schafe

Beiträge zum Thema schafe

Leserbrief: Schächtung ist grausam

Die Hinrichtung von 79 Schafen in der Oststeiermark ist eine Tat, auf die unbedingt eine Strafe in vollster Härte folgen muss. Es kann nicht sein, dass sich jemand in der heutigen Zeit das Recht herausnimmt, Tiere einfach so niederzumetzeln, wie es ihm beliebt. Das Schächten ist an sich ein grausames Ritual, bei dem die Tiere bei lebendigem Leib ausbluten müssen. Auf die schreckliche Angst folgt ein schrecklich langer Todeskampf. Leider gibt es für rituelle Schlachtungen in Österreich aber eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 52

Spatenstich der Weizer Schafbauern in Obergreith, Gemeinde Mitterdorf

Die Weizer Schafbauern sehen mit dem neuen Standort in Mitterdorf sehr positiv in die Zukunft. Der Standort in Weiz, mitten im Stadtgebiet, wurde einfach zu klein, deswegen hat man sich für einen Neubau in Mitterdorf entschieden. Seit über 20 Jahren sind die Weizer Schafbauern mit ihrem Konzept erfolgreich und beliefern nicht nur das eigene Geschäft, sondern auch den regionalen Einzelhandel, die Gastronomie, einige österreichische Handelsketten und sogar in Deutschland werden die Produkte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Ziegenkindergarten: Ein riesiger Spielplatz für Wernbachers Blobe-Ziegen wurde entlang des Tiererlebnisweges errichtet.
1 22

Paradies für Ziegen und Schafe

Eröffnung des Tiererlebnisweges beim Trachtenhaus Wernbacher in St. Barbara. Vor drei Jahren wurde das neue Trachtenhaus von Michaela und Edgar Wernbacher in St. Barbara-Mitterdorf eröffnet. Drei Jahre später, fast am selben Tag, konnte die Eröffnung des Tiererlebnisweges gefeiert werden - ein riesiges Paradies für Wernbachers seltene Schaf- und Ziegenrassen. "Dieser Betrieb ist ein Vorzeigebetrieb", sagt Siegfried Illmayer, Geschäftsführer des Steirischen Schaf- und Ziegenzuchtverbandes, bei...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
1 2

Fußball Südderby: Wollsberg gegen die Schwarzen.

Nein doch kein Bundesligaspiel. "Wollsberg" wäre ja in der Überzahl. Da hätten die "Schwarzen" wahrscheinlich keine Chance. Oder doch nur der Platzwart mal anders am Platz von St.Kathrein? LG K@rl Wo: st.kathrein Hauenstein, 8672 Sankt Kathrein am Hauenstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
"Glückliches Schafleben" am Bauernhof Feldbauer....so sollte es sein....
11 17

Gedanken zum Welttierschutztag

..."Katzi, die kannst nicht die ganze Welt retten....! Worte, die ich des öfteren zu hören bekomme. Ich weiß.....und das will ich auch gar nicht....! "Was die Menschen ihr Schicksal nennen, sind meistens nur ihre eigenen dummen Streiche" (Arthur Schopenhauer) ! - das Schicksal vieler Tiere liegt in den Händen der Menschen. Einmal im Jahr ist Welttierschutztag und wir erfreuen uns an den zahlreichen süßen Fotos von kleinen niedlichen Kätzchen, Hundewelpen, Küken, Kälbchen, Ferkel.....und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Brigitte Sonja
"Esel streck dich"... ähhhh... "Lämmlein streck dich" sollte es hier wohl heißen...
16 12 5

Immer nur Gras...

... is faaad! ... dachten sich wohl die beiden Youngsters, die schnell entschlossen die Mama als "Leiter ins Glück" zum Erhaschen der knackigsten frischen Jung-Blättchen des Obstbaums verwendeten. Rauf auf Mamas breiten Rücken, und schon ist man groß genug, um an die jungen Blättertriebe heranzukommen. Zumindest so lang, bis es ihr reicht. Dann gehts nämlich zum Teil unsanft wieder auf den Boden zurück... Wo: Su00f6dingberg, 8151 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Lautes Blöken und neugierige Blicke zeichnen die Schafe am Hof – auch den Schwarzkopfwidder – aus.
4

"Meine Schafe haben eine hohe Qualität"

Magnus Hörmann züchtet Schafe und verkauft das Lammfleisch in Deutschfeistritz ab Hof. Im Rahmen unserer Serie waren wir schon bei einigen Bauern der Region zu Gast. Diese Woche wurden wir mit neugierigen Blicken und lautem Blöken in Deutschfeistritz empfangen. Magnus Hörmann züchtet hier Lämmer, deren Fleisch er ab Hof vermarktet. Seine 80 Mutterschafe, Lämmchen unterschiedlichen Alters und zwei Widder sind derzeit auf der Weide. Auch im Winter im Stall haben die Tiere des Landwirtes, der als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Rund 400 Zuchtschafe von 15 verschiedenen Rassen wurden beim Öblarner Schafbauerntag präsentiert.
69

Öblarn, das Mekka des Schafes

In Öblarn fand vergangenes Wochenende der Ennstaler Schafbauerntag statt. Jury wertete die besten Schafe. „Katalognummer 163 ist ein sehr rassiges Tier, hat ein sehr korrektes Fundament, tief gewachsen, Harmonie in der Haltung und in der Bewegung beeindruckend“ – so seltsam eine Leis-tungsbeurteilung von Schafen für Laien klingen mag, so wichtig sind solche Bewerbe für die regio-nale Wirtschaft. Während es in den 1970ern nur 17.000 Schafe in der Steiermark gab, sind es heute 80.000. Das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schattleitner

Hoffest

Auch heuer findet wieder unser beliebtes Hoffest statt. Wir sind jeden Tag von 10.00 bis 17.00 für Euch da. Wir freuen uns über Euren Besuch! Es gibt wie immer ein nettes Programm für die ganze Familie. (Schafwollprodukte, Kinderbasteln, Schafe streicheln, Säfte in der Kellerbar, Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen, Käseverkost-ung, Honig und Kräuterprodukte, Holzdeko ...) Wann: 19.10.2013 10:00:00 bis 20.10.2013, 17:00:00 Wo: Schafbauernhof Neuhold, Gössental 5, 8160 Naas auf Karte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karina Neuhold

WIKI Hohenau bei der Schafschur

Jeder kennt Wolle, hat einen Pullover, einen Schal usw. Aber wer weiß, woher die Wolle kommt? Ja richtig – von den Schafen. Aber wie kommt man dazu, wie geben die Schafe ihre Wolle her? Ganz einfach. Wir bitten unsere Schafe, dass sie uns ihre Wolle geben! So ganz einfach ist es aber doch wieder nicht! Wie so eine Schafschur abläuft, konnten die Kinder des WIKI-Kindergartens Hohenau bei der Familie Bauer (vlg. Taundl) in Hohenau miterleben. Der Kindergarten, unter der Leitung von Fr. Regina...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Schafe - total scharf!

Mankell und Co. dürfen getrost einpacken. Mein Krimi-Herz besetzen seit einiger Zeit ganz andere Ermittler: die Schafe von Glenkill! Das erste Buch von Leonie Swann hieß eben "Glenkill" und war schon wirklich köstlich zu lesen, aber das zweite Buch, in dem eine Herde Schafe unter der kriminologischen Leitung von Miss Maple einige mysteriöse Vorgänge aufzuklären hat, ist wirklich ein Traum. Ich kann alle lesebegeisterten Menschen daher auch "Garou" in der kalten Jahreszeit nur wärmstens...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.