schallaburg

Beiträge zum Thema schallaburg

Im Schlosshof auf der Schallaburg | Foto: Johann Rabel
2

Schallaburg und Wachau:
Gelungener Tagesausflug

Bei Kaiserwetter besuchten Eisenstädter SeniorInnen die Austellung in der Schallburg“Byzanz und der Westen“. Die geschichtlichen Zusammenhänge wurden sehr verständlich erklärt und durch die interessanten Ausstellungobjekte ergänzt. Ein kleines interaktives Rollenspiel vermittelt die Gedankenwelt dieser Zeit. Nach der Mittagspause ging es mit dem Schiff von Melk nach Spitz. Die Wachau zeigte sich von ihrer schönsten Seite. Den Abschluss bildete der Besuch bei einem Heurigen in Spitz, der direkt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johann Rabel
Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Sophie (2 Jahre), Carina und Simon Störchle beim Familienfest auf der Schallaburg | Foto: Daniela Matejschek
2

Spiel, Spaß und Unterhaltung beim Familienfest auf der Schallaburg

Über 4.500 Gäste kamen zum großen "Abenteuerspielplatz" ins Mostviertel SCHALLABURG. Das alljährliche NÖ Familienfest auf der Schallaburg ist ein jährlicher Garant für viele Gäste von Groß bis Klein: Rund 4.500 Familienmitglieder aller Generationen kamen heute auf die Burg, um ein buntes Familienprogramm rund um die Ausstellung „Byzanz & Der Westen“ in Anspruch zu nehmen. Abenteuerspielplatz auf der Schallaburg Die NÖ Familienland GmbH verwandelte die Burg mitsamt ihrem großen Garten in einen...

  • Melk
  • Daniel Butter
1 5

BEZIRKSBLÄTTER-Leser treiben auf positiven Wellen auf der Schallaburg

Zehn Leser erlebten eine exklusive Führung durch die neue Ausstellung "Byzanz und der Westen". SCHALLABURG. "Heuer entführen wir unsere Besucher auf eine Reise ins Mittelmeer", leitet Vera Steinauer die BEZIRKSBLÄTTER-Leserführung auf der Schallaburg ein. Dabei wurden gleich am Anfang die zehn Gewinner (plus zwei weitere Interessierte) passend zum Thema in die Gruppen "Byzanz" und "der Westen" eingeteilt. Bei zwei Stationen wurden die Besucher in die Geschichte involviert. So wurde auf die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Barbara Stöckl.
28

Das Mittelmeer befindet sich auf der Schallaburg

"Byzanz und der Westen" erzählt den Anfang und das Ende einer Erfolgsstory im Römischen Reich. SCHALLABURG. 20 Räume, die eine unglaubliche Geschichte von zwei ungleichen Zwillingen erzählen, die im Römischen Reich des 4. Jahrhunderts stattgefunden hat. "Es ist die Geschichte über das Römische Reich (395 n. Chr.) in West und Ost und erstreckt sich über 1.000 Jahre, in denen sich das Verhältnis zwischen dem Westen und Byzanz massiv veränderte", erklärt Kurator Kurt Farasin. "Es geht uns um die...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.