Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Schüler produzierten 10.000 Liter Fruchtsaft

Das ist Rekord. BEZIRK NEUNKIRCHEN (mück). An der Fachschule Warth wurden dieses Jahr unter tatkräftiger Mithilfe der Schüler rund 10.000 Liter Fruchtsaft erzeugt und damit die bislang größte hergestellte Menge der Schule produziert. Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz zeigte sich beeindruckt von der Einsatzfreude der Jugendlichen und Lehrkräfte: „Die Arbeit mit zeitgemäßer Kellereitechnik für die Fruchtsaft- und Mosterzeugung ist heute notwendig, um den ständig steigenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tschank
2

Neue FH-Absolventen aus dem Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Saskia Fürtinger (Grafenbach) ist Master in Wirtschaftsberatung. Harald Graf (Würflach) darf sich Master Mechatronik nennen und Thomas Holzgethan (Neunkirchen) und Marcus Nöhrer (Natschbach-Loipersbach) sind MA Informatik.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ein neues Mühlrad für St. Johann

BEZIRK NEUNKIRCHEN (robert unger). Der Verschönerungsverein St. Johann hat im Jahr 1997 im Scherz-Park ein Schöpfrad nach alten Plänen errichtet. Seither war diese Konstruktion Blickfang und Anziehungspunkt dieser Freizeitoase des Ternitzer Ortsteiles St. Johann. Der jahrzehntelange Einsatz dieser Holzkonstruktion an der Sierning hat eine Generalsanierung notwendig gemacht. Kulturstadtrat KommR Peter Spicker, die St. Johanner Stadträtin Martina Klengl und Naturpark-Mitglied Robert Kofler haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Warths Schüler auf Forst-Expedition

Neueste Forsttechnik im Praxiseinsatz. Warther Schüler besuchten Österreichs größte Forstmesse in OÖ. BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen mück). Österreichs größte Forstmesse „Austrofoma“ fand diesmal auf den Waldflächen des Stiftes Schlägl am Hochficht (OÖ) statt. Die Fachschule Warth reiste mit rund 100 Schülern an, um sich über die neueste Forsttechnik im Praxiseinsatz zu informieren. „Die besondere Attraktivität der Austrofoma liegt darin, dass die Maschinen im praktischen Arbeitseinsatz gezeigt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Kunst hautnah erleben: Sachsenbrunner/innen gestalten Aulabereich mit Lisa Wolf

Das G/RG Sachsenbrunn ist seit 24. September 2015 um eine Attraktion bzw. ein äußerst ansprechendes Kunstwerk reicher: eine „Sprechende Wand“. Im Rahmen des LEADER-Projektes „Mediative Friedenspädagogik“ hat die engagierte Künstlerin Lisa Wolf ein buntes, frohes und aussagestarkes Wandbild mit Jungkünstler/inne/n aus allen Sachsenbrunner Klassen geplant, entworfen und ausgeführt, sodass sich am Ende aus all den individuellen Einzelbeiträgen ein harmonisches Ganzes ergab. Am Mittwoch war es dann...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Foto: Jürgen Mück
1

Schülerboom in Warth

Bildungsangebot in der Landwirtschaftlichen Fachschule auch für Erwachsene. WARTH. Die landwirtschaftliche Fachschule Warth startet heuer mit zehn Klassen und 246 Schülern ins neue Schuljahr. Im Internat leben 155 Schüler. Das ist Rekord. Besonders erfreulich ist, dass vier erste Klassen in den Fachrichtungen „Landwirtschaft“ sowie „Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement“ geführt werden können. Weiters gibt es zwei Klassen im zweiten Jahrgang und zwei Klassen im dritten Jahrgang. Auch der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mag. Wibke Strahl-Naderer (l.) und Stadträtin Mag. Andrea Reisenbauer freuen sich gemeinsam mit Paula und Emma auf die bunt gestalteten Plakate mit vielen Details zum Entdecken. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Der eindringliche Appell: "Nimm Rücksicht!"

"Erzieherische Aktion" vor BORG und Mittelschule Schule in Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Was im Vorjahr mit einzelnen Schulprojekten unter dem vom BMVIT geförderten Projekt „smart2school Ternitz“ gestartet wurde, hat eine großartige Eigendynamik entwickelt: „Ternitzer Schülerinnen und Schüler erarbeiten laufend neue Ideen für ein harmonisches Zusammenleben aller Generationen in unserer Heimatstadt Ternitz“, freut sich Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak. Im Rahmen des Förderprojektes haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer initiieren die Aktion "Weg mit dem Fleck". | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Mission "Weg mit dem Fleck"

27 Schüler nutzten Nachhilfeaktion in Ternitz. Unter dem Motto "weg mit dem Fleck" bietet die Stadtgemeinde Ternitz wieder eine kostenlose Ferien-Lernbetreuung an. TERNITZ (unger). Die Gratis-Nachhilfeaktion der Stadt Ternitz ist auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. 27 Schülerinnen und Schüler wollen das Angebot von 24. bis 28. August annehmen um sich in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch zu verbessern. Der eine oder andere ist auch dabei, der sich beim „Nachzipf“ zu Schulbeginn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NÖGGK

Schüler ab 18 sind nicht automatisch mitversichert

Service-Center-Leiter Gerhard Klambauer informiert Andreas Samwald :„Bei Schulbesuch oder Studium nach dem 18. Lebensjahr muss eine weitere Mitversicherung beantragt werden. Sollten die Voraussetzungen für die weitere Mitversicherung nicht erfüllt sein, besteht die Möglichkeit einer Studentenselbstversicherung. Nähere Informationen darüber gibt es persönlich im Service-Center Neunkirchen, telefonisch oder auf der Homepage der NÖGKK.“

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Das sind die kleinen Waldmeister aus dem Bezirk

Jährlich nehmen in allen Bezirken Niederösterreichs an die 13.000 Kinder der 6. Schulstufen und 600 Lehrer an den NÖ Waldjugendspielen teil. Die "Bezirkssieger" wurden in Seebenstein gekürt (die BB berichteten). Dieses Mal wiederum fuhren die Jugendlichen der Neuen Mittelschule aus Schwarzau im Gebirge zum Finale nach Gföhl. Und auch dort verstanden sie es, mit ihrem Wissen rund um das kostbare Gut Wald zu punkten. Sie wurden "Waldmeister in Silber". Darauf ist neben Bürgermeister Michael...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Neunkirchen Mühlfeldschule

Sommerfest der Mühlfeldschule auch heuer wieder mit tollen Acts! Trotz des trüben Wetters fanden sich auch dieses Jahr wieder hunderte begeisterte Gäste beim Schulfest der Mühlfeldschule ein. Den Zuschauern wurden "Pipi Langstrumpf", "Die Schlümpfe", "Steinzeitmenschen" und viele andere musikalische Highlights der Kinder geboten. Doch nicht nur Gesang, sondern auch Tanz konnte bestaunt werden. Unter der fachmännischen Leitung der Zumba Trainerin Ursula Zimmert hüpften, tanzten und sprangen die...

  • Neunkirchen
  • Skorpik Events
Auf Tuchfühlung mit den Schweinen: Thomas Freiler, Christina Spuller, Irina Dünser, Christian Kleinrath und Daniel Groiss (v.l.). | Foto: Jürgen Mück

Schüler erlernen Profi-Schweinezucht

Schweinezucht-Projektwoche für Schüler des 2. Jahrganges. WARTH (j_mück). Für die Schüler des 2. Jahrganges Landwirtschaft drehte sich eine Woche lang alles rund um die zeitgemäße Schweinezucht, wobei viel Praxis auf dem Programm stand. „Moderne Schweinezucht setzt im Speziellen auf eine artgerechte Haltung und die Tiergesundheit, welche für eine ökonomische Schweineproduktion die Grundlagen darstellen. Zudem spielt die bedarfsgerechte Fütterung und das optimale Stallklima eine wesentliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
63

Waldjugendspiele in Seebenstein: Magnet für alle zwölfjährigen Schüler

Videoclip online – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit-TV. Die Bezirkshauptmannschaft organisierte am 27./28. Mai die Waldjugendspiele in Seebenstein. Video zu den Waldjugendspielen auf Flying Fox, "Holzstapel-Lauf", Gokart-Fahren bei Jagdhorn-Musik und vieles mehr – das zeichnete die Waldjugendspiele 2015 im Bereich von Schloss Seebenstein und dem Parkbad Seebenstein aus. Die Schüler aus allen Ecken des Bezirks lagen dabei im Wettstreit und lernten von Hans-Peter Mimra und seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Angelika Ungerhofer
3

Aufregend: Besuch beim Roten Kreuz

GLOGGNITZ (ungerhofer). Am 21. Mai besuchten die Kinder der 3. Klasse Volksschule Gloggnitz mit Ihrer Klassenlehrerin Doris Pichler die Bezirksstelle Gloggnitz um einen Einblick in das Rotes Kreuz zu bekommen. Die Rettungssanitäter Manuel Pichler und Michael Mautner stellten den äußerst interessierten Kindern das Rote Kreuz und seine Tätigkeiten bzw. Aufgaben vor. Gestärkt durch die Jause konnten die jungen Besucher die Dienststelle und deren Fahrzeuge genauer unter die Lupe nehmen. Dort wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorfall um ein Kind (8) in der Volksschule Mühlfeld. | Foto: privat
1 2

Kinderschreck vor Schule: Alles war erfunden!

Bericht über Vorfall vor der Neunkirchner Mühlfeld-Volksschule: Bub gab bei zweiter Befragung unter Tränen zu, dass nie etwas passiert ist. NEUNKIRCHEN. Ein Drittklässler soll am 19. Mai gegen Mittag am Nachhauseweg von der Mühlfeldvolksschule von einem Fremden zum Auto gezerrt worden sein. Der Bub habe sich losgerissen und sei geflüchtet. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen hellblauen Wagen, womöglich einen Peugeot mit dem polizeilichen Kennzeichen NK-???BD, handeln. Diese Meldung macht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ham & Eggs gefällig? Der Solar-Kocher von Bernhard Klaus und Erich Santner packt's (bei genügend Sonnenlicht).
2

Schülerbeine liefern "Saft" für die Carrerabahn

Ternitzer Polytechnikum beschäftigt sich derzeit intensiv mit Alternativenergien. +++ Videoclips online Der Solarofen "made by Poly Ternitz" leistet über 100 °C und ist bestens fürs Semmerl-Aufbacken geeignet. Der Solar-Kocher Marke Eigenbau bringt Wasser binnen 45 Minuten zum Kochen. Und das sind nur zwei von fünf praxistauglichen Stationen. Herzstück Carrera-Bahn Die drei Projekte "Aufwind-Kraftwerk", "Carrera-Bahn mit Fahrrad-Generatoren", die "Induktions-Kugelbahn mit Magnetkugel" befinden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: © LPD NÖ

Rollende Bombe mit 52 Kindern gestoppt

Weißrussischer Omnibus mit funktionsloser Kupplung gestoppt +++ Weiterreise mit Ersatzbus Ein glatzerter Reifen und eine defekte Kupplung: dass es der weißrussische Omnibus ohne Komplikationen nach Österreich geschafft hat, grenzt an ein Wunder. In Schwarzau/Steinfeld war aber Schluss. SCHWARZAU A. STFD. Im Zuge eines Prüfzugeinsatzes mit Technikern der NÖ Landesregierung führte eine Streife der Landesverkehrsabteilung am 6. Mai auf der Südautobahn, Richtungsfahrbahn Wien, Kontrollen durch. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Projektvorstellung: Gemeinderat Benedikt Wallner (als Riesenbrummer), der Schaubienenstock und die Initiatoren mit den Raiba-Ladys Sandra Gersthofer und Claudia Hainfellner im Kreis der Schüler.
5

In Volksschule startet "Rettet die Sumsi"

Das Bienensterben verschont auch nicht den Bezirk Neunkirchen. Die Imker leisten auf Initiative der Neunkirchner Umweltstadträtin Aufklärungsarbeit über die wichtige Arbeit der Bienenvölker für die Welt. NEUNKIRCHEN. Bienen hinter Glas bei der Arbeit konnten am 30. April von den Schülern in der Volksschule Mühlfeld bestaunt werden. Initiator der ungewöhnlichen Aktion: Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ). "Da die Biene für mich schon aus meiner Kindheit mit der Sumsi in Verbindung steht, habe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

In Mühlfeld-Schule müssen die Maulbeerbäume fallen

Stämme verfault: Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ) ortet Gefahr für die Schulkinder. NEUNKIRCHEN. In der Vergangenheit wurde Grüne-Stadtvize Martin Fasan von der SPÖ regelmäßig gescholten, wenn er eine Baumrodung anordnete. Nun muss die neue SPÖ-Umweltstadträtin Andrea Kahofer eine ebenso unpopuläre Entscheidung treffen. Vorher reden, dann fällen "Ich erachte es allerdings als besonders wichtig vorher zu informieren, und danach zu schneiden. Ich denke, dass jeder Neunkirchner das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bild v. l.: Natalie Schneidhofer, Franziska Ulreich, Carina Hochreiter und Eva Kampichler  bei der Junior-Handelsmesse in Wien. | Foto: Margret Pöll/LFS Warth

Juniorfirma „ginoHonig“ erfolgreich bei Handelsmesse

LFS Warth bei der Präsentation in Wien. WARTH (j_mück). Die Juniorfirma des 2. Jahrganges Betriebs- und Haushaltsmanagement der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth, nahm vor Kurzem an der Internationalen Junior-Handelsmesse erfolgreich teil. Die jungen Unternehmerinnen präsentierten bei der Messe im Einkaufszentrum Wien Mitte einem großen Publikum sehr professionell ihre neue Firma mit dem klingenden Namen „ginoHonig“ und stellten die Produkte vor. „Wir erzeugen Cake-Pops, also Kuchenkugeln...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NMS Ternitz

Schüler surften auf der schottisch-irischen Musikwelle

Musikprojekt der Schüler der 4b und 4d der Neuen Mittelschule Ternitz. Nachdem mit Lehrerin Birgit Schmid in mehreren Musikstunden die irische und schottische Musik bereits behandelt worden war, wurden Mitglieder der Caledonian Pipes & Drums Burgenland zu einem Workshop in die NMS Ternitz eingeladen. Die begeisterten Mädchen und Knaben konnten Schottenröcke und andere typische Kleidungsstücke anprobieren, durften das anstrengende Spiel auf dem Dudelsack versuchen und formierten sich zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

"Lernen mit allen Sinnen"

Schüler der Volksschule Pottschach meisterten verschiedene Stationen. POTTSCHACH. Die 3b der Volksschule Pottschach bewiesen bei der Aktion..."Lernen mit allen Sinnen" ihre haushälterischen Qualitäten. Es galt verschiedene Stationen zu absolvieren: So wogen sie zum Beispiel Zutaten fürs Kochen ab, bastelten mit einer Heißklebepistole Blumen und Osternester und zauberten leckere Waffeln. "Die Kinder waren absolut begeistert, sie konnten so viel Wissen mitnehmen und auch gleich in die Praxis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
54

Payerbachs Schüler als Filmstars

Aus dem Medienprojekt in der Neuen Mittelschule Payerbach wird nun der Film "Die Gier is a Hund". Im vergangenen Schuljahr wurde von den Schülern der 3. Klasse im Informatikunterricht eine Kriminalgeschichte geschrieben, die so gut ankam, dass man überlegte, ein Schulprojekt daraus zu machen. Zuerst war ein Theaterstück geplant – weil es aber in der NNÖMS Payerbach sogar ein Schulfernsehen gibt, wurde beschlossen, einen Film zu drehen. "Die Gier is a Hund" Mit Beginn des Schuljahres 2014/15...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.