Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Musicalfieber liegt in der Luft. Die Schülerinnen und Schüler der NMS Inzing freuen sich auf die Aufführungen von "Inn-Sing Village".
16

Musicalfieber in der NMS Inzing

Inzing (tusa). Mit großer Begeisterung beteiligen sich 71 Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klassen der NMS Inzing an einem ganz besonderen Musicalprojekt. Auch Elena, Johannes, Fabian, Julius, Selina und Max entpuppten sich bereits bei den Castings im Herbst des vergangenen Jahres als wahre Schauspiel- und Gesangstalente. Sie sind nun Teil von unglaublichen Begebenheiten, die sich in dem verschlafenen Dörfchen Inn-Sing Village am Dogvalley See ereignen. Mit Gesang und Schauspiel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
5

"Der Tod eines Handlungsreisenden"

Mit Willy Loman, dem Handlungsreisenden, schuf Arthur Miller ein Abbild unserer Zeit: Loman, ein gescheiterter, alternder Mann kommt mit seinen Musterkoffern von schweifenden Reisen über die Autostraßen des Landes heim. Er ist verarmt, einsam und findet sich nicht mehr zurecht. Das Stück zeigt einen Menschen, der dem Bankrott seiner Ideale ausgeliefert ist, dessen Erwartungen an das Leben sich nicht verwirklicht haben und der sich aus diesem Grund in eine Flut von Erinnerungen flüchtet. Immer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber
Lisa Fitz – umtriebige Entertainerin aus Bayern; schon als Kind wollte sie ein "Kaschperl" werden...
7

Mit Witz gegen den Wind

GESICHTER mit GESCHICHTE. Keine, wie „die Eine“ aus Bayern, traut sich wirklich, laut und direkt Dinge anzusprechen, die viele auf dem Herzen haben, ja manche sogar Angst haben, darüber nachzudenken. KITZBÜHEL. „Ich will ein Kaschperl werden“, sagt Lisa mit 6 Jahren zu ihrer Mama. Und die, selbst Künstlerin und Ehefrau von Walter Fitz, Schauspieler in dritter Generation der Künstlerdynastie Fitz, hat volles Verständnis für ihre Kleine, die energisch und tapfer die Unterdrückten beschützen oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Playbacktheater "endorphine"

Das „Geschichtenerzählen“ hat überall auf der Welt und in jeder Kultur immer eine große Rolle gespielt. Mit der Entwicklung von verschiedenen Kommunikationstechniken verliert das mündliche Erzählen mehr und mehr an Bedeutung! Mit Playback-Theater wollen wir wieder an die Tradition des Erzählens anknüpfen. Playback-Theater ist interaktives Theater, das als Kunst- und Kommunikationsform weltweit genutzt wird. Zuschauer liefern die Szenen: einen Satz, ein Erlebnis, eine Anekdote, einen Traum oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Playbacktheater Endorhine
Theater am Rettenbach Gletscher: Machen Sie mit und gewinnen Sie eines von zwei Wochenenden in Sölden, wo sie "Hannibal" live erleben. | Foto: Lorenzi
4 24 9

Gewinnspiel: Zwei Ski-Wochenenden für zwei und Gletscherschauspiel "Hannibal" in Sölden

Mit meinbezirk.at haben Sie die Möglichkeit, am 21. April beim Gletscherschauspiel "Hannibal" dabei zu sein. Darüber hinaus gibt's je zwei Übernachtungen und Ski-Pässe inklusive Test-Ski für zwei Personen zu gewinnen. SÖLDEN. Das Gletscherschauspiel Hannibal versetzt Karthago, das heutige Tunis auf 3.000 Meter Seehöhe in die Bergwelt Tirols. Bei dieser Show wird die Alpenquerung mit Mitteln der Gegenwart nachgespielt. Zuletzt hatten sich 8.000 Zuschauer eingefunden, um den Coup des...

  • Hermine Kramer
63

Heimatbühne Imsterberg mischt Chaos in die klare Bergluft - gelungene Premiere von Almleben "Wirbel auf der Venetalm"

IMSTERBERG(alra). Das vermeintlich beschauliche Leben in den Tiroler Bergen erweist sich im Stück Almleben "Wirbel auf der Venetalm" als ungeahnt turbulent und ereignisreich. Die beiden Aussteiger Heidi und Peter haben ihren hektischen Stadtalltag im Hardrock-Cafe kurzerhand gegen die scheinbare Idylle einer kleinen Almwirtschaft getauscht. Dort geht Peter trotz der einen oder anderen finanziellen Engpässe voll und ganz in seiner Aufgabe auf und verwöhnt die Kühe mit Musik von AC/DC und Deep...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2

Intensivworkshop: Monologtraining

„Es geht nicht darum, was Du spielst, sondern wie Du spielst" „Wie bewerben sich eigentlich die anderen?“ „Was spielst Du, wenn Du heute unverhofft ein wichtiges Vorsprechen bekommst?“ Viele Fragen im täglichen Leben einer/eines freiberuflichen SchauspielerIn. In einem Bewerbungs- und Monologtraining kann man sich hier ausprobieren und an den mitgebrachten Monologen arbeiten. Alle spielen, alle sehen zu. Florian Hackspiel bietet an diesem Wochenende einen Intensivworkshop an und will vor allem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater Melone

DINNER FOR ONE

!!!THE SAME PROCEDURE AS EVERY YEAR!!! Wir laden zu einer traditionellen Silvesternacht. Der letzte Tag im alten Jahr wird noch einmal kulturell begangen - mit "Dinner for One". Wo: im Shakespeare (Hubert-Sattler-Gasse 3, 5020 Salzburg). Nach dem bekannten Sketch "Dinner for One" feiern dieses Jahr Miss Sandy und Butler Flohriot mit ihren vier auserwählten Ehrengästen den 117. Geburtstag der alten Lady. Um 16.00, 17.00, 20.00 / 21.00 / 22.00 Preis: Dinner for One.....13€ inklusive Flasche Sekt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
65

Starke Premiere des Theaterforum Humiste in Imst - Kriminalkomödie besticht mit britischem Humor vom Feinsten und perfekt inszeniertem Chaos

IMST(alra). Das Theaterforum Humiste kündigte einen "Mord zu Weihnachten" an und lieferte am vergangenen Samstag dazu eine fulminante Premiere. Mit dem Erfolgsstück "Mord auf Schloss Haversham" wurden die Lachmuskeln des Publikums ebenso stark strapaziert, wie das hervorragende komödiantische Talent der ambitionierten Schauspieltruppe. Das Theaterstück, stammt von Jonathan Sayer, Henry Shields und Henry Lewis, lautet im englischen Originaltitel "The play that goes wrong" und darf durchaus als...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
M. Schuhberger, S. Bric, C. Haas, B. Achorner, K. Wendling. | Foto: H. A.

„Weihnachten einmal anders“ – erstmals auf der Bühne!

KITZBÜHEL/KUFSTEIN (niko). Beim 40+-Schauspiel-Workshop standen einige Kitzbüheler erstmals auf einer Bühne. Unter dem Motto „vom Spielen zum Spiel“ wurden gemeinsam mit dem Kufsteiner Regisseur & Schauspielcoach Stefan Bric die wichtigsten Werkzeuge eines Schauspielers entdeckt. Ein Stück ("Weihnachten einmal anders" wurde erarbeitet und am 1. Adventsonntag gab's die umjubelte Premiere für die Laien-Mimen auf der Kleinkunstbühne "Arche Noe". Aus dem Bezirk waren Brigitte Achorner, Maria...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
13

PETER ANICH ZUSATZVORSTELLUNG

So viele von Euch wollen es noch sehen - also gibt es eine Zusatzvorstellung. Danke an das Ensemble, das das möglich macht. Belohnt sie mit Euren Besuch SONNTAG 27. NOVEMBER 2016 Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Laura Hammerle-Stainer & Stefan Bric 1
2

Theater "Gut gegen Nordwind" Premiere

Daniel Glattauers Geniestreich ist nicht nur als Buch ein Bestseller. Die wunderbar komische E-Mail-Freundschaft zwischen Emmi Rothner und Leo Leike ist auch auf der Bühne ein echter Genuss. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Theaterabend! Darsteller: Laura Hammerle-Stainer & Stefan Bric Regie: Caroline Mercedes Hochfelner. Karten: Gemeinde-, Ferienland-, und Hotel Gisela Kufstein. Sowie bei "ÖTicket" Wann: 05.11.2016 20:00:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Südtiroler Pl. 4, 6330 Kufstein auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

"Retten wir die Villa Kakadu"

Inhalt: "Die Villa Kakadu ist eine private Betreuungseinrichtung für psychisch Kranke, denen die Anstaltsleitung jedoch das Gefühl vermittelt, sie wären in einer Familienpension. Als eines Tages ein Gesetz verabschiedet wird, das den Weiterbetrieb der Villa Kakadu als private Pflegeanstalt unterbindet, muss Frau Direktor Leitner nach außen hin so tun, als betreibe sie wirklich eine Pension mit ganz normalen Gästen - zumindest so lange bis die von der boshaften Nachbarin Frau Zudra auf den Plan...

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch
Die Schauspielgruppen des Young-Acting-Standortes Kitzbühel zeigten beim Kinder- und Jugendtheater-Festival Ende Juni in Innsbruck ihr Können. | Foto: YoungActing
2

Theater für Kinder und Jugendliche: Neue Kurse im Bezirk

Die neuen Kurse von „YA! Young Acting“ starten im Oktober in Kitzbühel, Anmeldung ab sofort. BEZIRK/KITZBÜHEL. Young Acting, Tirols Theaterschule für Kinder und Jugendliche, startet im Oktober mit seinem Kursprogramm in Kitzbühel. Ab sofort können sich alle Kids darüber informieren und für die unterschiedlichen Kurse anmelden. Das Kursangebot für diesen Herbst wurde außerdem erweitert. Die Kurse beginnen in der Woche vom 10. Oktober und finden wie gewohnt im Kolpinghaus Kitzbühel statt. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Freies Theaterspielen und Improvisieren stellen die JungschauspielerInnen auf die Bühne der Alten Gerberei

TRAMPOLISSIMO - Improvisationstheater-Workshop

Hier spielst Du eine Rolle! Improvisationstheater-Werkstatt mit Wolfgang Klingler Für junge Menschen von 10 bis 16 Jahren Montag, 1. bis Donnerstag, 4. August 2016 jeweils von 9:00 bis 12:30 Uhr in der Alten Gerberei St. Johann Öffentliche Aufführung: Donnerstag, 4. August, 15:00 Uhr 5, 4, 3, 2, 1, loos! In diesem Kurs werden wir mit viel Power, Spaß und Tempo improvisieren, spielerisch unsere Fantasie und Ausdruckskraft schärfen - und in neue Rollen schlüpfen! Unser gemeinsames Ziel ist es,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
"Fünf Freunde" auf dem Gipfel der "Munde": die menschlichen Abgründe könnten tiefer nicht sein! | Foto: Stadttheater Kufstein
1 2

Vom kalten Krieg des Alltäglichen, den Bosheiten der Gekränkten und dem Fünkchen Menschlichkeit

Das Stadttheater Kufstein zeigt Mitterers „Munde“ am authentischen Schauplatz hinter dem Weinbergerhaus Wenn auf dem fiktiven Tiroler Gipfel am Ende (im wahrsten Sinne des Wortes) der türkischstämmige Memet, der von vielen seiner sogenannten Kollegen verächtlich als Alex tituliert wird, „Allah ist groß!“ ruft, so sind nach der mehr als einstündigen Aufführung von Felix Mitterers „Munde“ hinter dem Weinbergerhaus die letzten Lacher und Kicherer im Publikum längst verstummt. Oder im Hals auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Der Theaterverein Hopfgarten lädt am 18. März zur Premiere des Stückes "Politiker haben kurze Beine". | Foto: Theaterverein Hopfgarten

Premiere in Hopfgarten "Politiker haben kurze Beine"

Der Theaterverein Hopfgarten, lädt auch heuer wieder zu einem Lustspiel in 3 Akten in den Gemeindesaal. Am 18. März 2016 präsentieren die Darsteller um 20.15 Uhr erstmalig ihr diesjähriges Stück "Politiker haben kurze Beine". Inhalt: Bürgermeister Oskar Klopfer soll überraschend Staatssekretär bei Minister Hans Schilling werden. Der schickt aber zuerst seinen persönlichen Referenten Gundolf Glühstengel, um zu prüfen, ob bei Oskar und seiner Frau Maria familiär alles in Ordnung ist....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Ausgiebiger Spielplan

Die mit viel Schwung und ebenso großem Humor gespielte Komödie der Heimatbühne Imsterberg ist in drei Teilen ist noch bis 12. März auf dem Spielplan der Akteure. Weitere Termine: Samstag 27.2., Freitag 4.3., Samstag 5.3., Freitag 11.3., Samstag 12.3.2016, jeweils um 20 Uhr, Eintritt: 8 Euro; Reservierungen unter: hbimsterberg@gmail.com, bzw. unter der Telefonnummer 0650 969 36 89 Montag bis Donnerstag von 10 Uhr bis 12 Uhr, Montag, Mittwoch und Donnerstag von 17 Uhr bis 19 Uhr, Samstag von 16...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Michael Flir als Student Rainer, Joe Tagwerker als Filmproduzent Schwansen, Harald Gstrein als Student Tommy
117

Erfolgreiche Premiere von "1,2,3 Oberkörper frei" - Heimatbühne Imsterberg spielt unterhaltsame Komödie

IMSTERBERG(alra). Mit "1,2,3 Oberkörper frei" hat sich die Heimatbühne Imsterberg ein Stück ausgesucht, das die komödiantischen Talente der Darsteller bestens zur Geltung bringt. Die gelungene Premierenvorstellung am 26. Februar, die eine sichtlich eingespielte Schauspieltruppe präsentierte, sorgte für einen unterhaltsamen Abend voller Lacher. Die Handlung spielt im Haus des Ehepaars Klatschmann, Ehefrau Heidi, bissig-temperamentvoll von Christine Schiechtl gespielt und Philip Thurner als...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

"Breakfast @ School" - Musiktheater

"Breakfast @ School" - Musiktheater Ab 18. Feb. 2016 gibt es wieder ein großes musikalisches Projekt am PORG Volders. Nach 10 erfolgreichen Jahren geht die Schule heuer einen anderen, einen neuen Weg. Neben dem ausgezeichneten Schulchor wird das heurige Musical von einer Theater-AG der Schule und einer Schüler-Band gestaltet. Durch diese Zusammenarbeit gelingt es, auch die Schülerinnen und Schüler des Ökologie-Zweiges einzubinden. Der Text stammt von einem Absolventen des PORG Volders. Es wird...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Giner

"Breakfast @ School" - Musiktheater

"Breakfast @ School" - Musiktheater Ab 18. Feb. 2016 gibt es wieder ein großes musikalisches Projekt am PORG Volders. Nach 10 erfolgreichen Jahren geht die Schule heuer einen anderen, einen neuen Weg. Neben dem ausgezeichneten Schulchor wird das heurige Musical von einer Theater-AG der Schule und einer Schüler-Band gestaltet. Durch diese Zusammenarbeit gelingt es, auch die Schülerinnen und Schüler des Ökologie-Zweiges einzubinden. Der Text stammt von einem Absolventen des PORG Volders. Es wird...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Giner

"Breakfast @ School" - Musiktheater

"Breakfast @ School" - Musiktheater Ab 18. Feb. 2016 gibt es wieder ein großes musikalisches Projekt am PORG Volders. Nach 10 erfolgreichen Jahren geht die Schule heuer einen anderen, einen neuen Weg. Neben dem ausgezeichneten Schulchor wird das heurige Musical von einer Theater-AG der Schule und einer Schüler-Band gestaltet. Durch diese Zusammenarbeit gelingt es, auch die Schülerinnen und Schüler des Ökologie-Zweiges einzubinden. Der Text stammt von einem Absolventen des PORG Volders. Es wird...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Giner

"Breakfast @ School" - Musiktheater - DERNIERE

"Breakfast @ School" - Musiktheater Ab 18. Feb. 2016 gibt es wieder ein großes musikalisches Projekt am PORG Volders. Nach 10 erfolgreichen Jahren geht die Schule heuer einen anderen, einen neuen Weg. Neben dem ausgezeichneten Schulchor wird das heurige Musical von einer Theater-AG der Schule und einer Schüler-Band gestaltet. Durch diese Zusammenarbeit gelingt es, auch die Schülerinnen und Schüler des Ökologie-Zweiges einzubinden. Der Text stammt von einem Absolventen des PORG Volders. Es wird...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Giner
6

"Breakfast @ School" - Musiktheater - PREMIERE

"Breakfast @ School" - Musiktheater Ab 18. Feb. 2016 gibt es wieder ein großes musikalisches Projekt am PORG Volders. Nach 10 erfolgreichen Jahren geht die Schule heuer einen anderen, einen neuen Weg. Neben dem ausgezeichneten Schulchor wird das heurige Musical von einer Theater-AG der Schule und einer Schüler-Band gestaltet. Durch diese Zusammenarbeit gelingt es, auch die Schülerinnen und Schüler des Ökologie-Zweiges einzubinden. Der Text stammt von einem Absolventen des PORG Volders. Es wird...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Giner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Elisa Bohnstengel
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Wildermieming
  • Wildermieming

Erleben-Lachen-Staunen

Mo, 17. Juni und Fr, 21. Juni 2024 jeweils 18.00 Uhr Gemeindesaal Wildermieming Die neue Schauspielklasse der Musikschule Telfs lädt zu einem Theaterabend ein. Unter der Leitung von Elisa Bohnstengel präsentiert die junge Schauspielklasse der Landesmusikschule Telfs  einen bunten Theaterabend. Eintritt freiwillige Spenden

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir
  • 6. Juli 2024 um 20:00
  • Westbahntheater Innsbruck
  • Innsbruck

Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler.

Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Theaterstück Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler. Eine Satire über den "Museumsbetrieb im Haus Sedlnitzky", die Uraufführung findet am 6. Juli um 20 Uhr im Westbahntheater Innsbruck statt. Erleben Sie eine humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit dem Kunstbetrieb, der oft mehr Schein als Sein ist. Lassen Sie sich überraschen von den skurrilen Charakteren, die in diesem Stück aufeinandertreffen: von der eitlen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.