Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Zirl gewinnt Gold, Silber und Bronze bei Tiroler Meisterschaft

Bei der Tiroler Luftgewehr Meisterschaft der „aufgelegt“ Schützen, die am 2. und 3. März 2024 am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl ausgetragen wurde, erzielte Georg Schneider in seiner Klasse die Goldmedaille. Im Mannschaftsbewerb der „sitzend aufgelegt“ Schützen errangen die beiden Zirler Mannschaften SILBER und BRONZE. Die Mannschaft SG-Zirl-2 mit den Schützen Georg Schneider, Artur Schratz und Engelbert Pleifer gewann die Silbermedaille und SG-Zirl-3 mit den Schützen Heinrich...

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl

LG-Bezirksmeisterschaft

Bei der Luftgewehr-Meisterschaft des Schützenbezirkes Innsbruck, die kürzlich am Landeshauptschießstand in Arzl ausgetragen wurde, beteiligten sich über 200 Schützinnen und Schützen. Ganz besonders erfreulich war die Teilnahme von über 50 Jugendlichen. Die Schützengilde Zirl war dabei mit 6 Medaillen sehr erfolgreich. Die Jugend-Schützin Veronica Pezzei gewann Gold, Helmut Engl erzielte Silber. Georg Schneider, Wolfgang Holzer, Clemens Pezzei und Engelbert Pleifer errangen Bronze. Fotos dieser...

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl
Die Klosterneuburger Medailliengewinner Martin Kruschitz, Ilse Wicha, Elfriede Krammer, Wolfgang Straub, Johann Klemisch und Gerhard Kellner (v.l.n.r.). | Foto: Klosterneuburger Schützenverein 1288

Volltreffer der Senioren
Erfolge bei Gewehr- und Pistolenmeisterschaften

Wolfgang Straub und Ilse Wicha vom Klosterneuburger Schützenverein sind erneut Senioren-Landesmeister. KLOSTERNEUBURG. Wie in den vergangenen Jahren richtete der Klosterneuburger Schützenverein 1288 auch in diesem Jahr wieder die NÖ Seniorenlandesmeisterschaft (ab 60 Jahre) für die Luftgewehr- und Luftpistolenschützen aus. Geschossen wurde am 15. April 2023. Die MeisterschützenBeim Luftgewehr konnten sich Ilse Wicha und Wolfgang Straub den Landesmeistertitel sichern - Ilse Wicha im Bewerb...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Oberschützenmeister Josef Kohzina u Bataillonskommandant Oberst Hans-Peter Hohlweg. | Foto: Josef Kohzina
1

Aktiv auch in den Wintermonaten
Der Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Obwohl sich der Schützenverein-Mistelbach aktuell in der Winterpause befindet vergeht kaum ein Tag ohne Aktivität zum Wohle der vielen treuen Mitglieder und Gäste des Vereines. Jeder Freitag - Vereinsnachmittag  Zum einen finden jeden Freitagnachmittag die Vereinsnachmittage mit der Möglichkeit zur Teilnahme an der Vereines-/Wintermeisterschaft im Schießen mit dem CO2/Luftgewehr und/oder mit der Luftpistole statt. Gleichzeitig wird den Schützinnen und Schützen, Jägerinnen und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Andreas Lamfalusi (links hinten) und Bernhard Pichler | Foto: Gertrud Eberharter
3

Meisterschaft im Sportschießen
Bernhard Pichler ist Staatsmeister

TIROL. Nach fast 1 ½ Jahren Corona-bedingter Trainings- und Wettkampfpause freuen sich die Tiroler Teilnehmer über einen sehr erfolgreichen Wettkampf bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sportschießen der Blinden und Sehbehinderten, die am 18. und 19. September 2021 in Linz ausgetragen wurden. Nach einer Trainingswoche in Salzburg mit vielen neuen Erkenntnissen im Gepäck waren die Sportschützen besonders motiviert, um im Wettkampf ihr Können zu zeigen. Mit dabei waren zwei Tiroler,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
3

Schießsport
Schützen aus IBK, Schwaz & Hopfgarten dominieren Tirol Cup

Nach erfolgreicher Durchführung der ersten Runde des diesjährigen Tirol Cup Anfang August an der Schützengilde Schwoich / Bezirk Kufstein, hat sich nun die Innsbrucker Hauptschützengesellschaft bereit erklärt, für Tirols Großkaliberschützen - unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen - die zweite Runde von 18. – 19. September 2020 am Landeshauptschießstand in Arzl bei Innsbruck auszurichten. Gastgeberverein IHG Innsbruck dominiert mit Topplatzierungen Franz Kobelnigg und Hubert...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
3

Schießsport
Schützen aus IBK, Schwaz & Hopfgarten dominieren Tirol Cup

Nach erfolgreicher Durchführung der ersten Runde des diesjährigen Tirol Cup Anfang August an der Schützengilde Schwoich / Bezirk Kufstein, hat sich nun die Innsbrucker Hauptschützengesellschaft bereit erklärt, für Tirols Großkaliberschützen - unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen - die zweite Runde von 18. – 19. September 2020 am Landeshauptschießstand in Arzl bei Innsbruck auszurichten. Gastgeberverein IHG Innsbruck dominiert mit Topplatzierungen Franz Kobelnigg und Hubert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna-Susanne Paar
3

Schießsport
Schützen aus IBK, Schwaz & Hopfgarten dominieren Tirol Cup

Nach erfolgreicher Durchführung der ersten Runde des diesjährigen Tirol Cup Anfang August an der Schützengilde Schwoich / Bezirk Kufstein, hat sich nun die Innsbrucker Hauptschützengesellschaft bereit erklärt, für Tirols Großkaliberschützen - unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen - die zweite Runde von 18. – 19. September 2020 am Landeshauptschießstand in Arzl bei Innsbruck auszurichten. Gastgeberverein IHG Innsbruck dominiert mit Topplatzierungen Franz Kobelnigg und Hubert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
3

Schiesssport
Schützen aus Schwaz, IBK & Hopfgarten dominieren Tirol Cup

Nach erfolgreicher Durchführung der ersten Runde des diesjährigen Tirol Cup Anfang August an der Schützengilde Schwoich / Bezirk Kufstein, hat sich nun die Innsbrucker Hauptschützengesellschaft bereit erklärt, für Tirols Großkaliberschützen - unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen - die zweite Runde von 18. – 19. September 2020 am Landeshauptschießstand in Arzl bei Innsbruck auszurichten. Gastgeberverein IHG Innsbruck dominiert mit Topplatzierungen Franz Kobelnigg und Hubert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
Sieg für Cristina Niedermoser in Südtirol. | Foto: privat

BSV Penzing - Erfolge
Bogenschützen waren erfolgreich

OBERNDORF (red.). Bogenschützen des BSV Penzing waren erfolgreich im Einsatz. Bei den Staatsmeisterschaften (WA 3D, Burgenland) holte Christian Reithmaier einen 5. Rang, Herbert Hopfgarten wurde Siebter. Bei einem Turnier in Südtirol sicherte sich Cristina Niedermoser den Sieg, ihr Mann Klaus Niedermoser holte einen 5. Platz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Schiesssport
Kulinarik & Sport: PPC1500 Schützenfest in Treviso/Venetien

Diesen Herbst fanden im malerischen Städtchen Treviso in der Region Venetien die ersten Meisterschaften im PPC1500 statt. Nach erheblichen Schwierigkeiten aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus konnte das Turnier letztendlich von 11. – 13. September 2020 durchgeführt werden. Für die angemeldeten Schützen aus Italien, Deutschland und Österreich standen gesamt 10 Disziplinen zur Auswahl, welche mit Waffen unterschiedlichen Kalibers geschossen werden konnten. Die große Ausnahme dabei bilden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Anna-Susanne Paar
3

Schiesssport
Kulinarik & Sport: PPC1500 Schützenfest in Treviso/Venetien

Diesen Herbst fanden im malerischen Städtchen Treviso in der Region Venetien die ersten Meisterschaften im PPC1500 statt. Nach erheblichen Schwierigkeiten aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus konnte das Turnier letztendlich von 11. – 13. September 2020 durchgeführt werden. Für die angemeldeten Schützen aus Italien, Deutschland und Österreich standen gesamt 10 Disziplinen zur Auswahl, welche mit Waffen unterschiedlichen Kalibers geschossen werden konnten. Die große Ausnahme dabei bilden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna-Susanne Paar
3

Schiesssport
Tirol Cup 2020: 400 Starts, 100 Schützen und ein Rekord

Nach erfolgreicher Durchführung der ersten Runde des diesjährigen Tirol Cup Anfang August an der Schützengilde Schwoich / Bezirk Kufstein, hat sich nun der Innsbrucker Landeshauptschießstand bereit erklärt, für Tirols Großkaliberschützen - unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen - die zweite Runde von 18. – 19. September 2020 auszurichten. Ergänzend sei dazu angemerkt, dass der Tirol Cup üblicherweise aus 6 Runden besteht. Trotz des Lockdowns und dem Verlust der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Die Teilnehmer der Deutschen Feldbogenmeisterschaft zeigten ihr Können, vor dem Hintergrund der Alpenwelt Karwendel.
6

Deutsche Meisterschaft im Feldbogenschießen
Querfeldein mit Pfeil und Bogen

MITTENWALD. In Mittenwald ging die Deutsche Meisterschaft im Feldbogenschießen vom 27. - 28. Juli über die Bühne. Die Sportler zeigten ihr Können im anspruchsvollen Gelände der Buckelwiesen am Hohen Brendten. Viele Zuschauer besuchten das Event und konnten sich selbst am Bogen versuchen.  Nationale Titelkämpfe bereits zum 5. Mal in MittenwaldDer Bogenschützenclub Mittenwald e.V. freute sich, zum 5. Mal Gastgeber für die nationalen Titelkämpfe zu sein. Zuschauer waren herzlich eingeladen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
4

Meisterschaften
Kainz holt fünffachen Meistertitel

KIRCHBERG (pa). Vom 14. bis 16. September fanden in Hopfgarten in Tirol die Österreichischen Meisterschaften der Großkaliberschützen statt. Die N.Ö. Schützen boten herausragende Leistungen und erkämpften 11 Goldmedaillen von 18 möglichen. Thomas Kainz vom SSV Kirchberg wurde 5-facher Österreichischer Meister! Damit gewann er alles, was zu gewinnen war, in seiner Klasse. 2-facher Einzelstaatsmeister und 3-facher Staatsmeister mit den Mannschaften. Die Freude im SSV Kirchberg war dem Ereignis...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bundessportleiter Lamprecht Peter, Nossian Roland, Kral Daniel, Kral Johann und Bgm. Freitag Robert bei der Siegerehrung. | Foto: privat

Medaillenregen für Hohenauer Schützen bei der Österreichischen Meisterschaft

Bei der Österr. Meisterschaft im Silhouettenbewerb für Luftpistole und Luftgewehr am 2. und 3. September in Hohenau waren die Hohenauer Schützen mit der Pistole nicht zu schlagen. In 3 Bewerben gingen 7 von 9 Stockerlplätze an das Team von Johann Kral, der mit 1x Gold, 1x Silber und 1x Bronze auch erfolgreichster Schütze vor Kral Daniel mit 1x Gold und 1x Bronze wurde. Nossian Roland und Schubtschik Martin standen auch am Stockerl.

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Bei der Kleinkaliber-Bezirksmeisterschaft holte sich die Schützengilde Absam insgesamt 8 Bezirksmeistertitel. | Foto: Schützengilde Absam

Schützengilde Absam bei KK-Bezirksmeisterschaft

ABSAM (acz). Von den insgesamt 16 ausgetragenen Bewerben konnten die Mitglieder der Gilde Absam 12 für sich entscheiden. Dabei wurden 11 Bezirksmeistertitel vergeben, wovon stolze 8 Titel an Absam gingen. Ein spannender Wettkampftag fand am 3. Juli 2016 am Absamer Kleinkaliberstand statt. Von 09:00 bis 17:00 Uhr wurden die insgesamt 16 Bewerbe ausgetragen und von den Zusehern mit Spannung verfolgt. Neue Bezirksmeister im Kleinkaliber 50 Meter sind: Eveline Dengg (Absam), Rebecca Köck (Absam),...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Gmundner Meisterschaft mit dem Luftdruckgewehr

für Betriebe, Vereine, Ämter und Institutionen von Mittwoch 13.04. – bis Freitag 15.04.2016  Ein Team besteht aus drei Schützen. Pro Betrieb können mehrere Teams genannt werden. Anmeldung per e-mail oder telefonisch sind an folgende Adresse erbeten: Wir freuen uns auf Euch Schützen Heil, OSM Stefan Thallinger / stefan-thallinger@aon.at / 0664/9651064 Wann: 13.04.2016 17:00:00 Wo: ASKÖ Schützenheim, Schlachthausg. 7, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Stefan Thallinger
Das Team NÖ Senioren 1 mit Johann Kainz, Leo Strohmaier und Christian Dürr (v.li). Strohmaier gewann auch die Einzelwertung, bei der Johann Kainz Zweiter und Christian Dürr Sechster wurde. | Foto: privat

HSV-Schützen mit sehr guten Resultaten

Erfolgreiches Antreten bei der Österreichischen Meisterschaft ALLENTSTEIG. Einmal im Jahr treffen sich die besten Schützen bei der Österreichischen Meisterschaft um den bzw. die Besten zu ermitteln. Heuer fand sie in Salzburg statt. Im Bewerb Faustfeuerwaffe Großkaliber (Einzel- und Teamwertung) waren auch Mitglieder des Heeressportvereines (HSV) Allentsteig mit dabei. Leo Strohmaier (Feuerschützenverein Amstetten), Johann Kainz (HSV Allentsteig) und Christian Dürr (HSV Allentsteig) waren die...

  • Zwettl
  • Dagmar Haßlinger
Gmundner Meisterschaft

Schützenverein ASKÖ Gmunden

Ausschreibung offene Gmundner Meisterschaft mit dem Luftgewehr für Betriebe, Vereine, Ämter und Institutionen Mittwoch 15.04 – Freitag 17.04.2015  Teilnahmeberechtigt sind alle MitarbeiterInnen und alle Firmeninhaber von Betrieben, Ämtern, Institutionen und Vereinen in Gmunden und Umgebung.  Ein Team besteht aus drei Schützen.  Pro Betrieb können mehrere Teams genannt werden (betriebsinterne Meisterschaften möglich - Preise für betriebsinterne Meisterschaften müssen von den Betrieben...

  • Salzkammergut
  • Stefan Thallinger
Die Mannschaftsstaatsmeister | Foto: privat
2

Staatsmeisterschaft der Sportschützen

In Zwettl in Niederösterreich fand die Staatsmeisterschaft der Sportschützen in der Disziplin Trap AFU statt. Gesamtteilnehmerzahl waren 68 Schützen, davon 15 aus Oberösterreich. Die Oberösterreicher warteten dabei mit hervorragenden Ergebnissen auf und holten acht Medaillen. Erster und österreichischer Meister bei den Junioren wurde Simon Roithmayr. Dieser Jugendliche hat schon in den vergangenen Jahren eine Anzahl von Österreichischen Meistertiteln bei den Schülern und Junioren errungen. Eine...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Meisterschaft des Schützenbundes

ST. ANTON. Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft der Schützen: Senioren 3 (30 sitzend): Siegfried Schmid (1.), Othmar Deisenberger (2.), Franz Raggl (3.); Versehrte (30 sitzend): Robert Gitterle; Frauen (60 liegend): Anna Zangerl; Männer (60 liegend): Martin Mallaun (1.), Thomas Amon (2.), Werner Hiesel (3.); Junioren (60 liegend): Andrä Carotta; Seniorinnen (60 liegend): Elisabeth Pfandler; Senioren 1 (60 liegend): Werner Sailer (1.), Manfred Ladner (2.), Arthur Zangerl (3.); Senioren 2 (60...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.