Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Autor Michael Stavaric begeisterte die Schüler. | Foto: Stadtbücherei Gloggnitz
2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wissenswertes aus unserer Region knapp zusammengefasst. Kultur- & Wander-Shuttle BEZIRK. Ein Kultur- und Wander-Shuttle und eine verstärkte Frequenz der VOR-Linien 341 und 342 sollen Ausflugsziele und Wanderausgangspunkte mit Öffis besser erfahrbar machen. Der Autor und der Krake GLOGGNITZ. In der Stadtbücherei stellte Michael Stavarič sein Buch "Faszination Krake, Wesen einer unbekannten Welt" vor. Die Schüler der 3a und 4a erfuhren dabei allerlei aus der Unterwasserwelt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kulturstadtrat KommR Peter Spicker bedankte sich bei den Schüler*innen der Polytechnischen Schule sowie bei Direktor OSR Erich Sandtner und den Pädagog*innen Bernhard Klaus und Barbara Happel mit einer gesunden Jause. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Poly-Schüler am Werk
Jugendliche fertigen exquisite Holzkisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kreativer Auftrag der Stadtgemeinde für das Jubiläumsjahr 2023.  Die Stadtgemeinde Ternitz feiert 2023 das 100-jährige Gemeindejubiläum und 75 Jahre Stadterhebung. Unter anderem wird eine neue Chronik die Geschichte der größten Stadt des Verwaltungsbezirkes Neunkirchen beleuchten. Und dabei haben auch die Schüler der Polytechnischen Schule Ternitz ihre begabten Finger im Spiel. 175 Stück kleine Limited Edition "Diese Chronik werden wir als Sonderedition in limitierter Anzahl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einer der rauschenden BORG-Bälle vor Corona. Am 23. April wird wieder die fesche Abendrobe angelegt. | Foto: mister jix

Ternitz
BORG-Schüler laden zu " The Royal Night"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der achten Klassen des BORG Ternitz laden zur 12. Ballnacht  des BORG Ternitz. Das Motto des Abends: "The Royal Night". Endlich können wieder Maturabälle abgehalten werden. Am 23. April ist es wieder soweit. Da organisieren die Achtklässler des Bundesoberstufenrealgymnasiums Ternitz eine rauschende Ballnacht, bei der die Royals im Mittelpunkt stehen. Was dabei auf die Gäste zukommt, das gilt es vor Ort herauszufinden. Abendgarderobe ist durchaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ASO Ternitz
2

Ternitz
Sportliches Aufrüsten in der Sonderschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der ASO Ternitz profitieren vom Schulsponsering. Der ASO Ternitz ist es heuer in Zusammenarbeit mit der "Österreichischen Schulsporthilfe" gelungen einen Spiel- und Bewegungsraum für ihre Schüler zu schaffen. "Schon vor einigen Jahren konnte durch die Schulsporthilfe ein toller Tischfußballtisch und ein Sonnen- und Mondkissen angeschafft werden", berichtet Eva Maria Hasieber von der Allgemeinen Sonderschule Ternitz.  Und kürzlich wurde diese Ausrüstung mit einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
 | Foto: Mittelschule Ternitz

Aus dem Ternitzer Schulleben
Kilo gegen Armut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Helfen kann so einfach sein", meinten die Ternitzer Mittelschüler und sammelten Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen, denen es nicht so gut geht. Auf Initiative der Schüler der 2aS beteiligte sich die Mittelschule Ternitz  an der Aktion "Kilo gegen Armut". Dabei wurden mehrere, mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln, prall gefüllte Kartons der youngCaritas übergeben. Gemeinsam helfen wir damit unbürokratisch und bedarfsorientiert jenen, die in Österreich Hilfe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hundewürstel vor der Volksschule Kreuzäckergasse – ein nerviges Problem.
1 2

Ternitz
"Tretminen" vor der Volksschule werden Fall für Sicherheitspartner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elf Hundehaufen auf 60 Meter – das klingt rekordverdächtig. Und die Hundewürstel landen oft auf den Schuhen der Schüler. Regelmäßig holt Marija Maric ihr Kind von der Volksschule in der Ternitzer Kreuzäckergasse ab. Und immer wieder ärgert sie sich über Hundescheiße auf den Schuhsohlen, die mit ins Auto genommen wird. "Heute habe ich elf Haufen auf 60 Metern gezählt", erzählt die Ternitzerin. Die Mama erinnert sich daran, dass vor einer Weile noch Schilder aufgestellt waren,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Direktor Helmut Traper, Susanne Kohn, Impfkoordinator Thomas Rack, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und Gemeinderat Michael Riedl mit den impfenden Ärzten. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Corona-Maßnahme
Schul-Impfaktion in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Am 30. November wurde eine Schul-Impfaktion in der Mittelschule und der Polytechnischen Schule Ternitz organisiert. Schüler, Pädagogen und Schulwarte hatten die Möglichkeit sich ohne Anmeldung die erste, zweite oder dritte Impfung verabreichen zu lassen. "Rund 40 Personen haben unser Angebot genutzt und damit einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie geleistet", freut sich Stadträtin Reisenbauer. Aufgrund der erfolgreichen Aktion hat sie mit Impfkoordinator...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Screenshot Santrucek
2

Neunkirchen
Premiere im Gemeinderat – zwei Bürger am Wort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erstmals hatte ein Projekt zu mehr Bürgerbeteiligung während einer Gemeinderatssitzung Platz: zwei Neunkirchner hatten Fragen zur Verkehrssituation in der Bezirkshauptstadt. Sorgenkind Flatzer-Straße Ex-SPÖ-Gemeinderätin Patrizia Fally wollte wissen, wie es um eine Geh- und Rad-Unterführung an der Flatzer-Straße im Rahmen des Bahnunterführungsbaus in der Raglitzer-Straße bestellt ist. Antwort von ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer: "Wie im Planungsübereinkommen festgelegt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kreiden-Werke auf der Straße
Bunt ging's beim Mobilitätstag in Ternitz zu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der autofreie Tag am 22. September wurde in Ternitz mit vielen Aktionen gefeiert. Einige fielen besonders auf – so die Malereien mit Straßenkreiden. Die Klima- und Energiemodellregion Schwarzatal lud in Kooperation mit der Stadtgemeinde Ternitz zum Mobilitätstag am Dr. Heinz Fischer-Schulcampus in Ternitz. Gestaffelt nahmen knapp 150 Schüler der Mittelschule, der Polytechnischen Schule sowie des BORG Ternitz am bunten Rahmenprogramm teil. Dabei wurde die Lichtenwörtherstraße...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LH-Stv. Franz Schnabl, Bürgermeister Rupert Dworak, LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Schulausschussvorsitzender GR Ing. Michael Riedl besuchten die Gratis-Nachhilfe in der Volksschule Ternitz-Dunkelstein. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz entlastet Familien
38.000 Euro für Gratisnachhilfe in den Ferien

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Stadtgemeinde Ternitz bietet seit 2014 eine Gratis-Nachhilfe für Kinder der 4. bis 8. Schulstufe an. "Nachhilfe-Unterricht ist für die betroffenen Familien eine große finanzielle Belastung", weiß Bürgermeister Rupert Dworak. Ternitz federt diesen Brocken mit der Gratisnachhilfe in Deutsch, Mathe und Englisch ab. Bisher investierte Ternitz rund 38.000 Euro in diese Aktion. 16 Schüler nutzen heuer dieses Lernangebot. "Ich bin begeistert von dieser Aktion der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zehn von 21 Schüler vergeigten die Schularbeit (Symbolfoto). | Foto: Scott Graham
2 2

Ternitz
Fünfer-Orgie bei Schularbeit im BORG

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zehn von 21 Schüler kassierten bei ihrer Deutsch-Schularbeit im BORG Ternitz ein "Nicht Genügend". Ein derart hoher Anteil an Nicht Genügend ist bei Schularbeiten eher ungewöhnlich. Der Vater eines betroffenen Schülers ortet die Ursache dafür weniger an den Fähigkeiten der Schüler als an der Schule. Das sieht man im BORG etwas anders. Massenhaft Rechtschreibfehler BORG-Direktor Roman Ehold: "Es stimmt, dass es zehn Fünfer gab. Aber das hat nicht am Stoff gelegen, der geprüft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Junge Talente machen Straßenmusik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schüler der Regionalmusikschule Ternitz musizieren bis zum Schulschluss an verschiedenen Standorten im Rahmen kurzer Flashmobs. Den Auftakt machte ein Konzert neulich Freitagnachmittag vorm Herrenhaus. Stadträtin Daniela Mohr: "Ich gratuliere dem Lehrkörper der Regionalmusikschule und insbesondere Isabella Gasteiner, die mit den musikalischen Flashmobs in nächster Zeit unsere Bevölkerung und die Besucher der Stadt überraschen werden." 600 Kinder mit Potential In der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Julia, Mayer, Sabine Rosenberger, Erika Stein, Melanie Hinum (Sportkoordinatorin) und Direktor Helmut Traper sind stolz auf Gold. | Foto: Mittelschule Ternitz

Ternitz
Schulsportgütesiegel in Gold für Mittelschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das vielfältige Angebot und der hohe Standard auf dem Gebiet der Bewegungs- und Gesundheitserziehung in der Mittelschule Ternitz wurde nun vom Bildungsministerium gebührend gewürdigt. Trotz erschwerter Bedingungen in der Pandemiezeit, konnte mit den Schülern ein umfangreiches und qualitativ hochstehendes Sportangebot umgesetzt werden. Gefragt: die Plätze in der Mittelschule Ternitz Ternitz Mittelschul-Direktor Helmut Traper sieht in der wiederholten Auszeichnung seiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sabine Rosenberger, BEd (Klassenvorständin 3aS), Philipp, Ömer, Valentin, Lukas, Maximilian, Lennard, Nico, Eric, Darius, Radu, Julia Mayer, BEd(Klassenvorständin 4b). | Foto: MS Ternitz

Ternitz, Wartmannstetten
Schüler suchten das Abenteuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sportklassen der Mittelschule Ternitz besuchen den Kletterpark. Das Sportlehrer-Team der Mittelschule Ternitz machte im Rahmen des Sportunterrichts im Kletterpark "Natur macht Sinn" Station. Die Schüler bewältigten gemeinsam mit ihren Lehrern die herausfordernden Hindernisbahnen. Bei den verschiedenen Schwierigkeitsgraden mussten die Kinder nicht nur ihre Höhenangst überwinden, sondern konnten die Zeit in den Bäumen auch für ein adäquates Krafttraining nutzen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Mittelschule Ternitz

Ternitz
Adventkalender online

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die spontane Idee des Online-Adventkalenders entstand im Kreativteam der Mittelschule Ternitz. Wie kann man in einer Zeit, in der das gemeinsame Singen nicht möglich ist, trotzdem schöne Melodien hören? Wie können Schüler dennoch ihre Kreativität ausleben? Ganz einfach, mit dem digitalen Adventkalender der Ternitzer Mittelschule. "Eigentlich wollten wir gemeinsam mit den Kindern Beiträge erstellen, aber der zweite Lockdown machte dies nicht möglich. Aus diesem Grund waren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Mittelschule Ternitz
2

Spitzen-Werkunterricht in Ternitz
Schüler fertigten Loungemöbel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Europaletten sind nicht nur ideal für das Transportwesen, es lassen sich auch Möbel für Balkon, Terrasse und Garten aus ihnen bauen. Die Schüler der 3c und 4b der Mittelschule Ternitz fertigten aus Paletten mit ihrer Lehrerin Birgit Krausner unterschiedliche Sitzmöbel und Couchtische. Nach vielen Stunden Schleifen, Feilen, Bohren, Schrauben, Rollen montieren, Grundieren und Lackieren konnten sie auf den Loungemöbeln eine verdiente Pause einlegen. "Ein Dankeschön geht an die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schülerlotse Gerhard Zwinz im Einsatz. Manchmal muss er sich von Autofahrern auch schimpfen lassen, weil er die Pkw anhält.
4

Ternitz
Gelb ist morgens seine Farbe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In knalligem Gelb ist der Ternitzer Sicherheitspartner Gerhard Zwinz (36) als Schülerlotse im Einsatz.   BEZIRKSBLÄTTER: Sie werden in der Straße des 12. Februars, beim Schulcampus eingesetzt. Warum wird man Schülerlotse? GERHARD ZWINZ: Weil es eine wichtige Aufgabe ist, unsere Jüngsten gerade zu Schulbeginn im Straßenverkehr zu schützen. Was muss man als Schülerlotse können? Umfangreiche Kenntnisse über die Straßenverkehrsordnung. Diese bekommt man in einer einwöchigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, Gemeinderat Michael Riedl mit den Schülerlotsen Gerhard Zwinz und Roman Hofer helfen Caroline Seyser sowie Alina und Thobias Renner beim Überqueren der Straße. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Drei Schülerlotsen sind aktiv

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alleine Ternitz zählt heuer 139 Taferlklassler (die BB berichteten). Damit die Kleinen sicher ankommen, setzt die Stadt wieder auf den Einsatz von Schülerlotsen. "Aufregung und Nervosität führen oft dazu, dass die Kinder im Straßenverkehr unachtsam sind und unüberlegt reagieren. Deshalb ist es für uns besonders wichtig, mit den Schülerlotsen Gefahrensituationen schon im Vorfeld zu vermeiden", so Bürgermeister Rupert Dworak. Leuchtende Lotsen Unübersehbar, bestens ausgerüstet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Fraktionsvorsitzender Stadtrat Peter Spicker, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und LA Vizebürgermeister Christian Samwald mit den Rucksäcken für Schulbeginner. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Leuchtende Rucksäcke für 139 Taferlklassler

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Im heurigen Jahr werden 139 Taferlklassler erstmals ihren Weg in die Ternitzer Volksschulen antreten. Die jungen Volksschüler zählen zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern, die besondere Aufmerksamkeit brauchen. "Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion hat deshalb auch heuer für alle Taferlklassler Rucksäcke mit rückstrahlenden Elementen angekauft, um eine bessere Sichtbarkeit der SchülerInnen zu gewährleisten", so Stadtrat Peter Spicker (SPÖ).   Den Schulweg trainieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Gerhard Windbichler, Praktikant Lukas Seyfried, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, Stadtvize LA Christian Samwald und Praktikant Stefan Wallner (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Die Gmoa hat 50 Ferialpraktikanten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Arbeiten, statt faulenzen: Praktikanten sammeln in den Sommerferien  Berufserfahrung. Während der heurigen Sommermonate ermöglichen die Stadtgemeinde Ternitz 50 Jugendlichen ein Ferial-Praktikum. Weitere sechs Schüler sammeln während der Ferien Berufserfahrung beim Abwasserverband Mittleres Schwarzatal und beim Gemeindewasserleitungsverband Ternitz und Umgebung. "Damit bieten wir den Schülern die Möglichkeit, in die Arbeitswelt hinein zu schnuppern und gleichzeitig erstmals...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit Bürgermeister Rupert Dworak und Schulstadträtin Andrea Reisenbauer bei ihrem Besuch der Gratis-Nachhilfe der Stadt Ternitz im Sommer des Vorjahres.
 | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Büffeln im Sommer für den Schulerfolg

TERNITZ. Die Stadtgemeinde bietet wieder Gratis-Nachhilfeunterricht in den Sommerferien an. Das sechste Jahr bietet die Stadtgemeinde Ternitz eine Gratis-Nachhilfe für Kinder der 4. bis 8. Schulstufe im Sommer an. "Nachhilfe-Unterricht ist für die betroffenen Familien eine große finanzielle Belastung", so Bürgermeister Rupert Dworak. Lernschwäche Aber nicht nur jene, die für den Nachzipf lernen müssen, nutzen dieses kostenlose Service der Stadtgemeinde Ternitz. "Sondern auch Kinder, die in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Volksschuldirektorin Sonja Schilling, Umweltstadträtin Daniela Mohr, DIin Christiane Barth, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Karl Kofler mit der ersten Gruppe der VS Pottschach, die erfolgreich die Fahrradprüfung ablegen konnten. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Pottschach
Fahrradprüfung in der Volksschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Volksschule Pottschach fand am 3. Juni ein Radworkshop als praktischer Teil der freiwilligen Fahrradprüfung des Klimabündnis Niederösterreich statt. (unger). Die Schüler hatten viel Spaß mit ihren Fahrrädern und erlernten wichtige Regeln im Radverkehr. DIin Christiane Barth und Karl Kofler vom Klimabündnis NÖ bauten vor der Volksschule einen Parcours auf und erklärten den SchülerInnen Grundlagen für Sicherheit im Radverkehr. Fokus auf praxisnahes Training Im Rahmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak (l.), Landesrat Ludwig Schleritzko (M.) und VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll (r.). | Foto: VOR / Josef Bollwein

Ternitz
VOR: künftig bessere Bus-Verbindungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) hat sein Regionalbusangebot im südlichen Niederösterreich und rund um Mattersburg  verbessert. Am 6. Juli treten die neuen Busfahrpläne in Kraft, die den Öffentlichen Verkehr – vor allem für Pendler und Schüler, die nach Ternitz wollen, attraktiver machen sollen.  Landesrat Ludwig Schleritzko und VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll präsentierten dem Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak die optimierten Regionalbusfahrpläne sowie die neue...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 NMS-Pottschach-Direktorin Anita Hollauf | Foto: Robert Unger/Stadt Ternitz

Ternitz
Notebooks für den Heimunterricht für Pottschacher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadt Ternitz schafft die technologischen Voraussetzungen für den Unterricht zu Hause für NMS Schüler aus Pottschach. (unger). Die Anordnung des Bildungsministeriums, Schulen nur noch für jene Schüler zu öffnen, deren Eltern außer Haus erwerbstätig sein müssen und deren Kinder nicht betreut sind, stellt auch die Neue Mittelschule Pottschach vor große Herausforderungen. Der Großteil der Schüler hat seine Lernpakete und Unterrichtsmittel mit nach Hause genommen und kann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.