Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Friederike v. Krosigk hat gemeinsam mit Sybille v. Both die Theatergottesdienste ins Leben gerufen.  | Foto: privat
3

Schauspiel & Kirche
Theatergottesdienst zeigt Frauen in der Reformation

Theater trifft Kirche: Der Theatergottesdienst kommt erstmalig nach Liesing. Drei Künstlerinnen umrahmen die Feier zum evangelischen Reformationstag und beleuchten dabei die Perspektive der Frauen.  WIEN/LIESING. Am Reformationstag, dem 31. Oktober, wird in der Johanneskirche nicht nur an den Thesenanschlag von Martin Luther erinnert. In diesem Jahr kommen im Theatergottesdienst auch starke und mutige Frauen der Reformation zu Wort.  Beim Theatergottesdienst werden Kirche und Schauspiel...

  • Wien
  • Liesing
  • Verena Kriechbaum
Graf Francesco Cenci führt ein Schreckensregime
2

Wer rettet Beatrice Cenci?

Die Bühne zeigt ein grauenvolles Bild: Nackte tote Körper, in Glassärgen, übereinander geschichtet, werden über den Schauplatz gezogen. Berthold Goldschmidts Oper „Beatrice Cenci“, ein leichter Zwölftöner, findet bei den Bregenzer Festspielen die österreichische Erstaufführung. Das Stück basiert auf einer historischen Begebenheit aus dem 16. Jahrhundert. Während es bei Carmen um einen Beziehungsmord geht, ist bei dieser Oper die Tötungsabsicht evident. Der gottähnliche Graf Francesco Cenci...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Don Camillo, der Bürgermeister und das Arbeiterstandbild | Foto: © VBW, Deen Van Meer
1 2

Don Camillo und Peppone – die Lust am Streit

Ein Strandkorb ist das Lieblingsstück des Hauptdarstellers Andreas Lichtenberger in „Don Camillo & Peppone“ - dies verrät er im Immo-Kurier. Dazu wird er wohl in naher Zukunft keine Zeit haben, schon wegen der Kälte und weil es einen streitsüchtigen katholischen Priester im Ronacher gibt. Der Deutsche spielt ihn glaubwürdig und mit viel Humor. Nun ist die Kooperation mit dem Theater St. Gallen im Wien gelandet. Das ist gut so. Weil große Gefühle gezeigt werden, weil es eine spaßige Aufführung...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl

Das heilige Experiment von Fritz Hochwälder

Die Gruppo Mobile widmet sich diesmal den dramatischen Ereignissen der Jesuiten in Paraguay. Eindrucksvoll werden die Gründung eines Jesuitenstaates und die damit verbundenen Probleme und Konflikte dargestellt. Aufführungstermine: 12.6., 18.00 Uhr 16.6., 19.30 Uhr 17.6., 19.30 Uhr 19.6., 18.30 Uhr 25.6., 19.30 Uhr 26.6., 18.00 Uhr 1.7., 19.30 Uhr Ort: Pfarrsaal der Pfarre Krim, Weinberggasse 37, 1190 Wien Kartenbestellungen: karten@gruppomobile.at Wann: 12.06.2016 18:00:00 Wo: Pfarre Franz von...

  • Wien
  • Döbling
  • Gabriela Peterka
47

Stimmungsvoller Abend in der Pfarrkirche Eggersdorf

Unter der Gesamtleitung von Melitta Schreiber wurde das Vater Unser neu interpretiert. An zwei Abenden wurde das Stück "Vater Unser" in der Pfarrkirche in Eggersdorf aufgeführt. Nach zweijährigem Texten und beinahe einem Jahr Probenarbeit kam es letztes Wochenende endlich zur Aufführung. Insgesamt 90 Leute, die auf der Bühne und im Hintergrund mitwirkten, machten diesen Abend zu etwas ganz Besonderem. Das Vater Unser wurde in sieben Teile aufgeteilt und in einem Zusammenspiel aus Musik, Gesang,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Zaunschirm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.