Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

"INDIEN" Theater Gastspiel

"INDIEN" von Josef Hader und Alfred Dorfer. Ein Theatergastspiel der Heimatbühne Kössen. Eigens für die Arche Noe hat Stefan Bric das Stück neu bearbeitet. Das Bühnenstück handelt von den beiden Gastronomie-Inspektoren Heinzi Bösel und Kurt Fellner, welche auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Was als bitterböses Duell mit verbalen Gehässigkeiten vom Feinsten beginnt, wandelt sich in eine berührende Ode an die Freundschaft. Witze reißend und zugleich hilflos menschlich....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Die AUSTRIÖSEN Barbara Weinzier&Jürgen Wegscheider

„Oh mei! Du Österreich“ Das KULTURFORUM WEISSENBACH präsentiert eine amüsant-satirisch-skurrile Österreich-Revue von und mit Barbara Weinzierl und Jürgen Wegscheider. Die beiden in Kärnten geborenen Schauspieler und Autoren präsentieren ihr selbstgeschriebenes Stück mit großer Vielseitigkeit, Wandlungsfähigkeit und Flexibilität in ihren diversen Rollen. Sie bringen mit Witz, Charme und allerlei Skurrilität ihr Publikum immer wieder zum Schmunzeln und Lachen. Lässt sich das Programm exakt in ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum

Heimatbühne-Vomp präsentiert "Das Hinterzimmer (a' Kufern)"

eine Gangsterkomödie in drei Akten von Peter Landstorfer. Premiere FR 30.10.2015 20:00h und SA 31.10.2015 20:00h Karten an der Abendkassa / Einlass: 1 Stunde vor Spielbeginn / freie Platzwahl Wann: 31.10.2015 20:00:00 Wo: Vomp, Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Kurz zum Inhalt Während Heribert Buxbaum seinen Garten liebevoll mit allerlei bunten Zwergen schmückt, bevorzugt Inge Holzapfel von nebenan eher was Gepflegtes im fernöstlichen Stil. Auch die Musikgeschmäcker der beiden sind von Grund her verschieden: Buxbaum liebt die bodenständige Marschmusik, die Holzapfel steht mehr auf Klassik. Das sorgt natürlich für Zündstoff, und die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Kurz zum Inhalt Während Heribert Buxbaum seinen Garten liebevoll mit allerlei bunten Zwergen schmückt, bevorzugt Inge Holzapfel von nebenan eher was Gepflegtes im fernöstlichen Stil. Auch die Musikgeschmäcker der beiden sind von Grund her verschieden: Buxbaum liebt die bodenständige Marschmusik, die Holzapfel steht mehr auf Klassik. Das sorgt natürlich für Zündstoff, und die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Foto: Dabernig
2

Academia Vocalis sucht Kinder für Oper

Casting für Kinderoper 2016 – „Max & Moritz – Lustige Streiche“ WÖRGL. Die Academia Vocalis - Internationales Sommerseminar für Gesang in Wörgl – wendet sich wieder einer großen Aufgabe zu: Die Produktion einer Kinderoper nach den lustigen Streichen von Wilhelm Busch – Max & Moritz. Der dritte Streich mit Schneidermeister Böck spielte angeblich in Wörgl. Das war Anlass genug, die neue Kinderoper in Angriff zu nehmen. Das Libretto ist geschrieben, die Komposition umgesetzt. Die Vorarbeiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ein Notfaall in der Praxis von Dr. Kaloja
2

.: Der Nächste, bitte! :. Lustspiel der Kulissenschieber Schwaz

Das Laientheater Kulissenschieber Schwaz bringt das Lustspiel "Der Nächste, bitte!", eine rasante Komödie von Monika Wörgötter Dorfarzt Dr. Kaloja ist in der Zwickmühle. Statt des langersehnten Liebestreffens mit seiner "Flamme" wird er zum Notdienst eingeteilt. Aber er findet doch eine Lösung. Dr. Frank Kaloja ist Dorfarzt und will unbedingt beim Ärztekongresses teilnehmen, da er dort eine charmante Kollegin (HNO-Ärztin) trifft. Leider hat das Ärzteforum seiner Praxis für dieses Wochenende den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christian Rafelsberger
Ein Notfall in der Praxis von Dr. Kaloja
2

... Der Nächste, bitte! ... Lustspiel der Kulissenschieber Schwaz

Das Laientheater Kulissenschieber Schwaz bringt das Lustspiel "Der Nächste, bitte!", eine rasante Komödie von Monika Wörgötter Dorfarzt Dr. Kaloja ist in der Zwickmühle. Statt des langersehnten Liebestreffens mit seiner "Flamme" wird er zum Notdienst eingeteilt. Aber er findet doch eine Lösung. Dr. Frank Kaloja ist Dorfarzt und will unbedingt beim Ärztekongresses teilnehmen, da er dort eine charmante Kollegin (HNO-Ärztin) trifft. Leider hat das Ärzteforum seiner Praxis für dieses Wochenende den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christian Rafelsberger
Ein Notfall in der Praxis von Dr. Kaloja
2

... Der Nächste, bitte! ... Lustspiel der Kulissenschieber Schwaz

Das Laientheater Kulissenschieber Schwaz bringt das Lustspiel "Der Nächste, bitte!", eine rasante Komödie von Monika Wörgötter Dorfarzt Dr. Kaloja ist in der Zwickmühle. Statt des langersehnten Liebestreffens mit seiner "Flamme" wird er zum Notdienst eingeteilt. Aber er findet doch eine Lösung. Dr. Frank Kaloja ist Dorfarzt und will unbedingt beim Ärztekongresses teilnehmen, da er dort eine charmante Kollegin (HNO-Ärztin) trifft. Leider hat das Ärzteforum seiner Praxis für dieses Wochenende den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christian Rafelsberger
Notfall in der Praxis von Dr. Kaloja
2

.. Der Nächste, bitte! .. - Lustspiel der Kulissenschieber Schwaz

Das Laientheater Kulissenschieber Schwaz bringt das Lustspiel "Der Nächste, bitte!", eine rasante Komödie von Monika Wörgötter Dorfarzt Dr. Kaloja ist in der Zwickmühle. Statt des langersehnten Liebestreffens mit seiner "Flamme" wird er zum Notdienst eingeteilt. Aber er findet doch eine Lösung. Dr. Frank Kaloja ist Dorfarzt und will unbedingt beim Ärztekongresses teilnehmen, da er dort eine charmante Kollegin (HNO-Ärztin) trifft. Leider hat das Ärzteforum seiner Praxis für dieses Wochenende den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christian Rafelsberger
Johannes Reitmeier, Intendant der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck, LRin Beate Palfrader, ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer und ORF-Literaturchef Christoph Sailer freuen sich auf zahlreiche BewerberInnen. | Foto: Land Tirol/Wikipil

Neues Stipendium für Schauspieler

Das Land Tirol hat die Idee des ORF Tirol, in Erinnerung an Joschi Kuderna ein Schauspielstipendium auszuschreiben, aufgegriffen und wird im Herbst 2015 erstmals gemeinsam mit dem ORF und dem Tiroler Landestheater das mit 5.000 Euro dotierte Stipendium vergeben. Schriftliche Bewerbungen können von Mitte Juni bis 18. September 2015 beim ORF-Landesstudio Tirol eingereicht werden. „Tirol verfügt über eine lebendige Theaterszene und eine große Zahl an Schauspieltalenten“, freut sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

VOLLMONDBETRACHTUNGEN

Theater Melone - Zeitgenössisches Theater frisch serviert. Mit seinem vom Bundeskanzleramt prämierten Stück "Vollmondbetrachtungen" zu Gast in Wien und der Steiermark Eine Frau. Sie trinkt. Viel. Ihr Junge, Andreas, hat Geburtstag und begehrt auf. Er findet Cornelius nächtens auf einer Parkbank. Kollege Meyer, ein selbsternannter Kreuzritter, hat drei Söhne, selbstverständlich. Und wenn er eine Tochter hätte, würde er trotzdem die Bundeshymne nach alter Textur singen. Mit seiner Trillerpfeife...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Theater Melone

Schauspieltalente gesucht

KUFSTEIN. Am 20. Juni sucht Sunshine-Casting, Deutschlands größte Kinder-Casting-Agentur, in Kufstein Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Mode, Filme, Fernsehbeiträge, TV-Spots und Werbeshootings. Wer am Casting teilnehmen möchte, kann sich unter 0049-22349244040 oder casting@sunshine-casting.com melden. Wann: 20.06.2015 ganztags Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Die Rettenschösser Volksschüler führten mit Begeisterung ihr Musical auf. | Foto: VS Rettenschöss

Musical der VS Rettenschöss

RETTENSCHÖSS. Als Höhepunkt der Unverbindlichen Übung „Ökologie und Musik“ wurde an der VS Rettenschöss ein Musical einstudiert. Dazu brauchte es Schauspieler, Sänger, Musiker, aber auch Bühnen- und Kostümbildner. Alle Eltern und Freunde amüsierten sich über das lustige und gelungene Stück über den kleinen Siebenschläfer Uglis.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Trio Europa - JE SUIS EUROPE

Am 17. Mai 2015 veranstaltet die Camerata Innsbruck CINNS‘ ein einzigartiges Konzert im Haus VIER UND EINZIG anlässlich des Europatags. Europas Musik- und Kunstkultur wird dem Publikum durch ein Trio von verschieden Darstellungsformen näher gebracht. Musikalische Darbietungen, innovative Medien in Form von Videoprojektionen und Theaterperformances verschmelzen und thematisieren die aktuelle Problematik von Ausgrenzung und Fremdsein. Werke von Wolfgang Danzmeyer, Sebastiana Ierna, Daniel Moser,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Camerata Innsbruck
Klaus Reitberger und Maria Kaindl verkörpern zwei der drei Schiffbrüchigen. | Foto: Sylvia Größwang

Stadttheater Kufstein präsentiert "Rettungsboot an Unbekannt"

KUFSTEIN. Das Stadttheater startet bunt und abwechslungsreich ins Jahr 2015. Gleich vier Stücke werden im Zeitraum März bis Juni zur Aufführung gebracht: Ein spannendes Psycho-Drama, ein vergnügliches Musical für die ganze Familie, ein Klassiker der griechischen Antike und zu guter Letzt ein Tiroler Volksstück von Karl Schönherr. Den Anfang macht die Uraufführung des neuesten Stückes von Klaus Reitberger: „Rettungsboot an Unbekannt“. Die Zuschauer erwartet ein von Jean-Paul Sartres...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
2

Theater "Krambambuli - die wahre Geschichte"

Theater StubenRein "Krambambuli - die wahre Geschichte" Persiflage von Sieghard Larl nach einer Idee von Maria Ebner Eschenbach. Die erste Theaterfassung in der bereits bestens bewährten Stubentheater Manier.Gespielt wird auf engstem Raum, kein Bühnenbild und keine Bühne steht den Protagonisten zur Verfügung es wird mitten unterm Publikum gespielt. Das Publikum wir im Spiel mit eingebunden und kann (muss aber nicht) aktiv dabei sein. Lassen sie sich zu einem lustigen Theaterabend verführen, der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Benjamin Ulbrich alias Beathoven testet seine Knochenleitung
4

Mehr als nur sehenswertes Theaterformat im AUDIOVERSUM

"Beathoven meets Mr. Volt“ –Vermittlungstheaterstück im AUDIOVERSUM Hörmuseum Innsbruck. Zum zweijährigen Jubiläum startet das AUDIOVERSUM ScienceCenter ein neues Vermittlungsformat. Am besten ließe sich das Geschehen wohl so beschreiben: Schauspieler erwecken Exponate durch eine mitreißende Inszenierung zum Leben und ganz nebenbei erfahren die Zuseher viele interessante Informationen rund ums Thema Hören und Hörminderungen. Günther Lieder spielt Mr. Volt, den Erfinder der Batterie, der auf den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Pletzer
Ehrten Kathi Rafelsberger für 50. Jahre Mitgliedschaft bei der Volksbühne Kirchbichl: (v. li.) Obmann Markus Neuner, Bürgermeister Herbert Rieder, Theaterverband Tirol Obmann Werner Kugler und Bezirksobmann Stv. Sebastian Luchner. | Foto: Mehnert

50. Bühnenjubiläum von Kathi Rafelsberger

KIRCHBICHL. Ein besonderes Jubiläum feierte die Volksbühne Kirchbichl bei der Premiere des erfolgreichen Herbststückes „Currywurst und Kaviar“. Kathi Rafelsberger wurde für 50. Jahre Mitgliedschaft von ihrem Verein, dem Theaterverband Tirol und Bürgermeister Herbert Rieder geehrt. Volksbühnen-Obmann Markus Neuner bedankte sich für die vielen Jahre der Treue zum Verein und Theaterverbands-Obmann Werner Kugler überreichte Kathi Rafelsberger eine Urkunde und das goldene Ehrenzeichen des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die kleine Hexe und ihr treuer Freund Abraxas
1 36

Heija Walpurgisnacht - "Die kleine Hexe" begeistert in Wattens

Otfried Preußler's Meisterwerk von der Kolpingbühne Wattens wunderbar inszeniert. Die kleine Hexe hat es gründlich satt, dass sie mit ihren 127 Jahren zu jung für den großen Hexentanz auf dem Bocksberg ist. Daher setzt sie alles daran eine gute Hexe zu werden und übt fleißig alle Zaubersprüche. Welche Abenteuer sie dabei mit ihrem treuem Freund, dem sprechenden Raben Abraxas, erlebt ist derzeit in Wattens zu sehen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit "Pippi Langstrumpf" kann die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner
2

"Publikumsbeschimpfung" von Peter Handke - PREMIERE

Theater in der Arche Noe präsentiert die „Publikumsbeschimpfung“ von Peter Handke Premiere. Mit der Inszenierung von Stefan Bric-Dessalines setzt der Verein die Serie „Theater in der Arche Noe“ fort und bringt mit Handkes berüchtigtem Sprechstück zugleich die erste hauseigene Produktion auf die Bühne. Die Publikumsbeschimpfung setzt sich kritisch mit dem bürgerlich-repräsentativen Theater auseinander. Der Illusionscharakter des modernen Theaters wird zerstört -durch diese Aufhebung wird ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Foto: Rupert Larl

"Mein Ungeheuer" von Felix Mitterer

Als Wiederaufnahme präsentiert die Sendersbühne Grinzens: „Mein Ungeheuer“ – hier nehmen wir Teil am Lebensalbtraum einer Frau, die sich mit dem Mut der Verzweiflung durch das 20. Jahrhundert gekämpft hat, einen gewalttätigen und trunksüchtigen Mann zur Seite, der ihr die Ehe zur Hölle gemacht hat. Sein Feuertod hat das Ehepaar nur vorübergehend geschieden, denn Zach verfolgt Rosa weiter wie in einem Albtraum. Schließlich wird die gemeinsame Vergangenheit in einer urgewaltigen „Wortschlacht“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Stern
Foto: Rupert Larl

"Mein Ungeheuer" von Felix Mitterer

Als Wiederaufnahme präsentiert die Sendersbühne Grinzens: „Mein Ungeheuer“ – hier nehmen wir Teil am Lebensalbtraum einer Frau, die sich mit dem Mut der Verzweiflung durch das 20. Jahrhundert gekämpft hat, einen gewalttätigen und trunksüchtigen Mann zur Seite, der ihr die Ehe zur Hölle gemacht hat. Sein Feuertod hat das Ehepaar nur vorübergehend geschieden, denn Zach verfolgt Rosa weiter wie in einem Albtraum. Schließlich wird die gemeinsame Vergangenheit in einer urgewaltigen „Wortschlacht“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Stern
Foto: Rupert Larl | Foto: Rupert Larl

"Mein Ungeheuer" von Felix Mitterer

Als Wiederaufnahme präsentiert die Sendersbühne Grinzens: „Mein Ungeheuer“ – hier nehmen wir Teil am Lebensalbtraum einer Frau, die sich mit dem Mut der Verzweiflung durch das 20. Jahrhundert gekämpft hat, einen gewalttätigen und trunksüchtigen Mann zur Seite, der ihr die Ehe zur Hölle gemacht hat. Sein Feuertod hat das Ehepaar nur vorübergehend geschieden, denn Zach verfolgt Rosa weiter wie in einem Albtraum. Schließlich wird die gemeinsame Vergangenheit in einer urgewaltigen „Wortschlacht“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Stern

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Elisa Bohnstengel
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Wildermieming
  • Wildermieming

Erleben-Lachen-Staunen

Mo, 17. Juni und Fr, 21. Juni 2024 jeweils 18.00 Uhr Gemeindesaal Wildermieming Die neue Schauspielklasse der Musikschule Telfs lädt zu einem Theaterabend ein. Unter der Leitung von Elisa Bohnstengel präsentiert die junge Schauspielklasse der Landesmusikschule Telfs  einen bunten Theaterabend. Eintritt freiwillige Spenden

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir
  • 6. Juli 2024 um 20:00
  • Westbahntheater Innsbruck
  • Innsbruck

Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler.

Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Theaterstück Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler. Eine Satire über den "Museumsbetrieb im Haus Sedlnitzky", die Uraufführung findet am 6. Juli um 20 Uhr im Westbahntheater Innsbruck statt. Erleben Sie eine humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit dem Kunstbetrieb, der oft mehr Schein als Sein ist. Lassen Sie sich überraschen von den skurrilen Charakteren, die in diesem Stück aufeinandertreffen: von der eitlen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.