Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Foto: Rupert Larl | Foto: Rupert Larl

"Mein Ungeheuer" von Felix Mitterer

Als Wiederaufnahme präsentiert die Sendersbühne Grinzens: „Mein Ungeheuer“ – hier nehmen wir Teil am Lebensalbtraum einer Frau, die sich mit dem Mut der Verzweiflung durch das 20. Jahrhundert gekämpft hat, einen gewalttätigen und trunksüchtigen Mann zur Seite, der ihr die Ehe zur Hölle gemacht hat. Sein Feuertod hat das Ehepaar nur vorübergehend geschieden, denn Zach verfolgt Rosa weiter wie in einem Albtraum. Schließlich wird die gemeinsame Vergangenheit in einer urgewaltigen „Wortschlacht“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Stern
Anzeige
v.l.n.r. Katharina Oraschnigg und Klara Höfels
2

Theater After Work | "Savannah Bay - Hören heißt erinnern" - Marguerite Duras

Wer kennt das nicht: Man hört nur ein paar Töne und schon reist man gedanklich in die Zeit zurück. Viele Melodien sind verknüpft mit Erlebnissen, Personen oder Orten. Hören heißt erinnern – erinnern heißt erzählen. Die ehemalige Schauspielerin Madeleine, erinnert sich im Dialog mit ihrer Enkelin, an ihr Leben, ihre Karriere und ihre verstorbene Tochter. Die Gespräche zwischen den beiden kreisen um Liebe und Tod. Wirklichkeit und Vergangenheit fließen dabei ineinander. Die Inszenierung von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Sion und die Geisterbahn-Vampire. Nur: Wer hat hier Angst vor wem?
1 13

Vorhang auf: Ein Feuerwerk an Eindrücken!

Zum Saisonauftakt öffnete das Tiroler Landestheater seine Pforten und begeisterte nicht nur die kleinen Theaterfans. Wie vielfältig und aufregend das Theater ist, zeigt sich jedes Jahr zur Saisoneröffnung: Am Sonntag lud das Tiroler Landestheater zum großen Theaterfest und gab einen Einblick hinter die Kulissen. Auf allen Bühnen wurden musikalische, tänzerische und schauspielerische Kostproben der neuen Spielzeit präsentiert. Im Kostümfundus konnte gestöbert werden, beim Gesangsworkshop wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Foto: Tiroler Landestheater
2

Premieren im Tiroler Landestheater

Hinter den Kulissen des Tiroler Landestheaters wird eifrig geprobt, denn die ersten Premieren der Spielzeit nähern sich mit großen Schritten. In diesem Jahr wird - ganz gegen die jahrelang gepflegte Tradition – mit einem Schauspiel eröffnet wird. Ein Klassiker mit ungebrochener Aktualität Als erste Produktion der neuen Spielzeit stehen Friedrich Schillers DIE RÄUBER auf dem Programm. Intendant Johannes Reitmeier zeigt damit auch seine erste Schauspielregie am Tiroler Landestheater. Premiere:...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
Weib: Petra Pirchner / Jäger: Christoph Derfesser

"Der WeibsTeufel" eine Produktion der Werksbühne Tyrolit

Die Werksbühne Tyrolit präsentiert unter der Regie von Rene Permoser "Der Weibsteufel"ein Drama von Karl Schönherr. Die Emotionen werden nicht nur gespielt sie werden gefühlt und gelebt. Lassen Sie sich darauf ein ?? Wenn JA werden Sie einen Theaterabend der besonderen ART genießen. Es ist alles dabei was ein Volkstheaterabend braucht; LIEBE, HASS, GLÜCK, SEHNSUCHT, EIFERSUCHT, ZORN, TOD, VERSTÄNDNIS,EROTIK einfacher gesagt: VOLKSTheater spiegelt das LEBEN wieder !!! Die Werksbühne freut sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser
Anzeige
v.l.n.r. Ivan Pantner, Katharina Gschnell, Anna Marina Walch und Katarina Tuija Hauser
2

Theater After Work im AUDIOVERSUM

Jean Baptiste Molière Der Menschenfeind - "Jeder hört, was er versteht" Regie: Nicolas Dabelsein Mit Molières Komödie widmen wir uns dem individuellen und gesellschaftlichen Kontext des Hörens. In dem Stück leidet der überzeugte Moralist Alceste an der Oberflächlichkeit seiner Zeitgenossen. Denn jeder sagt und hört nur das, was ihm selbst oder anderen schmeichelt und ins eigene Weltbild passt! Premiere: Donnerstag, 25.9.2014 Donnerstag, 2.10.2014 Donnerstag, 9.10.2014 Donnerstag, 16.10.2014...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Hereinspaziert an den Ort des Schauspiels - Die Kulisse konnte dabei überzeugen
1 11

Eine Krimikomödie begeistert die Zuseher

Premiere des Stückes "Eine Leiche für Margarete" der Flaurlinger Kanzingbühne FLAURLING (hama). In Flaurling war vergangenen Freitag das Rätselraten groß. Im Stück "Eine Leiche für Margarete", gespielt von der Kanzingbühne Flaurling, ging es nach monatelanger Vorbereitung und etlichen Proben in die Premiere vor ausverkauftem Haus. "Wir mussten notgedrungen sogar zusätzliche Sitzmöglichkeiten organisieren", freute sich Pressesprecherin Jasmin Konrad über den Ansturm. Die schauspielerische...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: Tiroler Volksschauspiele
2 3

Tiroler Volksschauspiele – Theater mit Witz und Hintersinn, 25. Juli bis 31. Aug.

Die Tiroler Volksschauspiele bieten heuer wieder populäres Theater mit Witz und Hintersinn. Gespielt wird im Rathaussaal, im Kranewitter Stadl und am Eduard-Wallnöfer-Platz. Mit der Tradition außergewöhnlicher Spielorte brechen die Tiroler Volksschauspiele heuer, nicht jedoch mit dem Anspruch, ihr Publikum herz- und hirnerfrischend amüsieren zu wollen. Drei Hauptstücke stehen auf dem Programm: Ein Käfig voller Narren nach dem Musical „La Cage aux Folles“ von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Einfach hinreißend: N. Bürcher, J. Gschnitzer, P. Fenz und J. Wegener in „Altweiberfrühling“. | Foto: Landestheater

Ein Großaufgebot an tollen Weibern

Julia Gschnitzer und ihre Kolleginnen ließen den „Altweiberfrühling“ äußerst jung aussehen. Von Christine Frei Irgendwie war es ja wie ein aufgelegter Elfmeter. Immerhin basiert „Altweiberfrühling“, das am Samstag in den Kammerspielen seine bejubelte Premiere erlebte, auf dem Drehbuch von „Herbstzeitlosen“, einem der erfolgreichsten Schweizer Filme aller Zeiten. Hinzu kamen drei Schauspielerinnen jenseits des Pensionsantrittsalters, wo eine jede für sich schon Kult ist und die sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Kassandra oder Die Welt als Ende der Vorstellung: Kevin Rittbergers Stück ist derzeit im Generationentheater zu sehen. | Foto: Jakob Pfaundler

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Das Generationentheater hat ein Stück über das tägliche Flüchtlingsdrama im Mittelmeer erarbeitet. Von Christine Frei „Das war jetzt kein leichter Stoff“, befand ein älterer Herr nach dem minutenlangen Premierenapplaus vergangenen Freitag im Generationentheater, das sich auch in seiner jüngsten Produktion erneut an ein hochbrisantes Thema wagte. Der deutsche Autor Kevin Rittberger hat 2010 für das Schauspielhaus Wien ein exemplarisches Stück über jene menschliche Tragödie geschrieben, die sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Hedda Gabler (C. M. Hochfelner) pflegt ihre Pistolen ebenso wie ihr Unglücklichsein. | Foto: praesent
2

Anleitung zum Unglücklichsein

Das Theater praesent begeistert mit einer zeitlos jungen Hedda Gabler-Produktion. Von Christine Frei. Jung sind sie, die vier Schauspieler/innen, die uns derzeit im Theater praesent dieses Stück Weltliteratur von Henrik Ibsen zeigen. Und gleichzeitig von einer derartigen Ernsthaftigkeit, dass einem schon nach den ersten Sequenzen klar ist, dass so viel unerfüllte Sehnsucht nur in einer Katastrophe münden kann. Protagonistin Hedda Gabler hat sich für die vermeintliche Absicherung in einer Ehe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Ulli Raich als Rosa und Franz Buchhammer als Zach
1 2 7

Heimatbühne Prutz spielt Felix Mitterer`s "Mein Ungeheuer"

Die Heimatbühne Prutz wagt sich an eine neue Herausforderungen und spielt Felix Mitterer`s Drama "Mein Ungeheur". Das Stück gehört zu den Klassikern von Felix Mitterer. Felix Mitterer bewegt sich mit diesem Stück jenseits von "Gut und Böse" und gräbt offensichtlich in tiefere Schichten. Der Text ist frei von jeder Ideologie und ist frei von gesellschaftlichen Zwängen und Konventionen. Die "Beziehung" der beiden Figuren Zach und Rosa beginnt mit einem überbordenden Sexualrausch auf dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Helmut Nigg

Heimatbühne Prutz spielt Felix Mitterer`s "Mein Ungeheuer"

Die Heimatbühne Prutz wagt sich an eine neue Herausforderung und spielt den Klassiker "Mein Ungeheur" von Felix Mitterer. Felix Mitterer bewegt sich mit diesem Stück jenseits von "Gut und Böse" und gräbt offensichtlich in tiefere Schichten. Der Text ist frei von jeder Ideologie und ist frei von gesellschaftlichen Zwängen und Konventionen. Die "Beziehung" der beiden Figuren Zach und Rosa beginnt mit einem überbordenden Sexualrausch auf dem Gauderfest im Zillertal. Die Sexualität bleibt durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Helmut Nigg

Köstlicher Theaterspaß - Kultur ISST

Nach dem großen Erfolg 2013 und zahlreichen ausverkauften Vorstellungen, kommt das Gasthaus-Theater wieder zu uns nach Erl Unter dem Motto: "Gehen Sie nicht ins Theater, Sie sind bereits dort!" ist es am 19.05.2014 um 20 Uhr wieder soweit! "Bissiges" aus der Feder von Karl Valentin wird Ihnen präsentiert von den Schauspielern Madeleine Weiler und Edwin Hochmuth unter der Regie von Markus Plattner (Regisseur Passionsspiele Erl). € 47,00 pro Person inkl. 3-gängigem Menü Sichern Sie sich jetzt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martina Anker
1 2

"Jetzt nicht, Liebling" eine Boulevardkomödie in 2 Akten in Pfaffenhofen

Die Dorfbühne Hörtenberg präsentiert das Stück "Jetzt nicht, Liebling!" im Mehrzwecksaal Pfaffenhofen. Premiere ist am 15.03.2014. Geschrieben ist die Boulevardkomödie von Ray Cooney und John Chapman, Regie führt Luis Auer. Auf der exquisiten Bühne sind misstrauische Frauen, irrwitzige Verwechslungen und leicht bekleidete Damen zu sehen. Dies alles und der dazu passende Wortwitz lassen dem Publikum keine Chance sich zu langweilen und sorgen für spektakuläre Unterhaltung. Inhalt: Im exquisiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabrina Walch
Foto: Sabine Pichler
2

DER WEG ZUM GLÜCK

Nach erfolgreichen Gastspielen in Wien, Graz und Deutschland nun 2x in Innsbruck zu sehen Zwei Beine mit einem Mann drauf laufen verwirrt und doch verheißungsvoll durch einen Abend, der den Weg zum Glück verspricht. Dieser Mann möchte uns etwas erzählen, etwas wirklich Wichtiges, etwas wirklich Fantastisches, etwas, das endlich Sinn macht. Verfolgt von Schattenfratzen, manischen Happy Birthday- Gesängen und ständig gehetzt und getrieben auf der Suche nach sich selbst, entfliehen seine Beine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater Melone

Die Kühne Bühne präsentiert "Ente, Tod und Tulpe"

Die Kühne Bühne wurde vor einem Jahr gegründet. Die Theatergruppe hat es sich zum Ziel gesetzt hat, Theater für Kinder zu machen. Gerade in Tirol, speziell in Innsbruck, ist das Mangelware. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Vermittlung spezieller Themen, bei denen vor allem die Eltern oft etwas Unterstützung brauchen. Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr hat sich die Bühne nun für eine Wiederaufnahme des Stückes "Ente, Tod und Tulpe entschieden. Bei dieser Produktion geht es um das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán
In historischen Kostümen sind die Darsteller der Heimatbühne Kirchdorf ab 20. Februar bei der lustigen Bauernkomödie „Da Kischdorfer Ehestreik“ im Einsatz | Foto: Eva Mistlbacher/Heimatbühne Kirchdorf

Da Kischdorfer Ehestreik - „Weiba es is Zeit!“

Premiere der lustigen Bauernkomödie am 20. Februar im Dorfsaal Mit einer urigen Bauernkomödie, die im Jahr 1920 spielt, unterhält die Heimatbühne Kirchdorf ab 20. Februar die Zuschauer im Dorfsaal. n den Bauernfamilien herrscht Friede und Eintracht, bis der “Wintersteller” eine neue, fesche Kellnerin einstellt. Das passt der Frau des Bürgermeisters gar nicht. Sie wiegelt auf und hat bald das gesamte “Kischdorfer Weiberregiment” hinter sich. “Weiba, es is Zeit! A Ehestreik muass her!” Nach der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Theaterabend: … les soirées … les soirées …

SchauspielstudentInnen zeigen regelmäßig Abende, die sie ohne inhaltliche, oder ästhetische Vorgaben, selbstständig entworfen haben. Als Teil der Ausbildung. Auf dem Weg nach Draußen. Eine Serie unvorhersehbarer Abende von StudentInnen der schauspielschule.innsbruck. Mittwoch 20:00 Barbetrieb, freier Eintritt Links: www.schauspielschule-innsbruck.at Wann: 13.11.2013 20:00:00 Wo: Die Bäckerei, Kulturbackstube Dreiheiligen, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Theater: Göttliche Maßnahmen

Theater der Aggressionen präsentiert das Stück: Göttliche Maßnahmen um den ausufernden Zuzug nach Himmelsreich zu unterbinden! Attentäterin zu Gott: „Das Einzige was mich an meiner Situation ja freut, ist die Möglichkeit, die ich dadurch habe, dir die restliche Ewigkeit zur Hölle zu machen, in dem ich deine Autorität untergrabe!“ Eintritt: 5/10€ - nach Eigenermessen Wann: 19.06.2013 20:00:00 Wo: Die Bäckerei, Kulturbackstube Dreiheiligen, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Significanto d'amor

SCENARIO POSTDRAMATICO MOLTO MOLTO Die Abschlussklasse der Schauspielschule.Innsbruck präsentiert im neuen Freien Theater Innsbruck ein postdramatisches Theaterstück! Wer wissen will, was das ist, sollte sich das anschauen! Signficanto d'amor abschlussarbeit des 4. jahrgangs des schauspielschule innsbruck / eine theatrale hochgeschwindigkeitsverformung auf der suche nach der realität, dem selbst, dem leben, der seele, der liebe liebe liebe und den formaten in denen wir vorkommen / ein versuch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Freies Theater Innsbruck

Showabend mit Marius Weber jr. - Video

Nach dem großen Erfolg von „Beyond the Song“ im Mai 2012 präsentiert das Landesjugendtheater auch im Frühjahr der Jubiläumssaison 2012/13 einen Showabend, auf die Bühne gebracht von dem Team rund um Marius Weber jr., das wie gewohnt Unterhaltung auf hohem Niveau bietet. Erleben Sie das harmonische Zusammenspiel von Gesang, Tanz, Schauspiel und Instrumentaleinlagen, bei dem die eine oder andere Überraschung natürlich nicht fehlen darf. Video dazu 11.05 – 2013 UM 19:00 EINTRITT: Schüler 9 € /...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Salvenmoser
Anzeige
Foto: Renee Reppe
6

Marius Weber Jr. im Landesjugendtheater Innsbruck

Nach dem großen Erfolg unserer Jubiläumsproduktion „Josef“, dem Musical von Andrew Lloyd Webber möchten wir Sie auf unsere Show mit Marius Weber Jr. aufmerksam machen. Erleben Sie mit unseren Hauptdarstellern von Joseph, Marius Weber und Chistina Fleischanderl und weiteren Darstellern ein harmonisches Zusammenspiel von Gesang, Tanz, Schauspiel und Instrumentaleinlagen. Es erwartet sie ein stilvoller Abend, bei dem auch beste Unterhaltung garantiert ist. Wann? 20.04 / 27.04 / 11.05 – 2013 UM...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
2

Ausserirdische zu Besuch

Am 15.3. kam es vormittags zu einer außergewöhnlichen Situation im Veranstaltungszentrum Jenbach. Die ca. 300 Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschulen1 und 2 erhielten „Besuch aus dem All“. Mit diesem Stück versuchte die Schulspielgruppe der NMS 1 unter der Leitung von Frau Dipl. Päd. Bettina Kröll ihren Mitschülern eine vergnügliche Stunde zu bereiten. 14 Mädchen und Buben aus den 2. und 3. Klassen erzählten dabei die Geschichte von drei Schülerinnen vom fernen Planeten Sophianien, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Elisa Bohnstengel
  • 17. Juni 2024 um 18:00
  • Wildermieming
  • Wildermieming

Erleben-Lachen-Staunen

Mo, 17. Juni und Fr, 21. Juni 2024 jeweils 18.00 Uhr Gemeindesaal Wildermieming Die neue Schauspielklasse der Musikschule Telfs lädt zu einem Theaterabend ein. Unter der Leitung von Elisa Bohnstengel präsentiert die junge Schauspielklasse der Landesmusikschule Telfs  einen bunten Theaterabend. Eintritt freiwillige Spenden

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir
  • 6. Juli 2024 um 20:00
  • Westbahntheater Innsbruck
  • Innsbruck

Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler.

Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Theaterstück Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler. Eine Satire über den "Museumsbetrieb im Haus Sedlnitzky", die Uraufführung findet am 6. Juli um 20 Uhr im Westbahntheater Innsbruck statt. Erleben Sie eine humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit dem Kunstbetrieb, der oft mehr Schein als Sein ist. Lassen Sie sich überraschen von den skurrilen Charakteren, die in diesem Stück aufeinandertreffen: von der eitlen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.