schafe

Beiträge zum Thema schafe

Mit Vorsicht wurden die Schafe aus ihrer unheilvollen Situation von den Kameraden der FF Otternitz befreit. | Foto: FF Otternitz
4

Tierrettung
Schaf-Alarm für die FF Otternitz

Zu einem tierischen und nicht alltäglichen Mittags-Einsatz wurde die FF Otternitz am Donnerstag, dem 28. Jänner gerufen: Es herrschte Schaf-Alarm! ST. MARTIN IM SULMTAL. Vier Schafe sind gestern aus einer abgezäunten Weide ausgebrochen. Der Ausflug nahm ein fatales Ende, das Dank dem Einsatz der FF Otternitz einen guten Ausgang fand.  Während ihres Streifzuges sind die Tiere nämlich auf einer dünnen und nicht tragfähigen Eisdecke eines angrenzenden Teiches eingebrochen und konnten nicht mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Matthias Kranz und Mitstreiter bei der Kalvarienkirche am Tremmelberg. | Foto: Mlakar
1

Murtal
300 Lichter gegen das Tierleid

Steirischer Agrar- und Umweltclub verlängert die Unterschriftenaktion für den Abschuss des Wolfes. MURTAL. "Der Wolf hat bei uns keinen Platz", sagt der ehemalige Kammerobmann Matthias Kranz, der mit seinem steirischen Agrar- und Umweltclub seit Monaten Unterschriften für den Abschuss des Wolfes sammelt. Kurz vor dem Jahreswechsel wurde die Forderung von Kranz und seinen Mitstreitern mit einer weiteren Aktion unterstrichen. 300 Lichter Bei der Kalvarienkirche am Tremmelberg wurden am Mittwoch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schutz vor dem Wolf: Albin Blaschka, Peter Kettner und Reinhard Huber diskutierten mit den betroffenen Landwirten (2. u. 3. v. l.) | Foto: Schneeberger
2

Damit bleibt der Wolf garantiert ausgesperrt

Ein stromführender Zaun aus Eisendraht soll Nutztiere vor dem Wolf schützen. Das Pilotprojekt wurde in Gaishorn vorgestellt. Nachdem im Mai ein Wolf ein Lamm sowie ein Mutterkuhkalb getötet hat, forderte die Bezirksbauernkammer Liezen Maßnahmen zum Schutz der Nutztiere ein. Obmann Peter Kettner meint dazu: "Bei den Bauern herrscht große Sorge. Wir können nicht einfach warten und zuschauen." In Zusammenarbeit mit der HBLFA Raumberg-Gumpenstein und dem Österreichzentrum Bär, Wolf, Luchs – mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Eins, zwei, viele! Ganze 800 Schafe gibt es am Hauser Kaibling. Die sind nicht nur schön anzuschauen, sondern sorgen auch für das ökologische Gleichgewicht. | Foto: Rene Perhab/Hauser Kaibling

Start am 27. Juni
Neue Attraktionen am Hauser Kaibling

Der höchste Berg der Schladminger Vier-Berge-Skischaukel wird diesen Sommer zum Gipfel des Genusses. Ab 27. Juni locken Lifte, Wege, Naturerlebnisse und 800 Schafe am Hauser Kaibling in luftige Höhen. Die Sommersaison 2020 startet mit einigen Neuerungen. Erstmals findet ein täglicher Betrieb mit drei Seilbahnanlagen statt, ein Streichelzoo mit Hasen, Schafen, Ziegen, Ponys und Minischweinen wird für Kinder zum Erlebnis, dazu  gibt es ein Wochenprogramm mit Bauernmarkt, Fitnessprogramm,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Damm beim Rückhaltebecken Liebochbach/Lusenbach wird seit gestern von rund 50 Jungschafen gepflegt. | Foto: Gimpel/Marktgemeinde Lieboch

Natürliche Rasenmäher
In Lieboch ziehen die Schafe auf den Damm

Gestern zogen rund 50 Jungschafe als Natur-Rasenmäher auf den Damm beim Rückhaltebecken. Mit der Errichtung des Rückhaltebeckens für den Lieboch- und Lusenbach ist in der Marktgemeinde Lieboch eine große Grünfläche entstanden, die natürlich auch von der Kommune gepflegt gehört. Die Gemeindeführung um Bürgermeister Stefan Helmreich hat sich dafür etwas ganz Besonderes einfallen lassen. "Seit längerer Zeit wurde überlegt, wie diese Fläche am besten und effizientesten gepflegt werden kann. Im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Alpakazucht gewinnt immer mehr an Bedeutung. | Foto: Speckmoser
3

Alpakas und Schafe: die Chance im Grünland

Das Alpaka ist das einzige Nutztier mit einem marktgerechten Preis. Sein Charakter ist ebenfalls einzigartig. Bei nahezu allen landwirtschaftlichen Produkten liegen die Preise auf dem Niveau der 60er Jahre. Der Handel überbietet sich mit unsinnigen Rabattaktionen, klimaschädliche Billigimporte aus dem Ausland überfluten den Markt. Auf der Strecke bleiben die heimischen Bauern, welche sich mit strukturbedingt hohen Produktionskosten ohnmächtig dem Diktat des Handels unterjochen. Oder eben...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Am Hauser Kaibling soll der Sommer gestärkt werden. Das Almlammfest zählt dabei zu einem Fixpunkt in der warmen Jahreszeit.
2

Für Familien mit Kindern
Hauser Kaibling baut Sommerangebot massiv aus

Am zweitgrößten Skiberg der Steiermark stehen aktuell einige Neustrukturierungen an. Zum einen gab es einen Wechsel an der Spitze des Seilbahnbetriebes, zum anderen wird der Sommertourismus verstärkt. Der langjährige Geschäftsführer Arthur Moser hat den Hauser Kaibling mit Ende des vergangenen Jahres Richtung Flachau verlassen. Sein interimistischer Nachfolger ist der Murauer Karl Schmidhofer, der zeitgleich ehrenamtlicher Präsident des Steirischen Skiverbandes ist. "Das ist ziemlich praktisch,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Schlitzohr: Während sich zwei Lamas fürs Foto in Szene setzen, nutzt das Alpaka die Chance, um Futter zu klauen.
1 1 23

Tierisches Ennstal
Alpakas: von den Anden in das Ennstal

Sie kommen zwar ursprünglich aus den Anden, mittlerweile sind sie aber auch aus unseren Gefilden nicht mehr wegzudenken: Alpakas haben längst die Herzen der Steirer erobert. Wanderungen mit den Herdentieren werden immer beliebter, auf den zahlreichen Ranches in der Umgebung kann man den Tieren sehr nahe kommen. Alpakas werden gerne als Hobby- und Freizeittiere, aber auch für die Zucht herangezogen. Mittlerweile werden sie auch in der tiergestützten Therapie sehr gerne eingesetzt. Ein großer...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Viele Besucher beim Hoffest.

Hoffest am Schafbauernhof Neuhold

Bei herrlichem Wetter fand das alljährliche Hoffest am Schafbauernhof Neuhold statt. Im 200 Jahre alten Bauernhof mit rustikalem Ambiente genossen die Besucher nicht nur die Herbstsonne sondern auch köstliche Spezialitäten vom Lamm, Maroni, Sturm und feine Mehlspeise. Erstklassige Handarbeit aus Schafwolle wurde in den Schauräumen präsentiert. Natürlich gab es auch ein Programm für die Kinder, wie etwa basteln oder Schafe streicheln.

  • Stmk
  • Weiz
  • Christina Heinz
Gestern haben heftige Unwetter unsere Florianijünger auf Trab gehalten. | Foto: FF
1 18

Unwetter sorgen für massive Einsätze

In den gestrigen Abendstunden zogen erneut Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen über den Bezirk Deutschlandsberg. Binnen weniger Stunden standen 16 der 69 Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes im Einsatz. Insgesamt wurden knapp 60 Einsätze abgearbeitet. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Donner grollten beängstigend am gestrigen späten Nachmittag, der Himmel verfinsterte sich und gleich ging es los mit Starkregen und Hagel. Unsere Florianijünge waren also wieder im vollen Einsatz....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Besuch in "Erika's Wollwerkstatt" in Kindberg-Mürzhofen: Hanna, Werner und Erika Schoberer mit zwei ihrer Alpakas. | Foto: Koidl
1 4 23

Erika's Wollwerkstatt: hier wird Schaf- und Alpakawolle aus ganz Österreich verarbeitet

Familie Schoberer verarbeitet seit einem Jahr Schaf- und Alpakawolle aus ganz Österreich. Das Geschäft läuft sehr gut und deshalb wird der Betrieb heuer auch erweitert. Kindberg: Vor einem Jahr hat die Familie "Erika's Wollwerkstatt" in Kindberg-Mürzhofen eröffnet. Hier wird die Schaf- und Alpakawolle von Züchtern aus ganz Österreich verarbeitet, aber auch jene der eigenen 55 Mutterschafe und 14 Alpakas. Mit dieser Dienstleistung ist Familie Schoberer einer von zwei Betrieben in der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Barbara Soritz kennt jedes einzelne Schaf beim Namen und weiß die Arbeit als Bio-Bäuerin sehr zu schätzen.
3 18

"Bauer"-Frauen in der Landwirtschaft

Bauernhof in Frauenhand: Die WOCHE porträtiert Landwirtinnen zwischen Weidemanagement und Marketingstrategien. In diesem Sinnen ist Barbara Soritz aus Unterfresen Bio-Bäuerin mit Leib und Seele. BAD SCHWANBERG. Das richtige Gespür für Tiere und Pflanzen, dazu noch viel Herzblut in der Vermarktung der eigenen Produkte, das zeichnet die unzähligen steirischen Bäuerinnen aus. Von den insgesamt rund 36.000 land- und forstwirtschaftlichen Betrieben in der Steiermark, sind wiederum 36 Prozent fest in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
47

Führung durch die neue Schaukäserei der Weizer Schafbauern

Die Weizer Schafbauern eröffneten die neue Erlebnis- und Schaukäserei am neuen Standort in Obergreith, in der Gemeinde Mitterdorf an der Raab Nach der Segnung durch Bischof Wilhelm Krautwaschl und Ansprachen erfolgte ein umfangreiches Rahmenprogramm bei wunderschönem Wetter. Musikalisch umrahmt genossen die zahlreichen Gäste einen Sonntag mit vielen regionalen Produkten und natürlich Leckerbissen vom Schaf und Lamm. Bei einer Führung in der Schaukäserei konnte man sein Wissen zum Thema Schaf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
In der Wollwerkstatt: Erika Schoberer mit ihrer Familie und zwei ihrer insgesamt 14 Alpakas.
115

Wenn die Wolle zum Erlebnis wird

Erlebnistage in "Erika's Wollwerkstatt" in Kindberg-Mürzhofen, die damit offiziell eröffnet wurde. In "Erika's Wollwerkstatt" wird Schaf- und Alpakawolle von eigenen Tieren, aber auch von Züchtern aus ganz Österreich verarbeitet. In unserer Region ist Erika Schoberer mit dieser Dienstleistung die einzige. Aus der Wolle werden verschiedene Produkte wie Bettdecken, Hüte, Taschen und Hauben hergestellt - gerne auch auf Wunsch. "Am wichtigsten für uns wäre es, dass wir bald gut von unserem Betrieb...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Melina Knaflitsch
Der Dorfplatz in Stattegg hatte beim Ostermarkt allen Generationen viel zu bieten.
15

Ostermarkt in Stattegg

Der Ostermarkt in Stattegg lud zahlreiche Besucher zum Verweilen am Dorfplatz ein. Hier boten Handwerkskünstler und Kunsthandwerker Österliches an, konnte man einem Hobbydrechsler bei der Arbeit zusehen und Schafe bewundern. Weil Ostern für viele auch das Startzeichen in die neue Radsaison ist, hatte der Bikeclub GIANT Stattegg für die Kinder einen Bike-Parcours am Dorfplatz errichtet. Hier konnten die Kids ihr Können unter Beweis stellen, aber auch viele Tipps für den sicheren Umgang mit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
35

26. Ennstaler Schafbauerntag in Öblarn

In der Festhalle Öblarn fand am Wochenende der 26. Ennstaler Schafbauerntag statt. Neben einem Jungzüchterbewerb gab es auch eine 6-Länder-Schau. Es wurde ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten, wobei auch die kleinsten Gäste bestens unterhalten wurden.

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Bei der Arbeit an der acht Meter langen Krempelmaschine in "Erika's Wollwerkstatt". Das Vlies kann jetzt weiterverarbeitet werden. | Foto: Koidl
1 1 19

"Den Wollvirus voll erwischt"

Als einzige Firma in der Region hat sich Familie Schoberer aus Kindberg auf die Verarbeitung von Wolle spezialisiert. Seit 2009 verarbeitet Landwirtin Erika Schoberer aus Kindberg-Mürzhofen die Wolle ihrer 40 Schafe zu Bekleidung, Taschen und Schuheinlagen, seit 2013 auch die Wolle ihrer elf Alpakas. "Ich wollte die Wolle der Schafe nicht mehr wegschmeißen, sondern daraus etwas machen, so hat alles angefangen. Mittlerweile hat uns der Wollvirus voll erwischt. Damit angefangen, kommt man nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
1 52

Edelbrand traf Edle Trachten im Trachtenhaus Wernbacher

Von Freitag, 28.10. bis Sa, 29.10.2016 wurde bei Trachten Wernbacher ein ganz spezielles Gourmet-Wochenende geboten. Nicht nur, dass Edgar Wernbacher seine mehrfach ausgezeichneten Edelbrände zur Verkostung angeboten hat, auch die Destillerie Jakelj aus Knittelfeld und die Destillerie Hirtner aus St. Lorenzen i. Mzt. hatten ihre hochprozentigen Köstlichkeiten zum Probieren für die Besucher dabei. Der kulinarische Höhepunkt war der Ganslburger mit Rotkraut und Honig-Majonnaise vom Gasthof...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Barbara Nößler
Wertvolle Schafwollprodukte: Antonia Schalk, Doris Lackner, Monika Meissl, Maria Schulter und Monika Reindl (v.l.). | Foto: WOCHE

Wollgenuss-Aktionstage zum Start in den Herbst

EDELSBACH. Bei der 1. Steirischen Schafwolljurte bei der Gsellmann-Weltmaschine in Kaag veranstalteten die Wollgenuss-Schafbäuerinnen zum zehnten Mal die Wollgenuss-Aktionstage. An zwei Tagen konnten die aus ganz Österreich und den umliegenden Staaten angereisten Besucher das gesamte Produktsortiment besichtigen und erwerben. Perfekt für die kühle Jahreszeit gab es unter anderem Pantoffeln, Socken und Schuheinlagen – gefertigt in der Region. Stündliche Führungen, Schaufilzen und auch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Entzückend: Am Schafbauernhof der Familie Neuhold gab es Nachwuchs. | Foto: Familie Neuhold
2

Dreifaches Drillingsglück am Schafbauernhof Neuhold

Tierische Freude herrscht am Schafbauernhof der Familie Neuhold in Naas-Gössental: Kürzlich sind drei Drillinge gesund und putzmunter zur Welt gekommen. Gleich dreifaches Drillingsglück ist eine Besonderheit und geschieht nicht alle Tage. Das demnächst stattfindende Hoffest (22. und 23. Oktober) steht also unter einem guten Stern.

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Alpines Steinschaf, wenige Stunden alt. | Foto: Hackl

99 Schafe und eine Patenziege

Zu Besuch in der Tiererlebniswelt bei Trachten Wernbacher in Mitterdorf. Mit der Tiererlebniswelt im Verbund mit dem Trachtenhaus hat sich Edgar Wernbacher einen Traum erfüllt. Dass er dabei auch noch preisgekrönte Edelbrände in der Schaubrennerei produziert ist eine andere Geschichte (am 16. November wird Wernbachers Zwetschkenbrand in London bei der IWSC International Wine and Spirits Competition prämiert). In der Tiererlebniswelt tummeln sich derweilen 99 Schafe – alpine Steinschafe und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.