Scharndorf

Beiträge zum Thema Scharndorf

vlnr.: Bürgermeister Hubert Zwickelstorfer gratulierte dem Jubilar Karl Braunschmied, Gemeinderat Leopold Zwickelstorfer schloss sich dem an. | Foto: Privat

Überraschung zum 75. Geburtstag

SCHARNDORF (bm). Noch ein runder Geburtstag in Scharndorf! Karl Braunschmied beging diesen Ehrentag gemeinsam mit Bürgermeister Hubert Zwickelstorfer und Gemeinderat Leopold Zwickelstorfer, die dem Jubilar einen großen Präsentekorb überreichten und die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde aussprachen.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Franz Meidlinger (2.v.l.) mit Gattin und Bürgermeister Hubert Zwickelstorfer und Pater Jacek. | Foto: Privat

Franz Meidlinger aus Scharndorf feierte seinen 75er

SCHARNDORF (bm). Franz Meidlinger aus Scharndorf beging dieser Tage seinen 75. Geburtstag. Zu diesem Ehrentag überbrachte Bürgermeister Hubert Zwickelstorfer gemeinsam mit Pater Jacek einen großen Geschenkekorb. Der Jubilar freute sich gemeinsam mit seiner Frau ganz besonders über den Korb und die Glückwünsche im Namen der gesamten Gemeinde.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
10

A Mords-Gaudi beim 11. Sautrogrennen

Bereits zum elften Mal jährte sich das Scharndorfer Sautrogrennen, eine Hetz war's auch heuer wieder. SCHARNDORF (bm). Legendär, schrill, bunt und vor allem lustig - das Sautrogrennen in Scharndorf ist seit elf Jahren der Veranstaltungs-Hit im Bezirk. Auch heuer war das Event gut besucht, die Rennteilnehmer überraschten mit Einsatz und Kostümierung gleichermaßen. Die Gespenster Christian Metzker und Helmut Ackerl überzeugten mit der Kostümierung, die "Faulen Willis" Thomas Storch und Hannes...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Anzeige

Edle Weine beim Scharndorfer Sautrogrennen in der Region Carnuntum

Am 10.08.2013 ging das Sautrogrennen in Scharndorf über den Löschteich. Es vermittelt das Image eines kultigen Kirtags. Die Standln am Festgelände liessen keine kulinarischen Wünsche offen. Der erstklassige Wein aus den regionalen Rieden wurde stilvoll in Gläsern ausgeschenkt, der Weisse gut gekühlt. Das hat Qualität. Sehenswert ist auch die mittelalterliche Wehrkirche von Scharndorf. Links: Sautrog-Rennclub Scharndorf Die Rubin Weingüter Carnuntum Wehrkirche Scharndorf Wo: Sautrog-Rennclub, Am...

  • Bruck an der Leitha
  • Christine Nagy

Wintermärchen

Wo: Sportplatz, 2403 Wildungsmauer auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Stefanie Ketting
99

9. Scharndorfer Sautrogrennen

Eine recht kühle Angelegenheit war das diesjährige, neunte Scharndorfer Sautrogrennen. Dies tat aber der Laune und dem Bemühen aller Beteiligten keinerlei Abbruch, so dass die Veranstaltung erneut ein toller Erfolg beschieden war. Damit – und zusammen mit den vielen Spenden und Sponsoren – werden Obmann Herbert Herl und die fleißigen Clubmitglieder wieder eine beachtliche Summe für das St. Anna-Kinderspital zur Verfügung stellen können. 36 Team kämpften heuer um den Sieg, wobei neben Teams aus...

  • Bruck an der Leitha
  • Birgit Laminger
19

Wanderung in den Donau-Auen von Regelsbrunn nach Fischamend

Eine wunderbare Wanderroute führt entlang der Donau bzw. Donau-Auen von Regelsbrunn über Haslau, Maria Ellend nach Fischamend. Der Ausgangspunkt Regelsbrunn ist mit der "Flughafen-Schnellbahn" von Wien-Mitte in einer knappen Stunde erreichbar. Die Wanderung dauert 3 bis 4 Stunden. https://www.facebook.com/WanderwegeWien Wo: Niederösterreich, Pressburger Straße 48, 2403 Regelsbrunn auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Herbert Kronsteiner

Freudentag 5 Jahr

Ein Freudentag ist heut für wahr, die Blätter werden jetzt 5 Jahr. Die Leser nehmen es freudig auf, sie sind umsonst, es zwingt kein Kauf, und die moral von der Geschicht, verachtet mir die Blätter nicht.

  • Bruck an der Leitha
  • pamela Mayerhofer

Wer wird 5 Jahr?

Die hiesigen Bezirkesblätter, die gibt es nun der Jahre 5, es geht auch nicht bei jedem Wetter, der Leser dafür in die Sümpf. Viel schöner ist es da zu Hause, am Nachmittag mit einer Jause. Die Themen sind auch oft umstritten, die einen lächeln, andere litten, mich selber stimmt das ganze Froh, viel Glück für Euch macht weiter so.

  • Bruck an der Leitha
  • pamela Mayerhofer
Frauenpower (vlnr): Margit Jahner, Erika Landman, Silvia Zeisel, Doris Hercik, Vera Baur, Maria Schäfer und Verena Loitsch.

„In unserem Ort gemeinsam etwas bewegen“

Neue ÖVP Frauengruppe Wildungsmauer gegründet WILDUNGSMAUER. Am 10. Jänner 2011 fand in Wildungsmauer ein erstes Treffen zur Gründung einer ÖVP Frauengruppe (Teilorganisation der VP) statt. Mit anwesend war Silvia Zeisel (Bezirksleiterin und StR. von Hainburg). Das neu gegründete Vorstandsteam setzt sich wie folgt zusammen: Vera Baur (Obfrau), Verena Loitsch (Obfrau-Stvtr.), Maria Schäfer (Schriftführer), Margit Jahner (Schriftführer-Stvtr. und Medienbeauftragte), Erika Landman (Kassaführung)...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt
Eisenbahnkreuzung Wildungsmauer
2

„Sicherheit ist jetzt gegeben“

Arbeiten am Bahnübergang Wildungsmauer abgeschlossen. In Wildungsmauer wurden während der vergangenen Monate Arbeiten zur Sicherung der Eisenbahnkreuzung B 9/L 2038 durchgeführt. Kürzlich wurde die neue Kreuzungs-Anlage in Betrieb genommen und auch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll überzeugte sich vor Ort vom Erfolg der getätigten Maßnahmen. WILDUNGSMAUER (mat). Der besagte Bahnübergang wurde ursprünglich durch eine Stopp-Tafel und ein Pfeifsignal gesichert. Als Vorarbeit für die technische...

  • Bruck an der Leitha
  • Bezirksblätter Bruck an der Leitha
sautrog Spendenübergabe
2

Scharndorf: Spendenrekord bei Sautrogrennen erzielt!

St. Anna-Kinderspital kann sich über Spende von 15.315 Euro freuen Beim traditionell am Wochenende rund um den 15. August in Scharndorf stattfindenden „Sautrog-Rennen im Kostüm“ wurde heuer wieder ein Spendenrekord zu Gunsten der St. Anna-Kinderkrebsforschung erzielt. SCHARNDORF. Es purzelte nicht nur der Spendenrekord, es wurde auch ein neuer Teilnehmer-Rekord erreicht. Im Jahr 2009 erruderten 43 Teams 11.808 EUR zu Gunsten der Kinderkrebsforschung– 2010 starteten 63 Teams, die gemeinsam mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bezirksblätter Bruck an der Leitha
ff führerschein scharndorf

Wird gut angenommen: Der neue „Feuerwehr-Deckel“

Neue Feuerwehrführerscheine auch bei uns im Bezirk im Einsatz Auf die Initiativen von LH Dr. Pröll, LR Dr. Pernkopf und dem Präsidenten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes und Landesfeuerwehr-Kommandanten von NÖ, Josef Buchta ist es gelungen, eine Gesetzesnovelle einzubringen, wonach Feuerwehrmitglieder mit einem B-Führerschein auch Einsatzfahrzeuge mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 5,5 Tonnen lenken dürfen. SCHARNDORF/BEZIRK. Die Feuerwehren sind zur Erfüllung...

  • Bruck an der Leitha
  • Bezirksblätter Bruck an der Leitha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.