Schützenjahrtag

Beiträge zum Thema Schützenjahrtag

Die drei neuen Ehrenmitglieder Franz Oberdanner, Helmut Brandner und Karl Oberdanner (mit Urkunden v.l.) mit Obmann Hans-Peter Nagl (re.), Bgm. Toni Bucher und Bat.-Schießwart Klaus Bucher | Foto: Schützenkompanie Grinzens
23

Schützenjahrtag
Drei neue Ehrenmitglieder bei den Grinzner Schützen

Der Schützenjahrtag hat in Grinzens bekanntlich stets eine besondere Bedeutung. Diesmal stand dieser Traditionstag im Zeichen der Ehrungen für große Verdienste. GRINZENS. Der Auftakt zum neuen "Schützenjahr" wird bei der Kompanie Grinzens immer würdig gefeiert. Dem Aufmarsch in Begleitung der Musikkapelle und dem Gottesdienst folgte die Versammlung im Gemeindesaal. Heuer standen gleich drei verdiente Persönlichkeiten im Rampenlicht, die sich über die höchste Auszeichnung freuen durften. Drei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Wiltener Schützen feierten ihren Schützenjahrtag. | Foto: Erich Staudinger
205

Schützenkompanie Wilten (Fotogalerie)
Schützenjahrtag gemeinsam gefeiert

Die Schützenkompanie Wilten hat zum diesjährigen Schützenjahrtag eingeladen. Auftakt war die Heilige Messe in der Stiftskirche, die von Abt Leopold Baumberger zelebriert und von der Stadtmusikkapelle Wilten, unter der Stabführung von Kapellmeister Raimund Walder und Kurt Estermann an der Stiftsorgel musikalisch umrahmt wurde. INNSBRUCK. Nach der Heiligen Messe legten Schützenkompanie und Stadtmusikkapelle vor der Basilika Wilten einen Kranz zum Gedenken an die verstorbenen Kameraden nieder. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Seit neun Jahrzehnten prägt die Speckbacher Schützenkompanie Hall das kulturelle und gesellschaftliche Leben in der Stadt und darüber hinaus. | Foto: © Martin Mair
8

90. Schützenjahrtag
Die Speckbacher Schützenkompanie feierte 90 Jahre Tradition und Verbundenheit

Seit neun Jahrzehnten prägt die Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Hall und darüber hinaus. Der 90. Schützenjahrtag wurde groß gefeiert und ging mit einer feierlichen Ehrung an langjährige Mitglieder zu Ende. HALL. In der malerischen Stadt Hall, wurde am 10. März 2024 ein bedeutendes Jubiläum gefeiert – die Speckbacher Schützenkompanie lud zu ihren 90. Schützenjahrtag. Eine Tradition, die nicht nur den Glanz vergangener Zeiten, sondern auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Angelobung (v.l.): Fhr. Frischmann, Ian Lasser, Hptm. Rathgeber | Foto: SK Volders
10

Schützenjahrtag
Senseler Schützen verabschieden altes und begrüßen neues Kommando

Die Senseler Schützenkompanie feierte kürzlich ihren Schützenjahrtag, wählte im Rahmen der Jahreshauptversammlung ein neues Kommando und zeichnete ihre langjährigen Mitglieder für ihre Leistungen aus. VOLDERS. Für die Senseler Schützenkompanie stand am Schützenjahrtag einiges am Programm. Neben der Jahreshauptversammlung, Neuwahlen und Ehrungen langjähriger Mitglieder wurde auch an den Gefallenen am Kriegerdenkmal gedacht. Der Schützengottesdienst wurde von der Senseler Musikkapelle musikalisch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Schützenkompanie Mils übergab der Pfarre Mils im Beisein von Bgm. Daniela Kampfl einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro für die Renovierung des Ostergrabes. | Foto: Maritschnig Wolfgang

Schützenjahrtag und Dorfschießen in Mils
Milser Schützen übergeben großzügige Spende an die Pfarre

Beim traditionellen Jahresauftakt der Schützenkompanie Mils gab es wieder einige Programmhöhepunkte. MILS. Anfang November hat die Schützenkompanie Mils zum traditionellen Schützenjahrtag und Dorfschießen geladen. Nach der hl. Messe, zelebriert durch Dr. Jörg Schlechl und gestaltet durch die Musikkapelle Mils, erfolgte beim Kriegerdenkmal die Kranzniederlegung. Im Anschluss wurde mehrere Kameraden für ihre langjährige Treue zur Kompanie geehrt. Zusätzlich übergab die Schützenkompanie der Pfarre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Amtseinführung" von Pfarrer Anno Schulte-Herbrüggen in der landschaftlichen Pfarre Mariahilf. | Foto: Privat
11

Tradition (Fotogalerie)
Amraser Schützenjahrtag und Amtseinführung in Mariahilf

Die Tradition wird in Innsbruck auf vielseitige Art und Weise gelebt. Die Schützenkompanie Amras feierte den Schützenjahrtag. In Mariahilf gab es in der Landschaftlichen Pfarre die "Amtseinführung" des neuen Pfarrers. INNSBRUCK. Seit September 2023 steht Pfarrer Anno Schulte-Herbrüggen der Landschaftlichen Pfarre Mariahilf vor. Das seelsorgerisch betreute Gebiet zählt rund 4.500 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Gründung der Mariahilfkirche geht zurück auf den Dank des Landes für die abgewandte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Stadtschützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf feierte  ihren 52. Schützenjahrtag. | Foto: Erich Staudinger
34

St. Nikolaus-Mariahilf (Fotogalerie)
"Koatlackler" feiern Schützenjahrtag

Die Stadtschützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf feierte ihren 52. Schützenjahrtag. Der Schützenjahrtag beendet das alte Schützenjahr und leitet das neue Jahr ein. Klicken Sie sich durch die BezirksBlätter-Fotogalerie. INNSBRUCK. Nach der traditionellen Messe wurde der Festakt beim Vereinsheim am Wiesele, eingeleitet durch einen Kanonenschuss des Landsturms Kolsassberg eröffnet. Nach den Grußworten des Bundesschriftführers, Major Jakob Grüner und Vizebg. Johannes Anzengruber, wurden die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bei der Schützenkompanie Grinzens gab es zahlreiche Auszeichnungen und Beföderungen.
15

SK Grinzens
Auszeichnungen und Beförderungen beim Schützenjahrtag

Beim traditionellen Jahresauftakt der Schützenkompanie Grinzens gab es wieder eine Reihe von Höhepunkten. GRINZENS. Der "Schützenjahrtag" ist für die Schützenkompanie Grinzens ein jährlicher Höhepunkt und bildet gleichzeitig den Auftakt für alle weiteren Aktivitäten. Dem gemeinsamen Kirchgang folgen die Ehrungen, Auszeichnungen und Beförderungen. Heuer gab es einen weiteren "Programmpunkt". Hauptmann Helmut Brandner feierte seinen 70. Geburtstag. Keine Frage, dass seine Kompaniemitglieder mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Speckbacher Schützenkompanie Hall hat am Wochenende ihren 89. Schützenjahrtag gefeiert. | Foto: Martina Mair
5

Auszeichnungen und Ehrungen verliehen
Speckbacher Schützenkompanie Hall feierten ihren Schützenjahrtag

Vergangenes Wochenende hat die Speckbacher Schützenkompanie Hall Ihren 89. Schützenjahrtag begangen. Nach der Kranzniederlegung zu Ehren des Namenspatrons folgte ein Festakt im Vereinslokal in Schönegg. HALL. Der Höhepunkt im Jahresprogramm der Speckbacher Schützenkompanie Hall ist immer der Schützenjahrtag. Trotz leichtem Schneefall konnten die Marketenderinnen und Schützen ihren 89. Jahrestag seit der Wiedergründung feiern. Dabei wurde die Kompanie von befreundeten Abordnungen, Vereinen sowie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
 Angelobung der neuen Mitglieder Josef Hoppich-ler, Stefan Klingenschmid und Benjamin Lechner | Foto: SK Volders
2

Schützenjahrtag
Volderer Schützen rückten am Seelensonntag dreimal aus

Die Senseler Schützenkompanie rückte am Sonntag zweimal zum Totengedenken und einmal zur Jahreshauptversammlung aus. Bei der Jahreshauptversammlung wurden unter anderem sechs Neuaufnahmen gefeiert. VOLDERS. Am Seelensonntag, dem 6. November, rückte die Senseler Schützenkompanie dreimal aus.  Als Erstes ging es zur Messe mit anschließendem Gefallenengedenken, danach zur Jahreshauptversammlung und am Nachmittag noch zur Gedenkfeier am Volderer Tummelplatz. Beim Gefallenengedenken nach der Messe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Oliver Zenz
15

Jahrestag der Straubschützen
Schützenjahrtag der Stadtschützenkompanie Mjr. J. Ignaz Straub

Vergangenen Sonntag lud die Mjr. J. Ignaz Straub Schützenkompanie zum Jahrestag. Von der Volksschule Schönegg ging es dabei zur Kirche St. Franziskus, wo die heilige Messe stattfand. Nach der Meldung an Bürgermeister, Pfarrer und Vertreter des Tiroler Schützenkompaniebundes besuchte man die Ignaziuskapelle in der Weißenbachstraße. Diese wurde kürzlich renoviert und dient den Schützen nun als Gedächtniskapelle. Nach der Kranzniederlegung und dem Musikstück „Guter Kamerad“ fand im Anschluss die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Bataillonskommandant Mj. Anton Pertl überreichte Martin Kirchmair die Kette des Schützenkönigs. | Foto: SK Sellrain
2

Schützenjahrtag
Ehrungen bei der Schützenkompanie Sellrain

Über die Feierlichkeiten zur Segnung der restaurierten Schützenkapelle in Sellrain wurde berichtet. Bei der Jahreshauptversammlung wurden auch Ehrungen durchgeführt. Lukas Gritsch erhielt für 15 Jahre Mitgliedschaft die Haspinger Medaille. Anton Ruetz ist seit 60 Jahre Mitglied und durfte die Hofer-Medaille mit Jahreskranz 60 Jahre entgegennehmen. Hermann Wolf und Günther Holzknecht wurde die Verdienstmedaille um das Tiroler Schützenwesen in Bronze verliehen. Alexander Haider freute sich über...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Schützenkompanie Grinzens marschierte unter dem Kommando von Hauptmann Helmut Brandner auf. | Foto: privat
25

Aufmarsch und Ehrungen
Die Grinziger feierten ihren "Schützenjahrtag"

Der Schützenjahrtag hat in Grinzens eine besondere Tradition – heuer konnte der eindrucksvolle Aufmarsch endlich wieder stattfinden. Die zum Bataillon Sonnenburg gehörende Schützenkompanie Grinzens marschiert an diesem Tag stets in voller Stärke auf und bietet solcherart ein beeindruckendes Bild. Unter dem Kommando von Hauptmann Helmut Brandner ging es in Begleitung der Musikkapelle zum Gottesdienst in der Pfarrkirche. Nach langer Pause zog die gesamte Kompanie heuer wieder in die Kirche ein....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am Sonntag, dem 20. März 2022 findet in Hall der Schützenjahrtag statt | Foto: Speckbacher-Schützen

Aufmarsch und Angelobung
Speckbacher Schützenkompanie Hall feiert 86. Schützenjahrtag

Die Speckbacher Schützenkompanie Hall feiert nach zweijähriger Pause Ihren 86. Schützenjahrtag. Im Fokus stehen der Aufmarsch und die Angelobung. HALL. Lange haben die Schützen auf diesen Tag gewartet – nach zwei Jahren findet wieder am Sonntag, 20. März 2022 der Schützenjahrtag statt. Gestartet wird um 9:00 Uhr mit der Aufstellung der Formationen beim Kurhaus. Anschließend marschiert die Kompanie gemeinsam mit der Speckbacher Stadtmusik Hall und den Abordnungen zur Pfarrkirche St. Nikolaus, wo...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bgm. Gerhard Obermüller (2. v. li.) mit den geehrten Kameraden um Major Hans Hinterholzer und Marketenderinnen. | Foto: Foto: Schwaiger

Ehrungen bei den Wintersteller Schützen
Medaillen und Urkunden für jahrelange treue Mitgliedschaft

Kirchdorfer Schützen feierten Jahrtag an Maria Himmelfahrt. KIRCHDORF (gs). Zu Maria Himmelfahrt feierten die Kirchdorfer Wintersteller Schützen ihren traditionellen Schützenjahrtag mit Festmesse und Kranzniederlegung. Verdiente Mitglieder wurden geehrt. Bgm. Gerhard Obermüller übergab die Urkunden und Medaillen. Die  Zugsführer Franz Nail und Wolfgang Hagsteiner jun. erhielten die „Josef Speckbacher-Medaille“ (25 Jahre), Zugsführer Rupert Polak und Hauptmann Major Hans Hinterholzer die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Johann Oberdanner wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen – Bataillonskommandant Anton Pertl gratulierte. | Foto: privat
13

Schützenkompanie Grinzens
Aufmarsch und Ehrungen am Schützenjahrtag

Am Schützenjahrtag gibt es in Grinzens nicht nur stets einen beeindruckenden Aufmarsch der Schützenkompanie unter dem bewährten Kommando von Hauptmann Helmut Brandner, sondern auch Ehrungen von verdienten Mitgliedern. Dem gemeinsamen Gottesdienst, der von der Musikkapelle Grinzens umrahmt wurden, folgte die Angelobung neuer Schützenmitglieder sowie die Versammlung, bei der in Anwesenheit von Bataillons-Kommandant Major Anton Pertl und Bürgermeister Anton Bucher viele Auszeichnungen verliehen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bataillonskommandant Hermann Egger bedankte sich bei Marketenderin Andrea Haberl sowie dem ehemaligen Bildungsoffizier Fred Stock, Bataillonsmarketenderin Anita Haberl und dem ehemaligen Bataillonsfähnrich Franz Wurzer (v.re.) | Foto: Haun
4

Bataillon wählte Egger wieder
Schützenbataillon Kufstein feiert heuer 60-er

Beim 55. Bataillons-Schützenjahrtag am 24. März in Breitenbach wurde Kommandant Hermann Egger erneut im Amt bestätigt, das er seit 39 Jahren bekleidet. BREITENBACH/BEZIRK (flo). "Ich habe mich entschlossen dieses Amt noch für die nächsten drei Jahre zu übernehmen, aber danach müssen wir rechtzeitig einen Neuen suchen!" betonte Egger, der im kommenden Jahr sein 40-jähriges Jubiläum als Bataillonskommandant feiert. Auch der zweite Kommandant-Stellvertreter, Josef Ager ist seit 21 Jahren im Amt,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Johann Holzknecht (mit Tafel, flankiert vom Ausschuss und von Bgm. Anton Bucher) wurde eine hohe Auszeichnung verliehen. | Foto: privat
12

Schützenjahrtag mit Ehrungen in Grinzens

Zahlreiche Mitglieder der Schützenkompanie konnten Auszeichnungen entgegennehmen! Der Schützenjahrtag gehört in Grinzens zur Tradition. Am vergangenen Sonntag marschierte die Schützenkompanie Grinzens unter dem bewährten Kommando von Hauptmann Helmut Brandner auf. Im Anschluss an den Gottesdienst, der von der Musikkapelle umrahmt wurde, gab es in Anwesendheit von Bgm. Anton Bucher zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen. Johann Oberdanner wurde für 50-jährige Mitgliedschaft der "Jahreskranz zur...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2 49

408. Schützenjahrtag der Schützenkompanie Wilten

408. Schützenjahrtag der Schützenkompanie Wilten Am Sonntag, den 8. April 2018 hat die Schützenkompanie Wilten zum diesjährigen 408. Schützenjahrtag eingeladen. Um 10.30 Uhr begann die Heilige Messe in der Stiftskirche, die von Abt Mag. Raimund Schreier OPraem zelebriert und von der Stadtmusikkapelle Wilten, unter der Stabführung von Prof. Peter Koster und O. Univ.Prof. Mag. Kurt Estermann an der Stiftsorgel musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss der Messfeier folgte eine beeindruckende Rede...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erich Staudinger
Die JungschützInnen mit Jungschützenbetreuerin Ursula Filzer
20

"Unser wichtigster Tag im Jahr": Schützenjahrtag in St. Nikolaus

ST. NIKOLAUS (sara). Am Sonntag, dem 17. September, fand der Schützenjahrtag der Schützenkompanie St. Nikolaus statt. Hauptmann Klaus Rott führte durch das Programm und bedankte sich bei allen Anwesenden, Unterstützern, Vereinsmitgliedern und Mitwirkenden: "Der Schützenjahrtag ist der wichtigste Tag für uns im Jahr und kennzeichnet den Auftakt ins neue Schützenjahr. Wir wollen damit aufzeigen, dass wir als Traditionsverein ein fixer Bestandteil der Stadtteile Mariahilf und St. Nikolaus sind."...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Vize-Bgm. J. Rehbichler, Geehrte J. Lintner, U. Krabichler, Ch. Reiter, Bgm. St. Jöchl (v. li.). | Foto: Eberharter
3

Ehrungen am Schützenjahrtag in Reith

Auszeichnungen an verdiente Bürger überreicht REITH (be). Mehrere Personen erhielten am Hohen Frauentag in Reith eine Auszeichnung. Bei den Schützen erhielten Josef Lintner und Eduard Steger die Haspingermedaille. Marketenderin Lisi Obermoser wurde mit einem Blumenstrauß verabschiedet. Nachträglich wurde Josef Dagn geehrt. Als Kriegsheimkehrer ist er damals der Vorgängerorganisation der Kameradschaft beigetreten; er erhielt nun für 70 Jahre Mitgliedschaft die Ehrenmitgliedschaft. Bgm. Stefan...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viertelkommandant Manfred Schachner (li.), Kom.Stellvertreter Pepi Ager und Bataillonskommandant Hermann Egger. | Foto: Eberharter
2

53. Bataillons-Schützenjahrtag in Thiersee

THIERSEE (be). 21 von insgesamt 22 Kompanien des Bataillons Kufstein sind beim Schützenjahrtag am Sonntag in Thiersee ausgerückt. 1.309 aktive Mitglieder zählt das Bataillon und Major Hermann Egger versicherte, dass dies die stärkste Schützen-Einheit im Land Tirol ist. Der Internetbeauftragte Manfred Schachner hat über die termingerechte Standesmeldung berichtet, die es so noch nie gegeben hat. Er informierte die Schützen auch über die Waffenregistrierung und welche Einigung diesbezüglich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

83. Schützenjahrtag Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol am 19.03.2017

HALL. Am Sonntag, dem 19. März 2017, findet der 83. Schützenjahrtag statt. Mit der Aufstellung um 9.00 Uhr beim Kurhaus beginnt der Schützenjahrtag. Anschließend marschieren die Schützen zur Pfarrkirche St. Nikolaus, wo um 9.30 Uhr die Heilige Messe stattfindet. Im Anschluss um ca. 10.15 Uhr marschieren die Schützen über den Langen Graben zum Speckbacherdenkmal, dort werden sie an Speckbacher gedenken, einen Schützen angeloben, einen Kranz niederlegen und eine Ehrensalve schießen. Nach der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Ehrenmitglied Prof. Toni Höck malte die Ehrenscheibe (l.), hier mit GR Franz Hitzl, LR Patrizia Zoller-Frischauf, StR Franz Gruber, Hptm. Klaus Rott
15

45 Jahre wiedergegründete Stadtschützenkompanie

Die Stadtschützenkompanie St. Nikolaus - Mariahilf feierte am Sonntag, den 18. September, ihre 45-jährige Wiedergründung. ST. NIKOLAUS (sara). 1363 erstmals gegründet, 1971 wiedergegründet. Die Stadtschützenkompanie St. Nikolaus - Mariahilf hatte vergangenen Sonntag etwas zu feiern: ihre Wiedergründung, die sich zum 45. Mal jährte. Natürlich wurde das volle Programm geboten: Aufstellung, Messe, Ehrungen und Auszeichnungen (unter anderem wurden die Johann Nepomuk Mahl-Schedl Medaille,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.