Bataillon wählte Egger wieder
Schützenbataillon Kufstein feiert heuer 60-er

- Bataillonskommandant Hermann Egger bedankte sich bei Marketenderin Andrea Haberl sowie dem ehemaligen Bildungsoffizier Fred Stock, Bataillonsmarketenderin Anita Haberl und dem ehemaligen Bataillonsfähnrich Franz Wurzer (v.re.)
- Foto: Haun
- hochgeladen von Sebastian Noggler
Beim 55. Bataillons-Schützenjahrtag am 24. März in Breitenbach wurde Kommandant Hermann Egger erneut im Amt bestätigt, das er seit 39 Jahren bekleidet.
BREITENBACH/BEZIRK (flo). "Ich habe mich entschlossen dieses Amt noch für die nächsten drei Jahre zu übernehmen, aber danach müssen wir rechtzeitig einen Neuen suchen!" betonte Egger, der im kommenden Jahr sein 40-jähriges Jubiläum als Bataillonskommandant feiert. Auch der zweite Kommandant-Stellvertreter, Josef Ager ist seit 21 Jahren im Amt, wurde wiedergewählt.
Der erste Stellvertreter, Viertelkommandant Manfred Schachner, gab die Funktion nach sechs Jahren an Hans Ampferer weiter, Bataillonsfähnrich Franz Wurzer übergab seine Funktion nach sechs Jahren an Simon Moser und Bildungsoffizier Fred Stock nach 23 Jahren an Michael Autengruber.
"Mein Ziel ist es künftig jedes Jahr eine kleine Vortragsreihe über Themen wie beispielsweise dieses Jahr Kaiser Maximilian zu machen", erklärte der neugewählte Bildungsoffizier.
Stärkstes Bataillon Tirols
Derzeit zählt das Bataillon Kufstein, mit 23 Kompanien das mitgliederstärkste in ganz Tirol, 1.123 aktive Schützen sowie 101 Marketenderinnen und 65 Jungschützen. Im abgelaufenen Jahr gab es insgesamt 227 Kompanie-Ausrückungen sowie 189 der Fahnenabordungen und 212 eigene Veranstaltungen.
"So erfolgreich wie im Vorjahr waren unsere Jungschützen bisher noch nie", freute sich Jungschützenbetreuer Reinhold Berger. Besonders stolz ist das Bataillon auf Landesjungschützenkönigin Christina Lettenbichler und Bataillonsjungschützenkönig Patrick Lettenbichler aus Breitenbach. "In Zukunft werden wir die Jugendarbeit in den Kompanien und in den Bataillonen noch mehr forcieren", kündigte Viertelkommandant Schachner an.
Bataillonsschützenfest in Breitenbach
Im heurigen Jahr feiert das Bataillon Kufstein sein 60-jähriges Jubiläum, Höhepunkt der Feiern soll das große Bataillonsschützenfest werden, das von der Schützenkompanie Breitenbach, die ebenfalls ihr 60-Jähriges feiert, vom 2. bis 4. August ausgerichtet wird.
Im Herbst ist ein großes Bataillons-Jubiläumsschießen in Brandenberg geplant, für das eine Ehrenscheibe gestaltet wird, am 1. September wird zum Bataillonswandertag auf die Kitzbüheler Streif geladen und am 18. Oktober gibt es einen Ehrenabend für verdiente Funktionäre.
"Es wird immer schwieriger eine Kompanie zu finden, die sich bereit erklärt ein Bataillonsschützenfest zu organisieren", stellte Kommandant Egger mit Bedauern fest. Für das kommende Jahr habe sich noch keine gefunden. Aufgrund der Kosten und des Organisationsaufwandes sei das Zögern für ihn aber nachvollziehbar.
Schützen im Maximiliansjahr
Im Rahmen des "Maximiliansjahrs" initiiert das Land Tirol ein Gedenkschießen unter dem Motto "MAX 500" in den Kategorien Kleinkaliber und Luftgewehr, das Eröffnungsschießen mit landesüblichem Empfang findet am 4. Mai auf der Festung Kufstein statt. Die Schützenkompanie Kufstein und die Thierberger Schützen bilden die Ehrenkompanien. Rund 2.500 Teilnehmer werden bei dieser Veranstaltungsreihe erwartet, insgesamt sieben Mal wird im Bezirk Kufstein geschossen.
Der Fonds "Schützen helfen Schützen" erhielt im Rahmen des Jahrtags Spenden über 700 Euro.
Mehr Beiträge rund um's Schützenwesen
Alle Beiträge zum Thema Schützen im Bezirk Kufstein finden Sie hier.
Alle Beiträge zum Thema Schützenkompanie im Bezirk Kufstein finden Sie hier.
Alle Beiträge zum Thema Schützenbataillon Kufstein finden Sie hier.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.