Schach

Beiträge zum Thema Schach

Die zehnjährigen Bärnbacher Volksschüler mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes | Foto: Schernthaner
7

Goldenes Ehrenzeichen des Landes
Die "Superhirne" wurden vergoldet

Von der Volksschule Bärnbach zum Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark innerhalb von wenigen Monaten. Das muss Tim Schernthaner, Konstantin Hackl, Tristan Papst und Tobias Riegler erst einmal wer nachmachen. Geehrt wurde das Quartett für den Sieg beim Schach-Bundesentscheid für Schulen. BÄRNBACH. Eigentlich ist es ein Märchen. Die Hauptdarsteller sind vier Schüler der Volksschule Bärnbach und es war einmal im Herbst des Vorjahres ein einfacher Schulschachkurs für Anfänger. Bald stellte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Großer Jubel bei den vier Bärnbacher Volksschülern über den Bundesmeistertitel. | Foto: VS Bärnbach
6

Die Volksschule Bärnbach jubelt
Die besten Schachschüler Österreichs

Bärnbach war schon immer ein guter Boden für Schachspieler. Unter dem Training der Spitzenspieler Markus und David Schernthaner schlug jetzt die Volksschule Bärnbach so richtig zu. Bei den österreichischen Bundesmeisterschaften der Volksschulen in Graz gewann das Bärnbacher Quartett acht von neun Partien und wurde rot-weiß-roter Schulmeister. BÄRNBACH. Vier Tage lang fanden in Graz die Schach-Bundesmeisterschaften der Volksschulen statt, wofür sich die Volksschule Bärnbach im Februar mit dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Sieger in der U-18-Klasse mit den beiden Weststeiern David Schernthaner und Mihajilo Ilijic | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Schachmeisterschaften in St. Veit
Silber und Bronze für die Weststeirer

Die Weststeiermark bleibt ein guter Boden für Schach-Talente. Bei den österreichischen Jugendmeisterschaften in Kärnten eroberte der Bärnbacher David Schernthaner den Vizemeistertitel, ebenso wie Elisabeth Wießner, der Voitsberger Mihajilo Ilijic wurde Dritter. ST. VEIT/GLAN. Bei den österreichischen Schach-Meisterschaften der Jugend in den Altersklassen U-12 bis U-18 nahmen in St. Veit an der Glan knapp 140 Jugendliche aus allen Bundesländern teil. Dabei waren drei Jugendliche aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Fünfstündiges Schachspiel zwischen Otto Knauss (Gamlitz) und Stefan Aldrian (Schilcherland Deutschlandsberg) (v.l.) | Foto: Hans Köstenbauer
2

Saisonendspurt im heimischen Schach

Die vorletzte Runde in der 2. Klasse Südwest A hatte viel an Spannung zu bieten: Der Schachklub Schilcherland Deutschlandsberg holte gegen den Tabellennachbarn Gamlitz ein 2:2. Am Spitzenbrett gewann Haris Mujacic wieder einmal souverän. Auf Brett zwei blieb Stefan Aldrian nach fünfstündigem Kampf knapp ein Erfolg versagt. Dahinter erspielten Mannschaftsführer Hans Köstenbauer und ein toll agierender Nachwuchsspieler Georg Gressenberger je ein Remis für die Deutschlandsberger. Gamlitz kämpft in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gut läuft es für den Schachklub Gratwein-Straßengel, der am Wochenende gegen Tabellenführer Bärnbach gewann. | Foto: Edith Ertl
3

Schachklub Gratwein-Straßengel schlug Tabellenführer

Ein sensationelles Ergebnis brachte die fünfte Runde der steirischen Schach-Landesliga. Der Schachklub Gratwein-Straßengel gewann gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer Bärnbach mit 5:3. Es ist die erste Niederlage, die Bärnbach einstecken musste, die Weststeirer bleiben aber mit acht Punkten an der Spitze der Tabelle, Gratwein Straßengel verbessert mit diesem Sieg seine Position am vorletzten Platz. Für die erfolgreichen Schachspieler der Großgemeinde gingen Mario Schachinger,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
David Schernthaner war bei den Staatsmeisterschaften im Schnellschach äußerst erfolgreich. | Foto: KK
1

Silbermedaille im Schnellschach für jungen Bärnbacher

In St. Veit/Glan in Kärnten fanden die Staatsmeisterschaften im Schnellschach und Blitzschach statt. Im Schnellschach wird mit einer Bedenkzeit von nur zehn Minuten und zehn Sekunden plus zehn Sekunden pro Zug über die gesamte Partie. Dabei holte David Schernthaner aus Bärnbach fünf Siege und nur ein Remis und eine Niederlage, was ihm die Silbermedaille in der U14 einbrachte. Für den 13-Jährigen war es die erste Einzelmedaille bei Jugendstaatsmeisterschaften. Noch eine Medaille Zusätzlich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Shakehands nach mehr als fünf Stunden Kampf: Hans Graupp (St. Martin) und Hans Storer (Gamlitz). | Foto: KK
1

Remis nach fünf Stunden Schach

Nach einem 3:3 in der 2. Runde der 1. Klasse Südwest gegen Leibnitz erreichten die Schachspieler aus St. Martin i.S. in Gamlitz exakt das gleiche Ergebnis. Je ein Sieg von Erich Grebenar und Franz Fröhlich sowie ein Remis von Wolfgang Heinisch und Hans Graupp (nach einem Spiel über fünf Stunden!) stellten den Auswärtspunkt sicher. Nach drei Meisterschaftsrunden liegen die St. Martiner hinter den ungeschlagenen Bärnbachern auf dem zweiten Tabellenplatz. Im nächsten Heimspiel am 18. November ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
David Schernthaner holte sich den U-12-Landesmeistertitel im Schach. | Foto: KK

U-12-Landesmeister im Schach

Der zwölfjährige David Schernthaner aus Bärnbach wurde Mitte April in Leibnitz steirischer U-12-Meister im Schach. Von sieben Partien schaffte Schernthaner fünf Siege und zwei Remis, somit blieb er in Leibnitz ungeschlagen. Schon Ende Februar konnte er aufzeigen, denn der Bärnbacher wurde Dritter bei der U-16-/-18-Landesmeisterschaft.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Harald Almer

U-12-Landesmeister kommt aus Bärnbach

Beachtliche Erfolge erreichten die Jugendspieler des Schachklubs Bärnbach bei Nachwuchsbewerben des steirischen Schachverbands. Er herausragende Leistung bot Alexander Bratko. Der elfjähriger Bärnbacher setzte sich bei der U-12-Landesmeisterschaft in Leibnitz in sieben umkämpften Partien durch und errang sensationell den Landesmeistertitel. Damit qualifizierte sich Bratko für die Staatsmeisterschaften in Velden. David Schernthaner gewann bei der steirischen Jugendliga Süd die U-10, Bratko...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Hochkonzentriert: Erich Grebenar beim Turnier in Bärnbach. Die St. Martiner siegten. | Foto: Foto: KK

Schachklub St. Martin im Sulmtal: Auswärtssieg in Bärnbach

Mit dem Endergebnis von 4:2 konnten die St. Martiner punkten In der letzten Meisterschaftsrunde der 1. Klasse Südwest trafen die Denksportler aus St. Martin i. S. auswärts auf die Mannschaft aus Bärnbach. Trotz Vorgabe eines Spielers wegen Erkrankung konnten sich die St. Martiner klar durchsetzen. Die vollen Punkte erzielten Wolfgang Heinisch, Erich Grebenar und Michael Kiefer. Je ein Remis steuerten Franz Fröhlich und Peter Zöschg bei. Mit diesem Erfolg verpasste man nur knapp das Podest....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.