Schach

Beiträge zum Thema Schach

Filip Golub holte einen der vier Punkte, um weiterhin siegreich zu bleiben. | Foto: Schachklub St. Martin

Sechster Sieg in Folge: Schach in St. Martin bleibt an der Spitze

Der Schachklub aus St. Martin i.S. feierte seinen sechsten Meisterschaftssieg in Folge und im Bezirksderby schmeckte dieser Erfolg noch süßer als die anderen zuvor. Mit vier Siegen auf den sechs Brettern schlug man auswärts die Spielgemeinschaft Frauental-Straßenbahn mit 4:2. Für die einzelnen Punkte zeichneten sich Erich Grebenar, Franz Seiler, Hans Graupp und Filip Golub verantwortlich. Damit konnte auch die Tabellenführung mit 12 Punkten gegenüber Voitsberg (11) und Flavia Solva (8)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Volle Konzentration: Hans Graupp. | Foto: KK
1

Schachklub St. Martin im Sulmtal: Gelungener Meisterschaftsauftakt!

St. martin im Sulmtal ist mit Schach alles andere als matt. ST. MARTIN I. S.: In der 1. Klasse Südwest gelang auswärts gegen Tillmitsch ein 3,5 zu 2,5 Erfolg. Besonders erfreulich dabei der Umstand, dass die beiden Neuzugänge Hans Graupp und Dietmar Gutjahr voll punkten konnten. Das Remis Wolfgang Heinisch, Franz Fröhlich und Peter Häusl steuerten je ein Remis bei. Im nächsten Heimspiel am 10. Oktober treffen die Denksportler um 15 Uhr im Otternitzerhof auf die starken Leibnitzer.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Sieger Werner Wilke mit seinem Preis. | Foto: Sackl
1 2

Werner Wilke gewinnt Schachopen in St. Martin i.S.

von Sebastian Sackl Das große Schachopen über sechs Tage ging am Samstag zu Ende. Der Favorit Werner Wilke setzte sich nach einem soliden Auftakt im Finale durch. „Die ersten Runden waren von der Setzliste her Pflichtsiege, da und dort hatte ich aber auch ein bisschen Glück“, so Wilke. Seine Karriere begann mit dem 3. Rang in der Jugendstaatsmeisterschaft, endete aber abrupt mit dem Beginn seines Studiums. Satte zehn Jahre danach hat ihn das Schachfieber gepackt. Wilke war jedoch vereinslos und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
1

3. Schachopen in St. Martin im Sulmtal

Wettkampf auf den 64 Feldern mit internationaler Beteiligung – Nennschluss am 19. Juli Denksportler aus ganz Österreich und den Nachbarländern treffen sich im Juli in St. Martin im Sulmtal. Von 19. bis 25. Juli wird das 3. Schachopen unter der Patronanz von Bürgermeister Franz Silly ausgetragen. Spielort ist der klimatisierte Saal des Kulturheimes. An den sieben Spieltagen mit sieben Runden stellen neben Spielern aus mehreren Bundesländern auch wieder Teilnehmer aus dem Ausland (u.a....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Die Frauentaler Nachwuchshoffnung Lukas Weißensteiner und Franz Fröhlich beenden ihre Partie friedlich mit einem Remis | Foto: KK

Denksportler feiern Erfolge

3 ½ : 2 ½ für St. Martin im Schach-Bezirksderby gegen Frauental Die Denksportler aus St. Martin im Sulmtal verbuchten in Runde 2 in der 1. Klasse Südwest bereits den zweiten Erfolg. Wolfgang Heinisch und Franz Seiler steuerten die Siege bei, je ein Remis gab es für Franz Fröhlich, Michael Kiefer und Peter Häusl. Momentan darf man sich somit über den 1. Platz in der Tabelle freuen. In Runde 3 gibt es eine schwierige Auswärtspartie gegen die Spielgemeinschaft Ligist/St. Johann. In Runde 1 –...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Wolfgang Heinisch,  Bürgermeister Franz Silly, DI Heinz Reisinger (3.), MK Peter Fauland (1.), Alois Gutmann (2.), Franz Fröhlich und Turnierleiter Arnold Pristernik | Foto: KK

Peter Fauland gewinnt 2. St. Martiner Schachopen

Schwanberger wiederholt Sieg aus dem Vorjahr Neben Denksportlern aus Deutschland, der Schweiz und Slowenien waren auch fast alle Bundesländer bei den 2. St. Martiner Schachopen vertreten. Insgesamt kämpften 50 Teilnehmer um den Sieg. Sieben Runden wurden während der Schachwoche gespielt, als Sieger ging – wie schon im letzten Jahr – der Schwanberger Peter Fauland aus dem Turnier hervor. Zweiter wurde Alois Gutmann von der Spielgemeinschaft Feldbach/Kirchberg vor Heinz Reisinger vom Schachklub...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Hochkonzentriert: Erich Grebenar beim Turnier in Bärnbach. Die St. Martiner siegten. | Foto: Foto: KK

Schachklub St. Martin im Sulmtal: Auswärtssieg in Bärnbach

Mit dem Endergebnis von 4:2 konnten die St. Martiner punkten In der letzten Meisterschaftsrunde der 1. Klasse Südwest trafen die Denksportler aus St. Martin i. S. auswärts auf die Mannschaft aus Bärnbach. Trotz Vorgabe eines Spielers wegen Erkrankung konnten sich die St. Martiner klar durchsetzen. Die vollen Punkte erzielten Wolfgang Heinisch, Erich Grebenar und Michael Kiefer. Je ein Remis steuerten Franz Fröhlich und Peter Zöschg bei. Mit diesem Erfolg verpasste man nur knapp das Podest....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: KK

Ein Remis zum Meisterschaftsauftakt

Der Schachklub St. Martin im Sulmtal schaffte ein Remis gegen Tillmitsch zum Meisterschaftsauftakt. Mit einem 3 : 3 Unentschieden gegen Tillmitsch in der 1. Klasse Südwest starteten unsere Denksportler in die Meisterschaftssaison 2013/14. Je ein Sieg von Peter Zöschg, Erich Grebenar und Michael Kiefer trugen zu diesem Ergebnis auf den sechs Brettern bei. In Runde zwei geht es am 19. Oktober auswärts nach Ligist.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bgm. Josef Steiner, Wolfgang Heinisch, MK Peter Fauland, Obmann Franz Fröhlich und Turnierleiter Arnold Pristernik (v.l.) | Foto: KK

Spannende Schachwoche mit 44 Spielern in St. Martin im Sulmtal

MK Peter Fauland und Robert Schweizer gewinnen die Bewerbe. Sieben Tage Denksport beherrschten in der vierten Juliwoche die Gemeinde St. Martin im Sulmtal. Die stattliche Anzahl der Teilnehmer war für die Organisatoren unter Obmann Franz Fröhlich der Lohn für die sehr gute Vorbereitung und Abwicklung des Turnieres. Unter den 44 Denksportlern aus mehreren steirischen Bezirken waren auch je ein Gast aus der Schweiz, Deutschland sowie aus den Bundesländern Tirol und Niederösterreich vertreten. Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.