Scharndorf

Beiträge zum Thema Scharndorf

ehemalige Poststation – Hainburger Straße 3 (um 1770/80 ausgebaut) mit Wirtschaftsgebäuden (Scheunen- u. Stalltrakt 1655)
4 11 7

Ehemalige Poststation in Regelsbrunn

Die ehemalige Poststation wurde 1770/80 ausgebaut, es besteht nach Abbruch des Westtraktes eine dreiflügelige Anlage mit straßenseitiger Einfahrt, Ziegeldächern und meist aufgedoppelten Torflügeln. Der traufständige, eingeschoßige, sechsachsige Wohntrakt zeigt plattenstilartigen Fassadendekor, einen flachen Mittelrisalit, ein Oberlichtportal sowie josephinische Fensterkörbe und ist mit einem Walmdach gedeckt. Der hofseitige Scheunentrakt besitzt ein übergiebeltes Korbbogenportal und eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Christa Posch
Thomas Petz mit Bürgermeister Hubert Zwickelstorfer und Norbert Schmickl. | Foto: Scharndorf

Scharndorf sponsert "Erste Hilfe Rucksack" für First Responder

SCHARNDORF. In der Gemeinde Scharndorf gibt es zur Zeit zwei First Responder. Ing. Thomas Petz  aus Scharndorf und Dr. Norbert Schmickl  aus Regelsbrunn (Bezirksstellenkommandant des Roten Kreuzes Bruck) werden bei einem Notfall von der Leitstelle verständigt und leisten bis zum Eintreffen eines Notarztes bzw. des Rettungswagens mit den Notfallsanitätern "erste Hilfe vor Ort". First Responder versehen ihren Dienst freiwillig und in deren Freizeit, auch nachts. "Da die Rettungsstellen des Roten...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
1 9

Scharndorf FF-Heuriger 2018 08 31

Kommandant Karl Stöhr 4. vl, begrüßte die vielen Gäste und Abordnungen von Kameraden aus der Umgebung. Haslau, Bad Deutsch Altenburg, Hainburg um nur einige zu nennen. Die Jugend vergnügte sich, zu späterer Stunde, im eigenen Discozelt. Für Speis und Trank war bestens gesorgt.

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth

Ingeborg Rupp feierte ihren 80. Geburtstag

REGELSBRUNN. Ingeborg Rupp feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich auch VBgm. Rudolf Trakall und Gef.GR Leopold Zwickelstorfer (hinter der Kamera) ein. 

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Norbert Wagner aus Wildungsmauer feierte seinen 75. Geburtstag. | Foto: Scharndorf

Alles Gute zum 75'er!

WILDUNGSMAUER. Norbert Wagner feierte seinen kürzlich 75. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich Ortsvorsteher GefGR Thomas Schäfer (hinter der Kamera) und GR Martina Loprais mit einem großen Überraschungskorb ein.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Alles Gute zum 75'er!

WILDUNGSMAUER. Leopold Lampalzer feierte seinen dieser Tage seinen 75'er! Ortsvorsteher Gef.GR Thomas Schäfer und GR Thomas Meixner gratulierten zu diesem feierlichen Anlass recht herzlich und überbrachten dem Jubilar einen großen Präsentekorb.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Eleonore Worrisch feierte ihren 80. Geburtstag. | Foto: Scharndorf

Eleonore Worrisch feierte ihren 80. Geburtstag

REGELSBRUNN. Eleonore Worrisch aus Regelsbrunn feierte kürzlich im Kreise ihrer Familie den 80. Geburtstag. Vizebürgermeister Rudolf Trakall und GR Stefan Ossinger überbrachten von der Gemeinde herzliche Glückwünsche und einen reich gefüllten Präsentekorb.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Josef Payr feierte seinen 85. Geburtstag. | Foto: Scharndorf

Josef Payr feierte seinen 85. Geburtstag

SCHARNDORF. Josef Payr feierte dieser Tage seinen 85. Geburtstag im Kreise seiner Familie und Freunden. Als Gratulanten stellten sich auch Gef.GR Leopold Zwickelstorfer, GR Franz Herl, Pater Jacek und Pater Waldemar ein, gemeinsam überreichten sie dem Jubilar einen reich gefüllten Präsentekorb.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
75'er von Franz Hammerschmied. | Foto: Scharndorf

75'er von Franz Hammerschmied

WILDUNGSMAUER. Franz Hammerschmied feierte kürzlich seinen 75. Geburtstag. Zu diesem Anlass gratulierten auch Ortsvorsteher Gef.GR Thomas Schäfer und GR Josef Wiesböck recht herzlich.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Franz Pelz feierte seinen 75. Geburtstag. | Foto: Scharndorf

Franz Pelz feierte seinen 75. Geburtstag

SCHARNDORF. Franz Pelz feierte im Kreise seiner Familie seinen 75. Geburtstag in Scharndorf. Als Gratulanten stellten sich auch Gef.GR Günther Kamlander gemeinsam mit Gef.GR Leopold Zwickelstorfer sowie Pater Jacek ein.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
80. Geburtstag von Leutfried Meixner | Foto: Scharndorf

80. Geburtstag von Leutfried Meixner

WILDUNGSMAUER. Steinmetzmeister Leutfried Meixner feierte im Kreise seiner Familie den 80. Geburtstag in Wildungsmauer. Zu diesem freudigen Anlass gratulierten auch Ortsvorsteher Gef.GR Thomas Schäfer und GR Thomas Meixner.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Kurt Sudera feierte den 90. Geburtstag. | Foto: Scharndorf

Kurt Sudera feierte den 90. Geburtstag

WILDUNGSMAUER. Kurt Sudera feierte im vergangenen Dezember seinen 90. Geburtstag in Wildungsmauer. Zu diesem Ehrentag gratulierten auch Ortsvorsteher Thomas Schäfer und Gef.GR Leopold Zwickelstorfer, hinter der Kamera, recht herzlich.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Alois Gehart (Mitte) und Bgm. Zwickelstorfer beim Signieren.
1

1.000 Jahre Geschichte geballt auf 1.256 Seiten

Hexenverbrennungen in Rohrau, 1784 die erste Poststation in Regelsbrunn: Präsentation einer Chronik. WILDUNGSMAUER. Im zum Bersten gefüllten Heurigen Wiesböck wurde vergangenen Freitag die Gemeindechronik "Regelsbrunn, Scharndorf, Wildungsmauer - Drei Orte, eine Gemeinde im Wandel der Zeit" vorgestellt. Der beeindruckende "Wälzer" behandelt die Chronik seit dem Jahr 1100, fasst gesamt 1.256 Seiten und wiegt rund 4,5 Kilogramm. Geschrieben wurde dieses Meisterwerk von Dr. Alois Gehart....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Wolfgang Mikola, Herbert Herl und Andrea Prantl von der Kinderkrebshilfe mit Mitgliedern des Sautrogrennclubs. | Foto: Sautrogrennclub Scharndorf

Im alten Sautrog zu neuem Spendenrekord

Alljährlich sorgt der Scharndorfer Sautrogrennclub für strahlende Augen bei der St. Anna Kinderkrebshilfe. SCHARNDORF. Das Sautrogrennen im Scharndorfer Löschteich gehört seit 14 Jahren zum Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Das Event lockt jährlich hunderte Besucher an, von Jahr zu Jahr wachsen die Veranstaltung und das Rahmenprogramm. So auch der Reinerlös, der seit Anbeginn an die St. Anna Kinderkrebshilfe gespendet wird. 224.147 Euro gegen den Krebs Beim vergangenen 14. Sautrogrennen im...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Gold für Inge und Anton Zwickelstorfer

SCHARNDORF. Inge und Anton Zwickelstorfer feierten kürzlich mit Familie und Freunden ihre Goldene Hochzeit in Scharndorf. Zu diesem Anlass stellten sich auch Bürgermeister Hubert Zwickelstorfer, Gemeinderat Franz Herl und Pater Jacek als Gratulanten ein und überreichten bei dieser Gelegenheit auch einen großen Geschenkekorb.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Angela und Johann Deuschitz feierten 60 Ehejahre. | Foto: Scharndorf
1

Herzliche Gratulation zur Diamant-Hochzeit

WILDUNGSMAUER. Angela und Johann Deuschitz feierten kürzlich im Kreise der Familie ihre Diamantene Hochzeit. Aus diesem Anlass gratulierte auch Bürgermeister Hubert Zwickelstorfer zu 60 gemeinsam verbrachten Ehejahren und überreichte einen reich gefüllten Präsentekorb.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Scharndorf ließ wieder die Sau raus | Foto: Katharina Löffler
2 39

Scharndorf ließ wieder die Sau raus

Bereits zum 14. Mal lud der Sautrog Renn-Club zum Spektakel zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung. SCHARNDORF (kl). Wolfgang Mikola und Herbert Herl vom Sautrog Renn-Club haben heuer ein erklärtes Ziel: Der Durchbruch der 200.000 Euro-Gesamtspenden-Schallmauer zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung. Mit 29 Teams in originellen Kostümen die für den guten Zweck wetteiferten - sehr zum Gaudium von Wilma und Rudi, die das Treiben vom Beckenrand aus bestaunten - ist das garantiert...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Diamanthochzeit von Hilda und Franz Klein in Regelsbrunn. | Foto: Gemeinde Scharndorf
1

Herzliche Glückwünsche zur Diamant-Hochzeit

Hilda und Franz Klein aus Regelsbrunn feierten im Kreise ihrer Freunde kürzlich die diamantene Hochzeit. Als Gratulanten waren auch Bürgermeister Hubert Zwickelstorfer mit  Vizebürgermeister Rudolf Trakall und Pater Jacek dabei die dem Ehepaar neben dem himmlischen Segen die Glückwünsche der Gemeinde und einen üppig gefüllten Präsentekorb sowie Blumen für Hilda Klein überreichten.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Gemeinde Scharndorf

Auf dem Wasser zuhause

Beim Oberösterreichischen Landeswasserwehrleistungsbewerb im Juni holte sich der Scharndorfer Otto Zehetbauer den Sieg in der Klasse "Zillen Einer Gäste A" und gemeinsam mit Rainer Landmann den Sieg in "Silber Gäste A" sowie den zweiten Platz in "Bronze Gäste A". Nicole Golias, Rainer Landmann und Thomas Petz verdienten sich das Oberösterreichische Wasserdienstabzeichen in Silber.

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Foto: Sautrogrennclub

Im Sautrog zum Erfolg

SCHARNDORF. im Jahr 2004 wurde in Scharndorf das erste Sautogrennen auf dem Löschteich Das Rennen rief so viel Begeisterung hervor, dass ein Verein gegründet wurde. In den darauf folgenden Jahren wurde die Veranstaltung immer größer. Sowohl Teilnehmer als auch Besucher wurden stetig mehr und die Verkleidungen immer ausgefallener. Mittlerweile ist das Scharndorfer Sautrogrennen ein fester Bestandteil des Dorflebens geworden und Besucher, Teilnehmer und Sponsoren kommen von weit her. Das Rennen...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Gabriele Ponath | Foto: Privat

Durchstarter der Woche: Gabriele Ponath

Mobile Fußpflege in Scharndorf Warum der Sprung in die Selbstständigkeit? Ich wollte endlich mein eigener Chef sein und selbstbestimmt arbeiten. Und wie fühlt es sich an? Das war der beste Schritt meines Lebens. Es fühlt sich ausgesprochen gut an. Ihr Job in drei Begriffen? Selbstständigkeit, freie Zeiteinteilung und zufriedene Kunden.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Maria Jörg feierte Geburtstag in Scharndorf. | Foto: Scharndorf

Alles Gute zum 90. Geburtstag

SCHARNDORF. Großes Geburtstagsfest in Scharndorf. Am 29. Mai feierte Maria Jörg aus Scharndorf ihren 90. Geburtstag. Schon am Samstag den 27. Mai feierte sie in Anwesenheit von Bürgermeister Hubert Zwickelstorfer, ihrem Sohn Gerhard, Gemeindesekretär Leopold Zwickelstorfer und Pater Jacek Wardak ihren runden Geburtstag.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Feierliche Erstkommunion in der Gemeinde Scharndorf | Foto: Scharndorf
1

Feierliche Erstkommunion in der Gemeinde Scharndorf

Am 28. Mai erhielten Sophie Hermann, Sarah Schießling, Lara Pappenberger, Kilian Mayerhofer, Friedrich Wiesböck, Mario Lampl und Simon Baur aus Scharndorf, Regelsbrunn und Wildungsmauer ihre erste Heilige Kommunion von Pater Jacek. Bürgermeister Hubert Zwickelstorfer, Vize Rudolf Trakall sowie Gabi Stritz, Heidi Mündler, Sabine Ritter, Ute Weninger und Tina Katzler mit Elia ließen sich das feierliche Ereignis ebenfalls nicht entgehen.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.