparchen mehr als nur Schlagworte. Noch bis Ende März 2014 werden an der Schule mit Eifer und Einsatz Schuhe für arme Kinder in Osteuropa gesammelt. Schüler wie Lehrpersonen unterstützen das Folgehilfsprojekt „Weihnachten im Schuhkarton“ tatkräftig. Die Koordinatorin und Klassenlehrerin Frau Andrea Bradl zeigt sich für die eingehenden Schuhkartons, die nicht nur mit festen Schuhen, sondern auch mit Stofftieren, warmen Socken und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Alle sieben Preisträger (vier Mal 1. Platz, ein Mal 2.Platz, zwei Mal 4. Platz und in der Mitte Frau Dir. Mag. Sigrid Steiner) | Foto: HAK Wörgl

HAK/HAS Wörgl im Goldrausch

Was hat Olympia 2014 in Sotschi mit dem Landesfremdsprachenwettbewerb 2014 in Innsbruck gemein? Die Antwort ist einfach: Gold für Julia Dujmovits (Snowboard), Anna Fenninger (Super G), Mario Matt (Slalom) und Matthias Mayer (Abfahrt) und Gold für Anna Frischmann (Französisch), Samantha Gaun (Englisch), Harald Siegmund (Italienisch) und Laura Tinello (Spanisch)! Einmal mehr bewiesen die Schüler der BHAK/BHAS Wörgl, dass sie die Olympiasieger in den Fremdsprachen sind. Am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Vordergrund: Das Projektteam Projektbetreuerin Mag. Monika Kirchmair und MitarbeiterInnen der Kooperative Familienberatung Wörgl. | Foto: HAK Wörgl

Schüler spenden an Familienberatung

Die HAS-Schüler Danijela Mladenovic, Mehdin Sprecak, Jacqueline Ketterer und Tamara Kögl haben in der Weihnachtszeit eine Verkaufsaktion im Rahmen ihres Abschlussprojektes durchgeführt. An den vier Adventwochenenden verkauften die Schüler selbstgebackene Kekse, Crêpes und persönlich mit viel Liebe zum Detail angefertigte Dekoration. Dank der Unterstützung der Sponsoren und der zahlreichen Besucher der Weihnachtsstände ist es dem Projektteam gelungen, rund 1.850 Euro für einen guten Zweck zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.