Schütt

Beiträge zum Thema Schütt

Schütt
Die Jäger der Nacht

Am Freitag, den 17. September ist es soweit: Die Fledermäuse des Naturpark Dobratsch werden gezählt. SCHÜTT. Am Freitag, dem 17. September, haben Interessierte die Möglichkeit Fledermäuse hautnah zu erleben. Gemeinsam mit der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in Österreich (kurz KFFÖ) können Sie die Fledermäuse des Naturparks zählen. Der Treffpunkt dafür ist „Lisi’s Almwirtschaft“ in der Schütt. Anmelden können sich Interessierte bis Donnerstag (16. September) um 12 Uhr...

Reinhard Antolitsch, Vizebürgermeister der Marktgemeinde Arnoldstein, freut sich über das neue Projekt in der Schütt. | Foto: Naturpark Dobratsch
2

Naturpark Dobratsch
Neues Leitsystem für Besucher in der Schütt in Planung

Ab dem Frühjahr sollen Informationstafeln in der Schütt die Besucher auf die Besonderheiten des Naturschutzgebiets aufmerksam machen. Geplant wurde die Initiative von der Naturparkgemeinde Arnoldstein, den Grundbesitzern und dem Naturpark Dobratsch. ARNOLDSTEIN. Die Naturpark-Gemeinde Arnoldstein plante in den vergangenen Monaten mit Grundbesitzern und dem Naturpark Dobratsch ein Informationsleitsystem. Dieses besteht aus Informationstafeln für den „Naturraum Schütt“ und weiteren Elementen, die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan

Verkehr
Polizeimeldung: Geisterfahrer gestoppt

Geisterfahrt auf A2 blieb unfallfrei! Alkomatentest bei 76jährigem verlief positiv. ARNOLDSTEIN (lexe). Gestern, 27.03.2019, gegen 23.40 Uhr fuhr der Mann laut Polizei auf der Südautobahn (Richtung Italien), zwischen der Autobahnauffahrt Villach/Warmbad bis zur Höhe Kraftwerk Schütt, in der falschen Fahrtrichtung. Die Autobahnpolizei stoppte den Geisterfahrer. Der Führerschein wurde abgenommen, der Mann wird angezeigt

<f>Führten durch</f> die Baustelle: Christian Rupp, Christoph Matza und Amel Skenderi
11

Wirtschaft
Arbeiten beim Kelag-Kraftwerk-Schütt im Plan

Die Arbeiten beim Kelag-Kraftwerk-Schütt schreiten zügig voran. Fertigstellung ist für Mai geplant. SCHÜTT (ak). Die Bilder des verheerenden Hochwassers im Oktober 2018, das auch das Kelag-Kraftwerk-Schütt nicht verschont hat, sind sicherlich noch vielen in Erinnerung. Die Schäden waren ernorm. Durch den milden Winter ist man mit den Bauarbeiten am Kraftwerk und in der Wehranlage im Zeitplan. Der Probebetrieb ist für Mai 2019 angedacht. Die Kosten Das Kelag-Krafthaus-Schütt ist mehr als 100...

Die Baustelle an der Wehranlage | Foto: Kelag
27

Gailkraftwerk Schütt: "Wir liegen im Zeitplan"

25 Millionen investiert die Kelag in die Sanierung des Gailkraftwerkes. Kommenden März soll es ans Netz gehen. SCHÜTT/VILLACH/GAILTAL (lexe, aw). Ja, es würden sich auch hin und wieder Passanten auf die Baustelle verirren, "schließlich ist es kein kleines Areal", sagt Projektleiter Peter Macher im Zuge eines Lokalaugenscheins der Baustelle Gailkraftwerk Schütt.  Größtes Projekt derzeit Nein, klein ist die Baustelle wahrlich nicht. Rund 40 bis 45 Fachkräfte arbeiten an den einzelnen...

Einschussloch in Tafel zeugt vom Aggressionspotenzial
3

Chaos an der Gail Schütt

Illegale Camper, Feuerstellen und gefällte Bäume setzen Natur und einem Waldeigentümer zu. Die WOCHE-Titelgeschichte vom 25. April über das vermüllte Gailufer hat Wellen geschlagen. Während sich die Naturliebhaber mit weißer Weste von denen, die die Umwelt verschmutzen, distanzieren, lassen sich Radler nicht beirren und ein Anrainer kämpft gegen die Windmühlen von Legislative und Exekutive. Die WOCHE Gailtal beim Lokalaugenschein im Wald an der Gail. Ärger und Unverständnis Er hat einen...

Kraftwerk Schütt: Besichtigung mit Kelag Vorstandsdirektor Manfred Freitag und dem Bürgermeister der Marktgemeinde Arnoldstein, Erich Kessler
1

Nur zwei Wege führen zum Kraftwerk

Belastung durch Kraftwerksumbau wird für Bewohner hoch. Doch die Gemeindebürger von Arnoldstein leben seit Jahren mit Großbaustellen. Er weiß, welche Vorbehalte und Ängste die Bewohner der Schütt haben, der Arnoldsteiner Bgm. Erich Kessler. "Es gibt keine gröberen Unstimmigkeiten! Wir haben Baustellenerfahrung. In den letzten Jahren wurden die Müllverbrennungsanlage, Gasleitung, Fernwärmeleitung und außerdem die drei kleinen Kraftwerke an der Gailitz zu einem umgebaut." Für die Marktgemeinde...

1 8

Schütt: Kelag saniert Laufkraftwerk

Umbau kostet 25 Millionen Euro. Erwartet wird Steigerung von 5 %. Das größte und älteste Laufwasserkraftwerk der Kelag wird nach knapp 60 Jahren ab Juni saniert. Kelag-Vorstandsdir. Manfred Freitag bestätigt, dass es zu Einschränkungen der Bevölkerung kommen wird: "Wir informieren laufend, definieren gemeinsam einen Weg, den wir beibehalten, dann kommt man weiter. Alles, was ökologisch machbar ist, alles, was vertretbar ist, wird sanft umgesetzt." Dafür hat die Kelag einen externen...

1 4

Badegäste an Gail vermüllen die Ufer

Neues Flussbett, alter Müll! Während "wilde" Freizeitler aufgebracht sind, halten sich Naturschützer in der Schütt bedeckt. Sie ärgern sich über die Kelag und die Gemeinde, die Erholungssuchenden der Marktgemeinde Arnoldstein und die unzähligen Villacher. Ganze Generationen lagerten in den heißen Monaten in den kleinen, vom Wald umgebenen und ruhigen Buchten, feierten, grillten, erfrischten sich im kühlen Flusswasser. Damit ist Schluss In diesem Sommer werden, im Zuge des Kraftwerksumbaus in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.