Scheidung

Beiträge zum Thema Scheidung

Seit 28 Jahren ist Rainbows schon im Einsatz und unterstützt in stürmischen Zeiten. | Foto: Rainbows

Rainbows startet in GU-Nord

Kinder in stürmischen Zeiten zu stärken und Platz zu machen für Optimismus und Lebensfreude ist das primäre Anliegen von Rainbows seit über 28 Jahren. Wenn eine Partnerschaft auseinandergeht, sind die Erwachsenen oft erst einmal vor allem mit sich selbst beschäftigt. Das ist einerseits verständlich, auf der anderen Seite brauchen Scheidungs- und Trennungskinder aber gerade in dieser wichtigen Umbruchphase jemanden, der für sie da ist. Bei Rainbows finden Kinder und Jugendliche einen geschützten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hilfe für Kinder in schwierigen Situationen. | Foto: Rainbows

Rainbows in Tirol
Kindern in schwierigen Lagen unterstützen

Steigende Scheidungszahlen: „Kinder bei Trennung/Scheidung im Fokus behalten“ TIROL/WESTENDORF. In Tirol wächst die Zahl der Kinder, die eine Scheidung ihrer Eltern erleben. Gerade in solchen Umbruch-Situationen brauchen Scheidungs- bzw. Trennungskinder Hilfe und Unterstützung. Rainbows Triol kann diese bieten. „Im Zentrum der Rainbows-Arbeit stehen seit 26 Jahren die Kinder und Jugendlichen“, erklärt Landesleiterin Barbara Baumgartner. „Die Auswirkungen der Trennung werden durch unser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rainbows unterstützt Kinder und Jugendliche bei Trennungen oder Scheidungen der Eltern. | Foto: Rainbows

Rainbows
Unterstützung für Kinder nach Trennungen

Steigende Scheidungszahlen führen zu immer mehr Kindern, die davon betroffen sind.  Rainbows hilft, die Auswirkungen abzufedern. PINZGAU. In Salzburg steigt die Zahl der Kinder, die eine Scheidung ihrer Eltern erleben, stark an. Das wird durch die die kürzlich veröffentlichte Scheidungsstatistik belegt: 2017 waren 728 Kinder unter 18 Jahren von der Scheidung ihrer Eltern betroffen, 2018 waren es bereits 805 Kinder, das ist ein Zuwachs von beinahe elf Prozent! (In dieser Statistik sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Rainbows
2

Gruppenstart auch in Horn
RAINBOWS hilft Kindern durch die Zeit nach der Trennung

In Niederösterreich bleibt die Zahl der Kinder, die eine Scheidung ihrer Eltern erleben, hoch, wie die kürzlich veröffentlichte Scheidungsstatistik zeigt. 2018 waren 2.668 unter 18 Jahren von der Scheidung ihrer Eltern betroffen (Statistik Austria 2019). In dieser Statistik nicht enthalten sind Trennungen von unverheirateten Eltern. BEZIRK HORN. Wenn eine Partnerschaft auseinander geht, sind die Erwachsenen oft erst einmal vor allem mit sich selbst beschäftigt. Das ist einerseits verständlich,...

  • Horn
  • Simone Göls
Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

Familienberatung
Freistadt/Pregarten: OÖ Familienbund steht Familien bei Trennung mit Beratung zur Seite

Was passiert mit den Kindern bei einer Trennung? Wer bekommt die Wohnung? Welcher Unterhalt ist zu zahlen? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen Eltern während einer Scheidung und bereiten großes Kopfzerbrechen und schlaflose Nächte. „Die Expertinnen in unseren Beratungsstellen im Familienbundzentrum ‚Lichtblick‘ in Pregarten und am Bezirksgericht in Freistadt bieten Familien, bei denen es kriselt, professionelle Hilfestellung. Unsere beiden Juristinnen sowie drei psychosoziale...

  • Freistadt
  • Markus Aspalter
In alters-homogenen Kleingruppen werden Kinder betreut, um ihren Gefühlen rund um Trennung oder Scheidung der Eltern Ausdruck zu verleihen. Dabei zeigt Rainbows den Kindern neue Perspektiven auf. | Foto: Rainbows

Start der Gruppentreffen
Was tun, wenn Eltern sich scheiden lassen?

Hilfe in stürmischen Zeiten für Kinder bei Trennung oder Scheidung können die Rainbows-Gruppen bieten. SALZBURG, PONGAU (aho). Wenn sich Eltern trennen, bricht für ihre Kinder in der Regel eine Welt zusammen. Kinder fühlen sich allein gelassen und wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten Lebenssituation umgehen sollen. Hilfe für die Betroffenen gibt es bei Rainbows, wo ab Herbst wieder Gruppentreffen starten. Für Kinder und Eltern "Wir begleiten seit 28 Jahren Kinder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Rainbows

Rainbows hilft Kindern in schweren Zeiten

Die Weihnachtszeit bringt in vielen Familien Konfrontationen abseits des Berufsalltags und ist für kriselnde Ehen oft das Ende der Beziehung. Deshalb ist die Zahl der Trennungen oder Scheidungen nach Weihnachten besonders hoch. Für Kinder ist die Trennung der Eltern ein einschneidendes Erlebnis, sie können zum Spielball zwischen den Elternteilen werden. Wie gut Kinder mit der Situation ohne die traditionelle, sogenannte heile Familie umzugehen lernen und sich mit dem neuen Lebensabschnitt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auch Youth-Gruppen für Jugendliche werden angeboten. | Foto: Rainbows

St. Pölten
Scheidung: Rainbows gibt Kindern und Jugendlichen Hilfestellung

Im Fall einer Trennung oder Scheidung der Eltern finden Kinder und Jugendliche Hilfe bei Gruppentreffen. ST. PÖLTEN. Die Zahl der Trennungen ist nach Weihnachten besonders hoch. Für Kinder ist das ein einschneidendes Erlebnis. Die gesundheitlichen Folgen frühkindlicher Belastungen können groß sein. Genau hier setzt das Angebot der Rainbows-Gruppen an: Die Kinder können in wöchentlichen Gruppentreffen ihre Gefühle rund um die Trennung ausdrücken.  Begleitet werden die Kinder und Jugendlichen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Wenn Kinder einen geliebten Menschen verlieren, können sich Familien bei der Bewältigung der Trauer Experten anvertrauen
2

Allerheiligen
Stille Hilferufe von Kindern in der Trauer erhören

Kinder können das Ausmaß des Todes nicht immer begreifen. „Rainbows“ bietet Trauerbegleitung an. KÄRNTEN. Trauer macht sich nicht nur zu Allerheiligen breit. Vor allem Kinder sind nach dem Tod eines geliebten Menschen oft sprach- und hilflos, denn sie können das Ausmaß des Todes nicht begreifen. „Erwachsene wissen kaum, wie sie sich dem Kind oder dem Jugendlichen gegenüber verhalten sollen“, schildert „Rainbows“-Landesleiterin Ulla Nettek. Reaktion der Kinder Erwachsene haben zwei Alternativen:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
"Rainbows" hilft Kindern ab vier Jahren. In altersspezifischen Kleingruppen werden die Themen aufgearbeitet.  | Foto: Rainbows
2

Rainbows hilft Kindern bei Trennung und Trauer

Der gemeinnützige Verein "Rainbows" hilft Kindern und Jugendlichen in emotional stürmischen Zeiten. WIEN. Trennung, Scheidung oder auch ein Todesfall in der Familie: Gerade wenn Eltern damit beschäftigt sind, eine derartige Situation zu bewältigen, schaffen sie es nicht immer, mit der ganzen Gefühlspalette ihres Kindes umzugehen. Kinder merken das. Manche "funktionieren" dann besonders gut, um den jeweiligen Elternteil zu schützen. Die eigenen Gefühle – wie Wut, Trauer oder Schuldgefühle –...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
v.l.n.r.: OÖ Familienbund-Bereichsleiterin Mag. Petra Wurz, OÖ Familienbund-Geschäftsführerin Mag.(FH) Simone Schleifer, Leiterin der Familienberatungsstelle Eferding Gabriele Hummer und Bgm. LAbg. Jürgen Höckner feierten das 20-jährige Bestehen. | Foto: OÖ Familienbund/Patricia Eichhorn

20 Jahre Familienberatung Eferding

Die Familienberatungsstelle des OÖ Familienbundes in Eferding wurde 1998 von der heutigen Leiterin Gabriele Hummer und ihrem Mann Josef Hummer gegründet. Seitdem suchen Familien aber auch Einrichtungen wie Schulen bei der Beratungsstelle Rat zu Themen wie Trennung, Erziehung oder Recht. „Unser Team aus Psychologen, Lebensberatern, Sozialarbeitern, Juristen, Mediatoren, Pädagogen, Besuchsbegleitern und Familienkompetenzberatern steht Eltern und Kindern in schwierigen Situationen mit kompetenter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Aspalter
Kinder dürfen nicht zum Spielball werden. | Foto: iceteastock/Fotolia
1

Dr. Streit: Elternsein trotz Scheidung

Wenn sich die Eltern trennen, ist das eine Herausforderung für alle. Eine Trennung ist für Eltern und Kinder, gleich welchen Alters, eine riesige Herausforderung. Um diese Herausforderung meistern zu können, ist es wichtig, aus der gescheiterten Paar- und Liebesbeziehung eine tragfähige Elternbeziehung zu entwickeln. Hier einige Tipps, wie Ihnen dieses Unterfangen gelingen kann. 1. Klar und deutlich: Seien Sie beide in Ihrer Entscheidung, sich zu trennen, klar und deutlich. Dasselbe gilt für...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Die RAINBOWS-Gruppen nach Trennung und Scheidung der Eltern für Kinder und Jugendliche von 4-17 Jahren starten wieder im März 18 Tirol weit. | Foto: frischauf-bild

Im März starten wieder die Rainbows-Gruppen für Kinder und Jugendliche

Tirolweit starten wieder die Rainbows-Gruppen nach Trennung und Scheidung der Eltern für Kinder und Jugendliche von 4 bis 17 Jahren. TIROL. Gerade die Zeit nach Trennung und Scheidung ist für Kinder und Jugendliche eine besonders schwierige Zeit. Die betroffenen Kinder und Jugendlichen brauchen aber gerade in dieser Umbruchphase, in der das ganze Leben manchmal auf den Kopf gestellt wird, jemanden, der ihre Bedürfnisse im Blick hat. Rainbow-Gruppen: Hilfe bei Trennung und ScheidungRainbows...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Spielende Kinder einer Rainbows Gruppe | Foto: Rainbows
1 2

Rainbows: Unterstützung für Kinder nach Trennung der Eltern

PINZGAU. Wenn Eltern getrennte Wege gehen, sind sie mit all den Herausforderungen beschäftigt, die diese neue Lebenssituation mit sich bringt. Die betroffenen Kinder und Jugendlichen brauchen aber gerade in dieser Umbruchphase, in der das ganze Leben manchmal auf den Kopf gestellt wird, jemanden, der ihre Bedürfnisse im Blick hat. Scheidungs- und Trennungskinder erleben sich zwischen den Eltern stehend. Sie fühlen sich zerrissen, oft schuldig, versuchen es beiden recht zu machen und sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Rainbows NÖ

Rainbows-Gruppen starten wieder

TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa). RAINBOWS-Gruppen helfen Kindern, die Folgen der elterlichen Trennung abzufedern und stärken sie für ihre Zukunft. Denn die Spätfolgen von kindlichen Stresssituationen können enorm sein, wie eine aktuelle deutsche Studie belegt. „Umso wichtiger ist es, belastende Erfahrungen wie die Trennung der Eltern durch bewährte pädagogische Angebote abzufedern“, erklärt Sebök, Bereichsleiterin von RAINBOWS-Nö. Die Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

Sind Väter die „neuen Mütter“?

Die Rolle der Väter ändert sich…so auch in Bezug darauf, wenn die Familie auseinandergeht. In der Zeitschrift der „Spiegel“ (Nr 27/2017) brachte die Psychoanalytikerin Inge Seiffge-Krenke, diese Entwicklung auf den folgenden Punkt: Durch sich wandelnde Familienbilder und Erwartungen an Mütter und Väter sowie auch gesellschaftliche Veränderungen, bringen sich Väter heute mehr, aber eben auch anders als „Mütter“, in die Kindererziehung ein. Die Psychoanalytikerin kommt zu dem Ergebnis, dass Väter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Natascha Nina Freund
Was in der Gruppe von Scheidungskindern besprochen wird, bleibt in der Gruppe. Nur so entsteht gegenseitiges Vertrauen. | Foto: Rainbows
2

Kinder: Ein Leben nach der Scheidung

Wenn sich Eltern trennen, bricht für Kinder eine Welt zusammen. "Rainbows" hilft ihnen damit umzugehen. ST. AEGYD. Getrennte Eltern? Heutzutage zunehmend mehr Regel als Ausnahme, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Trotz alledem ist und bleibt eine Trennung – die das Aus des bisherigen Familienlebens bedeutet – für die Beteiligten niemals leicht. Vor allem Kinder sind oftmals die Leitragenden und werden in "ihrer Welt" zurück- und alleine gelassen. Die Organisation "Rainbows" hilft Kindern...

  • Lilienfeld
  • Michael Hairer
2

Rainbows-Gruppen starten: Hilfe für Kinder

TULLN (red). Kinder und Jugendliche brauchen nach der Trennung oder Scheidung besondere Aufmerksamkeit. „Mama weint oft und Papa ist manchmal komisch, wenn ich bei ihm bin. Wie es mir geht, fragt keiner.“ Wenn eine Beziehung auseinander geht, sind die Erwachsenen oft vor allem mit sich selbst beschäftigt. Das ist einerseits verständlich, auf der anderen Seite brauchen Trennungs- und Scheidungskinder aber gerade jetzt jemanden, der für sie da ist. Während einige Kinder diese notwendige...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Rainbows
1

Rainbows-Gruppen: „Ich fühl‘ mich so allein!“

Unterstützung für Kinder/Jugendliche (4-17 Jahre) nach Trennung/Scheidung der Eltern BEZIRK TULLN (red). Kinder und Jugendliche brauchen nach der Trennung oder Scheidung besondere Aufmerksamkeit. „Mama weint oft und Papa ist manchmal komisch, wenn ich bei ihm bin. Wie es mir geht, fragt keiner.“ Wenn eine Beziehung auseinander geht, sind die Erwachsenen oft vor allem mit sich selbst beschäftigt. Das ist einerseits verständlich, auf der anderen Seite brauchen Trennungs- und Scheidungskinder aber...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
In fachgerecht betreuten Kleingruppen arbeiten betroffene Kinder gemeinsam ihre neue Familiensituation auf. | Foto: Caritas
2

Burgenländische Caritas will Scheidungskindern zur Seite stehen

Gruppenberatung in Güssing und Jennersdorf beginnt im März Kindern, die von der Trennung, Scheidung oder Tod ihrer Eltern betroffen sind, bietet die Caritas spezielle Beratung an. In Eisenstadt, Neusiedl/See, Oberpullendorf, Oberwart, Pinkafeld, Güssing und Jennersdorf nehmen im März "Rainbows"-Kleingruppen ihre Arbeit auf. Sie sind für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren gedacht, die mit ausgebildeten Fachleuten ihre neue Familiensituation aufarbeiten. In Einzel- und Familienbegleitungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Vortragsabend "Was hilft mir, wenn es stürmt?

Kinder im Fokus nach einer Trennung oder Scheidung Was brauchen Kinder, wenn sich ihre Eltern trennen? Wie reagieren sie? Wie kann man ihnen helfen, mit der veränderten Familiensituation umzugehen? Wann: 30.11.2016 18:00:00 bis 30.11.2016, 20:30:00 Wo: Caritas Familienzentrum, Molkereistraße 4, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Eltern bleiben auf Lebenszeit, trotz Trennung - kija Broschüre hilft

Paare können sich trennen, sie bleiben aber weiterhin Eltern und tragen gemeinsam Verantwortung für ihre Kinder. Kinder haben ein Recht auf beide Elternteile Es gibt zahlreiche Instrumente des Familienrechts (z.B. verpflichtende Elternberatung, den Kinderbeistand bzw. Familiengerichtshilfe), dass auch nach der Trennung im Sinne des Kindeswohls ein friedliches Miteinander möglich ist und Eskalation vermieden wird. Eltern müssen nicht alles alleine bewältigen. Es gibt Beratungseinrichtungen, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Nach Angelina Jolie:So schlecht geht es Brad Pitt wirklich! | Foto: Angelina Jolie_gage skidmore_cc by 2.0.jpg

Nach Angelina Jolie: So schlecht geht es Brad Pitt wirklich!

Die Scheidung von Angelina Jolie und Brad Pitt beeinflusst nicht nur das Familienleben der zwei. Brads Karriere leidet jetzt auch darunter! Dem 52-Jährigem geht es so schlecht, dass er einen Job ablehnen musste. Was war da los? Hollywood Schauspieler und Superstar Brad Pitt hat wegen der Scheidung von Frau Angelina Jolie ein Job-Angebot abgelehnt. Er sollte bei dem Dokumentarfilm “Voyage of Time” die Erzählstimme synchronisieren. "Es ist ein unglaublich schöner und einmalig gehaltvoller Film...

  • Anna Maier
1

HALLEIN ABTENAU: Rechtsberatung f. Frauen - kostenlos

Die Beratung ist vertraulich und kostenlos - und erfolgt auf Wunsch auch anonym! Expertinnen informieren und beraten Frauen in allen Bezirken Salzburgs in Familien- und Eherechtsfragen: •Beratungstelefon – Hotline +43 662 8042-3233 Erstinformation über Familien- und Eherechtsfragen jeden Dienstag und Donnerstag von 14:30 bis 16:30 Uhr Beratung im Tennengau: • ABTENAU – im Gemeindeamt, Do., 20. Oktober 2016 Terminvereinbarung: "Frau & Arbeit", Tel. +43 662 880723-10, Mo.-Do. 8:00-15:30 Uhr, Fr....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.